Offizieller OT-Thread für alles, was woanders nicht passt
Da der Bedarf offenbar für einen solchen offiziellen OT-Thread besteht,
habe ich ihn jetzt mal hier eröffnet.
Ganz nach Vorbild der Nachbarn bei den P80.
Vielleicht hilft es, die anderen Threads etwas mehr am eigentlichen Thema zu halten und schont die Nerven der Mods.🙂
220 Antworten
Ich werde vermutlich immer argwöhnisch beäugt, wenn ich mit einem unserer Autos mal in die Werkstatt muss.
Unser Corsa ist von 2007,
da scheitern die FOH schon bei der Ersatzteilsuche.
"ABS-Steuergerät ist nicht mehr lieferbar, das Auto können wir nicht mehr reparieren, Gebrauchtteil können/dürfen wir nicht codieren."
Über den Tellerrand schauen und nach Ref.-Nummern gucken?
Fehlanzeige!
Der V70 ist von 2002, auch da muss man bei einigen Teilen schon selber recherchieren und Glück haben, einen fähigen Freundlichen zu finden, der solche Autos noch reparieren kann und will.
Unseren Peugeot 309 von 1986/87 kennt so gut wie keine Vertragswerkstatt mehr.
Ein "nettes" Telefonat zum Zwecke der Terminabsprache für einen Zahnriemenwechsel ging in etwa so:
Stimme am Telefon:
"Peugeot 309???
Sie meinem sicher einen 306?"
Ich:
"Nein, ich meine einen 309.
Modell 1987.
Mit XU9J1 Motor, Kennung DFZ."
Stimme am Telefon:
"Kenne ich nicht.
Zahnriemenwechsel sagten Sie?"
Ich:
"Ja, bitte. Zahnriemen, Spannrolle und Wasserpumpe."
Stimme am Telefon:
"Dafür haben wir keine Unterlagen mehr!"
Ich:
"Die bringe ich mit, Originalunterlagen von Peugeot in Kopie."
Stimme am Telefon:
"Woher haben Sie Original Peugeot-Reparaturunterlagen???
Die haben nur Vertragswerkstätten!"
Ich:
"Ich habe sie eben!
Kann man übrigens mittlerweile auch zu Liebhaberpreisen bei Ebay kaufen.
Meine sind Originale, sie liegen vor mir. Ich kopiere sie gerne für Sie."
Stimme am Telefon:
"Hmmm....
Die Teile sind gar nicht mehr lieferbar, die kann ich nicht mehr bestellen!"
Ich:
"Schwer vorstellbar, aber wenn es so ist, bringe ich die Teile mit.
Original Peugeot-Ersatzteile, neu und originalverpackt."
Stimme am Telefon:
"Ja, ok, aber wir haben keine Werkzeuge mehr dafür ..."
Ich:
"Dafür werden keine Spezialwerkzeuge benötigt. Nur ein 8-er Bohrer."
Stimme am Telefon:
"Doch, da werden immer Spezialwerkzeuge für benötigt, ohne geht das gar nicht!"
Ich:
"Nur ein 8-er Bohrer, ersatzweise eine M8-Schraube wird benötigt.
Lege ich gerne bei.
Ich weiß das, weil ich die Peugeot-Werkstattunterlagen hier habe und selber auf diesen Motoren gelernt und jahrelang daran gearbeitet habe. "
Stimme am Telefon:
"Ja, dann machen Sie das am besten selber, ist dann ja auch günstiger für Sie."
Ich:
"Ich kann das z. Zt. leider nicht selber machen aus gesundheitlichen Gründen. "
Stimme am Telefon:
"Oh, das tut uns leid, gute Besserung!"
Klack, aufgelegt.
Ich:
"Arschloch, blödes!
Wo sind meine Zigaretten???"
😁😁😁
Bei mir heißt das PHD.
@Roattabuacha
Hääähhh?
Was ist ein PHD?
