Oh nein Bruch in der Antennenleitung!

Opel Astra F

Ahhhh! Ich krieg die krise!

Ich hab seit heute nen Kabelbruch! Sollte man das flicken? Oder bzw. was kostet das wenn man die bestellt? Ich freu mich schon da drauf die neu ein zu ziehen! Wie kompliziert ist das wenn man die neu macht muss doch bestimmt die ganze Amatur raus oder?

20 Antworten

Hi!
Was für ein Astra ists denn? Kombi? Stufenheck? CC?
Dachantenne oder an der Seite?
Die Antenneleitung bestehet aus mehreren trennbaren Teilen (wenn ich's richtig im Kopf hab) und verläuft auf der Fahrerseite in der Schutzleiste. Die kupplung müsste dann im Fahrerfußraum auf der linken Seite sein... und an der Antenne ist die auch abzuschrauben..
(gilt für nen CC mti Seitenantenne)

Zitat:

Original geschrieben von Opel Kid


Ahhhh! Ich krieg die krise!

Ich hab seit heute nen Kabelbruch! Sollte man das flicken? Oder bzw. was kostet das wenn man die bestellt? Ich freu mich schon da drauf die neu ein zu ziehen! Wie kompliziert ist das wenn man die neu macht muss doch bestimmt die ganze Amatur raus oder?

bring das mal bitte in einen fernünftigen satzt:

wo:

ist das kabelgebrochen

wie:
flicken ist das kleinste problem wenn du wo beantwortet hast

was :
willst du bestellen kabel, antenne, neues auto äpfel,birnen??????????

und nicht so durcheinenader

Ist Stufenheck mit E Antenne.

Wäre super wenn die in mehrere teilen wäre. Nur halt der Mist im Fahrerraum unten links super mit dem ziehen!

Eine neue leitung natürlich.

Der Bruch ist irgendwo hinter dem Radio entweder kurz vor dem Stecker vom Radio oder in dem teil der hoch zum Warnblinker geht.

Wie ich das flicken würde mit F Stecker und verbinder!

Ähnliche Themen

Hast Du die Leitung durchgemessen oder geht einfach das Radio nicht mehr ?

Zitat:

Original geschrieben von Entschen23


Hi!
Was für ein Astra ists denn? Kombi? Stufenheck? CC?
Dachantenne oder an der Seite?
Die Antenneleitung bestehet aus mehreren trennbaren Teilen (wenn ich's richtig im Kopf hab) und verläuft auf der Fahrerseite in der Schutzleiste. Die kupplung müsste dann im Fahrerfußraum auf der linken Seite sein... und an der Antenne ist die auch abzuschrauben..
(gilt für nen CC mti Seitenantenne)

die stelle ist hinter dem hauptstecker im fahrerfußraum.

gilt für cc, limo und cabrio.

nur der caravan und der gsi hatten welche auf dem dach nur wie die verlaufen weiß ich nicht, denkbar währe einer verlängerung von der hinteren linken ecke in der c-säule bis zum dach oder direkt über die a-säule und dann im dacholm bis nach hinten

Das kam gleichzeitig. Krieg mal genau rauss wo der Bruch liegt, dann kannst Du Du das Stück raustrennen und ersetzten. Am einfachsten / zuverlässigsten ist wohl Du ersetzt das Stück bis zu dem Stecker im Fussraum.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Kid


Eine neue leitung natürlich.

Der Bruch ist irgendwo hinter dem Radio entweder kurz vor dem Stecker vom Radio oder in dem teil der hoch zum Warnblinker geht.

Wie ich das flicken würde mit F Stecker und verbinder!

f stecker finde ich eine saugute idee nur wie willst du das mit einem flexieblen draht machen die gehen nur bei starren kupferadren.

also ganznormale koax verbinder zum schrauben.

mach die seitenverkleidung ab schau dir den stecker an und zieh einfch in 10 min ein neues kabel ein.

kannst doch über dem sicherungskasten, der abdeckung unter dem lenkrad bis zum radio durchfummeln ohne aufwand.

komplett brauchst du auch nicht mehr wie 30 min, schweller abdeckungen weg kabel hinlegen und wieder drann schrauben

Neues Kabel ist recht schnell eingezogen... nur halt fummelsarbeit an der Antenne an sich...

Also ist die Ader doch so flexibel??

Mist ich geh Morgen erst mal aufn Schrott und Schneid einfach mal das Stück mit dem Stecker raus. Ich Schraub mal eben die Seitenverkleidung ab hab ich ja jetzt drauf :-) Ich hoffe das man nur das Stück neu ziehen kann. Ich hab nämlich am Samstag die Birnen in der Mk gewechselt das war bestimmt einmal zu viel das Radio ausgebaut.

Ihr habt recht da ist eine Verbindungstelle supi. Aber trotzdem ist das viel gefummel weil die sehr gut verläuft im innenraum.

laß doch die alte drinn geh in den laden und kauf dir ein stück neu mit den 2 steckern drann
oder nimm ein kabel und mach die 2 stecker selbst drann
dann hast du die in 10 min drinn

Jetzt fährt auch die E Antenne nicht mehr rein. Kann das auch damit zu tun haben das der Empfang so schlecht ist? Kann es sein das die sich verabschiedet? Ich hatte so was noch nie deshalb muss ich fragen. Hab vorhin mal den Radio adapter Isoliert aber brachte auch keine besserung hätte ja ein Masseproblem sein können. Ich geh erst mal aufn schrott und versuch da mal ne komplette leitung raus zu ziehen und klemm die erst mal so an mal sehen ob sich der empfang bessert.

Ach ja eine frage noch könnte man die Antenne wieder in stand setzen?

könnte es vielmehr daran ligen das die stecker nicht richtig drinn sind?
die antenne bekommt ein +12v signal vom radio zum ein und ausfahren zusätzlich hat sie immer +12v und masse anliegen, wenn man das radio / zündung ausmacht muss sie ja noch reinfahren können.

die kabel sind alle sehr flexiebel und brechen nicht so schnell, da müßtest du das radio schon 100 mal und öfter ein und aus bauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen