ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe
hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.
Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??
Beste Antwort im Thema
Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉
308 Antworten
Also die komplette Liste (was ich brauche und gekauft habe) werde ich schreiben wenn ich alles habe. Im Moment bin ich noch dabei mir alles zu organisieren. (Sowas regt mich auch auf wenn 10 Leute irgendwas gemacht haben aber wenn keiner mal schreibt was man wirklich genau alles braucht)
-----------------------
Seilzug oder nicht Seilzug, das ist hier die Frage:
Von der Internet-Seite www.grasshopperdrag.de konnte man für ~ 100€ ein Adapterset bestellen womit man die Gestängeschaltung behalten konnte. Dieses Adapterset ist nicht mehr im Angebot. Ich hab auch dem Shop-Inhaber eine Mail geschrieben mit der Bitte um Maße oder Zeichnungen woraufhin er mir geantwortet hat daß er keine Daten hat sondern nur drei Bilder.
http://212.46.112.46/bilder/02A_umbau/Gestaenge_02A_1.JPG
http://212.46.112.46/bilder/02A_umbau/Gestaenge_02A_2.JPG
http://212.46.112.46/bilder/02A_umbau/Gestaenge_02A_3.JPG
Ich habe deshalb entschieden mir die Seilzugvariante einzubauen. Gestänge wäre mir zwar lieber, lässt sich aber mangels Adapter nicht für mich nicht verwirklichen.
ciao
Aber man braucht noch so Umlenkhebel/Lager/Dinger wo ich nicht weiß wie das betätigt werden sollte...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von z1000pipovitch
Ich habe mir die Zeit genommen es ganz durchzulesen, nur frage ich mich wieso niemand eine Komplette Liste zusammen gestellt hat,
Weil es sich hier um ein Forum zum Informationsaustausch handelt.
Wer fertig ausgearbeitete Teilelisten und Dokumente im Stil eines Kundendiensts erwartet, wird nicht davon abgehalten, sich kostenpflichtige Unterlagen zu organisieren.
Im übrigen nehmen wir dein Angebot, aus den Informationen des Threads eine vollständige Teileliste zu erstellen, an. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Aber man braucht noch so Umlenkhebel/Lager/Dinger wo ich nicht weiß wie das betätigt werden sollte...
Das lenkt nur im rechten Winkel um.
Die genauen Masse sind aus dem Bild leider nicht so einfach zu entnehmen.
Kann es sein, dass es solch ein Teil sogar original gibt?
Also ich hab alles aus einem 3B Passat. Die Schaltbox wurde mit den Seitenstreifen von der originalen IIer Schalbox verbreitert. Die Mittelkonsole muss angepasst werden.
Alle Getriebehalter hab ich vom GolfII G60 benutzt. Da ich keine hydraulische Kupplung wollte, habe ich alle Teile vom 35i Passat gekauft vom MJ88.
Da ich noch zusätzlich den 2E Motor verbaut hab, wurden alle Motorlagerungen usw auch vom G60 übernommen.
Stand da nicht mal auf der 1. Seite das wäre Plug and Play, nur befürchte ich dass mit den ganzen Teilen die man da nach und nach doch scheinbar noch wärend des Umbaus so nachkaufen muss, dieser Umbau in wirklichkeit nicht nur ein klein wenig Zeit in Anspruch nimmt, sondern auch noch nicht ohne kostet!
Da ich mich Gestern mal bissle auf die Suche nach einem geeigneten Getriebe, und hier und da Umbauteile,... da kommt doch schon was zusammen falls man überhaupt alles so schnell findet,...!!!
Jetzt überlege ich mir doch bald mir einfach 2-3 020 Getriebe billig zu kaufen und mir, die 2 letzten Gänge anders zu übersetzten,... ist zwar auch nicht das wahre, da dieses Getriebe ja nicht so lange hält, und man nachher die Gänge immer wieder umbauen muss,... nur muss ich mir dies nochmal ausrechnen, sobald eine Teileliste hier ist 🙂
Wenigstens bin ich froh dass noch einige von euch der gleichen Meinung sind, mit der Teileliste, und ich kann euch noch vorschlagen, falls ihr mir die Teile die ihr gekauft habt nennt, + Jahrgang und genaues Modell, kann ich soagr die orig. Teilenummer ermitteln dank ETKA, denn ein Kumpel von mir arbeitet bei VW .
Mfg; Z1000Pipovitch
Hi,
ich weiß nicht, wo hier das Problem besteht?
Alle sollten doch wissen das der 35i die selben Motor/Getriebehalter wie der 2er hatte.
Allso am Schrott nen 35i suchen, da kann man alles ausbauen was man zum 02A Umbau braucht. (Bis auf die Kupplung).
Und die ist ja ziemlich gut auf Grenzo´s Seite beschrieben.
http://freenet-homepage.de/Grenzos-VR6-Page/
mfg,
christian
Ja das ist doch schon mal genauer als alle die Seiten zuvor,... denn ich hatte bis jetzt verstanden es müssten Teile vom G60 oder TDI des 3'ers sein,...
@ z1000pipovitch
Reicht Dir die Teileliste mit Preisen nicht? Lässt sich ein wenig schwer lesen als txt, kann ich ja evt nochmal als pdf hochladen.
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
@ z1000pipovitch
Reicht Dir die Teileliste mit Preisen nicht? Lässt sich ein wenig schwer lesen als txt, kann ich ja evt nochmal als pdf hochladen.
wer is dieser txt 😉
So hallo... da bin ich wieder mal.
---
Also Getriebe und Schwungrad hab ich etz bei egay organisiert... ich warte noch auf die Lieferung.
---
Frage zur Kupplung: Ich habe nicht vor brutale Ampelstarts hinzulegen o.Ä., möchte jedoch eine zuverlässige Kupplung haben. Das Teil von ebay (Schwung+Kup) ist von einem AFN-Passat. Ich hab mal gelesen daß die Kupplung vom AFN so totaler Schrott sein soll?!?!
---
Welche Kupplung-Variante (Motor) und welcher Hersteller empfehlen sich für normale Fahrweise beim JR? Ich will auf jeden Fall die mitgelieferte Kupplung von egay gegen eine Neue tauschen - weil was bringts wenn dann in 4 Wochen das Teil total weggefahren ist und die Zerlegerei noch mal von Vorne losgeht...
ciao
Hi,
was war´s fürn Passat? 35i oder 3B? Das 3B dürft mal überhaupt net passen, weil der Starter von der anderen Seite eingreift.
Ich hatte ne G60Kupplung+ G60 Schwung verbaut.
mfg,
christian