Offtopic Thread: BR205 - Fanboy oder kein Faboy - 2-Klassen Gesellschaft

Mercedes

Hallo,

Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei MotorTalk unterwegs, mal mehr und mal weniger aktiv.

Momentan habe ich mich (als Wechselfahrer) für Mercedes entschieden (sehr gut ausgestatteter W205 und SLK), zuvor war ich einige Zeit mit BMW Fahrzeugen unterwegs.

Wie Ihr aus meiner Signatur ersehen könnt, fahre ich zum ersten Mal eine C-Klasse. Ich bin erstaunt und fasziniert über die extreme Kultur hier im Forum... Auf Wunsch kann ich zitieren, aber die meisten werden sofort erkennen, worum es geht (nur drei exemplarische Beispiele):

- Radio (als Bestandteil des Comand) ab Werk defekt: laut einem speziellen User kein Defekt, weil ein das Auto von A-B bringt (und chaufiert sich darüber, das Kritiker anders Denkenden ein "Danke" geben

- Parkbremse fest gefressen: Bedienfehler (mein absolutes Highlight!)

- unser nordischer Freund (der tatsächlich emotional kritisiert) soll lieber BMW fahren...

Jeder hat seine eigene Meinung, ein Auto (ja, auch eine BR205) ist lediglich ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber jede außerplanmäßige Fahrt zur Werkstatt ist ein Mehraufwand, der passiert aber auch diskutiert werden darf.

Aber soviel bedingungslose Hingabe und Fanboy Verhalten habe ich in keinem Unterforum gesehen.

Zur Erklärung: Ich habe den Wagen aus Überzeugung gekauft, weil ich folgendes nur bei Mercedes bekommen habe: ILS, Fahrassistenzsysteme, gute Optik in der Mittelklasse. Ich bin froh über meine Entscheidung, aber "Nicht_Fanboys" verstehen sehr wohl, dass andere Hersteller auch gute und teilweise bessere Details haben (Memory Funktionen im Schlüssel gespeichert, Navigation Professional etc.), aber das möchte nicht jeder hören...

So, nun steinigt mich...

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich bin jetzt seit vielen Jahren bei MotorTalk unterwegs, mal mehr und mal weniger aktiv.

Momentan habe ich mich (als Wechselfahrer) für Mercedes entschieden (sehr gut ausgestatteter W205 und SLK), zuvor war ich einige Zeit mit BMW Fahrzeugen unterwegs.

Wie Ihr aus meiner Signatur ersehen könnt, fahre ich zum ersten Mal eine C-Klasse. Ich bin erstaunt und fasziniert über die extreme Kultur hier im Forum... Auf Wunsch kann ich zitieren, aber die meisten werden sofort erkennen, worum es geht (nur drei exemplarische Beispiele):

- Radio (als Bestandteil des Comand) ab Werk defekt: laut einem speziellen User kein Defekt, weil ein das Auto von A-B bringt (und chaufiert sich darüber, das Kritiker anders Denkenden ein "Danke" geben

- Parkbremse fest gefressen: Bedienfehler (mein absolutes Highlight!)

- unser nordischer Freund (der tatsächlich emotional kritisiert) soll lieber BMW fahren...

Jeder hat seine eigene Meinung, ein Auto (ja, auch eine BR205) ist lediglich ein Gebrauchsgegenstand, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber jede außerplanmäßige Fahrt zur Werkstatt ist ein Mehraufwand, der passiert aber auch diskutiert werden darf.

Aber soviel bedingungslose Hingabe und Fanboy Verhalten habe ich in keinem Unterforum gesehen.

Zur Erklärung: Ich habe den Wagen aus Überzeugung gekauft, weil ich folgendes nur bei Mercedes bekommen habe: ILS, Fahrassistenzsysteme, gute Optik in der Mittelklasse. Ich bin froh über meine Entscheidung, aber "Nicht_Fanboys" verstehen sehr wohl, dass andere Hersteller auch gute und teilweise bessere Details haben (Memory Funktionen im Schlüssel gespeichert, Navigation Professional etc.), aber das möchte nicht jeder hören...

So, nun steinigt mich...

Gruß,
Frank

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@jane46 schrieb am 29. März 2016 um 19:09:55 Uhr:


mal davon abgesehen, dass dieser Thread schon sinnfrei genug ist

Für einen sinnfreien Thread findet man hier aber erstaunlich viele zutreffende Statements. Aber abgesehen davon wird ja niemand gezwungen, Threads zu lesen oder zu kommentieren, die er/sie ihn sinnfrei findet.

Ob einer ein "Fanboy" ist oder nicht, ist meiner Meinung nach nicht so wichtig. Es ist ja durchaus legitim, passioniert eine Marke zu lieben.
Dass man bei einem (teilweise) emotionalem Thema wie ein Auto nicht immer objektiv ist, dürfte uns allen auch klar sein. Aber auch das ist ja ok.
Was manchmal etwas unschön ist, ist der Umgangston (meiner Meinung nach). Total unabhängig wer jetzt ein Fan ist und wer nicht, erschleicht sich mir beim Lesen, dass da manche nicht akzeptieren können, dass es auch eine andere Ansicht gibt. Selbst in solch einem Fall könnte man ja noch höflich sein und nicht giftig werden.
Ich bekenne mich als ein Fan der Marke und bemühe mich gleichzeitig auch andere Meinungen zuzulassen. Vermutlich gelingt mir das auch nicht immer...
Aber man kann ja an sich arbeiten :-)

Bekomme Freitag nächster Woche "meinen" ersten Mercedes und bin daher relativ neu in diesem Unterforum.

Die angesprochene Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Sehe kein übertriebenes Fanboy-Unwesen. Im Gegenteil finde ich den Anteil an sehr kompetenten Beiträgen mit Spezialwissen hier eher hoch.

Positiv fällt mir auf, dass es hier erheblich weniger Fremdmarken-Trolle gibt, als es im A6-Forum mindestens zeitweise der Fall war.

Das grundlegende Missverständnis zwischen jemanden mit einem Problem, der zunächst emotionale Bestätigung erfahren will und jemanden, der rein sachbezogen versucht, dieses Problem zu lösen, besteht wie überall auch hier. Der eine ärgert sich über den Monitor, der andere will erklären, warum das so ist.

Man darf jedoch vor allem nicht vergessen, dass sich die Mercedes-Kundschaft - und auch die der C-Klasse - erheblich verändert hat und weiter verändert. Der W205 ist m. E. erheblich gelungener als seine Vorgänger. Früher achtete Mercedes viel stärker als BMW und Audi darauf, dass die C-Klasse nicht der E-Klasse gefährlich wird - mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Positionierung der Modelle. Dadurch hielt sich die C-Klasse-Klientel konstanter als beim Wettbewerb, weil das konservative besser passte. Den ganzen modernen Schnickschnack - ohne den ich nicht zur C-Klasse gewechselt wäre - gab es früher in der C-Klasse erst mit vielen Jahren Verspätung - wenn überhaupt. Heute ist die C-Klasse am Puls der Zeit.

Nun drängen haufenweise BMW-Fahrer - wie Du - oder Audi-Fahrer - wie ich - in die Kundengemeinschaft rein. Zusätzlich richtet sich die Philosophie bei Mercedes auch stärker auf Wechsler wie uns aus. Wir sind nicht nur neu, wir sind als Kunde auch die Referenz, der W202-Veteran spielt dagegen eine geringe Rolle. Das irritiert manchen der Stammkunden. Aus meiner Sicht ist das verständlich.

Zitat:

@thbe schrieb am 30. März 2016 um 09:13:59 Uhr:


...
Nun drängen haufenweise BMW-Fahrer - wie Du - oder Audi-Fahrer - wie ich - in die Kundengemeinschaft rein. Zusätzlich richtet sich die Philosophie bei Mercedes auch stärker auf Wechsler wie uns aus. Wir sind nicht nur neu, wir sind als Kunde auch die Referenz, der W202-Veteran spielt dagegen eine geringe Rolle. Das irritiert manchen der Stammkunden. Aus meiner Sicht ist das verständlich.

...Ich stimme Dir hier absolut zu, ein grundlegender Aspekt.

Ansonsten viel Spaß mit dem Neuen, ich bereue es nicht, gewechselt zu haben"

Ähnliche Themen

Hallo,
ich finde Dein Thema gut und es zollt doch auch dem Klima im BR205 Respekt. Klar gibt es hier Fanboys,
aber die gibt es überall und hier doch noch einigermaßen kultiviert.

Beispiel: Ich hatte mein Unzufriedenheit über das Comand Online mit 10 Fakten benannt und wurde z.T. recht
wüst beschimpft. Erstaunlicherweise haben sich aber ganz bekannte Fanboys überhaupt nicht geäußert in meinem Thema, oder Sie haben es unter einem anderen Account getan.

Ich finde immer noch das die C-Klasse ein wunderschönes Auto ist. Daran wird auch der immense Ärger mit meinem Wagen nichts ändern. Menschen machen Fehler, nicht nur Montags. Möge die Vernunft weiterhin siegen...

Ich sehe hier nur sehr wenige Fanboys.

Es ist halt alles eine Frage der Einstellung.
Manche ärgern sich über Sachen, die für andere belanglos sind.
Will denjenigen jetzt nicht unterstellen, dass es am finanziellen liegt.
Wenn ich mir ein Auto hole, wo man auch eine halbe 2 Zimmer Eigentumswohnung bekommt, kann ich auch sehr gut verstehen, dass man sich darüber aufregt. Die Aufregung wäre aber auch nur halb so groß, hätte Daimler nicht den PR Super GAU mit dem Carplay zum Beispiel begangen.

Ich bin bis jetzt in meinem Leben einen Opel und dann nur noch Mercedes (kein Arschlochkind) gefahren.
Deswegen würde ich mich aber nicht als Fanboy sehen. Ich fahre einfach gerne Mercedes und mag ansich auch den After Sales Service.

