ohne wasser fahren möglich ?
nur ne kurze frage...ich hab meinen bmw nun endlich soweit wieder am laufen,jetzt wollte ich probefahren...
nur waren leider beide schraubschellen am kühler (oben und unten) so verrostet das sie nicht mehr zugehen,und ich hab keine rumliegen ;(
kann ich eine testfahrt (mit peinlich genauem blick auf die temp anzeige (ist die verlässig ?) ) starten ?
das ohne öl fahren nicht so cool ist weiss ich - aber ohne wasser ? theoretisch könnte ja nur die wapu schaden nehmen - evtl wird die ja durch kühlflüssigkeit geschmiert ??? und das wäre sehr schade weil ne funkelnagelneue drin ist .
geht nur um nen kilometer evtl bisschen mehr-bis er halt (zu) warm wird.
desweiteren hätte mich interessiert wenn ich später mal irgendwas am motor vorne machen muss,muss ja eigentlich IMMER der kühler raus...diesesmal habe ich pauschal die schraube unterm krümmer entfernt und das ganze kühlsystem geleert weil ich es eh neu befüllen wollte,aber das ich dieses große hin und her nicht immer habe - hätte mich interessierte ob ich nur die schellen und schläuche am kühler lösen und abziehen OHNE das mir die ganze sauce rausläuft bis zum letzten tropfen-weil dann müsste ich ja nur jedesmal das nachfüllen was evtl im kühler war und dann noch entlüften und gut.
danke
17 Antworten
...
Ob es deinem "Besten Stück" geschadet hat ? -
Ich glaube mal nicht.
Ob mit dem BMW aber alles in Ordnung ist kann ich so nicht sagen.
also ich kann jetzt guten gewissens sagen - 100meter sind gut möglich- aus eigener erfahrung
es ist gott sei dank nichts passiert-schnurrt und faucht noch wie ne wildkatze ! und dichti st jetzt auch alles - hab mri so ne schmierdichtung zu der normalen wapu dichtung geholt - das einzigst wahre - die kartondichtung des AT-teils war zu dünn- die originale bmw ist um welten besser
War da nicht auch was mit den Alu-Zylinderköpfen und dem Block? Das man BMWs desdhalb immer schön warmfahren muss, weil sonst der Kopf reisst.