Ohne Umweltplakette in Umweltzone geblitzt

Besitze einen BMW 2017 Baujahr und habe vergessen die Grüne Plakette dranzumachen

Vorgestern wurde ich geblitzt

Kann man das auf dem Foto sehen?

Beste Antwort im Thema

Nanu? Noch eine Abzocke seitens des Staats?

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 14. November 2019 um 18:13:42 Uhr:


@Kai R.

Heißt das. man könnte dann auf dem 15.- € Strafe Blitzfoto auch ein Handy ans Ohr halten und es würde trotzdem nicht teurer werden?
Weil es keiner merkt, wenn keiner drüberschaut?

Höchstwahrscheinlich

Zitat:

@Drahkke schrieb am 14. November 2019 um 21:11:58 Uhr:



Zitat:

@ME1200 schrieb am 14. November 2019 um 18:52:19 Uhr:


Kann man ja alternativ auf 'n Stück Plexiglas kleistern und bei Bedarf an die A-Säule klemmen.

Damit ist bei einer Verkehrskontrolle allerdings Stress vorprogrammiert...

Mag sein dass es in deiner Gegend so ist, hier in der Gegend um und in MD interessiert sich kein Mensch für diesen albernen Aufkleber.
Auch kein Polizist.

Zitat:

@ME1200 schrieb am 14. November 2019 um 22:28:01 Uhr:


Mag sein dass es in deiner Gegend so ist, hier in der Gegend um und in MD interessiert sich kein Mensch für diesen albernen Aufkleber.
Auch kein Polizist.

Ist hier in Sachsen ebenso.

😉

Also bei mir haben Polizisten sich schon interessiert. Beim Werkstatwagen fehlte sie, und bei mir war die Schrift nicht lesbar. Aber sie haben es nicht verfolgt, sondern nur darauf hingewiesen. Nach einem Gebrauchtwagenkauf hatte ich zwei Plaketten, was beim TÜV ein leichter Mangel war.

Ähnliche Themen

Die Vorschrift besagt, dass die Plakette so beschaffen sein muss, dass man sie nicht von der Scheibe entfernen kann, ohne sie dabei zu zerstören.

Die Plexiglas-Variante ist also mindestens genauso ein Verstoß, wie wenn man gar keine Plakette hat.

Ob das irgendwen interessiert, ist vermutlich lokal unterschiedlich. Und von der Freundlichkeit des jeweiligen Verkehrsteilnehmers, denn unkooperatives Verhalten des VT kann das Interesse des Polizisten auch mal spontan auf Dinge lenken, die ihm sonst völlig egal wären.

Die Plakette interessiert niemanden, weil das verschiedene Zuständigkeitsbereiche sind. Du bist geblitzt worden wegen einer Geschwindigkeitsübertretung, das "wertet" doch dann in der Regel die Landespolizei aus. Fehlende Plaketten werden jedoch vom Ordnungsamt kontrolliert.

Zitat:

Du bist geblitzt worden wegen einer Geschwindigkeitsübertretung, das "wertet" doch dann in der Regel die Landespolizei aus. Fehlende Plaketten werden jedoch vom Ordnungsamt kontrolliert.

Also bei uns blitzt innerorts immer das Ordnungsamt und die schauen sich das Bild genau an. Hat man noch ein Handy am Ohr wird’s teurer......

Zitat:

In Deutschland ist die Zuständigkeit für die Geschwindigkeitsüberwachung (§ 3 StVO) in den Bundesländern teilweise unterschiedlich geregelt. In den meisten Bundesländern sind die Polizei und regionale Ordnungsbehörden mit der Verkehrsüberwachung beauftragt. Während die Ordnungsämter der Kommunen innerhalb der geschlossenen Ortschaften zuständig sind, überwachen die Polizei und teilweise auch die Kreisverwaltungen den außerörtlichen Bereich auf den Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sowie den Autobahnen.

Quelle Wiki

Ich glaube das bezieht sich dann auf mobile Kontrollen. Bei den Blitzersäulen innerorts dächte ich das ich da beim letzten mal Post vom Land bekommen habe.

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 14. November 2019 um 18:13:42 Uhr:


@Kai R.

Heißt das. man könnte dann auf dem 15.- € Strafe Blitzfoto auch ein Handy ans Ohr halten und es würde trotzdem nicht teurer werden?
Weil es keiner merkt, wenn keiner drüberschaut?

Versuche es doch mal 😁

Wenn klar zu erkennen ist, dass Du ein Handy in der Hand hast, wird das geahndet.

Hier auch ganz nett erklärt:

https://www.bussgeldkatalog.org/geblitzt-mit-handy/

tolle Expertenquelle hast Du da aufgetan. Diese "Bußgeldkatalog.dingsda" Seiten sind so verlässlich wie eine Schwalbe im Sommer. Voraussetzung dafür, dass es geahndet wird, ist dass es jemand merkt. Was aber nicht immer der Fall ist, wenn z.B. die stationären Blitzer-Verwarnungen im automatisierten Verfahren verarbeitet werden.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 25. November 2019 um 09:25:02 Uhr:


tolle Expertenquelle hast Du da aufgetan. Diese "Bußgeldkatalog.dingsda" Seiten sind so verlässlich wie eine Schwalbe im Sommer. Voraussetzung dafür, dass es geahndet wird, ist dass es jemand merkt. Was aber nicht immer der Fall ist, wenn z.B. die stationären Blitzer-Verwarnungen im automatisierten Verfahren verarbeitet werden.

Was habe ich denn geschrieben?
" Wenn klar zu erkennen ist....."
Was hast Du denn gelesen.

Zudem habe ich, dass dies auf der Seite nett erklärt ist und nichts anderes.

Wo ist denn jetzt Dein Problem?

Deine Antwort
Ähnliche Themen