Offener Lufti Audi 80! Ja aber wie?

Audi 80 B3/89

Hallo Leute!

Auto steht in der Sig.

Hab mir das Teil: Vergaser Kappe

und den Luftfilter : Green Twister Wind

bestellt.

Hab viel gelesen und gehört, das sollte aufjedenfall funktionieren anstatt den Pizzateller den Sportlufti dranzuklatschen.

Hab mir das ganze heute nochmal angeschaut und frage mich eigentlich wie genau.

Also der Runde Luftfilterkasten kommt komplett runter?

Die Teile sind leider noch nicht da, kommen nächste Woche (weiß auch Rohrdurchmesser noch nicht, kann mir erst dann den passenden Schlauch holen).

Was muss ich denn genau abbauen und auf was achten?
Der zieht die Luft ja bisher rechts am Scheinwerfer.
Würde es reintheoretische net gehen wenn man den Sportluftfilter einfach "zwischenschaltet"
also in das "Ansaugrohr" und den Ringfiltereinsatz rausnimmt?

Wenn ihr wollt kann ich mal Bilder reinstellen.

Also im Moment sieht mir das einfach so aus als würde es net so einfach passen!

Danke, Grüße =)

21 Antworten

Der Umbau auf das System vom Passat hat nicht hingehauen.
Die Hutze steht zuweit nach vorne und der Kasten passt nicht rein.
Das doofe ist,selbst wenn der Kasten passen würde müsste ich mit dem Schlauch von vorne am Motor längs nach hinten zum Eingang des Kastens.Dabei würde die Ansaugluft bestimmt fein angewärmt 😁
Also lasse ich es so wie es ist.
Grüße

hat eigentlich schonmal jemand den ansaugschlauch in die schürze verlegt?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das ist der C4 von maxl909 wenn ich mich nicht irre 😁

Jop das ist er 🙂 😛

der User "Ringgeist" hat direkt auf der Mono einen Sportlufi draufgesetzt, das find ich auch sehr geil, vorallem von der optik...was die (frisch)luftzufuhr angeht, so lala....aber wie er das mit der Zylinderkopfentlüftung(am Zylinderkopfdeckel) gemacht hat wüsste ich gern

Ähnliche Themen

Muss auch gucken wie ich das hinkrieg, der Pizzateller hat nen andren Anschluss noch dazwischen (wo die Luft angesaugt wird) also keine Ahnung was das ist da gehen dünne Schläuche weg.

Aber morgen wird sich das hoffentlich alles klären und dann passts 🙂 wenn wirs einbauen :P.

Also Leute!

Luftfilter ist jetzt drin!

Hört sich einfach Hammergeil an 🙂! Vorallem rührt der sich untenrum auch schon.

Wenn man bei 140 zu beschleunigen anfängt fehlt der Sound von vorne nicht 😉.

Meiner Meinung nach (jaja alles einbildung) läuft er einfach besser, vllt hat er vorher
zu wenig Luft bekommen???

Naja war ja viel unnötiges Plastik was alles raus is, der komplett Kreisluftfilter, die Rohre zum Licht hin,

das Rohr das die S-Kurve macht usw.

Finde den Twister super, würde wieder darauf schwören und nicht zu K&N greifen.
Hört sich aufjedenfall besser an als der von meinem Bruder.

Haben die Stehbolzen gekontert und rausgedreht, dann einfach von oben längere Schrauben rein.
Unterdruck Schlauch von der Vergaserkappe (Audi100) war dabei, hat alles einwandfrei gepasst ohne große Änderungen.

Das schöne am Twister ist, man kann nen Schlauch vorne drauf machen und den so legen dass er immer Frischluft bekommt.

Falls jemand Fragen hat oder noch Feedback will, oder Erfahrungen tauschen einfach schreiben!

Grüße

wir siehts mal mit ner kostprobe aus, sprich video oder anders?🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen