Ohne "geteilt klappbare Sitzbank" keine klappbare Sitzbank?
Also mir ist da jetzt was aufgefallen bzw unklar. Also ich ahne schon die Antwort.
Wenn ich in der Konfiguration die Option "geteilt umklappbare Sitzbank (Ein Drittel/ Zwei Drittel)" nicht gewählt habe bekomme ich dann:
1. Eine Rücksitzbank die nur komplett in einem Teil umklappbar ist? oder
2. überhaupt gar nicht oder nur mit einer Flex umklapptbar ist?
Also bei Antwort 2 fress ich jetzt nen Besen. Vor allem weil da noch so einen zusammenhangloser Schwachsinn im Prospekt in Erinnerung habe. Von wegen: Ist Serie bei Avant und Quattro.
Das würde auch stark den Preisunterschied zwischen Limo und Avant verringern wenn das ein muss ist.
Beste Antwort im Thema
Umbauanleitung feste Rückenlehne
gegen geteilt umklappbare!
Made by AudiFan1710
Eine wichtige Sache voraus, fragt nicht beim freundlichen
nach ob das geht der sagt eh geht nicht!
Auch wichtig ist den Kopf einzuschalten bevor man Ruppt und reist!
Eine zweite Person zum helfen und nen Knarrenkasten
mit Torx wird auch benötigt!
Als erstes sind 3 schrauben vom Kofferraum her raus zu schrauben.
Bild 1
2. Die schraube vom Mittleren Gurt rausschrauben sitz
zwischen Sitzbank u. Rückenlehne,
geht eigentlich ohne Ausbau der Sitzfläche da dabei
zwei Kunststoffhalter Kaputt gehen können.
Bild 2
Achtung den Gurt langsam nach Oben führen nicht einfach los lassen
die Heckscheibe soll doch heile bleiben.
3. Jetzt kommt das schwerste an der ganzen Arbeit die alte Rückenlehne muss
nach oben herausgehoben werden, dafür die zweite Person.
Dabei ist darauf zu achten das sie fast senkrecht steht da das sonst nicht Funktioniert.
4. So da jetzt das Sperrige Teil raus ist sollten da ein paar Bolzen und Ösen und
Schraublöcher zum Vorschein gekommen sein Bild 3.
In den Pfeilen steht eine Nr. siehe Auflistung sind jeweils zweimal
vorhanden links u. rechts.
1 Drehpunkt für Klappbare Rückenlehne.
2 Öse wo die Klappverriegelung einhakt.
3 Schraubloch für die Seitenteile.
4 Mittlere Halterung mit eigentlich
Vorhandenen Gewindebuchsen im Blech.
So jetzt Info was alles Gekauft werden muss.
Die Mittlere Halterung mit schrauben und Abdeckungen.
Die schrauben mit Gewindebuchsen zur
Befestigung der Seitenteile.
Die zur Befestigung der Seitenteile benötigten Teile habe ich bei mir vergessen
zu Kaufen was nicht schlimm ist da die Seitenteile durch die
Sitzfläche gehalten werden.
5. So jetzt die Gekaufte Mittlere Halterung befestigen mit der Öffnung nach oben.
6. Das größere linke Teil der Klappbaren Rückenlehne nehmen und mit dem
Seitlich an der Lehne vorhandenem Loch auf den Drehpunkt
auf der Beifahrer Seite stecken Bild 4.
7. Das linke Teil jetzt einfach vorsichtig ablegen das etwas Luft nach unten ist um den
Mittleren Gurt der jetzt an Lehne sitzt an der stelle wo vorher der alte Gurt
gesessen hat zu befestigen.
Wenn das geschen ist die linke große Lehne nach vorne auf die Sitzfläche klappen.
8. Jetzt geht es mit der rechten kleineren Teil weiter
genauso wie mit dem großen Teil.
9. Wenn das auch erledigt ist muss man nur noch die beiden Teile in die
Mittlere Halterung einführen in dem man sie gemeinsam liegend runterdrückt Bild 5.
10. So jetzt das Sicherungs-Teil auf die Mittlere Halterung schrauben
und die Kunststoffabdeckung draufmachen.
11. Der Alte Mittlere Gurt muss nur noch auf der Kofferraum seite abgebaut werden
und dann komplett entfernt.
12. Zum Schluss noch die Seitenteile Montieren und schon sollte
das unmöglich geschafft sein.
Wenn du den Umbau geschafft hast wer ne kleine Info nicht schlecht
ob es so wie ich es beschrieben habe verständlich ist.
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Super geil, besten dank!Was passiert denn mit dem alten Gurtschlitz auf der Hutablage?
Gute frage? Das wird sich noch zeigen!
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
und bei der Aufnahme auf Bild 4 die Plastiktülle nicht vergessen, sonst klapperts😉
Supie jemand mit Fachwissen😁 da kannst du ja gleich noch was schreiben wegen des
Gurtschlitz😕 auf der Hutablage!!!
ich weiß jetzt nicht wie der Schlitz bei nicht umklappbar aussieht, denn bei umklappbar ist die Gurtrolle ja in der Rückenlehne, also vermute ich, dass du den Schlitz nicht mehr brauchst und somit wohl eine neue Hutablage fällig wird...
Ich möchte eine frage stellen seit ihr siecher das die Sitzbank hinten von avant auf eine Limousine passt???????????
Ja bin Ich!
Habe meine gebraucht gekauft und der Vorbesitzer hatte nen Avant!!!
Habe diese nach Fahrzeugwechsel wieder ausgebaut und kann bei Interesse erworben werden.
AudiFan1710 Super Anleitung habe heute umgebaut die Sitzbank musste raus den die hintere rück- Sitzbank war noch mit zwei Schrauben unten befestigt Foto 4 nun habe ich zwei Vordersitze Reserve. mit Heizung und elektrische Rückenlehne und eine Sitzbank alles in Top zustand wie neu
gesamt kosten 73,46 Euro
Zitat:
@mxer522 schrieb am 13. Mai 2014 um 18:43:24 Uhr:
Die Teilnehmer für:
Lager 8k0 886 177 9,90€
Schelle 8k0 886 193 2,10€
Kappe 8k0 886 197 2€
Schraube N 908 163 01 4x a 0,25€
Schraube N 102 534 02 2x a 0,57€ dazu das gewindestück da hab ich die tn jetzt nicht.
Und fertig ist das Kunstwerk.
Hallo,
vielen Dank für die Auflistung der Teilenummern, wollte noch nachfragen ob jemand mittlerweile die TN für die Gewindestücken oder Buchsen für Schraube N 102 534 02 herausgefunden hat. Danke
Gruß
Joe
Das ist interessant. Ist aber nicht in allen Ländern gleich gewesen. In Österreich war eine geteilt umklappbare Rücksitzbank Serie.
Hallo, ich möchte mir eine A4 Limousine EZ. 04 / 2010 kaufen. In dem Fahrzeug ist eine feste Ruecksitzlehne verbaut / verschraubt. Kann ich eine geteilte Lehne später nachrüsten? Die Karosserie müsste doch gleich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geteilte Rücksitzlehne nachrüsten Limousine' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...-klappbare-sitzbank-t3014665.html?...
Rest steht in den anderen Beiträgen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geteilte Rücksitzlehne nachrüsten Limousine' überführt.]
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn sogar die Lehne vom Avant passt erleichtert es die Suche erheblich.
Grüße
Frank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geteilte Rücksitzlehne nachrüsten Limousine' überführt.]