Offroad-Technikpaket nachrüsten
Hallo GLK-Freunde,
kann man das Offroad-Technik-Paket (ich meine hier nicht den Unterfahrschutz) nachrüsten. Es handelt sich hier wohl um Programmierungen(?)?
Danke!
Herzliche Grüße
pollux
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Es ist wie immer eine ganz persönlich Einstellung, daher sage ich mit 15-20 % an unbefestigten Wegen im Jagdrevier, möchte das Offroad-Technikpaket nicht mehr missen!Zitat:
Original geschrieben von r3d dragon
Es ist wirklich wenig was das Paket bietet, ich würde es nicht nochmal kaufen. Es ist mE rausgeschmissenes Geld. (Ich fahre ca 5-10% unbefestigte Feldstrassen, viel mehr ist mit dem Fahrzeug auch nicht drin und habe es nie wirklich gebraucht)Und noch eine Info: Was noch mit im Paket ist, ist der leistungsstärkere Lüfter (wenn ihr eine AHK-habt, ist dieser schon verbaut)
LG
W
Bleibendes Problem ist für mich dabei die geringe Bodenfreiheit.
Zusammenfassen aber ist der GLK für diesen Gebrauch viel zu schade und auch zu teuer.
Habe mal zwei alte Bilder angehängt, hoch wäre ich sicherlich auch Offroad-Technikpaket gekommen, runter auch nur wie 😁Gruß
Kihe
Wie sieht es denn mit einer Höherlegung aus?
Welche Reifen fahren Sie im Gelände?
Gruß
pollux
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Wie sieht es denn mit einer Höherlegung aus?Zitat:
Original geschrieben von Kihe
Es ist wie immer eine ganz persönlich Einstellung, daher sage ich mit 15-20 % an unbefestigten Wegen im Jagdrevier, möchte das Offroad-Technikpaket nicht mehr missen!
Bleibendes Problem ist für mich dabei die geringe Bodenfreiheit.
Zusammenfassen aber ist der GLK für diesen Gebrauch viel zu schade und auch zu teuer.
Habe mal zwei alte Bilder angehängt, hoch wäre ich sicherlich auch Offroad-Technikpaket gekommen, runter auch nur wie 😁Gruß
Kihe
Welche Reifen fahren Sie im Gelände?Gruß
pollux
Die Höherlegung von etwa 2,5 cm brachte mir gar nichts außer Kosten. Die geplanten Reifen welche ich vorher auf andere Fahrzeuge fuhr und zufrieden war, wie Michelin Latitude Cross oder Cooper Discoverer ATR in 235/60R17 waren für den GLK nicht zu bekommen oder nicht zugelassen. Also ganz normale Sommer und Winterreifen von Michelin drauf und es war ok, nur Winterreifen etwas früher und dafür etwas länger drauf gelassen. Michelin aus Grund der Fahrleistung 50 tkm jährlich hat sich bewährt.
Gruß
Kihe
Zitat:
Original geschrieben von marc_rhg
M@x, hast Du schon die Fahrgestellnummer? Dann könntest die per PN schicken, da die Auswahl an Schalterleisten doch nicht ganz so klein ist...
Leider nicht! Warte noch sehnsüchtig auf meine Abholbestätigung🙂
Lg
Dann müssen wir auch noch nicht suchen. Für "Auf gut glück" ist das Teil dann doch zu teuer.
Ähnliche Themen
Bei mir kriegt ihr das Teil ziemlich günstig 😉
Teilenummer:A2048706551
Die Schalterleiste ist gebraucht und hat Kratzer auf denn Offroad Tasten.
Folgende Tasten sind vorhanden: Sitzheizung, Parktronik, DSR und Offroadfunktion.
Bei interesse eine PN! Preis ist 55 €
Viele Grüße
Weil ich die Schalterleiste mit Standheizung nachgerüstet habe.
Kann ich morgen machen! Kein Problem. Müsste aber bei allen Modellen passen.
Grüße
Danke. Ich würde sie ja auch sofort nehmen, wenn es einen technisch versierten geben würde, der das vorher mal testet :-)
Bei mir ist z. B. die Taste für die Einparkhilfe wo anders im Vierer-Block angeordnet. Daher glaube ich nicht, dass es mit einem Tausch der Leiste bereits getan ist.
Die Anordnung ist egal! All deine alten Funktionen bleiben erhalten!
Kann dir nicht sagen ob die Offroad Tasten funktionieren werden.
Eine Einbauanleitung lege ich noch bei.
Viele Grüße
Tja, irgendwie müsste ich noch wissen, ob das getreibe das von vornherein kann oder ob auch andere SW oder Steuergerät erforderlich sind. Sonst bringts mir nix.
Hallo zusammen,
hat das Nachrüsten der Schalteteinheit eigentlich gereicht um die Funktionalität des DSR und der Offroadfunktion zu erreichen?
Gruss
Eric