Oh ein Reh...

Audi A4 B8/8K

Möge die Gemeinde Mitleid mit mir haben... 🙁

Img-1160
Beste Antwort im Thema

Also ich fahr nun auch schon fast 20 Jahre Auto und das bis auf den Rehunfall unfallfrei. Bei mir waren es nur 120, aber ich hätte sogar 70 Fahren können und hätte das nicht verhindern können.
Ich tu auch mal gern die Möhre fliegen lassen und bin jenseits der 200 Unterwegs. Ja auch Nachts. (Zwar selten aber kann vorkommen).
Den Leuten die behaupten man könne nachts nicht schnell fahren würde ich empfehlen beim nächsten Autokauf den Aufpreis für Xenons zu bezahlen. Hilft ungemein!
Früher habe ich immer gesagt, wer schneller fährt hat weniger Zeit Unfälle zu bauen..... 😉
Is natürlich quatsch..
aber es gibt nunmal einfach unterschiedliche Arten von Autofahrern und Menschen.
Manche Leute wollen es nicht, Andere können es manchmal auch einfach nicht.
Klingt zwar Arrogant is aber leider so.
Die Fähigkeit vorrausschauend zu fahren ist genau so Unterschiedlich ausgeprägt, wie wir auch aussehen. Der eine kann es besser der Andere etwas schlechter.
Und wer es nunmal etwas schlechter kann, der sollte sein Fahrzeug auch nicht oberhalb der Richtgeschwindigkeit bewegen.
Oder zumindest nicht so schnell, das es seine Fähigkeiten und auch die Fähigkeiten seines Fahrzeugs überschreitet.
Meine Frau würde z.B Ihren Polo nie über 120 bewegen, ganz einfach weil sie es sich nicht zutraut, das gibt Sie selber zu.
Und ich weis das sie Recht hat
Komischerweise is Sie bei mir im Auto so relaxt, das sie meistens einschläft wenn ich mit 220 über die Bahn fliege.

Leute die diese Fähigkeit des Vorrausschauenden Fahrens nun mal nicht so gut drauf haben werden mich nun gleich auch wieder flamen.
Ihr dürft euch ruhig Outen, ich habe es auch getan.

Eins ist Fakt, man muss jederzeit mit der Dummheit oder auch Unfähigkeit anderer Verkehrsteilnehmer rechnen und somit derern mögliches Verhalten in seine Fahrweise einfließen lassen.
Desweiteren sollte man sich natürlich nie selbst überschätzen und auch dafür sorgen das sein Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand ist.

Ich sprech hier zu euch als Motorradfahrer, ehemaliger Cart und ADAC Polo Cup Pilot.

Lasst die Show beginnen!

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c32amg



Zitat:

Original geschrieben von germania47


Sehe ich anders. Würdest Du auch sagen "lass ihn doch" wenn Du am Stauende stehen würdest???

Auch wenn jetzt viele aufschreien, das Tempo ist unverantwortlich in in keinster Weise der Situation angepasst.

...und am Tag hat man das Problem nicht oder was?

Also ich erkenne jedenfalls am Tage ein Hindernis wesentlich früher, da ich keine Röntgenauge habe, wie so viele.

Als jugendlichen Leichtsinn kann man soetwas bei einem 72 jährigen wohl kaum bezeichnen. Wahrscheinlich noch die Enkelkinder an Bord gehabt. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.

RC

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Als jugendlichen Leichtsinn kann man soetwas bei einem 72 jährigen wohl kaum bezeichnen. Wahrscheinlich noch die Enkelkinder an Bord gehabt. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.

RC

und wie man sieht: Alter schützt vor Torheit nicht 😉

Btw: merkwürdig ruhig geworden der TE....

Zitat:

Original geschrieben von SERC 10


Als jugendlichen Leichtsinn kann man soetwas bei einem 72 jährigen wohl kaum bezeichnen. Wahrscheinlich noch die Enkelkinder an Bord gehabt. Mein Bedauern hält sich in Grenzen.

RC

Bin 7 Jahre jünger als Du.

Der in dem Foto dokumentierte Unfall war für mich schon damals ein Schlüsselerlebnis.

Ein Reh mit einer Kollisionsgeschwindigkeit von ca. 90 km/h.

Reh
Ähnliche Themen

Zitat:

[Der in dem Foto dokumentierte Unfall war für mich schon damals ein Schlüsselerlebnis.

Ford 17 M ?

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

[Der in dem Foto dokumentierte Unfall war für mich schon damals ein Schlüsselerlebnis.

Ford 17 M ?

Bin fast 100 %ig stolz auf Dich.

Ford 20 M P5 85 PS 160 km/h Topspeed, gebaut von 1964 - 1967.

Vom 17 M äußerlich zu unterscheiden an den Zierleisten und dem V6 Zeichen auf der Motorhaube.

Grundpreis damals DM 9.990,--.

Aber ich schweife vom Thema ab.

Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears



Zitat:

Original geschrieben von _alternate


Montagnacht, A45 Siegen - Olpe, Ein-/Ausfahrt Freudenberg, direkt unter Brücke, 240km/h .

Wird teuerrrrrrrrrrrrrrrr...

Mitten in der Nacht 240 km/h fahren ist auch ziemlich riskant! Stell dir vor, du kommst plötzlich auf ein Stauende am Ende einer Kurve und bist gerade auf der betroffenen Spur. Da brauchst du gar nicht mehr versuchen zu bremsen...
Aber ich denke wohl kaum, dass die 240 km/h stimmen, denn dann hättest du kaum eine Chance gehabt!

Mitten in der Nacht ist ja auch die einzige Zeit, wo man so schnell fahren kann, ohne jederzeit damit rechnen zu müssen, dass vor einem einer mit 105km/h rauszieht um den LKW zu überholen... . Der Aufprall auf den ist auch fast wie gegen eine Wand 😉.

Fragt man die Leute mit pervers schnellen Autos mal: Und, wann kann man den mal ausfahren? - Kommt doch meist immer die Antwort: Sonntag Nacht um 2.

Fakt ist, wenn Nachts die Autobahn frei ist, tuckert doch keiner mit 160 rum, also ich kenne zumindest keinen. Man fährt vllt. nicht max Speed, aber ne gemütliche 210 ist da schon drin.

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Bei 160 km/h hätte es wahrscheinlich noch locker vorbei hoppeln können.... Bei solchen Geschwindigkeiten hat man immer schlechte Karten, egal was auch nochso kleines passiert.
Gut, dass dir nichts passiert ist. Wäre es mittig durch die Scheibe gekommen, hätte es übel ausgesehen.

Deswegen bin ich für eine Vmax von 280 km/h, dann wäre er nämlich schon vorbei gewesen bevor das Reh rausgekommen wäre.

So ein Blödsinn...

Klar, ist Blödsinn, dass Schnellfahren gefährlicher ist als langsamer Fahren. Es gibt immer wieder welche, die es nie kapieren werden...
Dann braucht man sich auch über solche Antworten nicht zu wundern. 🙄

zahlt bei der hohen geschwindigkeit von 240 kmh wie vom TE gemeint, die Versicherung ?
ODer kann sie sich raus reden wie zb. waeren Sie Richtgeschwindigkeit gefahren, wäre das nicht passiert bzw der schaden geringer ???

Zitat:

Original geschrieben von partx



Zitat:

Original geschrieben von sniffthetears


Mitten in der Nacht 240 km/h fahren ist auch ziemlich riskant! Stell dir vor, du kommst plötzlich auf ein Stauende am Ende einer Kurve und bist gerade auf der betroffenen Spur. Da brauchst du gar nicht mehr versuchen zu bremsen...
Aber ich denke wohl kaum, dass die 240 km/h stimmen, denn dann hättest du kaum eine Chance gehabt!

Mitten in der Nacht ist ja auch die einzige Zeit, wo man so schnell fahren kann, ohne jederzeit damit rechnen zu müssen, dass vor einem einer mit 105km/h rauszieht um den LKW zu überholen... . Der Aufprall auf den ist auch fast wie gegen eine Wand 😉.

Fragt man die Leute mit pervers schnellen Autos mal: Und, wann kann man den mal ausfahren? - Kommt doch meist immer die Antwort: Sonntag Nacht um 2.

Fakt ist, wenn Nachts die Autobahn frei ist, tuckert doch keiner mit 160 rum, also ich kenne zumindest keinen. Man fährt vllt. nicht max Speed, aber ne gemütliche 210 ist da schon drin.

Da geht mir wirklich die Hutschnur hoch, wenn ich sowas lese 😠

Typen wie du sind genau die, die nachts solche Unfälle verursachen!!

Nichts kapiert, weder, dass nachts das Sichtfeld extrem eingeschränkt ist, die Reaktionen schlechter sein können wg Übermüdung und, und und..
aber dann von "gemütlich mit 210 fahren" faseln...

Mann, Mann, Mann... unreif bis zum Abwinken!

manche müssen sich wahrscheinlich erst um einen Baum wickeln, bis sie Vernunft annehmen.

Ich hab damals bei einem Unfall vom Richter eine Teilschuld von 25% aufgebrummt bekommen, weil ich mit 180km/h unterwegs war, obwohl ich ganz klar nicht der Unfallverursacher war. Weiss nicht, wie es sich mit der Versicherung verhält.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von partx


Mitten in der Nacht ist ja auch die einzige Zeit, wo man so schnell fahren kann, ohne jederzeit damit rechnen zu müssen, dass vor einem einer mit 105km/h rauszieht um den LKW zu überholen... . Der Aufprall auf den ist auch fast wie gegen eine Wand 😉.

Fragt man die Leute mit pervers schnellen Autos mal: Und, wann kann man den mal ausfahren? - Kommt doch meist immer die Antwort: Sonntag Nacht um 2.

Fakt ist, wenn Nachts die Autobahn frei ist, tuckert doch keiner mit 160 rum, also ich kenne zumindest keinen. Man fährt vllt. nicht max Speed, aber ne gemütliche 210 ist da schon drin.

manche müssen wahrscheinlich erst um einen Baum wickeln, bis sie Vernunft annehmen.

dann ist es meist eh zu spaet 😉

aber ich kann dich verstehen ... jedoch fahre ich nachts um 2 auch keine 150 .. aber auch nicht 240..weil meiner garnicht so schnell geht 🙂

beruhig dich wieder...alles wird gut

Zitat:

Original geschrieben von GeorgN71


Ich hab damals bei einem Unfall vom Richter eine Teilschuld von 25% aufgebrummt bekommen, weil ich mit 180km/h unterwegs war, obwohl ich ganz klar nicht der Unfallverursacher war. Weiss nicht, wie es sich mit der Versicherung verhält.

Genauso! Den wenigsten ist bekannt, dass man mit über 130km/h ganz schnell in Mithaftung genommen werden kann, egal wieviel Schuld man hat. Die Versicherungen kennen da kein Pardon.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von partx


Mitten in der Nacht ist ja auch die einzige Zeit, wo man so schnell fahren kann, ohne jederzeit damit rechnen zu müssen, dass vor einem einer mit 105km/h rauszieht um den LKW zu überholen... . Der Aufprall auf den ist auch fast wie gegen eine Wand 😉.

Fragt man die Leute mit pervers schnellen Autos mal: Und, wann kann man den mal ausfahren? - Kommt doch meist immer die Antwort: Sonntag Nacht um 2.

Fakt ist, wenn Nachts die Autobahn frei ist, tuckert doch keiner mit 160 rum, also ich kenne zumindest keinen. Man fährt vllt. nicht max Speed, aber ne gemütliche 210 ist da schon drin.

Da geht mir wirklich die Hutschnur hoch, wenn ich sowas lese 😠
Typen wie du sind genau die, die nachts solche Unfälle verursachen!!

Nichts kapiert, weder, dass nachts das Sichtfeld extrem eingeschränkt ist, die Reaktionen schlechter sein können wg Übermüdung und, und und..
aber dann von "gemütlich mit 210 fahren" faseln...

Mann, Mann, Mann... unreif bis zum Abwinken!

manche müssen sich wahrscheinlich erst um einen Baum wickeln, bis sie Vernunft annehmen.

Also ich bin letzte woche den neuen A6 btdi gefahre und bei dem Auto kann man aufjedenfall davon sprechen mit 210 km/h zu cruisen.

Meistens sind doch grad die Idioten schuld die 150 fahren und so felsenfest von ihrere Meinung überzeugt sind, dass kein anderer Schneller fahren sollte und einfach mal schön auf die Linke spur ziehen. Weil wer schneller fährt ist unvernünftig und deswegen braucht er sich auch nicht beschweren wenn ich hier jetzt mal schön auf die Linke Spur ziehe....
Ich bin 23 Jahre alt und fahre immer mit angepasster Geschwindigkeit, nur die Skala geht bei mir halt von 120 bis 220 und nicht wie bei manchen von 120 bis 150.... aber das ist ja jedem sein Bier!

Und wenn ich in ein Reh oder in einen nicht ausgeleuchteten LKW rausche und es vll mit 150 noch herbremsen hätte können, dann ist das trotzdme nicht meine Schuld, ich muss mir nur den Konsequenzen bewusst sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen