Oh, diese Mittelspurschleicher
Hallo Leute
gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!
Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?
Beste Antwort im Thema
Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.
Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.
555 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Wenn ich mir die Differenzgeschwindigkeit zu meinen 150 dazuzähle, komme ich auf geschätzte 300 Knüppel im Minimum. Ich denke, dass ich an diesem Tag meinen 2. Geburtstag hätte feiern müssen. Was wäre wenn ich nicht scharf nach rechts gefahren wäre oder es nicht gekonnt hätte? Dieser Idiot gehörte abgeschossen! Ich war nie für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, seit damals würde ich dafür stimmen. Je nach Anzahl der Fahrspuren gestaffeltes Speed-Limit!
Ich war im Mai 4 Wochen in der USA, wie war das herrlich zu fahren! Da fahren auch alle etwas schneller wie das Limit, aber ohne Stress und die LKW können da mithalten. Fahrspuren sucht man sich nach dem Motto: Will ich noch lange auf diesem Freeway bleiben, so fahre ich links, wenn ich bald abfahren will, wechsele ich langsam nach der rechten Spur, die führt immer in die nächste Ausfahrt. Ganz toll sind auch die mit einer weißen Raute gekennzeichneten linken Fahrspuren, sie dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. So kommt man auch (zu zweit) am morgendlichen Stau vorbei. Und rechts überholen ist auch kein Thema. Mir hat das gut gefallen, man fährt etwas langsamer, aber ohne das ständige Bremsen und Beschleunigen. Da sind aber auch in Großstädten wie in Phoenix auch viele Freeways mit 5 Fahrspuren in jede Richtung.
Ja, wir sind halt hier in Deutschland, da setzt sich so langsam das "Faustrecht" durch. Schade eigentlich ...
Gruß Nobbygenau das wollte ich weiter oben mit meiner Meinung zur Geschwindigkeitsbeschränk sagen. Entspannteres Fahren, es passen mehr Autos auf die Autobahn und es kommen auch mehr durch. Und nicht zuletzt gibt es weniger Staus, da die meisten Staus durch starkes Abbremsen entstehen.
Gruß,
diezge
welcher Stau?
er war mit 150 alleine und rechts einige LKW.
von hinten schoss einer mit 300 durch.
so welches Tempolimit verhindert hier einen Stau.
auch wenn ich in dieser Situation den 300 Fahrer für einen Wahnsinnigen halte.
aber deshalb braucht es noch lange kein 130 Limit.
Ist ja auch richtig, die Idioten sterben nicht aus (jedenfalls nicht, ohne noch andere mitzunehmen). Ein Speedlimit von ca. 140 wäre schon O.K., aber geht bei uns nicht, da zu wenig Fahrspuren und die LKW können dann nicht mithalten (wie in der USA). Wenn mehr Fahrspuren da wären und man auch rechts vorbeifahren könnte, hätte man tatsächlich einen konstanten Verkehrsfluss und weniger Unfälle. Warum gibt es ständig Auffahrunfälle? Weil entweder ein LKW auf die Mittelspur gezogen hat oder ein schnellerer PKW 2 Meter hinter dem LKW nach links in die nicht vorhandene Lücke fährt. Darum kracht es bei uns laufend. Wenn alle gleichmäßig langsamer fahren würden, wären alle schneller!
Und unsere Nerven würden nicht blank liegen. Leider übernehmen wir von den Ami´s immer nur die negativen Sachen. Schon die Ampeln hinter der Kreuzung sind eine gute Sache, bei uns muss man sich immer an der Ampel das Genick verrenken, um auf die Ampel zu schauen. Dort sieht man sie - über der Kreuzung.
Ich habe gestaunt, wie es (meist in den Zufahrten zu großen Supermatktparkplätzen) dort mit den Kreuzungen mit "4-Way-STOP" klappt: Wer zuerst an der Kreuzung ankommt, darf zuerst wieder darüber fahren. Bei uns gäbe das Mord und Totschlag. Dort klappt das!
(4-Way-STOP: Kreuzung mit 4 STOP-Schildern)
So, jetzt ist Feierabend! Gute Nacht!
Gruß Nobby
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Ist ja auch richtig, die Idioten sterben nicht aus (jedenfalls nicht, ohne noch andere mitzunehmen). Ein Speedlimit von ca. 140 wäre schon O.K., aber geht bei uns nicht, da zu wenig Fahrspuren und die LKW können dann nicht mithalten (wie in der USA). Wenn mehr Fahrspuren da wären und man auch rechts vorbeifahren könnte, hätte man tatsächlich einen konstanten Verkehrsfluss und weniger Unfälle. Warum gibt es ständig Auffahrunfälle? Weil entweder ein LKW auf die Mittelspur gezogen hat oder ein schnellerer PKW 2 Meter hinter dem LKW nach links in die nicht vorhandene Lücke fährt. Darum kracht es bei uns laufend. Wenn alle gleichmäßig langsamer fahren würden, wären alle schneller!
Und unsere Nerven würden nicht blank liegen. Leider übernehmen wir von den Ami´s immer nur die negativen Sachen. Schon die Ampeln hinter der Kreuzung sind eine gute Sache, bei uns muss man sich immer an der Ampel das Genick verrenken, um auf die Ampel zu schauen. Dort sieht man sie - über der Kreuzung.
Ich habe gestaunt, wie es (meist in den Zufahrten zu großen Supermatktparkplätzen) dort mit den Kreuzungen mit "4-Way-STOP" klappt: Wer zuerst an der Kreuzung ankommt, darf zuerst wieder darüber fahren. Bei uns gäbe das Mord und Totschlag. Dort klappt das!
(4-Way-STOP: Kreuzung mit 4 STOP-Schildern)
So, jetzt ist Feierabend! Gute Nacht!
Gruß Nobby
Moin🙂
Nette Geschichte, nur entspricht sie nicht der Wahrheit!
Hier die Rangliste der gefährlichsten Länder, da steht die USA auf Platz 8 😰
Mal davon abgesehen passieren die meisten Unfälle in D in der Stadt und auf Landstrassen.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Gruß Nobby
Irgendwie habe ich das Gefühl, irgendwo in einem anderem Forum schreibt sich jetzt der Fahrer eines schwarzen Sportwagens/einer entsprechend potenten Limo seinen Frust über den auf der linken Spur mit 150 vor sich hindümpelnden, linksspurblockierenden Toyota (Per)Verso, der trotz genügend großer Lücken nicht nach rechts wechseln wollte, von der Seele...😉
Jede Medaille hat 2 Seiten...
Welche nun näher an der realen Situation ist, werden wir wohl nie erfahren, zumeist liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Meines Erachtens haben sich in der beschriebenen Situation vermutlich beide Verkehrsteilnehmer falsch verhalten. Der Toyotafahrer, da er aus Bequemlichkeit bei wenig Verkehr links geblieben ist und vermutlich nicht allzu häufig in den Rückspielgel geblickt hat; der Fahrer des schwarzen Fahrzeugs, da er seine Geschwindigkeit nicht der Verkehrssituation entsprechend vermindert hat und u.U. noch bewußt das Gas ein wenig länger hat stehen lassen um den Toyotafahrer zu "belehren"...
Für mich sind beide Verhaltensweisen dumm und unnötig. (genauso wie ein generelles Tempolimit in D)
Ähnliche Themen
Zitat:
Moin
Schon vergessen, ich bin BKF mit mehr als 35Jahren Berufserfahrung und mehr als 3 Millionen Kilometern rede ich aus der Praxis und nicht nur der Theorie.
Btw. keine Punkte und in den letzten mehr als 20 Jahren keinen Unfall, trotz mehr als 220
Gruss TAlFUN
Und ich bleibe dabei, wenn wir beide auf
der gleichen Fahrspur
sind,
nur Du 500 Meter hinter mir
, ich 500 Meter vor Dir auf eine LKW Kolonne auffahre, schecke ich nicht erst ob Du in 500 Meter hinter mir so viel Speed drauf hast , das Du evtl kurzeitig, wenn Du die Kolonne überholst, Deine Geschwindigkeit anpassen musst bis ich wieder nach Rechts gewechselt bin.
Ich betone nocheinmal, wir sind auf der gleichen Fahrspur, darum ging es gestern Abend.
Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Gruß Nobby
Tja, der Fahrer hat alles richtig gemacht. Nur weil man keine Lust auf ständiges Wechseln hat, kann man nicht sinnlos links bleiben.
......... ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen........Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Tja, der Fahrer hat alles richtig gemacht. Nur weil man keine Lust auf ständiges Wechseln hat, kann man nicht sinnlos links bleiben.Zitat:
Original geschrieben von Nobby47
Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Gruß Nobby
Solch eine Aktion mach ich nur wenn hinter mir ein Fahrzeug mit "Sonderrechten = Blaulicht kommt).
Sehe keinen Grund ich NÖTIGEN zu lassen.
Entweder zügiger überholen oder rechts fahren. Ich finde es immer wieder interessant wie manche Fahrer in solche Situationen kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Entweder zügiger überholen oder rechts fahren. Ich finde es immer wieder interessant wie manche Fahrer in solche Situationen kommen.
Bitte um genauere Defininition von "zügiger überholen von LKW's" bei 150. wenn nach dem rechts "einfädeln" nicht einordnen in die Eisen gegangen werden muß.
Was soll ich da definieren?
Zitat:
es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen.
Reicht doch locker aus, um das Rechtsfahrgebot zu beachten und immer mal wieder nach rechts zu gehen oder einen schnellen Fahrer das Überholen zu ermöglichen.
Ich bin sehr viel mit Anhänger unterwegs und fahre zwischen 90 und 110 km/h und noch niemand musste mich von der Straße schieben.
Zitat:
Und ich bleibe dabei, wenn wir beide auf der gleichen Fahrspur sind, nur Du 500 Meter hinter mir, ich 500 Meter vor Dir auf eine LKW Kolonne auffahre, schecke ich nicht erst ob Du in 500 Meter hinter mir so viel Speed drauf hast , das Du evtl kurzeitig, wenn Du die Kolonne überholst, Deine Geschwindigkeit anpassen musst bis ich wieder nach Rechts gewechselt bin.
Ich betone nocheinmal, wir sind auf der gleichen Fahrspur, darum ging es gestern Abend.
Und genau das ist
Egoismus!
Ich ich und ich..und die Welt muss sich dann an mich anpassen ....
Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Und genau das ist Egoismus!Zitat:
Und ich bleibe dabei, wenn wir beide auf der gleichen Fahrspur sind, nur Du 500 Meter hinter mir, ich 500 Meter vor Dir auf eine LKW Kolonne auffahre, schecke ich nicht erst ob Du in 500 Meter hinter mir so viel Speed drauf hast , das Du evtl kurzeitig, wenn Du die Kolonne überholst, Deine Geschwindigkeit anpassen musst bis ich wieder nach Rechts gewechselt bin.
Ich betone nocheinmal, wir sind auf der gleichen Fahrspur, darum ging es gestern Abend.Ich ich und ich..und die Welt muss sich dann an mich anpassen ....
Das siehst Du falsch.
Es ist Egoismus zu denken das ein schnelles Auto sich nie und nimmer an eine Verkehrssituation anpassen muss.
An mich muss sich keiner anpassen, aber mal möchte ich auch überholen, und vielmals Entschuldigung wenn Du Schneller wegen mir mal das Gas lupfen musst, ich muss es ständig.
Zitat:
Das siehst Du falsch.
Es ist Egoismus zu denken das ein schnelles Auto sich nie und nimmer an eine Verkehrssituation anpassen muss.
An mich muss sich keiner anpassen, aber mal möchte ich auch überholen, und vielmals Entschuldigung wenn Du Schneller wegen mir mal das Gas lupfen musst, ich muss es ständig.
