Oh ein Reh...
Möge die Gemeinde Mitleid mit mir haben... 🙁
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr nun auch schon fast 20 Jahre Auto und das bis auf den Rehunfall unfallfrei. Bei mir waren es nur 120, aber ich hätte sogar 70 Fahren können und hätte das nicht verhindern können.
Ich tu auch mal gern die Möhre fliegen lassen und bin jenseits der 200 Unterwegs. Ja auch Nachts. (Zwar selten aber kann vorkommen).
Den Leuten die behaupten man könne nachts nicht schnell fahren würde ich empfehlen beim nächsten Autokauf den Aufpreis für Xenons zu bezahlen. Hilft ungemein!
Früher habe ich immer gesagt, wer schneller fährt hat weniger Zeit Unfälle zu bauen..... 😉
Is natürlich quatsch..
aber es gibt nunmal einfach unterschiedliche Arten von Autofahrern und Menschen.
Manche Leute wollen es nicht, Andere können es manchmal auch einfach nicht.
Klingt zwar Arrogant is aber leider so.
Die Fähigkeit vorrausschauend zu fahren ist genau so Unterschiedlich ausgeprägt, wie wir auch aussehen. Der eine kann es besser der Andere etwas schlechter.
Und wer es nunmal etwas schlechter kann, der sollte sein Fahrzeug auch nicht oberhalb der Richtgeschwindigkeit bewegen.
Oder zumindest nicht so schnell, das es seine Fähigkeiten und auch die Fähigkeiten seines Fahrzeugs überschreitet.
Meine Frau würde z.B Ihren Polo nie über 120 bewegen, ganz einfach weil sie es sich nicht zutraut, das gibt Sie selber zu.
Und ich weis das sie Recht hat
Komischerweise is Sie bei mir im Auto so relaxt, das sie meistens einschläft wenn ich mit 220 über die Bahn fliege.
Leute die diese Fähigkeit des Vorrausschauenden Fahrens nun mal nicht so gut drauf haben werden mich nun gleich auch wieder flamen.
Ihr dürft euch ruhig Outen, ich habe es auch getan.
Eins ist Fakt, man muss jederzeit mit der Dummheit oder auch Unfähigkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und somit derern mögliches Verhalten in seine Fahrweise einfließen lassen.
Desweiteren sollte man sich natürlich nie selbst überschätzen und auch dafür sorgen das sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist.
Ich sprech hier zu euch als Motorradfahrer, ehemaliger Cart und ADAC Polo Cup Pilot.
Lasst die Show beginnen!
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Da geht mir wirklich die Hutschnur hoch, wenn ich sowas lese 😠Zitat:
Original geschrieben von partx
Mitten in der Nacht ist ja auch die einzige Zeit, wo man so schnell fahren kann, ohne jederzeit damit rechnen zu müssen, dass vor einem einer mit 105km/h rauszieht um den LKW zu überholen... . Der Aufprall auf den ist auch fast wie gegen eine Wand 😉.
Fragt man die Leute mit pervers schnellen Autos mal: Und, wann kann man den mal ausfahren? - Kommt doch meist immer die Antwort: Sonntag Nacht um 2.
Fakt ist, wenn Nachts die Autobahn frei ist, tuckert doch keiner mit 160 rum, also ich kenne zumindest keinen. Man fährt vllt. nicht max Speed, aber ne gemütliche 210 ist da schon drin.
Typen wie du sind genau die, die nachts solche Unfälle verursachen!!Nichts kapiert, weder, dass nachts das Sichtfeld extrem eingeschränkt ist, die Reaktionen schlechter sein können wg Übermüdung und, und und..
aber dann von "gemütlich mit 210 fahren" faseln...Mann, Mann, Mann... unreif bis zum Abwinken!
manche müssen sich wahrscheinlich erst um einen Baum wickeln, bis sie Vernunft annehmen.
Wie schnell fährste denn nachts auf der AB wenn man fragen darf?
90 km/h damit Du innerhalb des Lichtkegels inklusive Schrecksekunde und Reaktionszeit zum stehen kommst?
😁 Natürlich, ich glaub Dir sofort...
Danke sag ich nur! Soviel zu den unverbesserlichen "Voraussdenkern", die meinen, immer und jederzeit alles im Griff zu haben. Und die Reaktionszeit ist schon mehr als optimistisch angesetzt, da sollte man mal eher von 1 Sekunde ausgehen (grad in der Disko abgefeiert, Müdigkeit, vielleicht nochn paar Bierchen intus). Die meisten haben ja keine Ahnung wieviel Wegstrecke sie bei 240 km/h zurücklegen, bevor sie überhaupt ne Chance haben zu reagieren.Tjo, vorrausdenken sollte man schon können, dazu muss man natürlich auch fit im Hirn sein.
Wer müde betrunken oder aus sonst irgendwelchen Gründen gehandycaped ist der sollte auch den Fuß vom Gas lassen.
