Oh, diese Mittelspurschleicher

Hallo Leute

gerade komme ich von der Spätschicht. Auf dem Heimweg fahre ich immer ein Stück Autobahn.
Um diese Zeit ist die natürlich ziemlich leer. Jetzt fahre ich etwa 5 km mit ca 150km/h auf der rechten Spur und schließe auf ein langsameres Auto (100-120?) auf, welches auf der mittleren Spur fährt.
Vor uns keine anderen Fahrzeuge!
Ca. 500m vorher: Ich setze den Blinker links und fahre auf die mittlere Spur. Der vor mir bleibt mittig
Ca. 300m vorher: Ich betätige ganz kurz die Lichthupe, keine Reaktion also setze ich den Blinker links,
fahre ca. 200m vorher auf die linke Spur. Ich bin fast an dem VT dran, da zieht der einfach Ruckartig rüber!!!
Zwar nur ein bisschen, vielleicht mit den Reifen schon auf die linke Fahrspur und zieht sofort wieder rüber,
aber mein Herz ist fast in die Hose gerutscht.
Als ich dann vorbei war, hat der Typ dann sein Fernlicht angemacht um mich mal so richtig schön zu blenden!

Ich habe zwar das Kennzeichen, aber soll ich den Anzeigen, das verläuft doch sowieso im Sande, oder?

Beste Antwort im Thema

Warum musst Du auch den Oberlehrer spielen, wenn absolut kein Verkehr auf der Bahn war?
Blinker links, den Mittelspurpenner überholen und dann wieder auf die rechte Spur, denn Kasper auf der mittleren Spur habe ich nach 60 Sekunden bereits wieder vergessen.

Aber nein...Du musst natürlich den Mittelspurschleicher eine kostenlose Lektion erteilen wollen.
Das kapieren penetrante Nutzer der mittleren Spur aber leider nicht, also spare Dir Nerven und Zeit.

555 weitere Antworten
555 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ist Ermessen der Polizeibeamten^^.
Es ist sehr wohl ei Verstoß, wenn man bei regem Verkehr auf der rechten Spur links mit deutlich höherer Geschwindigkeit vorbeischießt. Zieht einer raus, muss man stark abbremsen und es kommt ggf. eine Abstandsunterschreitung hinzu.

Und in diesem Fall wird sich die Streifenwagenbesatzung sicher sagen: "Oh, der eine ist einfach rausgezogen; aber der Schnellere hat auch nicht die Geschwindigkeit dem Verkehr angepasst, halten wir beide an."

da irrst du aber gewaltig.

das Ausscherren ist dann ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.

Unser 250km/h Fahre ich mag 300km/h als Annahme aber lieber geht aber leer aus.

BEIDES ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, das aprupte Spurwechseln ohne Rücksicht auf den hinteren Verkehr, aber ebenso das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Verkehrssituation.

Oups,
krebsandi war schneller als ich, Respekt 🙂
@ Chief Joseph, Beispiel, ich ziehe mit >200 an einer LKW Schlange vorbei, nach deiner Auffassung verboten.
Ist es aber nicht 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


BEIDES ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, das aprupte Spurwechseln ohne Rücksicht auf den hinteren Verkehr, aber ebenso das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Verkehrssituation.

wo steht das. zeig mir wo das steht.

es wäre schön wenn es so etwas gäbe aber so etwas ist nirgends schriflich erfasst.

und nicht §1 zitieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


BEIDES ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, das aprupte Spurwechseln ohne Rücksicht auf den hinteren Verkehr, aber ebenso das Nichtanpassen der Geschwindigkeit an die Verkehrssituation.

Falsch, sorry.

Ich kann mich prinzipiell darauf verlassen, dass sich der andere VT Regelkonform verhält, hatten wir schon mal 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Wie ich mich persönlich verhalte ist eine andere Sache😉

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Oups,
krebsandi war schneller als ich, Respekt 🙂
@ Chief Joseph, Beispiel, ich ziehe mit >200 an einer LKW Schlange vorbei, nach deiner Auffassung verboten.
Ist es aber nicht 😉

Gruss TAlFUN

wenn jemand durchgeknallt ist darf er das sogar mit 300

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Oups,
krebsandi war schneller als ich, Respekt 🙂
@ Chief Joseph, Beispiel, ich ziehe mit >200 an einer LKW Schlange vorbei, nach deiner Auffassung verboten.
Ist es aber nicht 😉

Gruss TAlFUN

wenn jemand durchgeknallt ist darf er das sogar mit 300

Praxis 😕

Nochmal, ich überhole lieber LKWs als PKWs, ok einmal Lichthupe vorher 😉

Hat mit "Durchgeknallt" gar nichts zu tun, Durchgeknallt sind für mich Leute die ihren Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) vergessen haben als Zubehör mit zu ordern 🙄

Gruss TAlFUN

Ich schätze und hoffe aber, mit 200-300km/h wird niemand an längeren LKW-Schlangen vorbeiziehen. Das ist gelinde gesagt etwas "unklug".

Ich bin ja grundsätzlich auch ein strikter Limitgegner, aber man sollte nicht mit der Erwartung kommen "ich kann links schnell fahren, alle haben sich nach rechts zu verziehen und ich fahre meine 200-250, egal ob rechts LKWs sind, weil die linke Spur ist ja frei".

Aber ich merke, wir schweifen vom Thema ab^^. Wenn sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden, wäre vieles einfacher.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


wenn jemand durchgeknallt ist darf er das sogar mit 300

Praxis 😕
Nochmal, ich überhole lieber LKWs als PKWs, ok einmal Lichthupe vorher 😉
Hat mit "Durchgeknallt" gar nichts zu tun, Durchgeknallt sind für mich Leute die ihren Blinker (Fahrtrichtungsanzeiger) vergessen haben als Zubehör mit zu ordern 🙄

Gruss TAlFUN

das war nicht auf dich bezogen.

aber eine LKW Kolonne mit 300 zu überholen da muss man schon ein bisschen irre sein.

sonst schreckt man vor so etwas zurück.

220 Diff mehrere LKW

zweispurig

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



aber eine LKW Kolonne mit 300 zu überholen da muss man schon ein bisschen irre sein.
sonst schreckt man vor so etas zurück.
220 Diff mehrere LKW
zweispurig

Alles eine Frage des Abstands zwischen den LKWs, läuft einer auf und wird rausziehen oder nicht.

Die Frage ist Situationsabhängig, eine allgemeingültige Vorgehensweise gibt es dafür nicht.

Dafür gilt Paragraph 1 der StVO 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



aber eine LKW Kolonne mit 300 zu überholen da muss man schon ein bisschen irre sein.
sonst schreckt man vor so etas zurück.
220 Diff mehrere LKW
zweispurig
Alles eine Frage des Abstands zwischen den LKWs, läuft einer auf und wird rausziehen oder nicht.
Die Frage ist Situationsabhängig, eine allgemeingültige Vorgehensweise gibt es dafür nicht.
Dafür gilt Paragraph 1 der StVO 😉

Gruss TAlFUN

bitte da ist es doch sauschmal.

300km/h links die Leitschiene und rechts die LKW Wand.

da würde ich mir ja in die Hosen machen.

hast du so etwas schon mal gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



300km/h links die Leitschiene und rechts die LKW Wand.
da würde ich mir ja in die Hosen machen.
hast du so etwas schon mal gemacht?

Zu meiner Schande muss ich gestehen, mit 300 noch nicht, nur mit 260.

Da schwebt der rechte Fuss aber immer über dem Bremspedal, Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste, oder so ähnlich 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


[...]

Wenn sich alle ans Rechtsfahrgebot halten würden, wäre vieles einfacher.

Das kannst Du von niemandem ernsthaft verlangen. Rechts fahren an sich ist ja schon öffentliche Demütigung, dabei auch noch überholt zu werden verletzt die Würde des Menschen und verstößt damit gegen das Grundgesetz. Ist also nicht zumutbar, solange die Sache mit dem Rechtsfahrgebot nicht ins GG aufgenommen wird. 😉

Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Wenn ich mir die Differenzgeschwindigkeit zu meinen 150 dazuzähle, komme ich auf geschätzte 300 Knüppel im Minimum. Ich denke, dass ich an diesem Tag meinen 2. Geburtstag hätte feiern müssen. Was wäre wenn ich nicht scharf nach rechts gefahren wäre oder es nicht gekonnt hätte? Dieser Idiot gehörte abgeschossen! Ich war nie für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, seit damals würde ich dafür stimmen. Je nach Anzahl der Fahrspuren gestaffeltes Speed-Limit!
Ich war im Mai 4 Wochen in der USA, wie war das herrlich zu fahren! Da fahren auch alle etwas schneller wie das Limit, aber ohne Stress und die LKW können da mithalten. Fahrspuren sucht man sich nach dem Motto: Will ich noch lange auf diesem Freeway bleiben, so fahre ich links, wenn ich bald abfahren will, wechsele ich langsam nach der rechten Spur, die führt immer in die nächste Ausfahrt. Ganz toll sind auch die mit einer weißen Raute gekennzeichneten linken Fahrspuren, sie dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. So kommt man auch (zu zweit) am morgendlichen Stau vorbei. Und rechts überholen ist auch kein Thema. Mir hat das gut gefallen, man fährt etwas langsamer, aber ohne das ständige Bremsen und Beschleunigen. Da sind aber auch in Großstädten wie in Phoenix auch viele Freeways mit 5 Fahrspuren in jede Richtung.
Ja, wir sind halt hier in Deutschland, da setzt sich so langsam das "Faustrecht" durch. Schade eigentlich ...
Gruß Nobby

Zitat:

Original geschrieben von Nobby47


Ja, die eiligen Autofahrer!
Vor ca. einem Jahr fuhr ich nachts auf einer 2-spurigen AB mit 150 auf der linken Spur, es war wenig Verkehr, nur auf der rechten Spur einige LKW mit genügend Abstand dazwischen. Dass ich da nicht ständig "links - rechts" fahre, solange von hinten nichts kommt ist ja eigentlich logisch. Plötzlich werde ich von hinten mit grellweißem Xenon- Aufblendlicht geblendet und ziehe sehr schnell in die zufällig vorhandene Lücke zwischen zwei LKW und gehe in die Eisen, da war der Spuk auch schon vorbei. Ich konnte nur noch sehen, dass der Raser eine schwarzes oder dunkles Auto hatte, da war er schon in der Ferne kaum noch zu sehen. Wenn ich mir die Differenzgeschwindigkeit zu meinen 150 dazuzähle, komme ich auf geschätzte 300 Knüppel im Minimum. Ich denke, dass ich an diesem Tag meinen 2. Geburtstag hätte feiern müssen. Was wäre wenn ich nicht scharf nach rechts gefahren wäre oder es nicht gekonnt hätte? Dieser Idiot gehörte abgeschossen! Ich war nie für eine Geschwindigkeitsbegrenzung, seit damals würde ich dafür stimmen. Je nach Anzahl der Fahrspuren gestaffeltes Speed-Limit!
Ich war im Mai 4 Wochen in der USA, wie war das herrlich zu fahren! Da fahren auch alle etwas schneller wie das Limit, aber ohne Stress und die LKW können da mithalten. Fahrspuren sucht man sich nach dem Motto: Will ich noch lange auf diesem Freeway bleiben, so fahre ich links, wenn ich bald abfahren will, wechsele ich langsam nach der rechten Spur, die führt immer in die nächste Ausfahrt. Ganz toll sind auch die mit einer weißen Raute gekennzeichneten linken Fahrspuren, sie dürfen nur von Fahrzeugen benutzt werden, in denen mindestens 2 Personen sitzen. So kommt man auch (zu zweit) am morgendlichen Stau vorbei. Und rechts überholen ist auch kein Thema. Mir hat das gut gefallen, man fährt etwas langsamer, aber ohne das ständige Bremsen und Beschleunigen. Da sind aber auch in Großstädten wie in Phoenix auch viele Freeways mit 5 Fahrspuren in jede Richtung.
Ja, wir sind halt hier in Deutschland, da setzt sich so langsam das "Faustrecht" durch. Schade eigentlich ...
Gruß Nobby

Hallo,

genau das wollte ich weiter oben mit meiner Meinung zur Geschwindigkeitsbeschränk sagen. Entspannteres Fahren, es passen mehr Autos auf die Autobahn und es kommen auch mehr durch. Und nicht zuletzt gibt es weniger Staus, da die meisten Staus durch starkes Abbremsen entstehen.

Gruß,

diezge

Ähnliche Themen