Das habe ich ja nicht verlangt, aber die Aussage das man bei einer bestimmten Lücke nicht drauf achten braucht, wie schnell der Hintermann auf einen drauffährt ist nicht gut. Man kann meiner Meinung nach innerhalb von 1-2 Sekunden erkennen wie schnell sich der Abstand im Spiegel zum hinteren Fahrzeug verkleinert!
Und wenn dann noch meint vorher zu überholen, obwohl man sich absolust bewusst ist das der einem auffährt, dann ist das für mich Egoismus!
Warum zwingt man den schnelleren auf, in die Eisen zu tretten , weil man selbst keine Lust drauf hat?
Natürlich darf man nicht als Schnellfahrer verlangen das einem die Überholspur alleine gehört, so Leute sind einfach eine tickende Bombe, aber etwas Rücksicht sollte schon drin sein.
Dieser Post ist an die Allgemeinheit gerichtet,damit möchte ich keinen persöhnlich angreifen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Meines Erachtens haben sich in der beschriebenen Situation vermutlich beide Verkehrsteilnehmer falsch verhalten. Der Toyotafahrer, da er aus Bequemlichkeit bei wenig Verkehr links geblieben ist und vermutlich nicht allzu häufig in den Rückspielgel geblickt hat; der Fahrer des schwarzen Fahrzeugs, da er seine Geschwindigkeit nicht der Verkehrssituation entsprechend vermindert hat und u.U. noch bewußt das Gas ein wenig länger hat stehen lassen um den Toyotafahrer zu "belehren"...
Das ist doch auch wieder zu Ungunsten des Schnelleren konstruiert. Der Langsamere ist aus Bequemlichkeit permanent links geblieben. Das hat der Schnellere gesehen, wie auch dass rechts genügend Platz ist, und aus hinreichender Entfernung mit der dafür vorgesehenen Lichthupe seinen Überholwunsch kund getan. Hätte er das nicht gemacht, dann hätte ihn der Linksspurschleicher wohlmöglich übersehen oder zumindest erst zu spät wahrgenommen. Der Schnellere hat also für beide mit gedacht.
Und da die Verkehrssituation war "wenig Verkehr und genügend Platz für den Linksspurschleicher um den Schnelleren regelkonform passieren zu lassen" kann man bei den iwas oberhalb von 200km/h auch nicht per se von unangepasster Geschwindigkeit sprechen.
Das "Gas zum Belehren länger stehen lassen" ist dann letztlich eine vollkommene Unterstellung. Es kann genau so gut sein, dass er das Gas tatsächlich gelupft hat und wenn nicht, dann sicherlich nicht zum "Belehren", sondern einfach weil ja genug Platz da war und er den Überholvorgang nicht unnötig in die Länge ziehen wollte.
Ich hab kein Problem damit, wenn jemand aus Bequemlichkeit links bleibt und selbst wenn er einen sich von hinten nähernden schnelleren VT mal übersieht ist das kein Weltuntergang, jeder macht schließlich mal Fehler. Sich dann aber hinzustellen und sich über den anderen aufregen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln. Und dann auch noch ein Tempolimit fordern um auf der linken Spur gemütlich vor sich hin dösen zu können ist an Egoismus kaum zu übertreffen. Das ganze dann auch noch kombiniert mit der dreisten Lüge, man wäre schneller, wenn man langsamer fährt.
Zitat:
Original geschrieben von jarompe
Man kann meiner Meinung nach innerhalb von 1-2 Sekunden erkennen wie schnell sich der Abstand im Spiegel zum hinteren Fahrzeug verkleinert!
Im gewissen Sinne gebe ich Dir ja Recht, aber auch der Schnellere von hinten muss in der Lage sein zu erkennen das vor ihm jemand auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft und evtl. überholen wird. Es ist nun auch seine Pflicht sich der Situation anzupassen.
Ich rede jetzt nicht von unmittelbar folgenden Verkehr sondern einer Entfernung die schon einige hundert Meter beträgt.