Wäre ich nicht Fit im Hirn hätts mich mit meiner Honda schon längst zerbröselt.
1 Sekunde ist Standart Reaktionszeit
0,5 Sekunden und drunter lst ein verdammt guter Wert den man nur mit trainierten Reflexen erreicht. Solche Werte haben z.B Tischtennis oder Squash Spieler bzw. die schnellsten Hand-Fuß-Augen Reflexe haben in der Regel Die PC-Spieler.
Ansonsten findet man aber die Type Mensch die du hier beschreibst eher im 3er Forum. so mit Disko und ein paar Bierchen ....
Erkläre mir die logik, wie man mit 180 vor steinewerfern besser geschützt sein soll wie bei 240?
Wir reden hier ja "unreal" daher auch dieses beispiel 😉
Zitat:
Original geschrieben von GeorgN71
Auf die Kamikaze-Logik muss man erstmal kommen: Es ist ja total egal ob ich 180 oder 240 fahre, wenns kracht ist es eh vorbei. 🙄
Dann kann ich auch so schnell fahren wie es geht.
Es gibt Ereignisse im Straßenverkehr, auf die kann man sich durch angepasste Geschwindigkeit vorbereiten, und es gibt Ereignisse, vor denen kann man sich nicht schützen. Tempo 240 kann man verhindern, einen Steinwurf nicht, ganz einfach!
Ähnliche Themen
Auch ein unbeleuchtetes Stauende wird man irgendwann sehen, und da macht es schon einen Unterschied, welche Geschwindigkeit ich tatsächlich noch draufhabe, wenn ich dann dort ankomme.
Du hast natürlich recht, ob ich ein Hindernis mit 180 oder 240 ramme, spielt keine Rolle mehr, höchstens für die Frage, wie weit der Knall zu hören ist. 😁
Trotzdem ist es so, dass der Bremsweg bei steigender Geschwindigkeit fast exponentiell zunimmt. Und so gibt es halt zahlreiche Gelegenheiten, die man mit 180 noch meistern kann und mit 240 eben nicht mehr.
Und da die Sichtweite nachts nun mal wesentlich geringer ist als tagsüber muss man sich halt fragen, welches Tempo man verantworten kann. Ich würde die Grenze nicht bei 130 ziehen, aber auch nicht unbedingt bei 240...
Übrigens sind die 8 m/s² schon Werte einer ziemlich guten Bremse auf trockener Straße...
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Ansonsten findet man aber die Type Mensch die du hier beschreibst eher im 3er Forum. so mit Disko und ein paar Bierchen ....
Ja ne, ist klar 😁
Audi-Fahrer sind ja auch ganz andere Menschen ^^
Genau das meinte ich, klar sieht man ein stauende, aber diese beispiele hier sind echt zum lachen. Klar bremse ich auch mit 240, ich hab allerdings absichtlich geschrieben was das für einen unterschied ungebremst machen soll - nachdem hier einige unreale thesen geschrieben haben. Ich persönlich wie gesagt fahre gerne schnell, auch schneller als vmax da ich den ja nichtmehr habe. Aber meistens auf abschnitten die 10km nur geradeaus gehen oder auf der strecke. Ich würde nicht mit 270 in kurven peitschen die ich nicht kenne, ich wollte lediglich das "unreale" vertreten weil hier schon sovieles davon ausgezählt wurde :-)
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Auch ein unbeleuchtetes Stauende wird man irgendwann sehen, und da macht es schon einen Unterschied, welche Geschwindigkeit ich tatsächlich noch draufhabe, wenn ich dann dort ankomme.Du hast natürlich recht, ob ich ein Hindernis mit 180 oder 240 ramme, spielt keine Rolle mehr, höchstens für die Frage, wie weit der Knall zu hören ist. 😁
Trotzdem ist es so, dass der Bremsweg bei steigender Geschwindigkeit fast exponentiell zunimmt. Und so gibt es halt zahlreiche Gelegenheiten, die man mit 180 noch meistern kann und mit 240 eben nicht mehr.
Und da die Sichtweite nachts nun mal wesentlich geringer ist als tagsüber muss man sich halt fragen, welches Tempo man verantworten kann. Ich würde die Grenze nicht bei 130 ziehen, aber auch nicht unbedingt bei 240...
Übrigens sind die 8 m/s² schon Werte einer ziemlich guten Bremse auf trockener Straße...
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja ne, ist klar 😁Zitat:
Original geschrieben von Pascha-1977
Ansonsten findet man aber die Type Mensch die du hier beschreibst eher im 3er Forum. so mit Disko und ein paar Bierchen ....
Audi-Fahrer sind ja auch ganz andere Menschen ^^
Jupp, das sind wir.
Wenn du den Schnitt betrachtest dürften wir so ca. 10Jahre älter sein.
somit also auch nicht mehr so oft in der Disco abhängen.