Ähnliche Themen
Privater Haus Drachen.
LOL.
Zitat:
@OmegaGurdfranky schrieb am 27. Mai 2024 um 17:10:18 Uhr:
ABER! Das Omega Forum war IMMER unglaublich hilfsbereit und schnell bei der Sache. Das Wissen, wie und wo was am Wagen gemacht wird, wurde dort vor allen Dingen in einer Datenbank mit Titel, Bildern und ganzen PDF Anleitungen abgespeichert
Du solltest vielleicht nicht ganz vergessen, dass es mehr Omegas gibt, als P26.
Noch dazu waren Volvos,
jedenfalls zu Zeiten, als sie noch relativ jung waren, keine Autos, an denen viele Besitzer selber geschraubt haben.
Die Klientel der Volvo-Kunden unterschied und unterscheidet sich ein wenig von der typischen Opel-Klientel.
Und wenn man so einen Opel mal 2-3 Nummern kleiner nimmt als einen Omega, dann hat man einen Corsa (D) und ich weiß aus eigener leidvoller Erfahrung, dass die Foren da keinesfalls hilfreicher sind, als hier!
Da bekommst du wirklich blöde Sprüche und wenn dann noch Weibchen im Forum sind, dann spielen die Hormone auch noch verrückt.
Insofern ...
Ja, einiges könnte hier vielleicht manchmal etwas optimaler sein, aber jeder User hier hat es selbst in der Hand, etwas dazu beizutragen.
Im Übrigen überwiegt hier inzwischen die Klientel der "Eintagsfliegen",
Das trübt erheblich die Freude an der sachlichen Hilfestellung!
Zitat:
@KJ121 schrieb am 27. April 2024 um 19:26:45 Uhr:
Wie wäre es eigentlich mit einem eigenen Thread, in dem Werkstätten mit Adresse genannt werden, mit denen Alt-Elch-Besitzer GUTE Erfahrungen gemacht haben?
Hintergrund meiner Überlegung ist die traurige Tatsache, dass man sich mit unseren Elchen inzwischen nicht mehr bei allen Freundlichen besonders willkommen und gut aufgehoben fühlt.
Der ein oder andere hier kennt aber vielleicht eine Alt-Elch-kundige Werkstatt, mit der er zufrieden ist.
Wenn man solche Erfahrungen bundesweit untereinander austauschen würde, wäre das IMHO durchaus nützlich für alle hier.Aber:
Es sollten nur Werkstätten für Elche erwähnt werden und auch nur diejenigen, für die es tatsächlich auch positive Erfahrungswerte aus erster Hand gibt.
Es sollten KEINE Werkstätten erwähnt werden, mit denen User nicht zufrieden waren, im Sinne von "Vorsicht, Fahrt bloß nicht zu XY, der taugt nichts ..."
Denn natürlich ist Zufriedenheit, wie auch Unzufriedenheit immer subjektiv und oft Einzefallabhängig.
Wenn Betriebe jetzt öffentlich negativ erwähnt werden würden, würde man sich ganz fix im Bereich der Rufschädigung und Geschäftsschädigung befinden und das gilt es zu vermeiden.!
Also nochmal:
Nur Werkstätten nennen, bei denen positive Erfahrungswerte vorliegen!Was haltet ihr grundsätzlich von dieser Idee?
Hallo KJ121,
Deine Idee vom OT-Fred finde ich gut. Werde mich auch demnächst mal mit einer OT-Frage an Euch wenden.
Zu Deinem Werkstatt-Vorschlag schau mal hier (9. Dezember):
https://www.motor-talk.de/.../...splatz-fuer-die-faq-t1981689.html?...
Grüße,
Jörg
Ich hatte da eher an eine Empfehlung per PN gedacht.
Die Gründe, die gegen eine öffentliche Empfehlungsliste sprechen, wurden ja schon geäußert und sind leider nicht ganz von der Hand zu weisen.
Verstehe ich schon und ich würde mich auch per PN beteiligen.
Ist nur die Frage, wie man das hier präsentiert, damit jeder sehen kann, wer wo wen empfehlen kann.
Vielleicht ähnlich der VIDA Usermap, ein Eintrag mit PLZ der Werkstatt und Arbeitsschwerpunkt ?
Wieso sollte man eine Werkstatt nicht loben dürfen?
Ich mach mir da keine Sorgen.
Sehe ich auch so - es ist ja kostenlose Werbung für die Werkstatt, wenn das nicht gegen die "Beitragsregeln" verstößt.
Nun, ich weiß ja nicht, inwieweit man den Google Bewertungen trauen darf, mein Freundlicher hat da durchaus gute Bewertungen.
Ich bin inzwischen auch wirklich zufrieden dort, allerdings war das zu Beginn meiner Volvo-Zeit nicht ganz so. Der Annahmemeister und der Lagerist mussten sich erst daran gewöhnen, dass ich jetzt nicht der typischen Klientel entspreche.
Irgendwann habe ich im Gespräch verlauten lassen, dass ich ursprünglich selbst aus dem KFZ-Handwerk komme und als ich mal in "Dienstkleidung" dort war, kam schnell die Sprache darauf, dass einige unserer Mitarbeiter auch Volvos als Firmenwagen haben.
Ob das alles eine Rolle gespielt hat, weiß ich nicht, ist mir aber auch völlig egal.
Der Annahmemeister ist jedenfalls ein feiner Kerl und für einen Glaspalast werden der "ältere V70" und ich da wirklich gut betreut.
Wenn ich das mal mit den Opel-Autohäusern hier vergleiche, ist das bei meinem Freundlichen schon allererste Sahne!
Ok, der Stundensatz ist "etwas" höher, zahle ich aber gerne, wenn der Service und die Qualität der Arbeit passt.
Hier sollen such keine Google-Empfehlungen gepostet werden sondern Eigenerfahrungen.
Und klar - gewisses Restrisiko gibt es immer…
Gruß Didi
Na siehst Du , da bist Du ja schonmal fündig geworden.
Ich ebenfalls, allerdings mit einer freien Werkstatt. Der Meister sagte mir erlicherweise vorher am Telefon, dass er noch nicht viel Erfahrung mit Volvo hat. Trotzdem hat er alle Arbeiten nach meiner Einschätzung perfekt durchgeführt und ohne zusätzliche Berechnuing noch Fehler behoben, deren Ursache ich nicht gefunden hatte.
Diesen Betrieb würde ich für allgemeine Arbeiten bedenkenlos empfehlen, mich aber bei Volvo-Interna erstmal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber das kann sich ja noch ändern.
Außerdem hätte ich bei endgültiger Eröffnung des Werkstatt-Threads noch einen patenten und günstigen Reifenmann im Angebot.
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 27. Mai 2024 um 21:15:23 Uhr:
Hier sollen such keine Google-Empfehlungen gepostet werden sondern Eigenerfahrungen.
Und klar - gewisses Restrisiko gibt es immer…Gruß Didi
Wo, bitte schön, habe ich davon etwas geschrieben, dass hier Google Bewertungen gepostet werden sollen?😕
Diese Stelle zeig mir bitte mal!😁
Ich habe lediglich im Zusammenhang mit meinen eigenen Erfahrungen erwähnt, dass mein Freundlicher, mit dem ich wirklich zufrieden bin, auch gute Google Bewertungen hat.
Sprich, dass höchstwahrscheinlich nicht nur ich mit dem Service und der Qualität der Arbeiten dort zufrieden bin.
Denn wie ich bereits erwähnte, ist Zufriedenheit, wie auch Unzufriedenheit etwas subjektives!
Mit Verlaub, du scheinst entweder nicht richtig gelesen zu haben, oder heute etwas "krawallig" drauf zu sein, Sir!😁