oh mein gott

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

also ich hab die schnautze gut voll von ford...
warum benutzen sie überhaubt schrauben bei ford...alles was mit vorderbau zu tun hat wird doch locker vom rost zusammen gehalten...

auto geht zum schrott!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bit-ke3


also ich hab die schnautze gut voll von ford...
warum benutzen sie überhaubt schrauben bei ford...alles was mit vorderbau zu tun hat wird doch locker vom rost zusammen gehalten...

auto geht zum schrott!!!

wenn du deinen wagen so gut pflegst, wie du schreibst...kein wunder...ausserem gibt es fast kein auto, welches nach rund 15 jahren noch in topzustand ist...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Soll uns sagen??

Oder wiso wolltest du den Vorderbau abbauen?

mir gehts mitm fofi auch nicht so gut...am rosten wie sau...aber deshalb ist ford an sich noch lange nicht schlecht...vllt. wird mein nächster ja wieder nen ford..dann aber nen mondeo oder escort..oder evtl. nen focus!?

Zitat:

Original geschrieben von bit-ke3


also ich hab die schnautze gut voll von ford...
warum benutzen sie überhaubt schrauben bei ford...alles was mit vorderbau zu tun hat wird doch locker vom rost zusammen gehalten...

auto geht zum schrott!!!

wenn du deinen wagen so gut pflegst, wie du schreibst...kein wunder...ausserem gibt es fast kein auto, welches nach rund 15 jahren noch in topzustand ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mellis Mondeo !



Zitat:

Original geschrieben von bit-ke3


also ich hab die schnautze gut voll von ford...
warum benutzen sie überhaubt schrauben bei ford...alles was mit vorderbau zu tun hat wird doch locker vom rost zusammen gehalten...

auto geht zum schrott!!!

wenn du deinen wagen so gut pflegst, wie du schreibst...kein wunder...ausserem gibt es fast kein auto, welches nach rund 15 jahren noch in topzustand ist...

De Lorean DMC-12 😁

rostfreier edelstahl. und mit fluxkompensator auch zeitreisen 🙂

Die ewigen Zeitreisen nehmen den aber auch mit.

Nichts hat Bestand.
Nur der Wechsel. Und das Finanzamt.

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Die ewigen Zeitreisen nehmen den aber auch mit.

Nichts hat Bestand.
Nur der Wechsel. Und das Finanzamt.

neiiiiin, was ne schande. so ein schönes auto in so einem zustand. aber wenn das der is, der nach 1885 gereist ist, sieht die karosse für über 125 jahre noch ganz gut und rostfrei aus.

ich hab gerade mal geguckt. so'n deloaran gibts bei mobile nicht für unter 24 000. finde das ding super stylisch 😁. wenn ich mal zeit und geld und platz hab und es die teile dann noch gibt hol ich mir so ne schleuder. viel zu nice die karren ^^

Mein Mondeo ist EZ 93,, rund 233000 km gelaufen und er hat nur ein wenig Rost am Unterboden, bei der letzten HU war der Prüfer überrascht wegen dem guten Zustand. Vorher hatte ich einen Volvo der war 16 Jahre alt und hatte null Rost und selbst der 83er Uno meiner Frau hat null Rost und ist noch nie geschweißt worden. Alles eine Frage der Pflege.

Gruss
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 1958


Mein Mondeo ist EZ 93,, rund 233000 km gelaufen und er hat nur ein wenig Rost am Unterboden, bei der letzten HU war der Prüfer überrascht wegen dem guten Zustand. Vorher hatte ich einen Volvo der war 16 Jahre alt und hatte null Rost und selbst der 83er Uno meiner Frau hat null Rost und ist noch nie geschweißt worden. Alles eine Frage der Pflege.

Gruss
Bernd

das stimmt, aber bei manchen autos ist das ein bisschen anders....

bei anderen autos, z.b. meinem fofi ist es so, die kannste pflegen wie du willst...trotzdem rosten sie wie sau...aber mein ex-corsa hatte nach 12jahren und 277.000km nicht ein bisschen rost, nix!!

