Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Wenn ich mir die Differenzgeschwindigkeit zu meinen 150 dazuzähle, komme ich auf geschätzte 300 Knüppel im Minimum. Ich denke, dass ich an diesem Tag meinen 2. Geburtstag hätte feiern müssen. Was wäre wenn ich nicht scharf nach rechts gefahren wäre oder es nicht gekonnt hätte? Dieser Idiot gehörte abgeschossen! Ich war nie für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, seit damals würde ich dafür stimmen. Je nach Anzahl der Fahrspuren gestaffeltes Speed-Limit!

Öha, da musst Du schon Geschichtchen von vor EINEM JAHR herauskramen, um hier ein Problem künstlich hochzustilisieren, dass es eigentlich nur in Deinem Kopf und auf der Straße in homöopatischen Dosen gibt? Und Du hattest natürlich eine Laserpistole im Auto und konntest Die Vdiff kurzfristig ermitteln? Und außerdem fährt ja jeder auf der AB IMMER 300? Und Du bist Dir nartürlich völlig sicher, dass der nicht mehr hätte bremsen können?

Also ehrlich gesagt sehe ich jeden Tag nervige Rauszieher und in den Abstand Reindrängler, Nichtblinker usw., wo es auch manchmal nur der vorausschauenden Fahrweise anderer (z. B. auch meiner 😉 ) zu verdanken ist, dass es nicht gekracht hat. So IST Verkehr nunmal: unterschiedliche Menschen, Interessen, Gefühle, Handlungen. Aber mein Gott; es hat ja nicht gekracht und morgen ists vergessen. Sonst könnte ich innerhalb eines Jahres mir nicht mal mehr den Vornamen meiner Oma merken, weil ich nur noch Verkehrssünder gespeichert hätte 😁.

Außerdem: Denk doch mal daran, dass Du in dem ganzen LETZTEN Jahr KEINE Lichthupe bekommen hast und wieviele faire Überholer vermutlich auf Dich Linksdümpler aufgelaufen sind, OHNE dass Du das überhaupt bemerkt hast, weil die den Sicherheitasabstand eingehalten und KEINE Lichthupe betätigt haben und Dir daher u. U. überhaupt nicht aufgefallen sind... 🙄

Nehmen wir mal die Fakten: Du dümpelst halt vor Dich hin und das leider auf der linken Spur. Das war nunmal ein bißchen bequem und egoistisch. WENN ich mir die Bequemlichkeit erlaube, mir den "nervigen" Fahrstreifenwechsel sparen zu wollen, muss ich nunmal sicherstellen, dass ich keinen behindere. Also schaut man dann vielleicht mal lieber einmal mehr in den Rückspiegel. Da ist der Erholungseffekt zwar dahin, aber Du sollst Dich ja auf der Straße nicht erholen sondern FAHREN 😉
Hättest Du den Verkehr längerfristig beobachtet, hättest Du den Kollegen bestimmt lange VOR dem Lichtzeichen erkannt und entweder vorher Gas geben und in eine ausreichende (nach Deiner Aussage ja reichelichst vorhanden) Lücke reinfahren können oder eben vorher auslaufen lassen und dann mit geringerer V in die dann nicht mehr zu kleine Lücke. Eigentlich kein Problem.
Ich schätze mal, der von hinten Nahende hat bereits erkannt, dass Du eben NICHT das Rechtsfahrgebot beachtest und hat dementsprechend unhöflich reagiert. UNHÖFLICH, mehr ist das leider nicht, auch wenn Du - in Deiner Autofahrerehre gekränkt, daraus natürlich wieder ein Drama machst. Das war ein ganz natürlicher Vorgang von zwei kollidierenden Interessen mit den üblichen "Kommunikationsmitteln". Schließlich hat er Dich ja nicht in Colt-Sievers-Manier von der Straße geschubst 😉

Wenn Du mit höheren Geschwindigkeiten anderer VT nicht klar kommst, ist das Dein gutes "Recht", aber stell das doch bitte nicht so dar, als ob Dir jeder, der leider weit jenseits Deines Geschindigkeitsempfindens agiert, Dir ans Leder wollte.
ICh z. B. fahre auch nicht immer 200+ (ich glaube, diejenigen, die 300 fahren, kann man echt an einer Hand abzählen, die meisten deutschen Fahrzeuge machen ja bei 250 Schluss) und klemm mir ggf. auch die eine oder andere "kleinere Lücke" rechts, aber dabei habe ich immer ein wachsames Auge in den Rückspiegel und wenn ich in weiter Ferne jemand heranfahren sehe, handele ich entsprechend den situativen Gegebenheiten und meinem persönlichen Empfinden: entweder ich fahr passend nach rechts und wenn da grad gar nichts in erreichbarer Nähe ist, geb ich halt Gas und beschleunige "schlimmstenfalls" auf "seine" Geschwindigkeit, so dass der Hintermann kein Problem hat und fahr dann danach irgendwann nach rechts, wenn wieder ausreichend Platz ist.
Gut, mancher interpretiert das dann falsch, hängt sich dann auch rechts hinter mich und wundert sich dann, dass ich wieder langsamer werde, aber ein bißchen Schwund ist halt immer, kann er ja dann wieder rausziehen und mich ganz normal überholen.

Zitat:

Ich war im Mai 4 Wochen in der USA, wie war das herrlich zu fahren! Da fahren auch alle etwas schneller wie das Limit, aber ohne Stress und die LKW können da mithalten. Fahrspuren sucht man sich nach dem Motto: Will ich noch lange auf diesem Freeway bleiben, so fahre ich links, wenn ich bald abfahren will, wechsele ich langsam nach der rechten Spur, die führt immer in die nächste Ausfahrt. Ganz toll sind auch die mit einer weißen Raute gekennzeichneten linken Fahrspuren, sie dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. So kommt man auch (zu zweit) am morgendlichen Stau vorbei. Und rechts überholen ist auch kein Thema. Mir hat das gut gefallen, man fährt etwas langsamer, aber ohne das ständige Bremsen und Beschleunigen. Da sind aber auch in Großstädten wie in Phoenix auch viele Freeways mit 5 Fahrspuren in jede Richtung.
Ja, wir sind halt hier in Deutschland, da setzt sich so langsam das "Faustrecht" durch . da ist nun mal leider kein Platz für 5 Fahrspuren und die LKW dürfen nur 80 fahren Schade eigentlich ...
Gruß Nobby

Ich hab das da oben mal in eine richtige Kausalität gebracht 😉

Aber NOCHMALS eine Anmerkung: hört doch bitte auf mit diesen "ich war irgendwann daundda im Urlaub und da bin ich viel entspannter gefahren"-Geschichtchen. Das hat sowenig Aussagekraft wie die Bestimmung der Hautfarbe, wenn ich ein Muttermal als Probefläche nehme 😁

Abgesehen davon, dass Deine stichprobenartige Verkehrsanalyse dort alles andere als repräsentativ ist, fährt man im Urlaub IMMER entspannter. Und ich kann euch auch hier schon 3 Gründe nennen, warum: ad 1: ihr seid nicht im Bürotrott und habt ein völlig anderes Zeitgefühl. ad2: ihr fahrt u. U. zu ganz andern ZEITEN und eben nicht in dem üblichen 8:00Uhr-oder NRW-erster-Urlaubstag-Stau, den viele Protagonisten hier scheinbar als einzige AB-Erfahrung vorweisen können; ad3: ihr fahrt auf einer fremden Straße und durch fremde Landschaften und habt dadurch auch ein anderes Zeitgefühl; ad 3b 😉: ihr fahrt auf einer fremden Straße und daher seid IHR die lahmen Tröten, und nicht diejenigen, die sich über selbige aufregen 😉

Unhöflich? Den Träumer vor sich aus weiter Entfernung auf die eigene Existenz aufmerksam zu machen ist doch um Himmels Willen nicht unhöflich.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Unhöflich? Den Träumer vor sich aus weiter Entfernung auf die eigene Existenz aufmerksam zu machen ist doch um Himmels Willen nicht unhöflich.

Naja, wenn in der U-Bahn irgendein Assi sagt, "ey Du kriegst gleich eins in die Fresse", macht er mich ja auch auf meine eigene bedrohte Existenz aufmerksam, trotzdem würde ich auch DAS als unhöflich betrachten 😁😁

Das schon, aber wenn auf der Auto-Bahn ein wohl erzogener, gepflegter Gentleman sagt: "Mein Herr, entschuldigen Sie bitte, wären Sie so freundlich, kurzzeitig die linke Spur freizugeben um mich reibungslos passieren zu lassen."
Also da kann ich beim besten Willen keine Unhöflichkeit erkennen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das schon, aber wenn auf der Auto-Bahn ein wohl erzogener, gepflegter Gentleman sagt: "Mein Herr, entschuldigen Sie bitte, wären Sie so freundlich, kurzzeitig die linke Spur freizugeben um mich reibungslos passieren zu lassen."
Also da kann ich beim besten Willen keine Unhöflichkeit erkennen.

Tja, manche leben eben noch im Barockzeitalter, und empfinden diese Anrede als unhöflich, weil sie nicht in der 2. Pers plural aufgesagt wurde und außerdem der Kratzfuß vorher gefehlt hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


...
Warum gibt es ständig Auffahrunfälle? Weil entweder ein LKW auf die Mittelspur gezogen hat oder ein schnellerer PKW 2 Meter hinter dem LKW nach links in die nicht vorhandene Lücke fährt. Darum kracht es bei uns laufend. Wenn alle gleichmäßig langsamer fahren würden, wären alle schneller!

Da hast Du vollkommen Recht. Nur leider wird sich an der Thematik durch ein aTL nichts ändern. Je geringer die Vdiff, desto MEHR Spurhopper, desto geringer werden die Sicherheitsabstände gemacht. Auf diese Weise wird das Problem leider nur VERLAGERT, nicht aber gelöst.

LÖSEN könnte man das Problem nur durch mehr Verständnis, Defensivität und weniger Emotionen auf der Straße (sprich: kein "Dir zeig ichs"...usw.) aber das hieße wohl eine neue Menschheit zu schaffen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das schon, aber wenn auf der Auto-Bahn ein wohl erzogener, gepflegter Gentleman sagt: "Mein Herr, entschuldigen Sie bitte, wären Sie so freundlich, kurzzeitig die linke Spur freizugeben um mich reibungslos passieren zu lassen."
Also da kann ich beim besten Willen keine Unhöflichkeit erkennen.

so wir können nicht beurteilen wie es war.

aber eines ist schon ganz fies um nicht zu sagen kriminell wenn jemand mit so hohem Geschwindigkeitsüberschuss auffährt und das niemals mehr bremsen kann.

zB. 100km/h mehr als der Vordermann und das ganze unter 30m Abstand.

da wären wir beim Thema Abstand.
geregelt ist ja nur wenn man hinterher fährt.
gleiche Gechwindigkeit wie Vordermann.
wenn ich aber auf jemanden von hinten aufschliesse müsste der doch grösser sein.
zb ich habe 200 drauf mein Vordermann nur 150.
Als Abstand 100m=halber Tacho.
mein Vordermann wird mit 150 bei einer Vollbremsung aber wesentlich früher stehen als ich mit 50 mehr.
also müsste ich im voll hinten rein rauschen oder?
Ich weiss in der Praxis funktioniert es anders.
man kann auch ausweichen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


(sprich: kein "Dir zeig ichs"...usw.)

Wobei gerade dieser Konfrontationskurs von beiden Seiten mir schleierhaft ist. Was für ein Triumph, wenn ich den 7er-Fahrer hinter meinem Peugeot 106 (nichts gegen die! 😁) verhungern lasse, obwohl ich problemlos nach rechts fahren könnte, was für eine Leistung, wenn ich einen Kleinwagenfahrer, der eine Kolonne von Lastwagen überholt, mit Lichthupe dazu bringe, sich zwischen zwei Brummis zu quetschen! Ich weiß nicht, vielleicht lebe ich in einer zu glücklichen Beziehung, oder es liegt an der guten jodhaltigen Nordseeluft, die ich in meiner Kindheit abbekommen habe - jedenfalls wird mir so etwas auf ewig ein Rätsel bleiben. 😉

Aber, oh Wunder, wenn man sich selbst einigermaßen vernünftig verhält, dann kann man solchen Konfrontationen tatsächlich aus dem Weg gehen! 😉

[Moin🙂
Nette Geschichte, nur entspricht sie nicht der Wahrheit!

Hier die Rangliste der gefährlichsten Länder, da steht die USA auf Platz 8 😰

Mal davon abgesehen passieren die meisten Unfälle in D in der Stadt und auf Landstrassen.

Gruss TAlFUN


Ich erkenne die "Wahrheit" nicht aus uralten Statistiken, sondern bilde mir meine eigene Meinung!
Die schwersten Unfälle passieren bei uns auf der Autobahn und auf den Landstraßen. Und viele auf den Landstraßen, weil manche meinen, die vorgeschriebenen 70 km/h bloß nicht zu überschreiten und der Hintermann gewohnt ist, schnell zu fahren. Dann wird hektisch überholt und dann knallt es wieder richtig. Bei uns in Deutschland liegen halt bei vielen die Nerven blank und sie müssen rasen. P.S.: Mich regen diese Bremser auch auf, aber ich reagiere nicht gestresst.
Nur habe ich kein Verständnis für Möchtegern-Rennfahrer, die meinen alles muss aus dem Weg, damit sie mit 200 an allen vorbei rasen können. Die schwereren Wagen in der Oberklasse lassen eine solche Geschwindigkeit dem Fahrer als gar nicht so schnell erscheinen, das nützt ihnen aber nichts, wenn so ein Träumer mal wieder ausschert, ohne in den Rückspiegel zu schauen. Dann kracht es wieder mal.
Die Geschwindigkeits-Differenzen sind auf unseren Autobahnen einfach zu groß. Das ist z.B. in der USA kein Thema. Auch dort knallt es mal, ich habe es aber nur im TV gesehen. Bei uns und in der USA fahren immer ältere Leute mit dem Wagen. Denke mal darüber nach, ob die 80-jährige Oma dich im Rückspiegel überhaupt sehen kann, wenn Du mit einer viel höheren Geschwindigkeit von hinten ankommst.
Das ist ach ein Problem mit den höheren Geschwindigkeit-Differenzen der einzelnen Fahrzeuge. Mi uns ein Problem, in der USA nicht. Da fährt die Oma halt auch einmal, genau wie bei uns, mit dem Rückwärtsgang an und mäht alles platt.
Gruß Nobby

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


[
[/quote

Moin🙂
Nette Geschichte, nur entspricht sie nicht der Wahrheit!

Hier die Rangliste der gefährlichsten Länder, da steht die USA auf Platz 8 😰

Mal davon abgesehen passieren die meisten Unfälle in D in der Stadt und auf Landstrassen.

Gruss TAlFUN


Ich erkenne die "Wahrheit" nicht aus uralten Statistiken, sondern bilde mir meine eigene Meinung!
Die schwersten Unfälle passieren bei uns auf der Autobahn und auf den Landstraßen. Und viele auf den Landstraßen, weil manche meinen, die vorgeschriebenen 70 km/h bloß nicht zu überschreiten und der Hintermann gewohnt ist, schnell zu fahren. Dann wird hektisch überholt und dann knallt es wieder richtig. Bei uns in Deutschland liegen halt bei vielen die Nerven blank und sie müssen rasen. P.S.: Mich regen diese Bremser auch auf, aber ich reagiere nicht gestresst.
Nur habe ich kein Verständnis für Möchtegern-Rennfahrer, die meinen alles muss aus dem Weg, damit sie mit 200 an allen vorbei rasen können. Die schwereren Wagen in der Oberklasse lassen eine solche Geschwindigkeit dem Fahrer als gar nicht so schnell erscheinen, das nützt ihnen aber nichts, wenn so ein Träumer mal wieder ausschert, ohne in den Rückspiegel zu schauen. Dann kracht es wieder mal.
Die Geschwindigkeits-Differenzen sind auf unseren Autobahnen einfach zu groß. Das ist z.B. in der USA kein Thema. Auch dort knallt es mal, ich habe es aber nur im TV gesehen. Bei uns und in der USA fahren immer ältere Leute mit dem Wagen. Denke mal darüber nach, ob die 80-jährige Oma dich im Rückspiegel überhaupt sehen kann, wenn Du mit einer viel höheren Geschwindigkeit von hinten ankommst.
Das ist ach ein Problem mit den höheren Geschwindigkeit-Differenzen der einzelnen Fahrzeuge. Mi uns ein Problem, in der USA nicht. Da fährt die Oma halt auch einmal, genau wie bei uns, mit dem Rückwärtsgang an und mäht alles platt.
Gruß Nobby

aber hallo.

wir sprachen von 300.

200 dürften aber für 95% aller PKW Fahrer kein Problem sein.
die 5% Deppen die meinen mit 100 einen LKW überholen zu müssen.
mal ausgenommen.

bei 300 kann aber sogar ein 200 Fahrer in Bedrängnis kommen wenn er eine LKW Kolonne überholt.
der Hintermann rauscht immer noch mit 100 mehr an.

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Ich erkenne die "Wahrheit" nicht aus uralten Statistiken, sondern bilde mir meine eigene Meinung!

Schon klar Nobby, daß Du nicht der Typ bist, der sich durch Fakten verwirren läßt, hat eh keiner vermutet. Hauptsache Du kannst beim Autofahren bräsig vor Dich hinträumen...🙄

Wieviele Menschleben das kostet geht Die dann auch ganz locker am Arsch vorbei, denn als Realitätsverweigerer bevorzugst Du ohnehin Deine zurechtphantasierte Traumwelt...😠

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Wenn ich mir die Differenzgeschwindigkeit zu meinen 150 dazuzähle, komme ich auf geschätzte 300 Knüppel im Minimum. Ich denke, dass ich an diesem Tag meinen 2. Geburtstag hätte feiern müssen. Was wäre wenn ich nicht scharf nach rechts gefahren wäre oder es nicht gekonnt hätte? Dieser Idiot gehörte abgeschossen! Ich war nie für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, seit damals würde ich dafür stimmen. Je nach Anzahl der Fahrspuren gestaffeltes Speed-Limit!
Öha, da musst Du schon Geschichtchen von vor EINEM JAHR herauskramen, um hier ein Problem künstlich hochzustilisieren, dass es eigentlich nur in Deinem Kopf und auf der Straße in homöopatischen Dosen gibt? Und Du hattest natürlich eine Laserpistole im Auto und konntest Die Vdiff kurzfristig ermitteln? Und außerdem fährt ja jeder auf der AB IMMER 300? Und Du bist Dir nartürlich völlig sicher, dass der nicht mehr hätte bremsen können?
Also ehrlich gesagt sehe ich jeden Tag nervige Rauszieher und in den Abstand Reindrängler, Nichtblinker usw., wo es auch manchmal nur der vorausschauenden Fahrweise anderer (z. B. auch meiner 😉 ) zu verdanken ist, dass es nicht gekracht hat. So IST Verkehr nunmal: unterschiedliche Menschen, Interessen, Gefühle, Handlungen. Aber mein Gott; es hat ja nicht gekracht und morgen ists vergessen. Sonst könnte ich innerhalb eines Jahres mir nicht mal mehr den Vornamen meiner Oma merken, weil ich nur noch Verkehrssünder gespeichert hätte 😁.
Außerdem: Denk doch mal daran, dass Du in dem ganzen LETZTEN Jahr KEINE Lichthupe bekommen hast und wieviele faire Überholer vermutlich auf Dich Linksdümpler aufgelaufen sind, OHNE dass Du das überhaupt bemerkt hast, weil die den Sicherheitasabstand eingehalten und KEINE Lichthupe betätigt haben und Dir daher u. U. überhaupt nicht aufgefallen sind... 🙄

Nehmen wir mal die Fakten: Du dümpelst halt vor Dich hin und das leider auf der linken Spur. Das war nunmal ein bißchen bequem und egoistisch. WENN ich mir die Bequemlichkeit erlaube, mir den "nervigen" Fahrstreifenwechsel sparen zu wollen, muss ich nunmal sicherstellen, dass ich keinen behindere. Also schaut man dann vielleicht mal lieber einmal mehr in den Rückspiegel. Da ist der Erholungseffekt zwar dahin, aber Du sollst Dich ja auf der Straße nicht erholen sondern FAHREN 😉
Hättest Du den Verkehr längerfristig beobachtet, hättest Du den Kollegen bestimmt lange VOR dem Lichtzeichen erkannt und entweder vorher Gas geben und in eine ausreichende (nach Deiner Aussage ja reichelichst vorhanden) Lücke reinfahren können oder eben vorher auslaufen lassen und dann mit geringerer V in die dann nicht mehr zu kleine Lücke. Eigentlich kein Problem.
Ich schätze mal, der von hinten Nahende hat bereits erkannt, dass Du eben NICHT das Rechtsfahrgebot beachtest und hat dementsprechend unhöflich reagiert. UNHÖFLICH, mehr ist das leider nicht, auch wenn Du - in Deiner Autofahrerehre gekränkt, daraus natürlich wieder ein Drama machst. Das war ein ganz natürlicher Vorgang von zwei kollidierenden Interessen mit den üblichen "Kommunikationsmitteln". Schließlich hat er Dich ja nicht in Colt-Sievers-Manier von der Straße geschubst 😉

Wenn Du mit höheren Geschwindigkeiten anderer VT nicht klar kommst, ist das Dein gutes "Recht", aber stell das doch bitte nicht so dar, als ob Dir jeder, der leider weit jenseits Deines Geschindigkeitsempfindens agiert, Dir ans Leder wollte.
ICh z. B. fahre auch nicht immer 200+ (ich glaube, diejenigen, die 300 fahren, kann man echt an einer Hand abzählen, die meisten deutschen Fahrzeuge machen ja bei 250 Schluss) und klemm mir ggf. auch die eine oder andere "kleinere Lücke" rechts, aber dabei habe ich immer ein wachsames Auge in den Rückspiegel und wenn ich in weiter Ferne jemand heranfahren sehe, handele ich entsprechend den situativen Gegebenheiten und meinem persönlichen Empfinden: entweder ich fahr passend nach rechts und wenn da grad gar nichts in erreichbarer Nähe ist, geb ich halt Gas und beschleunige "schlimmstenfalls" auf "seine" Geschwindigkeit, so dass der Hintermann kein Problem hat und fahr dann danach irgendwann nach rechts, wenn wieder ausreichend Platz ist.
Gut, mancher interpretiert das dann falsch, hängt sich dann auch rechts hinter mich und wundert sich dann, dass ich wieder langsamer werde, aber ein bißchen Schwund ist halt immer, kann er ja dann wieder rausziehen und mich ganz normal überholen.

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Zitat:

Ich war im Mai 4 Wochen in der USA, wie war das herrlich zu fahren! Da fahren auch alle etwas schneller wie das Limit, aber ohne Stress und die LKW können da mithalten. Fahrspuren sucht man sich nach dem Motto: Will ich noch lange auf diesem Freeway bleiben, so fahre ich links, wenn ich bald abfahren will, wechsele ich langsam nach der rechten Spur, die führt immer in die nächste Ausfahrt. Ganz toll sind auch die mit einer weißen Raute gekennzeichneten linken Fahrspuren, sie dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. So kommt man auch (zu zweit) am morgendlichen Stau vorbei. Und rechts überholen ist auch kein Thema. Mir hat das gut gefallen, man fährt etwas langsamer, aber ohne das ständige Bremsen und Beschleunigen. Da sind aber auch in Großstädten wie in Phoenix auch viele Freeways mit 5 Fahrspuren in jede Richtung.
Ja, wir sind halt hier in Deutschland, da setzt sich so langsam das "Faustrecht" durch . da ist nun mal leider kein Platz für 5 Fahrspuren und die LKW dürfen nur 80 fahren Schade eigentlich ...
Gruß Nobby

Ich hab das da oben mal in eine richtige Kausalität gebracht 😉
Aber NOCHMALS eine Anmerkung: hört doch bitte auf mit diesen "ich war irgendwann daundda im Urlaub und da bin ich viel entspannter gefahren"-Geschichtchen. Das hat sowenig Aussagekraft wie die Bestimmung der Hautfarbe, wenn ich ein Muttermal als Probefläche nehme 😁
Abgesehen davon, dass Deine stichprobenartige Verkehrsanalyse dort alles andere als repräsentativ ist, fährt man im Urlaub IMMER entspannter. Und ich kann euch auch hier schon 3 Gründe nennen, warum: ad 1: ihr seid nicht im Bürotrott und habt ein völlig anderes Zeitgefühl. ad2: ihr fahrt u. U. zu ganz andern ZEITEN und eben nicht in dem üblichen 8:00Uhr-oder NRW-erster-Urlaubstag-Stau, den viele Protagonisten hier scheinbar als einzige AB-Erfahrung vorweisen können; ad3: ihr fahrt auf einer fremden Straße und durch fremde Landschaften und habt dadurch auch ein anderes Zeitgefühl; ad 3b 😉: ihr fahrt auf einer fremden Straße und daher seid IHR die lahmen Tröten, und nicht diejenigen, die sich über selbige aufregen 😉

Du scheinst mir ja genau der Richtige sein, der das so gut versteht, fährst ja auch einen 2CV. Der Idiot der mich fast umgebügelt hatte gab mir keine Lichthupe, er fuhr mit Fernlicht. Und ich hatte den Rückspiegel selbstverständlich im Blick! Der war echt unglaublich schnell da und genau so schnell wieder weg. Ich bleibe bei meiner Einschätzung von dessen extremer Geschwindigkeit, ich konnte ja nicht mal das Auto erkennen. Bin mir sicher, dass es nur wenige gibt, die so schnell fahren können.

Meine Einschätzungen über den Verkehr in den USA beziehen sich nicht nur auf meinen letzten Urlaub, ich war schon öfters dort beruflich und auch in Spitzenzeiten unterwegs. Es ist dort tatsächlich besser, jedenfalls in Arizona + Neu-Mexico + Texas + Kalifornien.

Aber: Rast nur weiter, ihr könnt es euch ja leisten ...

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Ich erkenne die "Wahrheit" nicht aus uralten Statistiken, sondern bilde mir meine eigene Meinung!
Schon klar Nobby, daß Du nicht der Typ bist, der sich durch Fakten verwirren läßt, hat eh keiner vermutet. Hauptsache Du kannst beim Autofahren bräsig vor Dich hinträumen...🙄

Wieviele Menschleben das kostet geht Die dann auch ganz locker am Arsch vorbei, denn als Realitätsverweigerer bevorzugst Du ohnehin Deine zurechtphantasierte Traumwelt...😠

Aha, noch ein Raser! Ich träume nicht beim Fahren, ich verhalte mich rücksichtsvoll (natürlich nicht gegenüber Euch Rasern, ich fahre ja zu langsam und träume bei 150 km/h)

Eure Ansichten sind mir leider zu Dumm, Entschuldigt meine Winzigkeit!

Immer und immer wieder wird hier die rechte Spur ins Spiel gebracht. Auf den Hauptachsen Nord-Süd und West-Ost kann man RECHTS über Kilometer hinweg vergessen: Lkws entweder dicht hintereinander (Windschattenfahren) und Auflaufen an Steigungen mit Abständen, die ein Benutzung bei Tempo 140 sinnlos machen. Das wäre ein ständiges Rein und Raus aus diesen Lücken zur Mitte hin. So wie es mancher hier darstellt, sehe ich als Wunschdenken oder die Vorstellung von einer Traum-BAB.
Die Linksspuristen juckt das alles natürlich nicht😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Es ist dort tatsächlich besser, jedenfalls in Arizona + Neu-Mexico + Texas + Kalifornien.
Aber: Rast nur weiter, ihr könnt es euch ja leisten ...

Dann mußt du in das Land deiner Tempoträume auswandern oder hier den Zug nehmen. Für den Rasen habe ich übrigens einen Rasenmäher.

Ähnliche Themen