Offroad Fahrwerk

Mercedes GLA X156

Hallo,

in den Testberichten liest man immer über ein Offroadfahrwerk für den GLA. Will bestellen, aber kann es im Konfigurator nicht finden. Weiß jemand von den FA wann es verfügbar sein wird?

Gruß

Hullivan

Beste Antwort im Thema

.....so, habe mein "Baby" gestern MIT Offroadfahrwerk abgeholt und bereue es keine Sekunde, durch die Kombi mit Standheizung, 7! Monate gewartet zu haben :-)
Es sitzt sich definitiv angenehmer, fühlbar höher. Der hat jetzt auch visuell mehr Offroad-Charakter !
Kann ja mal messen wieviel Bodenfreiheit er hat.....jetzt ist's zu dunkel.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Hallo, ein GLA 250 4matic mit Offroad-Fahrwerk käme für uns grundsätzlich in Frage, aber leider konnte ich noch nirgends die verbindlichen Angaben über Bodenfreiheit und Böschungswinkeln in Verbindung mit dem Offroad-Fahrwerk finden.
Außerdem wäre wichtig zu wissen, ob und wie viel die Bodenfreiheit in Verbindung mit dem Offroad-Fahrwerk weiter erhöht werden kann, z. B. mit Spaccer.de
Viele Grüße
GS

.....so, habe mein "Baby" gestern MIT Offroadfahrwerk abgeholt und bereue es keine Sekunde, durch die Kombi mit Standheizung, 7! Monate gewartet zu haben :-)
Es sitzt sich definitiv angenehmer, fühlbar höher. Der hat jetzt auch visuell mehr Offroad-Charakter !
Kann ja mal messen wieviel Bodenfreiheit er hat.....jetzt ist's zu dunkel.

Cool! Freue mich mit Dir! 😉

Gefällt mir sehr gut. V.a. passt es zum Konzept, beim GLA mit Sportfahrwerk sitzt die Dame im Fiat 500 oder Twingo an der Ampel deutlich höher, was ich bei der restlichen Optik etwas seltsam finde...

Ähnliche Themen

Gibt es auch reale Fotos vom Offroad-Fahrwerk der Line "Style" mit 17"-Räder?

Habe schon nach diversen Bildern gegooglet, jedoch nichts gefunden. Mich interessiert, ob der GLA in Verbindung mit 17"-Räder und Offroadfahrwerk noch harmonisch aussieht, oder ob er dadurch zu "hochbockig" wird.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 25. Januar 2015 um 15:48:46 Uhr:


Gibt es auch reale Fotos vom Offroad-Fahrwerk der Line "Style" mit 17"-Räder?

Habe schon nach diversen Bildern gegooglet, jedoch nichts gefunden. Mich interessiert, ob der GLA in Verbindung mit 17"-Räder und Offroadfahrwerk noch harmonisch aussieht, oder ob er dadurch zu "hochbockig" wird.

Kann nur teilweise helfen. Schau dir mal mein

Foto

an. Ist das normale Komfort-Fahrwerk aber mit den 17"-Rädern (als Winterräder). Sieht schon etwas grenzwertig aus. 3cm höher und diese vergleichsweise kleinen Räder sehen dann nicht mehr unbedingt cool aus 😉 (Falls das ein Kriterium ist).

Aber vielleicht hat ja jemand noch richtige Fotos.

Vielen Dank für das Foto. Ja, bei 17"-Rädern verzichtet man wohl besser aufs Offroadfahrwerk.

.......oder man verzichtet auf die 17" Felgen 😁 😎

kann jemand etwas zum Komfort des Offroad-Komfortfahrwerk sagen?
ist es komfortabler als das Standard-FW ? eventuell zu vergleichen mit dem Luftfahrwerk aus der C-Klasse oder ist diese in Sachen Komfort deutlich überlegen ?

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es keinen Komfortunterschied zwischen Serienfahrwerk und Offroadfahrwerk gibt bzw. dass das Offroadfahrwerk aufgrund seines höheren Schwerpunkts sogar leicht straffer sein soll.

......ich persönlich finde es im Vergleich zum normalem Fahrwerk ein Stückweit komfortabler.

Hey, was ist Offroad Fahrwerk während der Fahrt? Ist es sinnvoll, um zu kaufen?

Mercedes-gla-x156-mini2
Mercedes-gla-x156-offroad-03
Mercedes-gla-x156-serie-03

Zitat:

@jaho007 schrieb am 21. Oktober 2015 um 16:51:56 Uhr:


Hey, was ist Offroad Fahrwerk während der Fahrt? Ist es sinnvoll, um zu kaufen?

Ich verstehe leider deine Frage nicht 🙁

Aber ich versuche mal sie zu beantworten: Für normale Strassen ergibt es wohl eher keinen Sinn, das Offroad-Fahrwerk zu kaufen. Wenn du aber auf vielen unbefestigten Strassen unterwegs bist und auch die höhere Bodenfreiheit brauchst.

Die erhöhte Sitzposition ist gut. Wird eine komfortable Dämpfung? In der Tschechischen Republik, gibt es viele schlechte Qualität Straßen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen