Oh f**k, Rost! :(

BMW 3er E36

sry für den den doofen Titel, aber ich dachte fast, mich trifft heute der Schlag.

Ich mu´te heute bei mir ne Sicherung wechseln, da ist mir bei meiner 93 Limo an der gezoegten Stelle am Bild Rost aufgefallen. ich konnte diesen schon durchdrücken, so das ca ein 5 mal 7 cm langs Loch an der Stelle enstanden ist. Also bis auf die Innenverkleidung vom Kotflügel.

Hier mal ein BSP Bild wo der Rost "sitzt" -> KLICK

Und das kurz vor´m TÜV. Kann man da nen Blech einschweißen? Wenn ja, was kostet der Spaß? Evt gibts ja zu Weihnahcten mal ne Digicam, dann kann ich nen Bild von dem Trauerspiel machen. Ich habe leider viel Rost an meinem e36, auch an den Türen und an der Heckklappe 🙁 Aber dass da schießt den Vogel ab.

Wird wohl langsam Zeit für nen e39 😉 Hatte von euch an dieser Stelle schon mal so eine Durchrostung?!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Theoretisch musst du da garnix machen. Der 1er BMW z.B hat da gar kein Blech mehr sondern nur die Radhausinnenverkleidung. Ist also kein tragendes Teil, musst dir keinen Kopf machen.
Ich würde es sauber ausflexen (Rost komplett entfernen)  und ein neues Blech einsetzen. Unterbodenschutz von innen nicht vergessen!

Weil alle Auto absolut gleich sind, und weil es bei Auto X kein tragendes Teil ist, lässt sich das auf alle übertragen?

Ich wäre GANZ vorsichtig mit solchen Aussagen...

Gruß

Peter

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Moin,
ist daß das Zeug hier?Wie wende ich das an?Ich könnte damit nämlich mal den Fiesta meiner Frau bearbeiten!
Könntest du mir mal die einzelnen Arbeitsschritte auflisten!?
MFG Christian
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200263934290

Ja das ist das Zeug, es gibt aber auch ne eigene HP von Fertan...😉

www.fertan.de/fertan.html

Dort steht alles Wissenwerte über "Anwendung, Wirkung, Vorgehensweise" u.s.w...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels



Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Moin,

mein Compi hatte unter den Türen auch etwas Rost gehabt, habe diese im Sommer grob von Rost befreit und dann mit Fertan behandelt...🙂

Kurz bevor ich ihn vorletzte Woche verkauft habe, nochmal nachgeschaut und bisher alles I.O.Diese Fertan ist wirklich ein "Teufelszeug" und nur zu empfehlen, zumal man nicht den ganzen Rost entfernen muss, sondern nur den Groben...😉

Moin,
ist daß das Zeug hier?Wie wende ich das an?Ich könnte damit nämlich mal den Fiesta meiner Frau bearbeiten!
Könntest du mir mal die einzelnen Arbeitsschritte auflisten!?
MFG Christian
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200263934290

Fertan bekommst du auch bei ATU. Habe mich vor dem Winter auch damit eingedeckt, da meine Wagenheberaufnahmen rostig waren.

Habe noch nichts schlechtes drüber gehört!

Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen