Ohne uns geht es nicht !!!
An alle die selber LKW fahren und an die die wissen was LKW - fahrer leisten .
Machen wir uns doch nichts vor ; als Lkw Fahrer bist du momentan nichts wert und man wird angeschaut wie ein dummer kleiner Hilfsarbeiter .
Doch die Gesellschaft verschließt die Augen vor der Realität. Ohne uns würde es nicht einmal mehr Klopapier im Laden geben , geschweige den alle restlichen Artikel im Sortiment. Doch das sieht der unwissende Allgemeinbürger ( natürlich noch schön beeinflusst durch die Medien ) beim Fluchen über einen langsamen Lkw nicht.
Als wunderbare Lösung hört man dann es gäbe ja auch die DB. Das ich nicht lache ! Die so tolle DB hat in den neuziger Jahren ihr Cargo - Geschäft auf einen nur 20 Prozent kleines Kerngeschäft reduziert . Unrentable kleine Anschlüsse wurden aufgegeben . Diese Firmen fahren dann natürlich über die Strasse . Also ist die Bahn selber schuld und nicht fähig den Gütertransport auch nur zu 50 Prozent zu übernehmen .
Aber selbst der Dümmste muss irgendwann einsehen dass es ohne uns nicht geht und das wir nicht zum Spass unterwegs sind . A uch wenn mal ein Lkw überholt und man länger braucht , er macht es nicht aus Freude sondern um pünktlich anzukommen und außerdem DER BLINKER IST KEIN BETTELSTAB!
Vielleicht lesen das ein paar Leute welche sich manchmal über LKW aufregen und denken mal nach .
Über weitere Meinungen würde ich mich freuen ,
Eric Koch
Beste Antwort im Thema
blablabla mal wieder spielt sich der LKW-Fahrer als Held der Republik auf - ihr/wir sind alle nur ein Teil des Ganzen und keiner ist mehr wert oder nicht - man lesistet seinen Teil.
MIT dem Führerschein ist man kein besserer Mensch als die Putzkraft um die Ecke oder der Fließbandarbeiter in der 12 Stundenschicht, der Bauer auf dem Feld oder ein Schließer im Knast. Ohne Bäcker, Bauer, Bedienung und Helfer gäbe es nämlich auch nichts was ihr transportieren könntet.
Leute ihr habr euch den Beruf ausgesucht und LKW-Fahren war noch nie so einfach wie heute.
Ohne euch gäbs tatsächlich noch immer Menschen genaus so wie bevor der Fuhrverkehr überregional wurde. Dann gabs die Milch eben aus dem nächsten Ort und nicht von der Ostsee.
Es ist nicht zu viel verlangt den Tempomaten auch mal auf und zu zu regeln anstatt immer nur max und aus zu nutzen und sich auch sonst an die Gesetze und Vorschriften zu halten. Blinken ist kein Betteln, naja dann sollte auch vernünftig geblinkt und der Wunsch angezeigt werden. Blinken und Rüber ist nunmal nicht drin. Kein Lagerarbeiter schreit weil er bitte noch mal das Bandtempo erhöht haben will, wenn jemand so schlecht als Elektroniker arbeiten würde wie LKW-Fahrer bewusst und nachhaltig Gesetze übertreten und darauf spucken, oh je wie dunkel währe es dann in Deutschland (was interessierem mich Vorschriften, ich nehm das Kabel da links das geht dann schon)
Kaum en Beruf jammert so über Vorschriften die einem Fahrer dass Leben erleichtern sollen aber immer nur als Angriff gewertet werden.
Schon mal einen Elektroniker auf Montage nach seinen Arbeitsvoraussetzungen gefragt? der Schläft auch nicht zu Hause davür aber in Verpilzten Buden wo ne Toilette auf dem Flur ist mit 3 anderen im selben Zimmer. und kann auch nur auf Spesen hoffen. Die haben keinen Kühlschrank dabei und auch keine Klimaanlage.
