Offroad Programm
Habe heute einen X3 getestet,welcher ebenfalls über so ein Programm verfügt.
Bei diesem ist es möglich bei eingeschaltetem Offroad Programm mittels Tempomat +/- das Tempo zu verändern.
Wird über 40 km/h beschleunigt schaltet sich dieses automatisch ab. Fährt man wieder unter 40 km/h wird die
alte Geschwindigkeit wieder aktiv.
Was dieser nicht hat ist die "veränderte" Gasannahme bei eingeschaltetem Off-Road Programm
Kann vielleicht jemand, welcher schon einen Tiga besitzt, nachsehen wie diese Funktion in der Betriebsanleitung des Tiguans beschrieben ist ? Wann wird diese automatisch deaktiviert bzw. welche Einstellungen sind möglich ?
Vielen Dank
Tiga Toni
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Geschwindigkeitskontrolle gilt nur für "Bergab" (mindestens 20% Gefälle!) und unter 20kmh Geschwindigkeit. Hier wird die Geschwindigkeit gehalten, die nach dem letzten Bremseingiff vorgegeben ist. Bereich von 2 - 16 kmh; erfolgt jetzt manueller Eingriff, Bremsen oder Gas, wird die Funktion deaktiviert und muß neu aktiviert werden. Ebenfalls wenn das Gefälle kleiner 12% wird!
Der Tempomat darf "im Gelände" nicht benutzt werden!!
Hört sich jetzt vielleicht kompliziert an, ist aber in Praxis ganz einfach und macht echt Spass. Am besten bei einer Geländefahrt in der Autostadt direkt ausprobierenn, der Instruktor erklärt dies alles super.
Grüße aus dem wilden Süden
29 Antworten
Danke fürs Nachschlagen 🙂
Gruß
TigaToni
Zitat:
Original geschrieben von dschli
Hallo nochmal,irgendwie ist ein Satz abhanden gekommen:
der Bergabfahrassi deaktiviert sich auch automatisch wenn das Gefälle < 12% wird.
Hallo,
sorry, irgendetwas war "durcheinand", wahrscheinlich irgenwo im falschen Moment gedrückt!
Hallo zusammen, hier ein paar Antworten
wenn das Offroad Progr. aktiv ist gibt es zwei Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu Regeln. Bis 20km/h die Bergabfahrhilfe mit entsprechender Neigung, und über 30km/h die Regelung mit der GRA. Das Offroad Progr. funktioniert auch Rückwärts mit allen Funktionen, und zum Schluß - wenn man bei aktivem Offroad Progr. den Motor abwürgt, muß das Offroad Progr. nicht neu aktiviert werden wenn man inerhalb von
30 sek. den Motor neu startet.
mfg. Klaus
Hallo Klaus,
bei über 30km/h und Einsatz der GRA wird aber die Geschwindigkeit wenn Schalter bei starken Gefälle nicht gehalten ? oder kannst du hier was anderes berichten ?
Viele Gruesse
Tiga Toni
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo zusammen, hier ein paar Antworten
wenn das Offroad Progr. aktiv ist gibt es zwei Möglichkeiten die Geschwindigkeit zu Regeln. Bis 20km/h die Bergabfahrhilfe mit entsprechender Neigung, und über 30km/h die Regelung mit der GRA. Das Offroad Progr. funktioniert auch Rückwärts mit allen Funktionen, und zum Schluß - wenn man bei aktivem Offroad Progr. den Motor abwürgt, muß das Offroad Progr. nicht neu aktiviert werden wenn man inerhalb von
30 sek. den Motor neu startet.
mfg. Klaus
Ähnliche Themen
Hallo Tiga Toni 1,
mit Deiner Aussage hast Du recht, beim Einsatz von GRA im Gefälle ist die Geschwindigkeit im Schubbetrieb nur regelbar mit der Motorbremse und wenn das nicht ausreicht mit der Fußbremse - kein Automatischer Bremseingriff wie bei der Bergabfahrhilfe.
gruß Klaus
Besten Dank für deine rasche Antwort
Anton
Zitat:
Original geschrieben von h26hummele
Hallo Tiga Toni 1,
mit Deiner Aussage hast Du recht, beim Einsatz von GRA im Gefälle ist die Geschwindigkeit im Schubbetrieb nur regelbar mit der Motorbremse und wenn das nicht ausreicht mit der Fußbremse - kein Automatischer Bremseingriff wie bei der Bergabfahrhilfe.
gruß Klaus
Bringt mir das Offroad Programm auch etwas bei Schnee??