Wir trinken unseren Alkohol meistens Daheim und dann Rotwein oder Whiskey, während die Jungs mit den fetten 3ern ihre Igelfrisur bürsten und sich den nächsten Wodka bull hinter die Binde kippen.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Nochmal 15 Jahre drauf fängt dann wahrscheinlich die Benz Fraktion an
Nach den ganzen "Theorien" und Vorsichtsmaßnahmen dürfe man ja gar nicht mehr Auto fahren und wenn dann nur mit der erlaubten "Mindestgeschwindigkeit" fährt, weil dies und das passieren konnte. 😉
Mein Gott, dem TE ist nichts passiert, zum Glück. Alles weitere lässt sich beheben.
Des Weiteren wann, wenn nicht in der Nacht will man auf Autobahnen mal den Wagen "ausfahren" - schneller Fahren - was auch immer, zumal in D ja teilweise die Autobahnen ohne Geschwindigkeitsbegrenzung sind. Am Tage sind dann genau die Leute unterwegs die mit 100km/h dahin tukern und die linke Spur komplett blockieren, weil sie meinen, dass niemand schneller als sie fahren sollte.
In der Nacht sind dann genau diese Leute nicht unterwegs, auch wenn der TE mit 60 km/H dahin getukert wäre und das Reh läuft ihm in den Weg und er trifft das Reh blöd, hat er schnell mal ein "fettes" Tier am Beifahrersitz.
Ich finds nur lächerlich wie sich Leute hier mit ach so Tollen Berechnungen und Theorien aufpuddln...
Als wären sie selbst noch die über 130 Km/h in der Nacht gefahren, zum Glück ist aber nichts passiert... . Wenn was passiert wäre würden sie sicher dann alles noch mal berrechnen und Theorien aufstellen... Sorry aber im nachhinein kann ein jeder "Klugschei*****" 😁
So musste jetzt auch mal meine Senf dazu mischen 😁 Ist alles nicht bös gemeint und bitte ned in den falschen Hals kriegen 🙂
Viel spaß noch...
Grüße aus Wien,
Edvin
Immer sind die Raser Schuld...
aber wenn einer meint nicht in den Rückspiegel schauen zu müssen und mit 110 auf die Linke Spur wechselt, weil der vorausfahrende LKW nur noch 2 km entfernt ist, trifft ihn ja trotzdem keine Schuld...
@Edvin
Entschuldigung, das ist dummes Gewäsch. Zwischen 60 und 240 besteht doch ein kleiner Unterschied. Und es gibt kein Grundrecht darauf, jederzeit 240 fahren zu dürfen.
Tatsache bleibt für mich, wenn die Versicherung Wind von 240 nachts bekommt, wird sie angesichts der Schadenhöhe Schwierigkeiten machen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Immer sind die Raser Schuld...
aber wenn einer meint nicht in den Rückspiegel schauen zu müssen und mit 110 auf die Linke Spur wechselt, weil der vorausfahrende LKW nur noch 2 km entfernt ist, trifft ihn ja trotzdem keine Schuld...
Sagt wer? Nur bekommt der Überholende eine Mitschuld, wenn er deutlich über 130 gefahren ist.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
@EdvinEntschuldigung, das ist dummes Gewäsch. Zwischen 60 und 240 besteht doch ein kleiner Unterschied. Und es gibt kein Grundrecht darauf, jederzeit 240 fahren zu dürfen.
Tatsache bleibt für mich, wenn die Versicherung Wind von 240 nachts bekommt, wird sie angesichts der Schadenhöhe Schwierigkeiten machen.
Grüße
Jan
Natürlich ist es ein unterschied, aber es kommt drauf an ob du das Tier frontal triffst oder doch Seitlich wie der TE 😉
Zitat:
Original geschrieben von edvin-90
Natürlich ist es ein unterschied, aber es kommt drauf an ob du das Tier frontal triffst oder doch Seitlich wie der TE 😉
Das stimmt natürlich. Trotzdem wird eine Versicherung bei der Angabe 240 km/h bei Nacht mit Sicherheit hellhörig. Daher sollte man dies nicht so offensiv verbreiten, wenn einem daran gelegen ist, Geld von der Versicherung zu bekommen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Das stimmt natürlich. Trotzdem wird eine Versicherung bei der Angabe 240 km/h bei Nacht mit Sicherheit hellhörig. Daher sollte man dies nicht so offensiv verbreiten, wenn einem daran gelegen ist, Geld von der Versicherung zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von edvin-90
Natürlich ist es ein unterschied, aber es kommt drauf an ob du das Tier frontal triffst oder doch Seitlich wie der TE 😉Grüße
Jan
Natürlich, das ist/war wohl etwas unüberlegt vom TE, würd ich sagen. Hätte ich nicht so verbreitet, nun gut muss jeder für sich wissen 🙂