Ohne uns geht es nicht !!!

An alle die selber LKW fahren und an die die wissen was LKW - fahrer leisten .

Machen wir uns doch nichts vor ; als Lkw Fahrer bist du momentan nichts wert und man wird angeschaut wie ein dummer kleiner Hilfsarbeiter .
Doch die Gesellschaft verschließt die Augen vor der Realität. Ohne uns würde es nicht einmal mehr Klopapier im Laden geben , geschweige den alle restlichen Artikel im Sortiment. Doch das sieht der unwissende Allgemeinbürger ( natürlich noch schön beeinflusst durch die Medien ) beim Fluchen über einen langsamen Lkw nicht.
Als wunderbare Lösung hört man dann es gäbe ja auch die DB. Das ich nicht lache ! Die so tolle DB hat in den neuziger Jahren ihr Cargo - Geschäft auf einen nur 20 Prozent kleines Kerngeschäft reduziert . Unrentable kleine Anschlüsse wurden aufgegeben . Diese Firmen fahren dann natürlich über die Strasse . Also ist die Bahn selber schuld und nicht fähig den Gütertransport auch nur zu 50 Prozent zu übernehmen .

Aber selbst der Dümmste muss irgendwann einsehen dass es ohne uns nicht geht und das wir nicht zum Spass unterwegs sind . A uch wenn mal ein Lkw überholt und man länger braucht , er macht es nicht aus Freude sondern um pünktlich anzukommen und außerdem DER BLINKER IST KEIN BETTELSTAB!
Vielleicht lesen das ein paar Leute welche sich manchmal über LKW aufregen und denken mal nach .
Über weitere Meinungen würde ich mich freuen ,

Eric Koch

Beste Antwort im Thema

blablabla mal wieder spielt sich der LKW-Fahrer als Held der Republik auf - ihr/wir sind alle nur ein Teil des Ganzen und keiner ist mehr wert oder nicht - man lesistet seinen Teil.

MIT dem Führerschein ist man kein besserer Mensch als die Putzkraft um die Ecke oder der Fließbandarbeiter in der 12 Stundenschicht, der Bauer auf dem Feld oder ein Schließer im Knast. Ohne Bäcker, Bauer, Bedienung und Helfer gäbe es nämlich auch nichts was ihr transportieren könntet.

Leute ihr habr euch den Beruf ausgesucht und LKW-Fahren war noch nie so einfach wie heute.

Ohne euch gäbs tatsächlich noch immer Menschen genaus so wie bevor der Fuhrverkehr überregional wurde. Dann gabs die Milch eben aus dem nächsten Ort und nicht von der Ostsee.

Es ist nicht zu viel verlangt den Tempomaten auch mal auf und zu zu regeln anstatt immer nur max und aus zu nutzen und sich auch sonst an die Gesetze und Vorschriften zu halten. Blinken ist kein Betteln, naja dann sollte auch vernünftig geblinkt und der Wunsch angezeigt werden. Blinken und Rüber ist nunmal nicht drin. Kein Lagerarbeiter schreit weil er bitte noch mal das Bandtempo erhöht haben will, wenn jemand so schlecht als Elektroniker arbeiten würde wie LKW-Fahrer bewusst und nachhaltig Gesetze übertreten und darauf spucken, oh je wie dunkel währe es dann in Deutschland (was interessierem mich Vorschriften, ich nehm das Kabel da links das geht dann schon)

Kaum en Beruf jammert so über Vorschriften die einem Fahrer dass Leben erleichtern sollen aber immer nur als Angriff gewertet werden.

Schon mal einen Elektroniker auf Montage nach seinen Arbeitsvoraussetzungen gefragt? der Schläft auch nicht zu Hause davür aber in Verpilzten Buden wo ne Toilette auf dem Flur ist mit 3 anderen im selben Zimmer. und kann auch nur auf Spesen hoffen. Die haben keinen Kühlschrank dabei und auch keine Klimaanlage.

198 weitere Antworten
198 Antworten

im gegenteil, der sehr viel plan hat ... nur der halt eine andere einstellung hat die von manchen eh wieder niedergemacht wird ...

mir geht die diskussion hier echt aufn sack ....

"ohne uns gehts nicht" morgen gibts nen thread "ohne uns gehts auch nicht" da schreiben dann die mechatroniker rein wenn wir nicht wären würden die lkws nicht repariert werden und es gäbe nach ner zeit keine mehr ...

was soll der schwachsinn ????

"ohne uns gehts nicht" metaller ...
"ohne uns gehts nicht" bäcker
"ohne uns gehts nicht" metzger
"ohne uns gehts nicht" kanalarbeiter

usw die liste ist noch ewig fortzusetzen ...

nur weil ich erst 17 bin (nächste woche 18) und viele nicht einsehen das ich trotzdem recht hab

son käse echt

es wird immer nur alles mit scheuklappen gesehen, jah nichts auf den lkw-fahrer (bkf) kommen lassen sonst gibts magges ..... des steht mir hier oben echt .....
wenn es nichts zu transportieren gäbe gäbs auch keine lkw und auch kein lkw-fahrer was würden wir dann machen ??? nen anderen beruf genau ....
lkw fahrer ist nen beruf wie jeder anderre der z.b an seiner drehmaschine steht und einzelteile fertigt und auch auf das mü genau fertigen muss er hat auch ne riesen verantwortung weil wenn er das teil 5 mal falsch macht macht seine firma auch minus ....

nur beim bkf bist du halt dein eigener herr die ganze woche unterwegs on the road siehst jeden tag was anderes ....

wenn wir in der steinzeit leben würden gäbs auch keine lkws ich weis nicht wieso man immer die lkw fahrer bevorzugen muss mein gott nochmal

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


im gegenteil, der sehr viel plan hat ... nur der halt eine andere einstellung hat die von manchen eh wieder niedergemacht wird ...

mir geht die diskussion hier echt aufn sack ....

"ohne uns gehts nicht" morgen gibts nen thread "ohne uns gehts auch nicht" da schreiben dann die mechatroniker rein wenn wir nicht wären würden die lkws nicht repariert werden und es gäbe nach ner zeit keine mehr ...

was soll der schwachsinn ????

"ohne uns gehts nicht" metaller ...
"ohne uns gehts nicht" bäcker
"ohne uns gehts nicht" metzger
"ohne uns gehts nicht" kanalarbeiter

usw die liste ist noch ewig fortzusetzen ...

nur weil ich erst 17 bin (nächste woche 18) und viele nicht einsehen das ich trotzdem recht hab

son käse echt

es wird immer nur alles mit scheuklappen gesehen, jah nichts auf den lkw-fahrer (bkf) kommen lassen sonst gibts magges ..... des steht mir hier oben echt .....
wenn es nichts zu transportieren gäbe gäbs auch keine lkw und auch kein lkw-fahrer was würden wir dann machen ??? nen anderen beruf genau ....
lkw fahrer ist nen beruf wie jeder anderre der z.b an seiner drehmaschine steht und einzelteile fertigt und auch auf das mü genau fertigen muss er hat auch ne riesen verantwortung weil wenn er das teil 5 mal falsch macht macht seine firma auch minus ....

nur beim bkf bist du halt dein eigener herr die ganze woche unterwegs on the road siehst jeden tag was anderes ....

wenn wir in der steinzeit leben würden gäbs auch keine lkws ich weis nicht wieso man immer die lkw fahrer bevorzugen muss mein gott nochmal

Schönes Ding Matze, mach dir nichts draus, jedes Gewerbe hat auch Heulsusen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti


Was wäre wenn du es einfach mal halten würdest wie es Dieter Nuhr schon sagte?

Was wäre wenn du Matze einfach mal recht geben würdest?

Mach ich auch selten aber dies mal muss man einfach.

Matze,
Du hast vollkommend Recht.
Jeder ist ein Glied in der Economy, und jede Economy ist so stark wie das schwachste Glied.

Rudiger

 

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


im gegenteil, der sehr viel plan hat ... nur der halt eine andere einstellung hat die von manchen eh wieder niedergemacht wird ...

mir geht die diskussion hier echt aufn sack ....

"ohne uns gehts nicht" morgen gibts nen thread "ohne uns gehts auch nicht" da schreiben dann die mechatroniker rein wenn wir nicht wären würden die lkws nicht repariert werden und es gäbe nach ner zeit keine mehr ...

was soll der schwachsinn ????

"ohne uns gehts nicht" metaller ...
"ohne uns gehts nicht" bäcker
"ohne uns gehts nicht" metzger
"ohne uns gehts nicht" kanalarbeiter

usw die liste ist noch ewig fortzusetzen ...

nur weil ich erst 17 bin (nächste woche 18) und viele nicht einsehen das ich trotzdem recht hab

son käse echt

es wird immer nur alles mit scheuklappen gesehen, jah nichts auf den lkw-fahrer (bkf) kommen lassen sonst gibts magges ..... des steht mir hier oben echt .....
wenn es nichts zu transportieren gäbe gäbs auch keine lkw und auch kein lkw-fahrer was würden wir dann machen ??? nen anderen beruf genau ....
lkw fahrer ist nen beruf wie jeder anderre der z.b an seiner drehmaschine steht und einzelteile fertigt und auch auf das mü genau fertigen muss er hat auch ne riesen verantwortung weil wenn er das teil 5 mal falsch macht macht seine firma auch minus ....

nur beim bkf bist du halt dein eigener herr die ganze woche unterwegs on the road siehst jeden tag was anderes ....

wenn wir in der steinzeit leben würden gäbs auch keine lkws ich weis nicht wieso man immer die lkw fahrer bevorzugen muss mein gott nochmal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger


Sollte die Strasse mal frei sein, (so ergeht es mir ab und an) bekommt man den Vogel gezeigt, wenn man das fährt, was erlaubt ist. Und das sind innerorts doch immer noch 50km/h, oder?

Zitat:

Original geschrieben von ongelbaegger


@gustavbenz,

das ist richtig. Enge Ortsdurchfahrten sind keine "günstigen Umstände". Was sind aber weit ausgebaute, zwei- oder mehrspurige Hauptstrassen in der Stadt? (ich weis, ich hätte es dabei schreiben sollen) Gib zu, da kann die Welt schon anders aussehen.

Ausserdem bin ich immer brav! Ich verbiete mir jegliche Kritik an meiner Person. 😉

Entschuldige bitte, aber ich bleibe dabei: Wenn Du regelmäßig den Vogel gezeigt bekommst, dann machst Du etwas falsch. Ich weiß nicht, was Du falsch machst, aber ich vermute, dass die Vogelzeiger Dich bzw. Deinen LKW als Gefährdung empfinden.

Auf einer breiten und gut einsehbaren Fahrspur darf natürlich auch ein LKW die erlaubten 50 ausnutzen, dagegen hat ja niemand was, aber gerade die vielbefahrenen mehrspurigen Straßen in den Städten haben oft relativ schmale Fahrspuren. (Wenn ich in Hamburg 3 LKW auf sich verschwenkenden Fahrspuren nebeneinander fahren sehe, der mittlere LKW hat zum rechten Nachbarn noch 30cm Luft und beim linken Nachbarn ist er mit dem Spiegel schon in der Plane, dann wundere ich mich schon, wie die da immer heil wieder raus kommen)

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown



Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti


Was wäre wenn du es einfach mal halten würdest wie es Dieter Nuhr schon sagte?
Was wäre wenn du Matze einfach mal recht geben würdest?
Mach ich auch selten aber dies mal muss man einfach.

Was weil er in seinem Posting ein richtiges Statment zustande gebracht hat aber dennoch direkt mit ich bin ja so toll angefangen hat?

