Ohne Innenspiegel fahren?
Hi,
bei einem Kollegen in seinem Golf 3 Bj. 97 ist der Inennspiegel wie auch immer abgefallen. Befestigen geht nicht mehr. Nun habe ich mich mal im Netz bischen schlau gemacht und gelesen, dass, wenn man sowieso zwei Außenspiegel hat den Innenspiegel ruhig weg lassen kann. Nun hab ich aber auch gelesen, dass es da verschiedene Vorschriften gibt. Irgendwelche EG Regelungen oder sowas. Wie schauts nun kurz und knackig aus? Kann er so weiter fahren, oder macht da der TÜV oder die Rennleitung Probleme?
51 Antworten
Zitat:
@AstraKFahrer schrieb am 13. Juni 2022 um 15:31:50 Uhr:
Er hat halt Angst um die Scheibe und wenns wie gesagt auch ohne geht lässt er den halt weg.
Beim hinkleben passiert doch der Scheibe nix.
Gruß Metalhead
Versteh ich auch nicht, warum er nicht einfach einen universellen hinklebt oder mit Saugnapf befestigt.
Ich hab nicht gesehen was genau da los ist. Ich sag ihm nacher bescheid, dass er da einfach was hin bappsen soll und dann hält das Ding wohl wieder, oder wie hier schon erwähnt mit Saugnapf.
Scheibe sauber machen und entfetten, passenden Kleber besorgen und ran damit. Heutzutage werden ganze Karosserien geklebt, da passiert der Scheibe gar nichts.
Sowas braucht er:
https://www.ebay.de/itm/362961937655
Ähnliche Themen
Der Spiegel ist meistens in eine Metallplatte geschoben, die ausbauen und nur die Platte verkleben. Den Spiegel nach Aushärtung erst wieder montieren.
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:53:20 Uhr:
Ohne Innenspiegel wird,s nix mit TÜV, den der war bei der Zulassung bestandteil.Bei mir war eine Sonnenblende rechts nicht montiert > kein TÜV, drangemacht > TÜV
Tom
Ist nicht korrekt.
Sonnenblende fehlt - (G) geringer Mangel
Innenspiegel fehlt, ist natürlich ein erheblicher Mangel.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. Juni 2022 um 17:32:57 Uhr:
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 13. Juni 2022 um 15:53:20 Uhr:
Ohne Innenspiegel wird,s nix mit TÜV, den der war bei der Zulassung bestandteil.Bei mir war eine Sonnenblende rechts nicht montiert > kein TÜV, drangemacht > TÜV
Tom
Ist nicht korrekt.
Sonnenblende fehlt - (G) geringer Mangel
Innenspiegel fehlt, ist natürlich ein erheblicher Mangel.
Wo steht das? ein LKW hat auch keinen. Trotzdem würde ich ohne Innenspiegel nicht fahren, und der Busfahrer hat ihn nur für die Fahrgäste
Der Innenspiegel ist dann vorgeschrieben, wenn man durch ihn den Bereich hinter dem Fahrzeug sehen kann (Ladung, Besetzung oder Scheibentönung zählen nicht als Ausrede...).
Wenn er nicht vorgeschrieben ist, darf er auch dann fehlen wenn er werkseitig vorhanden war.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 13. Juni 2022 um 17:32:57 Uhr:
Sonnenblende fehlt - (G) geringer Mangel
Aber doch nur die auf der Fahrerseite?
Ich hätte jetzt die auf der Beifahrerseite als nicht HU relevant eingestuft.
Zitat:
@kiaora schrieb am 13. Juni 2022 um 17:08:18 Uhr:
Wieso lässt sich der Spiegel nicht mehr befestigen, der ist doch nur an der Scheibe angeklebt.
"Chef, der linke Außenspiegel ist kaputt"
"Dann lass ihn doch reparieren"
"Geht nicht, das Auto liegt drauf"
Zitat:
@Goify schrieb am 13. Juni 2022 um 15:48:55 Uhr:
Ohne Innenspiegel macht Autobahnfahren recht wenig Spaß.
Das Autofahren macht schon noch Spaß, aber das Einparken nicht. 😉
Zitat:
@lore8 schrieb am 13. Juni 2022 um 18:03:43 Uhr:
Wo steht das? ein LKW hat auch keinen. Trotzdem würde ich ohne Innenspiegel nicht fahren, und der Busfahrer hat ihn nur für die Fahrgäste
Das mit den LKW ist so eine Sache für sich. So wie ich das verstanden habe geht es um das Recht, wie die Typirisierung durchgeführt wurde. Bis in die 90er ging es nach deutschem Recht. Bei PKW's ist der Innenspiegel pflicht. Selbst bei Transportern, die als PKW zugelassen sind, und kein Heckfenster haben, war das so. Hat man jedoch z.B. einen Golf 2 als Transporter angemeldet (wie es damals die Post-Fahrzeuge waren) brauchte man den Innenspiegel nicht mehr. In den 90ern kam dann das EU-Recht, mit leicht geänderten Reglungen.
Ein Golf 3 dürfte nach deutschem Recht die Typisierung bekommen haben, was den Innenspiegel beim PKW zur Pflicht macht. Sollte er eine EU-Typisierung bekommen haben muss ein Innenspiegel vorhanden sein, wenn bauartbedingt ein Innenspiegel vorgesehen ist. Ansonsten muss auf beiden Seiten ein Weitwinkelspiegel vorhanden sein, um den Innenspiegel weglassen zu können. Zahleiche Hersteller verbauen beim PKW jedoch nur auf der Fahrerseite einen Weitwinkelspiegel, und auf der Beifahrerseite einen normalen Spiegel, was den Innespiegel weiterhin erforderlich macht.
Von der Art der Außenspiegel ist die Notwendigkeit des Innenspiegels nicht abhängig. Weitwinkelspiegel sind beim PKW auch eher unüblich (ein asphärischer Spiegel um den toten Winkel zu verringern ist kein Weitwinkelspiegel).
Der Innenspiegel ist dann vorgeschrieben, wenn man durch ihn die Fahrbahn hinter dem Fahrzeug sehen kann.
Zitat:
@MvM schrieb am 15. Juni 2022 um 01:44:51 Uhr:
Zitat:
@Goify schrieb am 13. Juni 2022 um 15:48:55 Uhr:
Ohne Innenspiegel macht Autobahnfahren recht wenig Spaß.
Das Autofahren macht schon noch Spaß, aber das Einparken nicht. 😉
Auf der Autobahn mit dem Innenspiegel einparken? 😁
Gruß Metalhead