Stahl rostet eben wenn er nicht verzinkt oder anders vor Korrosion geschützt wurde. Das sollte man immer beachten wenn man einen gebrauchten Ford kauft. Galvanische Tauchbad-Verzinkung kostet eben Geld und das wird auf den Einheitenpreis aufgeschlagen. Da Ford aber damals immer der Preis-König war, wenn man ein sicheres, gut gebautes, geräumiges, eben Alltagsauto für alle Lebenslagen einer guten Marke kaufen wollte, ist es eben sein gelassen worden. Wieviel Mehrkosten pro Einheit weiß ich nicht, würde so von 450-600 D-Mark ausgehen.

Der 94ger Punto meine Schwester ist z.B. schon vollverzinkt.

(Anmerkung: ALLE Hersteller hätten das tun sollen, manche haben es aber gelassen, siehe oben)

Zitat:

Original geschrieben von Bernd 1958


Mein Mondeo ist EZ 93,, rund 233000 km gelaufen und er hat nur ein wenig Rost am Unterboden, bei der letzten HU war der Prüfer überrascht wegen dem guten Zustand. Vorher hatte ich einen Volvo der war 16 Jahre alt und hatte null Rost und selbst der 83er Uno meiner Frau hat null Rost und ist noch nie geschweißt worden. Alles eine Frage der Pflege.

Gruss
Bernd

Hallo Bernd, feiner Mondeo - kein Witz, meiner EZ 93 hat bereits 389444 km gelaufen und im November noch einmal über den TÜV bekommen. Aber ich habe jetzt Probleme mit der Feuchtigkeit vorne rechts. Damit eben Probleme mit ZV und Leuchten von Airback, Alarmanlage, Innenbeleuchtung, die hin und wieder aufleuchten. Ich muß mal mit nem Föhn ran. Immer mit der Ruhe. Weiter viel Spaß mit Deinem Mondi.

Gruß J.

Zitat:

Original geschrieben von bit-ke3


also ich hab die schnautze gut voll von ford...
warum benutzen sie überhaubt schrauben bei ford...alles was mit vorderbau zu tun hat wird doch locker vom rost zusammen gehalten...

auto geht zum schrott!!!

Kann ich von meinem nicht behaupten , hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel ( 06.1998 ) der einzige Rost ist an den Achsschenkeln sonst ohne . Pflege ist alles :-)

Ja nichts ist für immer😁

Aber so ganz verstehe ich das nicht hab grade Samstag Tüv gemacht ok einige Verschleisteile muste ich machen aber Rost hat er nur an den Hinteren Radläufen und das is kaum nenenswert Bj1998 ich denke es liehgt an der Pflege und ob es ein Garagen Auto is oder nicht der TÜV Mensch sagte zu mir ein 4 Jahre alter wagen siet oft nicht so gut aus.Und ich Fahre jeden Tag

Aber schade ist es schon das sofiele probleme damit haben🙁

Zitat:

Original geschrieben von wolfi53



Kann ich von meinem nicht behaupten , hat auch schon einige Jahre auf dem Buckel ( 06.1998 ) der einzige Rost ist an den Achsschenkeln sonst ohne . Pflege ist alles :-)

naaaaaiiiiiißßßß!😁

Dotz Hanzo, wieviel Zoll??

Aber die Trommelbremse Hinten stört doch etwas die tolle Gesamtoptik, vllt. machste die mit schwarz unsichtbar, oder malst nur die direkte Vorderseite silbern an um eine Scheibe zu "simulieren". Ich habe blaue Bremsättel vorne und hinten und finde das total geil. hmm, merke grade das alle alten Bilder auf dem andere eingemotteten PC sind, unglaublich...

Gefunden HAHA!

Customice1
12-09-10-2
12-09-10-3
+2

@ uuhjeeeh is das ein sierra neben deim 😕

Deine Antwort