- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Offrad-Caddy
Offrad-Caddy
Jetzt schlagt mich bitte nicht gleich tot...
Ich habe eine krasse, aber nicht so abwegige Idee:
Um meinen Caddy etwas geländegängiger zu machen, möchte Offroadreifen der Größe 205/75R15 oder 215/75R15 montieren. Ich hätte mehr Bodenfreiheit und mehr Grip im Gelände. Um ab und zu in meine Gärten zu fahren wäre für mich das eine günstige Angelegenheit.
Jetzt stellen sich mir da einige Probleme in den Weg. Der Tüv will eine Sonderuntersuchung machen, mit Abgaswerten etc. Preis ca. 4500,-€ Hallo...??? Ich will hier nur in den Garten fahren und keine Hochgeschwindigkeitsfahrten machen... VW kennt eine solche Möglichkeit auch nicht. Kennt jemand einen Kundigen, der mir mit dieser ausgefallenen Idee helfen kann.
Jaja, ich höre schon wieder euer Gelächter... (wir legen alles tiefer, und der will höher hinaus...)
Danke Gruß Schnitz
Beste Antwort im Thema
Vielen Dank lieber Matze!
ich wusste, das Du wieder einen Beitrag gerade zu diesem Thema abliefern musstest! Damit habe ich eine 100 Euro Wette gewonnen!
CaddyTDIDSG bekommt im Übrigen einen niegelnagelfunkelneuen Caddy Maxi, falls Du seine Signatur nicht gelesen haben solltest!
CADDYHOOD
Ähnliche Themen
40 Antworten
Vielen Dank lieber Matze!
ich wusste, das Du wieder einen Beitrag gerade zu diesem Thema abliefern musstest! Damit habe ich eine 100 Euro Wette gewonnen!
CaddyTDIDSG bekommt im Übrigen einen niegelnagelfunkelneuen Caddy Maxi, falls Du seine Signatur nicht gelesen haben solltest!
CADDYHOOD
Hi Matze,
hab' ich mich irgendwie missverständlich ausgedrückt?
Gegenstand meiner bescheidenen Anfrage war nicht das Fahrwerk/Reifenthema, sondern die Unterbodenverkleidung. Ach ja, und auf den Maxi bezieht sich die Anfrage, aber das hab' ich doch auch erwähnt, oder ncht?
Nix für ungut, vielleicht findet sich aber doch jemand mit einem verwertbaren Hinweis....
Gruß Geert
Ich hab mir jetzt einen Unterfahrschutz ím Internet bestellt- kommt aber erst nach Ostern. Der ist zwar nicht so schön wie der von Seikel und nur 2mm dick, aber für meine Anwendungen soll es reichen. Schade dass die Triebwerkskapsel (also das Plastikzeug) dann weichen muß.
Mal sehen, vielleicht mache ich dann Bilder vom Umbau.
Zitat:
Original geschrieben von Happy Rescue
Hi,
.... Beim normalen Radstand des Caddys kannst du 205/65 R15 geländereifen aufziehen.Gibts aber nur zb. conticrosscontact .Die Auswahl ist sehr bescheiden aber der Tüv trägts ein.Beim normalen Caddy nicht beim Maxi...Matze
Hast Du da was schriftliches?????
Zitat:
Original geschrieben von caddyhood
Vielen Dank lieber Matze!
ich wusste, das Du wieder einen Beitrag gerade zu diesem Thema abliefern musstest! Damit habe ich eine 100 Euro Wette gewonnen!![]()
CaddyTDIDSG bekommt im Übrigen einen niegelnagelfunkelneuen Caddy Maxi, falls Du seine Signatur nicht gelesen haben solltest!![]()
CADDYHOOD










Hi Otto 1,
den Unterfahrschutz aus Stahlblech für Motor und Getriebe habe ich bereits ab Werk bestellt - ich dachte an die Nachrüstung mit den Plastikwannen des Schlechtwegepaketes, für den Unterboden. Ab Werk kann man die für den Caddy Maxi Kasten offenbar bestellen. Im ET-Katalog abgebildet, aber keine ET-Nummer vorhanden.
Ich glaub' ich werde meinen mal fragen, ob er mir die Seite ausdruckt, vielleicht weiß ja dann jemand eine Lösung...
Gruß Geert
Hi,
@CADDYHOOD
magst mich nicht an den 100 euro beteiligen??
...so, um alle Missverständnisse auszuräumen nun ein Bild vom Unterboden - das gelb markierte Teil ist das Objekt meiner Begierde, aber mein , sonst immer(!) sehr kompetent und wirklich bemüht, bekommt beim Anklicken der Pos.5 keine ET-Nummer.
Weiß jemand weiter?
Gruß Geert
Das ist nicht für den Caddy gedacht, sondern für´n Touran. Da haben sich die programmierer des ETKA das Leben leicht gemacht und das Bild vom Touran übernommen. Aber ich glaube, dass sich jemand aus hier die Verkleidung schon mal nachrüsten wollte und es hat nicht so richtig geklappt.
mfg Sven
Ja genau, irgend jemand hatte die Teile schon gekauft und dann festgestellt,
dass am Caddy die Stehbolzen dafür nicht vorgerüstet sind.
Irgendwas war noch..
Ich such´mal.