Bei mir ist bisher jeder Wunsch kulant und sehr zuvorkommend nachgekommen worden.
Auch über die 24 Monate hinaus. Habe ich ein Problem gehe ich hin und der Fehler wurde bisher immer sehr professionell behoben. Mir ist das dann egal, dass mal eine Kundendienstmaßnahme ansteht oder ich was beanstande. Aber ich weiß, die geben sich Mühe mir zu helfen.

Hatte aber zugegebenermaßen keine solchen Ärgernisse wie Garmin Navis etc...
Wenn ich natürlich eine Niederlassung hätte, die mich ärgert wäre dem nicht so.

Darum werd ich von der A auf die C Klasse sehr wahrscheinlich auch springen und im Juni bestellen.

Den Spruch mit der Wohnung musste ich mir auch zweimal anhören. Unter anderem von einem Sicherheitsmitarbeiter einer Mercedes Filliale, welcher sonntags auf die Wagen Acht gibt. Abgesehen davon das ich das sehr taktlos fand, ist es nicht so, dass man statt sich eine Wohnung zu kaufen diesen Wagen holt und in einer Mülltone haust.

Ich meinte das nicht abwertend. 🙂

Denke auch das 99 % der Fahrer auch nicht Privatinsolvenz anmelden, weil Sie Mercedes fahren ;-)
Das habe ich mehr als Metapher gesehen, um den Wert eines Wagens zu vergleichen.

Zitat:

@domingo1001 schrieb am 30. März 2016 um 10:14:31 Uhr:



Zitat:

ich bereue es nicht, gewechselt zu haben"

"I 2nd that" wie wir Engländer sagen :-) (Ex Audi 2x, ex BMW 3x)

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 31. März 2016 um 16:35:43 Uhr:


Ich meinte das nicht abwertend. 🙂

Denke auch das 99 % der Fahrer auch nicht Privatinsolvenz anmelden, weil Sie Mercedes fahren ;-)
Das habe ich mehr als Metapher gesehen, um den Wert eines Wagens zu vergleichen.

So haben es die meisten hier sicher auch verstanden ;-)

"best or nothing"...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rfer-test-2016-10796227.html

...und am besten schneidet der Toyota Prius mit seinem LED Licht an. Na dann herzlichen Glückwunsch, ich bleibe bei meinem W205 mit ILS Plus ...

Zitat:

@Snoubort schrieb am 31. März 2016 um 20:16:33 Uhr:


"best or nothing"...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rfer-test-2016-10796227.html

Na gut, hierbei muss man aber auch sagen das z.B. soweit ich weiß das Multibeam LED System in den USA nicht zugelassen ist, genauso wie das Matrix LED System von Audi. Das die getesteten Halogen Scheinwerfer scheisse sind, weiß ja glaube ich jeder. Von daher, sollte man meiner Meinung nach diesen Test für Europa nicht zu hoch hängen.

Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 31. März 2016 um 20:37:48 Uhr:



Zitat:

@Snoubort schrieb am 31. März 2016 um 20:16:33 Uhr:


"best or nothing"...

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rfer-test-2016-10796227.html

Na gut, hierbei muss man aber auch sagen das z.B. soweit ich weiß das Multibeam LED System in den USA nicht zugelassen ist, genauso wie das Matrix LED System von Audi. Das die getesteten Halogen Scheinwerfer scheisse sind, weiß ja glaube ich jeder. Von daher, sollte man meiner Meinung nach diesen Test für Europa nicht zu hoch hängen.

Laut Bericht wurde Halogen und das teuerste verfügbare System getestet, beides mit "schlecht" bewertet.

Dies müsste hiernach das LED-ILS sein...

http://www.mbusa.com/.../model-C450W4#tab=tab-exterior

Zitat:

@Snoubort schrieb am 31. März 2016 um 20:41:40 Uhr:



Zitat:

@Dennisa250sport schrieb am 31. März 2016 um 20:37:48 Uhr:


Na gut, hierbei muss man aber auch sagen das z.B. soweit ich weiß das Multibeam LED System in den USA nicht zugelassen ist, genauso wie das Matrix LED System von Audi. Das die getesteten Halogen Scheinwerfer scheisse sind, weiß ja glaube ich jeder. Von daher, sollte man meiner Meinung nach diesen Test für Europa nicht zu hoch hängen.

Laut Bericht wurde Halogen und das teuerste verfügbare System getestet, beides mit "schlecht" bewertet.

Dies müsste hiernach das LED-ILS sein...

http://www.mbusa.com/.../model-C450W4#tab=tab-exterior

So weit ich weiß, ist in den USA nur der adaptive Fernlicht Assistent bestellbar und nicht der adaptive Fernlicht Assistent Plus. Ich kann mich aber auch täuschen. Am Ende muss aber jeder für sich selbst entscheiden, ob er das Licht als gut oder schlecht empfindet. Ich persönlich finde das LED ILS und erst recht das Multibeam LED als fast perfekt. Von daher kann ich schlecht als Testergebnis überhaupt nicht nachvollziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen