ohjemineee! unfall! eure Meinung und Empfehlung.

Mercedes C-Klasse W204

Hiho Gemeinde.
Mich hats grade erwischt. Auf dem Wege nach Hause hat mir ein junges Mädchen (halbes Jahr Führerschein) die Vorfahrt genommen, und wäre ich nicht ausgewichen wäre es ein Frontalaufprall gewesen. So hat sie meinen schönen Benz an der kompletten Fahrerseite erwischt, Hinterreifen inbegriffen. Laut ADAC und Polizei nicht mehr fahrbereit wegen des Reifens. Schleifgeräusche sind aber nicht vorhanden. Naja auf jedenfall wollte ich fragen. Hatte einer von euch auch schonmal so einen ähnlichen Schaden. Die hintere Tür ist komplett eingedrückt und der Übergang zum Kotflügel + Kotflügel auch. Ich frage mich nun ob man diesen Schaden überhaupt reparieren kann. Immerhin is der Träger komplett eingedrückt.... leider habe ich nur ein Foto wo man wenig drauf erkennt. Was meint ihr? Kann man das richten oder kann ich mich nach eunem neuen Stern umsehen?

Lg Grüße Flo

24 Antworten

Oh Du armer,
ein Foto fehlt aber.

Laß dir einen Kostenvoranschlag machen und fast alles kann und wird repariert.
Ich denke nicht das das ein kapitaler Totalschaden ist.
Ohne Bilder kann dir keiner helfen

Hi.
Mein Vorschlag:

- als Unfallwagen mit Schaden verkaufen
- Schaden von Versicherung auszahlen lassen

Mit dem Geld ein unfallfreien kaufen.

Wie gesagt man erkennt nicht viel. Das is halt die stelle die mir sorgen macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von haso250



- Schaden von Versicherung auszahlen lassen

...abzüglich Mehrwertsteuer

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


Wie gesagt man erkennt nicht viel. Das is halt die stelle die mir sorgen macht.

Mein Beileid, sowas ist immer total ärgerlich.

"Irreparabel" sieht das aber jetzt nicht gerade aus; ganz billig wird das aber nicht, wenn sie an der Seite entlang geschrubbt ist.
Wenn es den Hinterreifen erwischt hat, laß auch die HA genau nachschauen.
vergiß nicht Ersatz wg. Wertminderung zu verlangen.
Viel Glück und Geduld!

Danke für den Tipp.

...aber wie stell ich das an? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


...aber wie stell ich das an? 🙂

Was konkret meinst Du?

Bist Du im ADAC? Wenn ja ruf dort an.

Auf der ADAC Website findest Du auch Ratschläge, ohne Mitglied zu sein.
http://www.adac.de/.../default.aspx?...

Bist Du rechtsschutzversichert? Viele Versicherer bieten eine kostenlose telefonische Rechtsberatung. Da könntest Du auch anrufen, ohne gleich zum Anwalt rennen zu müssen.
Wenn der Gegner schuld ist, zahlt grundsätzlich dessen Versicherung deinen Anwalt, falls Du denn unbedingt einen einschalten willst. Würde ich persönlich nur im "Notfall" machen, aber da gibts hier auch andere Meinungen dazu.

Auf alle Fälle Anwalt einschalten, wenn Rechtsschutz besteht.
Man kann sich gar nicht vorstellen, wie blöd solche Verfahren manchmal laufen.
Mein Unfall war im August, der Gegner war eindeutig schuld.
Totalschaden.
Es wurde auf Veranlassung meiner MB-Werkstatt ein Gutachten angefertigt.
Das Wrack habe ich dann zum im Gutachten angegebenen Restwert weiterverkauft.
Jetzt bezweifelt die gegnerische Versicherung das Gutachten und möchte "nachbewerten".
Geht natürlich nicht, weil der Schrott weg ist.
Nun musste ich zwischenzeitlich sogar meine damaligen Abschleppkosten und die 14 Tage Mietwagen aus eigener Tasche bezahlen, die gegnerische Versicherung bezahlt absolut nichts.
Gerade wird über den Anwalt die Klage eingereicht. Wird wohl jetzt noch wenigstens ein Jahr dauern, bis ich an die Regulierung komm.
Hätte ich mir damals auch nicht vorstellen können, aber wie gesagt, manchmal läuft es so blöd, wie man es sich gar nicht ausmalen kann.
Ich drück dir die Daumen.
Maik

Zitat:

Original geschrieben von FloAMG


...aber wie stell ich das an? 🙂

Du willst den Schaden auszahlen lassen ? Dann Ruf die Versicherung des Unfallverursachers an und Sage denen dass Du den Schaden ausbezahlt haben willst. Dann bekommst Du den Schaden abzüglich MwSt. ausbezahlt.

Ja bin beim ADAC. Ne möchte das auto eig behalten. Aber ich denke der Gutachter/Sachverständige vin Mercedes gjbt den Wertverlust mit an oder nicht? Der wird dann zusätzlich verlangt ich bekomm die kohlen Reparaturkosten gehen an Mercedes und gut is...

Fahr zur MB Werkstatt und lass alles über Werkstatt regeln inkl. Abrechnung mit gegnerische Versicherung. Kannst für die Zeit ein Mietwagen nehmen.

So hatte ich es geplant. 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen