ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Oh, diese Mittelspurschleicher

Oh, diese Mittelspurschleicher

Themenstarteram 25. September 2011 um 0:49

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.

Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.

Vor uns keine anderen Fahrzeuge!

Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig

Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,

fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!

Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,

aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.

Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?

Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.

Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
Ähnliche Themen
555 Antworten

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?

Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.

Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

Schon interessant zu lesen, über Radfahrer darf man sich nicht aufregen aber über Mittelspurfahrer und dann den Oberlehrer spielen:rolleyes:

Man merkt auch, dass du noch wenig Fahrpraxis hast, denn dieses Verhalten der Mittelspurschnarcher ist normal. Egal ob man links oder rechts vorbeizieht, sie müssen immer Lichthupe geben.

TE hatte vorher zuerst seine Überholabsicht angekündigt. ;)

Ob das ohne Not notwendig ist könnte auch ein Gericht entscheiden.

Die Lichthupe und das Manöver des Mittelspurfahrers waren natürlich auch unnötig.

Aber wen sollte einer von euch anzeigen? Fahrerbeschreibung?

Sollte ich jemals Post wegen sowas kriegen, würde ich bei der Aufklärung gern mitwirken und erstmal ein Foto anfordern wegen Fahreridentifizierung. :D

 

 

Wenn du mal Zeit hast und es ist wirklich nicht voll gibts ein nettes Spiel.

Nennt sich "Mittelspurkreisen" oder so ähnlich.

Du überholst links und gehst mit gutem Sicherheitsabstand vor ihm zuerst auf die Mitte und dann nach rechts. Da wirst du langsamer. Du läßt dich von ihm links überholen gehst mit Sicherheitsabstand hinter ihm in die Mitte und nach links, beschleunigst und überholst ihn links. Dann gehst du mit gutem Sicherheitsabstand vor ihm wieder rüber...

Und das ein paarmal. Entweder bis ihr auf Verkehr auflauft oder er nach rechts geht.

Du benutzt keinerlei Zeichen außer Blinker.

 

Achso noch eines.

Es gibt ein Gerichtsurteil das besagt, man muß nicht nach rechts wechseln wenn die dortige Lücke nur 20 Sekunden "lang" ist.

vergleiche

http://dejure.org/.../rechtsprechung?...

20 Sekunden in Metern hängt auch von Sicherheitsabständen beim Ein- und Ausscheren und vor allem der Geschwindigkeit ab.

am 25. September 2011 um 7:18

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess

 

Es gibt ein Gerichtsurteil das besagt, man muß nicht nach rechts wechseln wenn die dortige Lücke nur 20 Sekunden "lang" ist.

vergleiche

http://dejure.org/.../rechtsprechung?...

20 Sekunden in Metern hängt auch von Sicherheitsabständen beim Ein- und Ausscheren und vor allem der Geschwindigkeit ab.

Moin:)

Aha, hier handelt es sich allerdings um eine dreispurige AB oder?

Zitat:

(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Quelle

Gruss TAlFUN

Ja, das sind auch mehrere Urteile.

Allerdings etwas alt. Weiß nicht ob es neueres gibt.

 

Aber selbst wenn wir bei 20 Sekunden bleiben - 20 Sekunden sind lang + Sicherheitsabstände.

wie kann man sich wegen so einer Lappalie zum Kasper machen :rolleyes:

wie @servicetool bereits geschrieben hat: links überholen und fertig. Zu Deinen Abstandsangaben: wenn ich auf einen träfe, der bereits beim vierfachen des Sicherheitsabstandes (halber Tacho bei Deinen angegeben 150km/h wären 75m) hinter mir herumblinken würde, weil er dann irgendwann mal überholen möchte, würde ich mich schon fragen, welch Geistes Kind er ist... ;)

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN

Zitat:

(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt. Quelle

Gruss TAlFUN

Das ist mW nicht mehr richtig! Auch auf dreispurigen Bahnen muss ganz rechts gefahren werden!

So stehts in deiner Quelle:

"(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. "

Dauerhaft benutzen ist also nicht erlaubt!

Im Übrigen und eben wegen der seit einigen Jahren neuen Rechtslage teile ich den Ärger des TE sehr wohl. Eigentlich sollte man schon für das Mittelspurfahren anzeigen, denn nur durch "Post" können die evtl. lernen (viele wissen ja nicht, dass es verboten ist bzw. handeln ohne sich über ihr Tun im Klaren zu sein). Belehrungen durch andere VT sehen sie als Angriff, der kein Umdenken auslöst.

Im beschriebenen Fall war das zwar jetzt kein Hindernis, aber wie oft blockieren die andere? Wie oft habe ich bei 180 einen vor mir, der nicht nach rechts gehen kann, weil weiter vorne so ein Schleicher ist? Und: Nein, ich lasse mir nicht von anderen diktieren, wie schnell ich fahre á la "180 reicht ja wohl").

Da der Typ hier sogar gefährlich wurde, würde ich eine Anzeige in Erwägung ziehen.

Ich nehme es mir auch oft vor, getan hab ichs (leider) noch nie.... Vielleicht sollte man es doch ab und an mal tun...

am 25. September 2011 um 7:49

Warum denn immer versuchen andere zu erziehen oder die eigene Denk/Handlungsweise als Maßstab heranziehen?! :eek:

 

Fahre frühzeitig mit Wechselabsicht/Blinker auf die linke Spur und gut ist....bei drei- spurigen BAB (siehe Posting Talfun) wohl überhaupt kein Problem....wer aber die Konfrontation sucht wird sie immer finden....auch wenn der Suchende aus Unwissenheit dann zu guter letzt im Unrecht ist....;)

 

Rücksicht und Miteinander.....(nur zu Erinnerung)....;)

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

(...)

Das ist mW nicht mehr richtig! Auch auf dreispurigen Bahnen muss ganz rechts gefahren werden!

So stehts in deiner Quelle:

"(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. "

Dauerhaft benutzen ist also nicht erlaubt!

(...)

tja, und wenn man die von @Taifun verlinkte Quelle mal komplett durchliest, steht da weiter:

Zitat:

(3c) Sind außerhalb geschlossener Ortschaften für eine Richtung drei oder mehr Fahrstreifen mit Zeichen 340 gekennzeichnet, dürfen Kraftfahrzeuge abweichend von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren, den mittleren Fahrstreifen dort durchgängig befahren, wo – auch nur hin und wieder – rechts davon ein Fahrzeug hält oder fährt.

dauerhaft benutzen ist also doch erlaubt...

am 25. September 2011 um 7:55

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

 

Das ist mW nicht mehr richtig! Auch auf dreispurigen Bahnen muss ganz rechts gefahren werden!

Naja,

wenn Du eine aktuellere Version als ich haben solltest bitte verlinken.

Zitat:

Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 1.12.2010 I 1737

Gruss TAlFUN

Ich fahr da einfach rechts vorbei.

Ist zwar auch nicht erlaubt,

aber so Mittelspur- oder Linkespurschleicher seh ich jeden Tag.

 

Viktor

dann könnte es aber auch wieder gefährlich werden, wenn der VT plötzlich auf den Einfall kommt, dann doch wieder rechts fahren zu wollen; Stichwort "kein Schulterblick", "toter Winkel", "ich hab ja keinen überholt, also dürfte da keiner sein..." ;)

am 25. September 2011 um 8:00

Weswegen "auch"....es ist erlaubt mittelspurig zu fahren, wenn die Verkehrslage und die Zeichen gegeben sind! ;)

 

Sagte bereits; einige "Erzieher" auf der BAB haben einfach ein gefährliches Halbwissen und sind nämlich im Falle eines Falles die Doofen.....;)

 

Und wenn.....jetzt kommt wieder die "Rein interpretier Fraktion"..lasst den Sachverhalt doch mal so, wie er war.....:(

Zitat:

Original geschrieben von 3dition

Das ist mW nicht mehr richtig! Auch auf dreispurigen Bahnen muss ganz rechts gefahren werden!

Warum sollte §7 Absatz 3c der aktuell geltenden StVO deines Wissens nach nicht mehr richtig sein ?

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Oh, diese Mittelspurschleicher