Ohne "geteilt klappbare Sitzbank" keine klappbare Sitzbank?
Also mir ist da jetzt was aufgefallen bzw unklar. Also ich ahne schon die Antwort.
Wenn ich in der Konfiguration die Option "geteilt umklappbare Sitzbank (Ein Drittel/ Zwei Drittel)" nicht gewählt habe bekomme ich dann:
1. Eine Rücksitzbank die nur komplett in einem Teil umklappbar ist? oder
2. überhaupt gar nicht oder nur mit einer Flex umklapptbar ist?
Also bei Antwort 2 fress ich jetzt nen Besen. Vor allem weil da noch so einen zusammenhangloser Schwachsinn im Prospekt in Erinnerung habe. Von wegen: Ist Serie bei Avant und Quattro.
Das würde auch stark den Preisunterschied zwischen Limo und Avant verringern wenn das ein muss ist.
Beste Antwort im Thema
Umbauanleitung feste Rückenlehne
gegen geteilt umklappbare!
Made by AudiFan1710
Eine wichtige Sache voraus, fragt nicht beim freundlichen
nach ob das geht der sagt eh geht nicht!
Auch wichtig ist den Kopf einzuschalten bevor man Ruppt und reist!
Eine zweite Person zum helfen und nen Knarrenkasten
mit Torx wird auch benötigt!
Als erstes sind 3 schrauben vom Kofferraum her raus zu schrauben.
Bild 1
2. Die schraube vom Mittleren Gurt rausschrauben sitz
zwischen Sitzbank u. Rückenlehne,
geht eigentlich ohne Ausbau der Sitzfläche da dabei
zwei Kunststoffhalter Kaputt gehen können.
Bild 2
Achtung den Gurt langsam nach Oben führen nicht einfach los lassen
die Heckscheibe soll doch heile bleiben.
3. Jetzt kommt das schwerste an der ganzen Arbeit die alte Rückenlehne muss
nach oben herausgehoben werden, dafür die zweite Person.
Dabei ist darauf zu achten das sie fast senkrecht steht da das sonst nicht Funktioniert.
4. So da jetzt das Sperrige Teil raus ist sollten da ein paar Bolzen und Ösen und
Schraublöcher zum Vorschein gekommen sein Bild 3.
In den Pfeilen steht eine Nr. siehe Auflistung sind jeweils zweimal
vorhanden links u. rechts.
1 Drehpunkt für Klappbare Rückenlehne.
2 Öse wo die Klappverriegelung einhakt.
3 Schraubloch für die Seitenteile.
4 Mittlere Halterung mit eigentlich
Vorhandenen Gewindebuchsen im Blech.
So jetzt Info was alles Gekauft werden muss.
Die Mittlere Halterung mit schrauben und Abdeckungen.
Die schrauben mit Gewindebuchsen zur
Befestigung der Seitenteile.
Die zur Befestigung der Seitenteile benötigten Teile habe ich bei mir vergessen
zu Kaufen was nicht schlimm ist da die Seitenteile durch die
Sitzfläche gehalten werden.
5. So jetzt die Gekaufte Mittlere Halterung befestigen mit der Öffnung nach oben.
6. Das größere linke Teil der Klappbaren Rückenlehne nehmen und mit dem
Seitlich an der Lehne vorhandenem Loch auf den Drehpunkt
auf der Beifahrer Seite stecken Bild 4.
7. Das linke Teil jetzt einfach vorsichtig ablegen das etwas Luft nach unten ist um den
Mittleren Gurt der jetzt an Lehne sitzt an der stelle wo vorher der alte Gurt
gesessen hat zu befestigen.
Wenn das geschen ist die linke große Lehne nach vorne auf die Sitzfläche klappen.
8. Jetzt geht es mit der rechten kleineren Teil weiter
genauso wie mit dem großen Teil.
9. Wenn das auch erledigt ist muss man nur noch die beiden Teile in die
Mittlere Halterung einführen in dem man sie gemeinsam liegend runterdrückt Bild 5.
10. So jetzt das Sicherungs-Teil auf die Mittlere Halterung schrauben
und die Kunststoffabdeckung draufmachen.
11. Der Alte Mittlere Gurt muss nur noch auf der Kofferraum seite abgebaut werden
und dann komplett entfernt.
12. Zum Schluss noch die Seitenteile Montieren und schon sollte
das unmöglich geschafft sein.
Wenn du den Umbau geschafft hast wer ne kleine Info nicht schlecht
ob es so wie ich es beschrieben habe verständlich ist.
57 Antworten
Super, danke.
Wo kommt denn deine neue Sitzbank her? Auf Ebay gibts ja garnichts in der Richtung. Vll kann man ja auch die alte umrüsten?
