Offtopic Thread: BR205 - Fanboy oder kein Faboy - 2-Klassen Gesellschaft
Hallo,
Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei MotorTalk unterwegs, mal mehr und mal weniger aktiv.
Momentan habe ich mich (als Wechselfahrer) für Mercedes entschieden (sehr gut ausgestatteter W205 und SLK), zuvor war ich einige Zeit mit BMW Fahrzeugen unterwegs.
Wie Ihr aus meiner Signatur ersehen könnt, fahre ich zum ersten Mal eine C-Klasse. Ich bin erstaunt und fasziniert über die extreme Kultur hier im Forum... Auf Wunsch kann ich zitieren, aber die meisten werden sofort erkennen, worum es geht (nur drei exemplarische Beispiele):
- Radio (als Bestandteil des Comand) ab Werk defekt: laut einem speziellen User kein Defekt, weil ein das Auto von A-B bringt (und chaufiert sich darüber, das Kritiker anders Denkenden ein "Danke" geben
- Parkbremse fest gefressen: Bedienfehler (mein absolutes Highlight!)
- unser nordischer Freund (der tatsächlich emotional kritisiert) soll lieber BMW fahren...
Jeder hat seine eigene Meinung, ein Auto (ja, auch eine BR205) ist lediglich ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber jede außerplanmäßige Fahrt zur Werkstatt ist ein Mehraufwand, der passiert aber auch diskutiert werden darf.
Aber soviel bedingungslose Hingabe und Fanboy Verhalten habe ich in keinem Unterforum gesehen.
Zur Erklärung: Ich habe den Wagen aus Überzeugung gekauft, weil ich folgendes nur bei Mercedes bekommen habe: ILS, Fahrassistenzsysteme, gute Optik in der Mittelklasse. Ich bin froh über meine Entscheidung, aber "Nicht_Fanboys" verstehen sehr wohl, dass andere Hersteller auch gute und teilweise bessere Details haben (Memory Funktionen im Schlüssel gespeichert, Navigation Professional etc.), aber das möchte nicht jeder hören...
So, nun steinigt mich...
Gruß,
Frank
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei MotorTalk unterwegs, mal mehr und mal weniger aktiv.
Momentan habe ich mich (als Wechselfahrer) für Mercedes entschieden (sehr gut ausgestatteter W205 und SLK), zuvor war ich einige Zeit mit BMW Fahrzeugen unterwegs.
Wie Ihr aus meiner Signatur ersehen könnt, fahre ich zum ersten Mal eine C-Klasse. Ich bin erstaunt und fasziniert über die extreme Kultur hier im Forum... Auf Wunsch kann ich zitieren, aber die meisten werden sofort erkennen, worum es geht (nur drei exemplarische Beispiele):
- Radio (als Bestandteil des Comand) ab Werk defekt: laut einem speziellen User kein Defekt, weil ein das Auto von A-B bringt (und chaufiert sich darüber, das Kritiker anders Denkenden ein "Danke" geben
- Parkbremse fest gefressen: Bedienfehler (mein absolutes Highlight!)
- unser nordischer Freund (der tatsächlich emotional kritisiert) soll lieber BMW fahren...
Jeder hat seine eigene Meinung, ein Auto (ja, auch eine BR205) ist lediglich ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber jede außerplanmäßige Fahrt zur Werkstatt ist ein Mehraufwand, der passiert aber auch diskutiert werden darf.
Aber soviel bedingungslose Hingabe und Fanboy Verhalten habe ich in keinem Unterforum gesehen.
Zur Erklärung: Ich habe den Wagen aus Überzeugung gekauft, weil ich folgendes nur bei Mercedes bekommen habe: ILS, Fahrassistenzsysteme, gute Optik in der Mittelklasse. Ich bin froh über meine Entscheidung, aber "Nicht_Fanboys" verstehen sehr wohl, dass andere Hersteller auch gute und teilweise bessere Details haben (Memory Funktionen im Schlüssel gespeichert, Navigation Professional etc.), aber das möchte nicht jeder hören...
So, nun steinigt mich...
Gruß,
Frank
43 Antworten
Egal was in dem Test steht, Fakt ist, dass ich jeden Abend in der Dunkelheit das ILS Licht als perfekte Scheinwerfer erleben darf. Jeder der das Auto in der Familie fährt, bestätigt das. Ein Schönreden ist auch nicht nötig, da es mein Firmenwagen ist und ich diese Option als sicherheitsrelevante Ausstattung bestellen durfte.
Das hat auch mit Fanboy Bewertung nichts zu tun, siehe Signatur.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. März 2016 um 20:16:33 Uhr:
"best or nothing"...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rfer-test-2016-10796227.html
Was ich mich angesichts dieses Artikels frage: Wenn nur der Prius passende Lichtreserven bei 113 km/h hat und z. B. der 3er nur bis 56 km/h noch Hindernisse erkennen lassen kann, wie schaffen es in Deutschland die 3er und C-Klassen mit 250 km/h nachts über die Autobahn?
Zitat:
@thbe schrieb am 31. März 2016 um 23:04:51 Uhr:
Zitat:
@Snoubort schrieb am 31. März 2016 um 20:16:33 Uhr:
"best or nothing"...http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rfer-test-2016-10796227.html
Was ich mich angesichts dieses Artikels frage: Wenn nur der Prius passende Lichtreserven bei 113 km/h hat und z. B. der 3er nur bis 56 km/h noch Hindernisse erkennen lassen kann, wie schaffen es in Deutschland die 3er und C-Klassen mit 250 km/h nachts über die Autobahn?
In Deutschland interessiert es doch keine alte Sau, ob man innerhalb des Lichtkegels (Sichtbereich) zum stehen kommt oder nicht. Genau so wenig wie der Sicherheitsabstand zum Vordermann. Auch hier interessiert keinen, das man bei einer plötzlichen Vollbremsung des Vordermanns nicht mehr zum stehen kommen kann.
Hab mir sagen lassen die Versicherung interessierts tierisch wenn man Nachts Bremsweg > Sichtweite fährt. Abgesehen davon isses auch extrem dämlich oder?
Ähnliche Themen
Der Bremsweg eines 3er BWM aus 56 km/h sollte doch deutlich unter 20 m liegen. Da will mir doch keiner erzählen, das die Halogenlampen hier weniger als 20 m ausleuchten? 1. April?
Und meine ILS reichen auch nur bis knapp vor die Motorhaube, schon klar.
Gruß
Roman
PS: Sicher kein Fanboy.
Zitat:
@Porschehans schrieb am 1. April 2016 um 10:21:27 Uhr:
In Deutschland interessiert es doch keine alte Sau, ob man innerhalb des Lichtkegels (Sichtbereich) zum stehen kommt oder nicht. Genau so wenig wie der Sicherheitsabstand zum Vordermann. Auch hier interessiert keinen, das man bei einer plötzlichen Vollbremsung des Vordermanns nicht mehr zum stehen kommen kann.
Haben die USA im Vergleich zu Deutschland 2,5 Mal so viele Verkehrstote pro Einwohner, weil man sich in Deutschland nicht für Sicherheit interessiert, die US-Amerikaner aber davon Ahnung haben? Ich meine, obwohl die Deutschen erheblich schneller unterwegs sind.
Zitat:
@thbe schrieb am 1. April 2016 um 11:50:41 Uhr:
Zitat:
@Porschehans schrieb am 1. April 2016 um 10:21:27 Uhr:
In Deutschland interessiert es doch keine alte Sau, ob man innerhalb des Lichtkegels (Sichtbereich) zum stehen kommt oder nicht. Genau so wenig wie der Sicherheitsabstand zum Vordermann. Auch hier interessiert keinen, das man bei einer plötzlichen Vollbremsung des Vordermanns nicht mehr zum stehen kommen kann.Haben die USA im Vergleich zu Deutschland 2,5 Mal so viele Verkehrstote pro Einwohner, weil man sich in Deutschland nicht für Sicherheit interessiert, die US-Amerikaner aber davon Ahnung haben? Ich meine, obwohl die Deutschen erheblich schneller unterwegs sind.
Das ist mal eine richtig gute Antwort. Gruß
Dieser Lichttest attestiert ja fast allen Herstellern schlechte Ergebnisse außer dem Prius,
da scheint irgendwas schief gelaufen zu sein, der Umkehrschluß wäre ja,
das fast alle Fahrzeuge bis auf den Prius mit schlechtem Licht rumfahren und fast alle
Lichtentwickler von Herstellern und Lieferanten keine Ahnung haben.
Wenn diese modernen Systeme so schlecht wären wie es da steht, hätten wir alle vor ein paar Jahren noch Wachskerzen vorm Reflektor stehen gehabt! Gruß bw
Die Projektionslinsen des W204 waren vielleicht wirklich nicht so der Brenner, aber ILS und sogar HP LED haben fantastisches Licht wie ich finde. Klar ist ILS noch eine Nummer netter als nur LED, aber kann mir kaum vorstellen dass weder BMW noch Mercedes schlechtes Licht haben (abgesehen H7).
Zitat:
@csixtythree schrieb am 1. April 2016 um 20:48:17 Uhr:
Dieser Thread hier ist ebenso Sinn frei wie der über die Verbrauchslüge...
"Aha, und was willst du damit sagen?" "-Yeahh Baby, das halbe Internet ist sinnfrei-"
Der kultivierte Themenstarter sagte einfach mal, wie er es empfindet. Wenn ich hier an meinen ersten Thread denke ("Neue C-Klasse vor der Tür: Frau im Schock !"😉 um etwas über die überdurchschnittliche Musiklautstärke die ich beim Fahren hatte und ein daraus resultierendes Problem zu fragen, kamen nette und auch nicht so nette Antworten("Einfach mal wie ein normaler Mensch Musik hören, bläst dann auch nicht das Hirn durch alle Kopföffnungen raus und sorgt auch nicht für solch einen freigeistigen Thread."😉.
Habe mich mittlerweile daran gewöhnt, aber ja, genau wie @domingo1001 es empfand, mir ging es genauso.
Toko
USA hat gedimmte Scheinwerfer im Vergleich zum europäischen LED ILS. Das war schon immer so, denn das Gesetz zum Betrieb der Scheinwerferanlagen ist seit 1961 nicht mehr geändert worden.
Adaptive Fernlichtassistenten sind mittlerweile erlaubt, aber die gesamte Lichtleistung entspricht ca. 50% dessen was wir hier in Europa kennen.
Der Test hat exakt NULL Aussagekraft bzgl. der Scheinwerfer die in Europa verbaut werden. Dies betrifft jeden Fahrzeughersteller und getesteten Typ.
Hintergrund dieses IIHS Tests ist, dass der derzeit eine "Beleuchtungsdebatte" in den USA entbrannt ist... warum man nicht das Licht zulässt welches in Europa erlaubt ist. Die US-Behörden haben Angst, dass entgegenkommende Fahrer geblendet werden könnten.
Derzeit wird ein statischer (!) Test entwickelt um adaptive Lichtsysteme testen und homologieren zu können. Zudem überlegt man die Lichtleistung erhöhen zu dürfen!
P.S.: eine Leuchtweitenregulierung ist in den USA z.B. nicht vorgeschrieben... und noch viele anderes nicht.
Zitat:
@csixtythree schrieb am 1. April 2016 um 20:48:17 Uhr:
Dieser Thread hier ist ebenso Sinn frei wie der über die Verbrauchslüge...
Als älteres Semester sag ich mal ,das sind die Unsinn-Superthreads!!! Keiner braucht sie aber einigen scheint das Gesülze Spaß zu machen. Gruß