Zitat:
Original geschrieben von ischwamm
Bringt mir das Offroad Programm auch etwas bei Schnee??
Hallo ischwamm
Das "off Road" Programm kann bei Schnee eine Hilfe sein. Allerdings nur zum Anfahren!!!
Es ist empfehlenswert das Kapitel "Offroad Modus" im Heft 3.2 Fahren intensiv zu lesen.
Zu diesem Thema gehört auch im Heft 3.3 Rat und Tat= Intelligente Technik
Beschreibung und Arbeitsweise der Antriebsschlupfregelung (ASR)
Die ASR ist ein Teil des ABS/ESP-Systems und unterstützt den Fahrer auf glattem Untergrund
und beim (starken)Beschleunigen bei allen Fahrbahnbedingungen.
Gruß
suedwest
Vielen Dank suedwest für Deine Antwort.
Ich habe das Programm eben telefonisch nachgeordert. 97€ ist jetzt ja nicht die Welt im Verhältnis zum Fahrzeugpreis.
Wer weiß, wann ich das einmal brauche.
Hallo,
muss man bei eingeschalteten Offrod die Holdfunktion ausschalten oder ist es egal?
LG
Günter
Moin Männers,
das Auftauchen dieses Threads machte mich darauf aufmerksam, dass ich diese Funktion die ganze Zeit flissentlich ignoriert habe. Weder mein 🙂 noch ich selbst kamen auf die Idee, das Teil in die Planung mit einzubeziehen... Naja, 98€ sind zwar nicht die Welt, für mich stellt sich aber die Frage, ob es einereseits überhaupt noch nachzubestellen geht (die Planung für meine Bauwoche wird hoffentlich in der KW01 stattfinden) und falls ja, ob eine Änderung der Konfi ggf. zu einer Verzögerung führt...
Falls eine der beiden Dinge eintritt, stellt sich für mich natürlich eine Frage 😕: kann man die Funkionen nachrüsten (Reifendruckkontrolle ist eh schon drin, mit Berganfahrhilfe aus dem Team-Paket)? Ist wohl eine reine Programmierungsgeschichte, aber es braucht auch einen Schalter, oder ist es eine Funktion in der MFA? Habe in der SuFu nur einen nicht beantworteten Thread aus 2008 gefunden... 🙁
Danke & Gruezi
Caipi
Zitat:
Original geschrieben von mappsee
Hallo,muss man bei eingeschalteten Offrod die Holdfunktion ausschalten oder ist es egal?
LG
Günter
Ist egal. Zumindest hab ich Auto Hold aktiv und auch Offroad Programm in den letzten Tagen aktiv gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
....aber es braucht auch einen Schalter, oder ist es eine Funktion in der MFA? Habe in der SuFu nur einen nicht beantworteten Thread aus 2008 gefunden... 🙁...Danke & Gruezi
Caipi
Hi,
der Schalter befindet sich beim MJ 2011 in der Mittelkonsole (neben ESP off etc.). Imho solltest du deinen 🙂 wegen der Nachbestellung fragen, es lohnt sich, z.B. jetzt im Winter.
Gruß
Harald
Na dann werde ich ihn mal nerven. Hoffentlich gibt es keine Verzögerung - dann lasse ich es raus... 🙄
Danke & Gruß
Caipi
Hallo,
habe mich gestern mit dem Offroad Programm den Groß Glockner ( ca. 1700m ) bis zur Mittelstation hinauf und hinuter gewagt. Die Straße war im oberen Teil teils vereist und Schneeketten waren beschildert. Da mir die Rennleitung auch ohne Ketten entgegen kam bin ich mit den Ganzjahresreifen so gefahren. Das blinken der Traktinskontrolle bestätigte den optischen Eindruck der Strassenverhltnisse. Der Tiger ist aber ruhig und ohne zucken hinauf. Beim herunterfahren habe ich den Wagen vom Bergabfahrassistenten führen lassen. Ging Prima, und im Tal waren die Bremsen nicht heiß gelaufen.
Bei über 30km/h geht bei mir die grüne Kontrolleuchte aus, und darunter wieder an.
Beim Anfahren auf Schnee fahre ich auch gerne mit der Funktion. Trotzdem kommt bei eingeschlagener Lenkung und zuviel Gas das Heck schnell rum. Für mich als eingefleischter Fronttriebler Fahrer ein wenig gewöhnungsbedürftig. Beim Anfahren geradeaus passiert dies allerdings nicht.😁
Marcus