198 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich wüsste nicht seit wann ein kleidungs-style/-vorschrift für bkfs vorgeschrieben ist ?????
Nun schätzelken,...
Der Fahrer ist das erste was ich von einer Spedition sehe. Und wenn mir da so macher vor die Füße läuft versehe ich das man da eventuell nach ner anderen Spedition sucht. Der Fahrer ist mit dem Fahrzeug die Visitenkarte der Firma. Und so macher Fahrer ruiniert mit seinem Erscheinen mehr als das Fahrzeug je wieder rausholen kann!
Zitat Matze
Zitat:
nur beim bkf bist du halt dein eigener herr
In welchem Jahrhundert lebst du eigentlich schon mal was von Sat Ortung Handy Fleetboard............................... gehört Die zeiten mit dein eigener Herr sind schon so lange vorbei wie alt bist du 17 fast 18 also die Zeiten sind schon so lange vorbei da bist du noch mit Papa übern Zaun gehüpft.
Eine fundierte Ausbildung der Lenker, die gefährliche Dinge verbringen wollen, ist schon für die Allgemeinheit wichtig!
Die Grundfrage dieses Threads: "Ohne uns gehts nicht!!!" ist allanwendbar!
Für den, der Bock auf seinen Job hat, stellt sich die Frage nach einem Stellenwert auch garnicht ...aber rückblickend war es schon cool zu wissen das Berlin vor der Wiedervereinigung zum größten Teil über die Autobahn versorgt wurde und das ich eine supercoole Zeit hatte um da mitzumischen.
Zitat:
Original geschrieben von worti32
Zitat Matze
Zitat:
Original geschrieben von worti32
In welchem Jahrhundert lebst du eigentlich schon mal was von Sat Ortung Handy Fleetboard............................... gehört Die zeiten mit dein eigener Herr sind schon so lange vorbei wie alt bist du 17 fast 18 also die Zeiten sind schon so lange vorbei da bist du noch mit Papa übern Zaun gehüpft.Zitat:
nur beim bkf bist du halt dein eigener herr
laber nicht von fleetboard ich arbeite schon seit 3-4 jahren mit fleetboard und in der firma wo ich bin hammer fleetboard in jedem fahrzeug ....
trotzdem bist u dein eigener herr din cheff ist nicht a du musst selber jeden schritt planen en du machst
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Nun schätzelken,...Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich wüsste nicht seit wann ein kleidungs-style/-vorschrift für bkfs vorgeschrieben ist ?????Der Fahrer ist das erste was ich von einer Spedition sehe. Und wenn mir da so macher vor die Füße läuft versehe ich das man da eventuell nach ner anderen Spedition sucht. Der Fahrer ist mit dem Fahrzeug die Visitenkarte der Firma. Und so macher Fahrer ruiniert mit seinem Erscheinen mehr als das Fahrzeug je wieder rausholen kann!
jeder darf sich so anziehen wie er will .....
Du redest/ schreibst in einem Sche... du musst gar nix mehr selber machen das macht alles die oberschlaue Dispo ob das so richtig ist steht auf einem anderen Blatt Papier.Man ist als fahrer heute einfach nur ein Nutzfahrzeugfortbewegungsingineur auch Warenverteilingineur genannt von wegen freiheit und so das gibts schon ewig nicht mehr habe ich vor 21 Jahren als ich angefangen habe schon nicht mehr erlebt wer was anderes behauptet ist einafach nur ein Träumer.
Zitat:
jeder darf sich so anziehen wie er will .....
auch das ist bei vielen Speditionen Geschichte da wird genau vorgeschrieben was du anziehen darfst/musst.Beispiel Fa.Bork und auch noch einige andere.
ich zieh mich an wie ich will das hat mir keine firma vorzuschreiben ....
na sicher bist du selbstständig, musst deine arbeit selber planen, und nachschauen ob die dispo alle entladestellen in der richtigen reihenfolge gesetzt hat .....
alles andere ist humbug und da sieht man wieder das die bkfs für stroh dumm gehalten werden
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich zieh mich an wie ich will das hat mir keine firma vorzuschreiben ....na sicher bist du selbstständig, musst deine arbeit selber planen, und nachschauen ob die dispo alle entladestellen in der richtigen reihenfolge gesetzt hat .....
alles andere ist humbug und da sieht man wieder das die bkfs für stroh dumm gehalten werden
Tja Matze, das möcht ich sehen dass du dich über eine Kleidervorschrift hinwegsetzt. Es gibt immer mehr Firmen, die Einheitskleidung haben und diese ist auch zu benutzen. Da dies eine Anordnung der Geschäftsleitung ist, kann dies bis zur Entlassung führen, wenn du Anordnungen der GL regelmäßig nicht befolgst.
Nein musst du nicht, Wenn dir ein Disponent deine Entladereihenfolge gibt, dann hat das einen Grund. dann machst du das so. Wenn du selber entscheiden sollst wirst du schon gefragt.
die entladereihenfolge wird immer kontrolliert.... und dann die dispo angerufen z.b wenn ich ersten kunde ablade und dann zum 2. fahre und dabei am 3. vorbeifahre ..
dann ruf ich dispo an und sag so und so siehts aus ....
---------------------------------------------------------------------------------------
t-shirt lass ich mir noch eingehen mehr nicht ....
Matze du wirst nicht fürs denken bezahlt sondern fürs fahren. Das denken übernehmen andere Leute die in der Lohnliste über dir stehen.
Das ganze wirst du aber schnell genug lernen, und du wirst auch feststellen das es besser ist man macht das was einem vom Vorgesetzten gesagt wird auch wenn es der größte mist ist und nur schrott dabei raus kommt. Begründung siehe oben, die sitzen am längeren Hebel, und um so öfters du denen auf die Füße trittst um so beliebter machst du dich. Sobald du anfängst selber zu deken und irgend was läuft schief bist du der depp bei der sache.
Was die Kleidung angeht. Wenn Berufskleidung vorgeschrieben ist dann ist das so, fertig aus! Und wenn keine vorgeschrieben ist könnte man wenigstens versuchen nicht wie die letzte Drecksau in der gegend rumzulaufen. Ein LKW Fahrer ist kein Penner der unter der Brücke lebt, aber manche laufen nicht viel anders in der gegend rum.
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich zieh mich an wie ich will das hat mir keine firma vorzuschreiben ....na sicher bist du selbstständig, musst deine arbeit selber planen, und nachschauen ob die dispo alle entladestellen in der richtigen reihenfolge gesetzt hat .....
alles andere ist humbug und da sieht man wieder das die bkfs für stroh dumm gehalten werden
Irrtum Matze1390
ich bekommen von meiner Firma Kleidung gestellt und die habe ich auch zu tragen Anweisung von Chef
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
jeder darf sich so anziehen wie er will .....Zitat:
Original geschrieben von Dodge Anti
Nun schätzelken,...
Der Fahrer ist das erste was ich von einer Spedition sehe. Und wenn mir da so macher vor die Füße läuft versehe ich das man da eventuell nach ner anderen Spedition sucht. Der Fahrer ist mit dem Fahrzeug die Visitenkarte der Firma. Und so macher Fahrer ruiniert mit seinem Erscheinen mehr als das Fahrzeug je wieder rausholen kann!
Falsch!!! Zum Beispiel die Fahrer vom Kraftverkehr Nagel müssen in Nagel Klammotten rumlaufen ob es ihnen passt oder nicht der Chef verlangt es!! Und so ist es noch in vielen anderen Speditionen auch!!
Moin Zoker,
entschuldige bitte, aber das ist eine sche.$$ Einstellung, die Du da hast.
Man kann sicher nicht jedem von Anfang an das Mitdenken aufbürden. Doch hast Du sicher die Erfahrung gemacht, dass Kollegen oder Mitarbeiter, wenn sie einige Zeit dabei sind, nach und nach die Zusammenhänge erkennen und dann wissen, wie der Hase läuft. Der Eine bekommt das eher hin, der Andere später - nur einige Wenige sind immun gegen das Sammeln von Erfahrung.
Derjenige, der da Anweisungen gibt, arbeitet nämlich auch nur in einem engen Raster mit ziemlich genauen Vorgaben. Der ist eigentlich auch nur "ein armer Willi". Der bekommt deswegen mehr Geld, weil der näher beim Chef sitzt und das meiste "Feuer" abbekommt. Um da dann einen halbwegs erträglichen Tag zuhaben, hilft nur zusammen arbeiten. Das bedeutet auch, dass der über Dir mal eine Rückmeldung braucht. Klar macht der Fehler, aber das bekommt der immer erst dann mit, wenn es zu spät ist.
Normalerweise lasse ich jedem seine Einstellung zu seiner Aufgabe, nur in diesem Fall musste ich mich dazu äussern. Der Matze fängt doch gerade erst an. Dass er sich durch Deinen Beitrag beirren lässt, das bezweifele ich. Doch ist hier bestimmt der eine oder andere "Leidensgenosse" vom Matze unterwegs. Wenn der dann mitbekommt, dass seine Hauptaufgabe in "Schautze halten - Mitsingen!!!" besteht, dann halte ich das nicht für zweckdienlich. Eher sollten die "Frischlinge" durch "begrenzte Freiräume" den Mut und das Augenmaß für eigene Entscheidungen erwerben. Dann irgendwann kommt es soweit, dass sie das besser können, als Du selbst. Danach kannst Du Dir auf die Schulter klopfen und Dir selbst zur Ausbildung gratulieren. Es wird Dir keiner gratulieren, denn die meisten werden diesen Werdegang nicht einmal bemerken. Nur Du kannst dann häufiger mal die "ruhige Kugel schieben" und die anderen machen lassen. Die können es jetzt ja eh besser als Du selbst.
Sollte sich jemand angegriffen fühlen, weil dieser Beitrag zu persönlich gehalten ist, dann tut es mir leid, aber nicht weh. Weiter lasse ich mich gern eines Besseren belehren.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ich zieh mich an wie ich will das hat mir keine firma vorzuschreiben ....na sicher bist du selbstständig, musst deine arbeit selber planen, und nachschauen ob die dispo alle entladestellen in der richtigen reihenfolge gesetzt hat .....
alles andere ist humbug und da sieht man wieder das die bkfs für stroh dumm gehalten werden
Ich hoffe das du noch viel leren kannst sonst wirst du es nicht weit in deinem Beruf bringen. Leider ist es so das eine Kleiderordnung bzw ein Bekleidungsvorschrift wohl leider sinnvoll ist da einige "Kollegen" nicht in der Lage sind sich zivilisiert zu kleiden.
Anti,...
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
trotzdem bist u dein eigener herr din cheff ist nicht a du musst selber jeden schritt planen en du machst
Richtig habe ich auch aber nur weil mein Chef nicht in der lager ist zu planen wie ich welche Fahrzeuge wann am besten hole. Das überlässt er mir. Er überlässt es mir aber auch für die anderen Fahrer zu planen was sie wann wie holen und wie laden damit das klappt weil die Herren "Kraftfahrer" dazu nicht in der Lage sind. Getreu dem Motto: Ich bin zum fahren hier, nicht zum denken. Beispiel gefällig? Ich habe 14 Tage Frei gemacht. An meiner Stelle sind DREI Kraftfahrer 5 Tage gefahren um die selbe anzahl an Fahrzeugen und Größen zu fahren die ich ALLEINE in 5 Tagen + Samstag gefahren hätte. Das planen ist nich alles du must das auch können! Denn Kunst kommt von KÖNNEN und nicht von WOLLEN!
Anti,...