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


im gegenteil, der sehr viel plan hat ...

....

nur weil ich erst 17 bin (nächste woche 18) und viele nicht einsehen das ich trotzdem recht hab

Ach btw Ich mag die meisten BKFs nicht.

Zitat:

Ach btw Ich mag die meisten BKFs nicht.

und ich dich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti



Ach btw Ich mag die meisten BKFs nicht.

Kannst du diese Aussage etwas genauer formulieren, warum das so ist?

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


blablabla mal wieder spielt sich der LKW-Fahrer als Held der Republik auf - ihr/wir sind alle nur ein Teil des Ganzen und keiner ist mehr wert oder nicht - man lesistet seinen Teil.

MIT dem Führerschein ist man kein besserer Mensch als die Putzkraft um die Ecke oder der Fließbandarbeiter in der 12 Stundenschicht, der Bauer auf dem Feld oder ein Schließer im Knast. Ohne Bäcker, Bauer, Bedienung und Helfer gäbe es nämlich auch nichts was ihr transportieren könntet.

Leute ihr habr euch den Beruf ausgesucht und LKW-Fahren war noch nie so einfach wie heute.

Ohne euch gäbs tatsächlich noch immer Menschen genaus so wie bevor der Fuhrverkehr überregional wurde. Dann gabs die Milch eben aus dem nächsten Ort und nicht von der Ostsee.

Es ist nicht zu viel verlangt den Tempomaten auch mal auf und zu zu regeln anstatt immer nur max und aus zu nutzen und sich auch sonst an die Gesetze und Vorschriften zu halten. Blinken ist kein Betteln, naja dann sollte auch vernünftig geblinkt und der Wunsch angezeigt werden. Blinken und Rüber ist nunmal nicht drin. Kein Lagerarbeiter schreit weil er bitte noch mal das Bandtempo erhöht haben will, wenn jemand so schlecht als Elektroniker arbeiten würde wie LKW-Fahrer bewusst und nachhaltig Gesetze übertreten und darauf spucken, oh je wie dunkel währe es dann in Deutschland (was interessierem mich Vorschriften, ich nehm das Kabel da links das geht dann schon)

Kaum en Beruf jammert so über Vorschriften die einem Fahrer dass Leben erleichtern sollen aber immer nur als Angriff gewertet werden.

Schon mal einen Elektroniker auf Montage nach seinen Arbeitsvoraussetzungen gefragt? der Schläft auch nicht zu Hause davür aber in Verpilzten Buden wo ne Toilette auf dem Flur ist mit 3 anderen im selben Zimmer. und kann auch nur auf Spesen hoffen. Die haben keinen Kühlschrank dabei und auch keine Klimaanlage.

Ich hab das Gefühl dass du nicht weist wovon du redest!! Du hast Recht früher gabs die Milch direckt vom Buern aber wo willst du mitten in Berlin Milch vom Bauern herbekommen??? Und wie will der Elektriker auf die Baustelle kommen ohne Diesel oder Benzin weil wenn kein LKW fährt gibts auch kein Sprit!! Und du hast nochmal Recht es ist nicht schwer einen Tempomaten einzustellen aber der LKW lenkt sich nicht allein! Und keiner hat bestritten das ein LKW Fahrer besser ist als ein Hilfsarbeiter ider eine Putzfrau aber trotzdem sollte man den Job des LKW Fahrers anerkennen und wenn ein Arbeiter auf Montage ist verdient er ganz sicher mehr als ein LKW Fahrer!! Aber ein Elektriker muss auch nicht Strafe dafür bezahlen wenn er keinen Parkplatz findet und deshalb weiterfahren muss!!

Mfg Patrick

Zitat:

Original geschrieben von gustavbenz


Entschuldige bitte, aber ich bleibe dabei: Wenn Du regelmäßig den Vogel gezeigt bekommst, dann machst Du etwas falsch. Ich weiß nicht, was Du falsch machst, aber ich vermute, dass die Vogelzeiger Dich bzw. Deinen LKW als Gefährdung empfinden.

Auf einer breiten und gut einsehbaren Fahrspur darf natürlich auch ein LKW die erlaubten 50 ausnutzen, dagegen hat ja niemand was, aber gerade die vielbefahrenen mehrspurigen Straßen in den Städten haben oft relativ schmale Fahrspuren. (Wenn ich in Hamburg 3 LKW auf sich verschwenkenden Fahrspuren nebeneinander fahren sehe, der mittlere LKW hat zum rechten Nachbarn noch 30cm Luft und beim linken Nachbarn ist er mit dem Spiegel schon in der Plane, dann wundere ich mich schon, wie die da immer heil wieder raus kommen)

Solange, wie ich den Betriebszustand des Fahrzeug in der jeweiligen Verkehrsituation als ungefährlich beurteile, müssen die Vogelzeiger leider damit leben. Aber wirklich nur solange...

Sicher gab es hier und da mal eine Situation, wo ich dachte: "Junge, das war unnötig, mach mal langsamer..." Das hat aber wohl jeder hin und wieder. Ich versuche mich dann neben mich selbst zu stellen und revue zu beurteilen. (also nicht "ich"-bezogen).

Trotzdem fahre ich manchmal mit einem innerlichen Kopfschütteln. Ich bin überzeugt, dass es nicht nur mir so ergeht.

Zitat:

Original geschrieben von dartom



Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti



Ach btw Ich mag die meisten BKFs nicht.
Kannst du diese Aussage etwas genauer formulieren, warum das so ist?

Fahr den nächsten Autohof/Autobahnraststätte an und schau dir an WAS und WER da so steht und wie man sich verhält bzw auf sein Äußeres achtet. Dann lauscht du noch den Gesprächen und du wirst mich verstehen oder zu der Gruppe gehören. ;oP

ich wüsste nicht seit wann ein kleidungs-style/-vorschrift für bkfs vorgeschrieben ist ?????

und das mit dem reden ist in der fabrik auch nicht anderst "oh ich hab heute 250teile gebohrt wie viel hast du ach ich hab nur 200" ....

jeder beruf hat vor und nachteile der eine ist wichtiger als der andere ohne die strassenfeger würd auch keiner mehr fahren weil zuviel dreck auf der strasse ist ohne die bauarbeiter die die bahn istandhalten würd auch kein lkw fahren wenn kein lkw fährt geht nix kaputt bin ich auch arbeitslos da fließt viel waser den rhein herunter.

Zitat:

Original geschrieben von Dodge Anti



Zitat:

Original geschrieben von dartom


Kannst du diese Aussage etwas genauer formulieren, warum das so ist?

Fahr den nächsten Autohof/Autobahnraststätte an und schau dir an WAS und WER da so steht und wie man sich verhält bzw auf sein Äußeres achtet. Dann lauscht du noch den Gesprächen und du wirst mich verstehen oder zu der Gruppe gehören. ;oP

achso ich meinte du magst keine AUSGEBILDETEN Berufskraftfahrer. Mich hätte nämlich interessiert was dich an denen stört im Gegensatz zu den nicht ausgebildeten. Deine persönliche Meinung über die Gruppe der hauptberuflichen Kraftfahrer geht mich sonst nichts weiter an.

Ob der Fahrer ausgebildet ist oder nicht sagt noch LANGE nichts über seine Qualifikation aus.

Wenn ich sehe wie sich einge Fahrer gehen lassen und verhalten möchte ich micht da ganz klar von distanzieren.

Axo ich selber habe zwar c/ce sehe mich aber nicht als Fahrer da ich eigentlich nur das selbe mache wie sonst auch, nämlich scheisse zu rollen bringe und nur den Weg mittlerweile mit nem größeren Fahrzeug zurücklege.

Und anziehen tut sich der den Schuh dem er passt!

Ähnliche Themen