Hab mir eine andere Ausstattung gekauft da war die inklusive da sie vom avant war.
Und ich natürlich mit kusshand genommen und eingebaut hab!
Die Rückbank vom Avant scheint ja ohne Probleme zu passen. Wie siehts Farbtechnisch zwischen vFL und FL aus?
Ich kann es auf den Ebay Bilder nicht erkennen, ob der Farbton passt. Ich habe einen Ambiente mit normaler Stoff Ausstattung aus dem Jahr 2012.
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Die Rückbank vom Avant scheint ja ohne Probleme zu passen. Wie siehts Farbtechnisch zwischen vFL und FL aus?
Ich kann es auf den Ebay Bilder nicht erkennen, ob der Farbton passt. Ich habe einen Ambiente mit normaler Stoff Ausstattung aus dem Jahr 2012.
bei den Stoffbezügen muss man bei der Ausstattungslinie bleiben. Attraction und Ambiente haben unterschiedliche Muster. Möglicherweise gibts noch Unterschiede zwischen VFL und FL.
Also nicht ganz unproblematisch das Richtige zu finden.
Habe einmal die hier gefunden
und diese hier
Kann aber nicht sagen aus was für ner Ausstattung die Sitze stammen. Wer hat ein geschultes Audi Sitz Auge?
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Habe einmal die hier gefundenund diese hier
Kann aber nicht sagen aus was für ner Ausstattung die Sitze stammen. Wer hat ein geschultes Audi Sitz Auge?
??? das zweite ist doch nur die Rücksitzbank. Was willst du damit? 😕
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Die Rückbank vom Avant scheint ja ohne Probleme zu passen. Wie siehts Farbtechnisch zwischen vFL und FL aus?
Ich kann es auf den Ebay Bilder nicht erkennen, ob der Farbton passt. Ich habe einen Ambiente mit normaler Stoff Ausstattung aus dem Jahr 2012.
Schon einmal gedacht, gleich auf Leder umzurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Habe einmal die hier gefundenund diese hier
Kann aber nicht sagen aus was für ner Ausstattung die Sitze stammen. Wer hat ein geschultes Audi Sitz Auge?
Für mich sind sie optisch gleich.kommt drauf an was du dein hast!
Na mehr als die Rückenlehne braucht er ja nicht.die Sitzfläche ist ja identisch ob umklappbar oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von mxer522
Für mich sind sie optisch gleich.kommt drauf an was du dein hast!Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Habe einmal die hier gefundenund diese hier
Kann aber nicht sagen aus was für ner Ausstattung die Sitze stammen. Wer hat ein geschultes Audi Sitz Auge?
Na mehr als die Rückenlehne braucht er ja nicht.die Sitzfläche ist ja identisch ob umklappbar oder nicht.
Hallo
Da stieme ich zu die Sitzfläche ist die gleiche🙂!!!
Das einzige was bei meiner alten Sitzfläche anders wahr ist die Halterung für die Notenriegelung vom Kofferraum die hat gefehlte😉.
Bilder kann ich erst am We. machen, hat mexer 522 keine er hat den Umbau ja auch schon gemach😎t!!!
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Die Rückbank vom Avant scheint ja ohne Probleme zu passen. Wie siehts Farbtechnisch zwischen vFL und FL aus?
Ich kann es auf den Ebay Bilder nicht erkennen, ob der Farbton passt. Ich habe einen Ambiente mit normaler Stoff Ausstattung aus dem Jahr 2012.
Hallo
Ich bin in fragen sitze auch kein Profi habe meine NEUEN Sitze bei Ebay K. gesehen u. Gek..
Wenn du eine Umklappbare Rückbank haben willst würde ich nen schönen Wochendausflug machen und mir die in frage kommenden teile anschauen, und ob sie passen solltest du wohl am besten feststellen wen du die Um. einfach in dein Auto legst und länge bzw. breite vergleichst messen geht auch😁.
Dann siehst du auch ob der Stoff passt!!!
Auf Leder umrüsten möchte ich nicht, mir reicht die umklappbare Rückbank.
Werde mir die eine am Wochenende mal anschauen!
Danke erstmal
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Auf Leder umrüsten möchte ich nicht, mir reicht die umklappbare Rückbank.Werde mir die eine am Wochenende mal anschauen!
Danke erstmal
sorry wenn ich irgendwie auf dem Schlauch stehen sollte, aber ich wundere mich die ganze Zeit schon:
"umklappen" kann man im A4 B8 üblicherweise die Rücksitz
lehnen, nicht die Bank.
Warum wird also ständig über die Rücksitz
bankgeredet? 😕
Zitat:
Original geschrieben von AudiFan1710
HalloZitat:
Original geschrieben von mxer522
Für mich sind sie optisch gleich.kommt drauf an was du dein hast!
Na mehr als die Rückenlehne braucht er ja nicht.die Sitzfläche ist ja identisch ob umklappbar oder nicht.Da stieme ich zu die Sitzfläche ist die gleiche🙂!!!
Das einzige was bei meiner alten Sitzfläche anders wahr ist die Halterung für die Notenriegelung vom Kofferraum die hat gefehlte😉.
Bilder kann ich erst am We. machen, hat mexer 522 keine er hat den Umbau ja auch schon gemach😎t!!!
Leider hab ich das nicht dokumentiert.
Zitat:
Original geschrieben von golf2000
Auf Leder umrüsten möchte ich nicht, mir reicht die umklappbare Rückbank.Werde mir die eine am Wochenende mal anschauen!
Danke erstmal
Hallo
Was ganz wichtiges was zu beachten ist das die beiden
Seitenteile dabei sind die brauchst unbedingt!!!
Umbauanleitung feste Rückenlehne
gegen geteilt umklappbare!
Made by AudiFan1710
Eine wichtige Sache voraus, fragt nicht beim freundlichen
nach ob das geht der sagt eh geht nicht!
Auch wichtig ist den Kopf einzuschalten bevor man Ruppt und reist!
Eine zweite Person zum helfen und nen Knarrenkasten
mit Torx wird auch benötigt!
Als erstes sind 3 schrauben vom Kofferraum her raus zu schrauben.
Bild 1
2. Die schraube vom Mittleren Gurt rausschrauben sitz
zwischen Sitzbank u. Rückenlehne,
geht eigentlich ohne Ausbau der Sitzfläche da dabei
zwei Kunststoffhalter Kaputt gehen können.
Bild 2
Achtung den Gurt langsam nach Oben führen nicht einfach los lassen
die Heckscheibe soll doch heile bleiben.
3. Jetzt kommt das schwerste an der ganzen Arbeit die alte Rückenlehne muss
nach oben herausgehoben werden, dafür die zweite Person.
Dabei ist darauf zu achten das sie fast senkrecht steht da das sonst nicht Funktioniert.
4. So da jetzt das Sperrige Teil raus ist sollten da ein paar Bolzen und Ösen und
Schraublöcher zum Vorschein gekommen sein Bild 3.
In den Pfeilen steht eine Nr. siehe Auflistung sind jeweils zweimal
vorhanden links u. rechts.
1 Drehpunkt für Klappbare Rückenlehne.
2 Öse wo die Klappverriegelung einhakt.
3 Schraubloch für die Seitenteile.
4 Mittlere Halterung mit eigentlich
Vorhandenen Gewindebuchsen im Blech.
So jetzt Info was alles Gekauft werden muss.
Die Mittlere Halterung mit schrauben und Abdeckungen.
Die schrauben mit Gewindebuchsen zur
Befestigung der Seitenteile.
Die zur Befestigung der Seitenteile benötigten Teile habe ich bei mir vergessen
zu Kaufen was nicht schlimm ist da die Seitenteile durch die
Sitzfläche gehalten werden.
5. So jetzt die Gekaufte Mittlere Halterung befestigen mit der Öffnung nach oben.
6. Das größere linke Teil der Klappbaren Rückenlehne nehmen und mit dem
Seitlich an der Lehne vorhandenem Loch auf den Drehpunkt
auf der Beifahrer Seite stecken Bild 4.
7. Das linke Teil jetzt einfach vorsichtig ablegen das etwas Luft nach unten ist um den
Mittleren Gurt der jetzt an Lehne sitzt an der stelle wo vorher der alte Gurt
gesessen hat zu befestigen.
Wenn das geschen ist die linke große Lehne nach vorne auf die Sitzfläche klappen.
8. Jetzt geht es mit der rechten kleineren Teil weiter
genauso wie mit dem großen Teil.
9. Wenn das auch erledigt ist muss man nur noch die beiden Teile in die
Mittlere Halterung einführen in dem man sie gemeinsam liegend runterdrückt Bild 5.
10. So jetzt das Sicherungs-Teil auf die Mittlere Halterung schrauben
und die Kunststoffabdeckung draufmachen.
11. Der Alte Mittlere Gurt muss nur noch auf der Kofferraum seite abgebaut werden
und dann komplett entfernt.
12. Zum Schluss noch die Seitenteile Montieren und schon sollte
das unmöglich geschafft sein.
Wenn du den Umbau geschafft hast wer ne kleine Info nicht schlecht
ob es so wie ich es beschrieben habe verständlich ist.