Ohne Tankdeckel fahren?
Sers Jungs,
Hab da ein kleines Problem... Heute beim "tanken" (Tanke hatte kein Automat und i habs net gseng), habe auf jedenfall mein Tankdeckel da liegen lassen oder er is am Boden hingefallen... Nach 10 Min als ichw ieder kam war er weg.
Jetzt meine Frage.
Kann ich auch Ohne den Tankdeckel rumfahren??? (Nur bis ich nen andern irgendwann mir gekauft habe)
Oder schwippt da was ausm Tank raus oder so??? (Zur Zeit is er eh nie voll - geht sicher euch auch so)
Danke für euere Antworten.
Mfg Tom
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
hallo winston
guck ma aus dem fenster
bei uns liegen knapp 50cm schnee
Hallo kassiopeia!
bei uns nicht 1 cm ,und die sonne hat heute unaufhörlich gescheind , im ernst jetzt einfach super wetter hir im schönen magdeburg...grins
MFG
@ VW-Tom85: Hast Du ZV?
Wenn ja, dann hol Dir doch einen EasyCap Tankverschluß und Du wirst nie wieder den Verschluß verlieren!
Habe den schon lange in Gebrauch und bin absolut zufrieden damit.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
@ VW-Tom85: Hast Du ZV?
Wenn ja, dann hol Dir doch einen EasyCap Tankverschluß und Du wirst nie wieder den Verschluß verlieren!
Habe den schon lange in Gebrauch und bin absolut zufrieden damit.
Hallo !
und wer schützt seinen Tank vor sprit dieben...grins , den kann mann doch nicht abschließen . gut die ZV ist eine Alternative wegen dem deckel/Klappe aber ruck zuck haste die offen.
MFG
- ach du kacke.... also dass jetzt auch schon Tankdeckel geklaut werden.... was geht´n! -
Man muss halt bedenken dass des benzin schneller verdunstet wenn kein tankdeckel drauf is. (oder 😕 )
aus diesem Grund würd ich auch emüfehlen so nen Notverschluss zu holen (hab ich persönlich noch nie gesehn, aber wenn´s die jungs hier sagen 🙂 )
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winston310365
Hallo !
und wer schützt seinen Tank vor sprit dieben...grins , den kann mann doch nicht abschließen . gut die ZV ist eine Alternative wegen dem deckel/Klappe aber ruck zuck haste die offen.
MFG
Wenn jemand wirklich auf Spritklau aus ist, hält ihn weder ZV noch abgeschlossener Tankdeckel auf! 😉
Aber der Komfort dieser EasyCaps ist schon fein. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Nie mehr stinkige Finger vom Tankdeckel! Grad beim Diesel! *pfui*
Ich hab mal nen kpl vollen Tank leergefahren ohne Deckel innerhalb von 2 Wochen, weil ich erst beim nächsten Tanken gemerkt hab das ich den Deckel vergessen hab.
@freak1704:
geil! will auch!
wo hastn den Easy Cap gekauft?? Bei ebay?
hab grad hier einen gefunden. is das der?
darf man den einfach benutzen? Also TÜV-mäßig und so.
danke schonma!
Propp
Zitat:
Original geschrieben von Luda-1981
Ich hab mal nen kpl vollen Tank leergefahren ohne Deckel innerhalb von 2 Wochen, weil ich erst beim nächsten Tanken gemerkt hab das ich den Deckel vergessen hab.
Hallo !
wo haste deine gedanken...grins , eiso so lange ich fahre ,habe ich noch nie mein Tankdeckel vergessen wieder drauf zu schrauben ,nicht mal wo eine "Blondine" neben mir stand....ha ha , ne aber sowas vergist manne doch nicht
MFG
Zitat:
Original geschrieben von winston310365
Hallo !
wo haste deine gedanken...grins , eiso so lange ich fahre ,habe ich noch nie mein Tankdeckel vergessen wieder drauf zu schrauben ,nicht mal wo eine "Blondine" neben mir stand....ha ha , ne aber sowas vergist manne doch nicht
MFG
Mein Vater hat ihn auch mal bei unserem alten 16 V-136 PS - 35 I - Passat Kombi, dem jetzt meinem Bruder gehört, mal vergessen auf zu schrauben, als mein Vater beim Tanken war 😉 ... da der kein Schloss hatte im Tankdeckel ging es ja noch günstig an Ersatz zu kommen, da der Wagen Zentralverriegelung hat 😉
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von proeppsche
@freak1704:
geil! will auch!
wo hastn den Easy Cap gekauft?? Bei ebay?
hab grad hier einen gefunden. is das der?
darf man den einfach benutzen? Also TÜV-mäßig und so.
danke schonma!
Propp
Jo. Habe meinen auch von eBay. Zwar von einem anderen Verkäufer und deutlich günstiger, aber das war ein absoluter Glücksfall.
Die EasyCaps in Deinem Link sind auf alle Fälle genau die gleichen wie meiner.
Eines muß man aber beim Einsatz der Teile beachten: dadurch, daß man den Tank nicht mehr aufschraubt, verliert man die Luftblase der Tankreserve. D.h. gerade im Sommer wirklich beim ersten Abschalten der Zapfpistole mit dem Tanken aufhören, sonst läuft der Tank über!
Tja, Shit happens. Aber bevor ihr nen neuen Deckel kauft klappert lieber 2 - 3 Tankstellen ab. Sagt einfach ihr habt den Deckel vorn paar Tagen vergessen. Die haben wirklich vergessene deckel kistenweise. So hab ichs auch gemacht und gleich 2 Deckel geholt, falls mir sowas nochmal passiert🙂
zum thema ohne tankstutzen rumfahren ... bin damit gut 2 monate rumgefahren bis ich mir einen neuen geholt hab, das ging problemlos
Hi!
Ich hab mir diesen Easy Cap jetzt auch mal angesehen. Ist ja eine gute Idee. Aber warum sind die nur für Dieselfahrzeuge geeignet, nicht für Benziner?
Gruß.. Jochen
Gibts für beide.
Außerdem noch verschiedene Ausführungen je nach Stutzengröße und Schraub-/ Bajonettverschluß.
Hatte sogar damals mit dem Verkäufer ein Rückgaberecht vereinbart, falls der Cap nicht passen sollte.
<edit>
Habe mich gerade mal umgeschaut. Dieser Anbieter verkauft benzinergeeignete EasyCaps oder Nachbauten.
Das Problem beim Benziner scheint die Klappe im Tankstutzen zu sein. Da schlägt dann die Klappe des EasyCap dagegen. Bei diesem Modell läßt sich der Cap so einstellen, daß er mit der Tankstutzenklappe gleichwinklig öffnet.