Offener Luftfilter

Opel Combo B

Hi,

habe mal bei eBay nach offenen Luftfiltern gesucht weil mich das interessiert.
Da steht nix von ABE sondern von TÜV-Gutachten, heisst das etwa das ich für son beschissenen Luftfilter zum TÜV muss und den eintragen lassen muss???

71 Antworten

HI !

HOL dir en plattenlufti von K&N den brauchste nicht eintragen.

ein offener von K&N kriegste zwar eingetragen aber dazu musst ne 5 cm dicke isolier matte in die haube kleben weil sonst lärmbelästigung. 😁

dazu kommt noch das der offene die warme motorluft ansaugt und dat tut nich jud
leistungsverlust !
da bringt auch nicht der wahnsins beiliegende kaltluftzufurschlauch wat.
hol dir dann eher eine BMC carboon box / MAX Flow / oder den Green Twister
alles geschlossene systeme hasst bestimmt schonmal gesehen.
musst allerdings auch eintragen lassen.
wobei ich schon mit dem plattenlufti zufrieden bin.
mein a3 zieht schon besser . nicht die hölle aber besser als vorher 2und 3 gang
und im oberen drehzahlbereich hört es sich kerniger an (obwohl man das jetzt nicht überbewerten soll)

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Und das schlimmste ist: Man hört nie wieder auf damit.

genau so ist es!

ich hab mein jetzt seit April und schon den 2ten satz alu´s (mein gott bin ich kaputt fällt mir grad mal auf) und noch ne menge andern scheiss.

Was der Kleine so an geld verschlingt,das man eigentlich gar net hat.

Hallo jungs

habe mir auch einen Offenenen Sportluftfilter eingebaut die einzel abnahme hat um die 26€ gekostet beim TÜV.
Jetzt nach 4 monaten fängt die gnaze scheiße an rukelt nimmt bei 400umdrehungen kein gas an motorkontrolleuchte leuchtet auf.

War schon 3 mal in der werkstadt innerhalb von einem Monat und kosten von 500,-€

Wenn jemand interesse hat an meinen Lufti soll sich melden liegt jetzt im keller habe mir den Serien eingebaut jedoch problem immer noch muß noch mal zum freundlichen fahren und dort druck machen was sie für scheiße gebaut haben meinten das problem wäre gelöst erst Lamdasonde ausgewechselt dann Kat geschweißt meinten das würde am kat liegen weil dort ein riss drinne ist.

Und jetzt ist es noch schlimmer.

Scheiß Opel habe meinen corsa seit Feb. 04 und um die 2000,-€ reperatur kosten gehabt habe mich heute umgeschaut wegen einem neuen corsa C 8000€ soll der kosten mal sehen was ich noch für meinen bekomme.

habe einen 1,2 16V 65PS BHJ 99 120000km

Was meint ihr was ich noch für den bekomme ??

Swen

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B


Scheiß Opel

Klasse Aussage...

dein offener Filter hat, wie so üblich, den Luftmengenmesser zerschossen, den sollen die tauschen. Sind auch nochmal schmackhafte 300 Euro Kosten.

Da kann Opel jetzt aber auch nicht gerade viel zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPEL.CORSA-B


Scheiß Opel

Ach und den Corsa C kaufst du dann von Vauxhall weil Opel ja so scheiße ist?

Wär ja nu auch net so, dass dieses Thema noch nie erwähnt wurde hier im Forum.... 🙄

Ich habt ja recht damit hat opel nichts.
Werde das probieren als garantie zu machen da sie mir ja jetzt schon sachen ausgetauscht haben die damit nichts zu tun haben.

naja werde in 14 tagen einen termin machen bei meinem freundlichen der hat zur zeit Ulaub.

naja das problem ist heute 6 mal aufgetaucht und nur auf der autobahn bei bestimmter motor temperatur bei 91-92 C immer bei 4 umdrehungen im 3.4. und 5 gag.

swen

LMM zählt als Verschleißteil, wird also mit Garantie höchstwahrscheinlich nix werden.

HI !

was hasst denn für nen offenen filter gehabt?
Hmm die haben deinen kat geschweisst?
also wenn dein kat einen riss hat kann man den so einfach zuschweissen?
ist ja schon etwas aufwändiger aufgebaut etc
hattest nix gehört der sound muss ja eigentlich enorm gewesen sein.

LMM 300 €uro das ist ja richtig happig
oder ist das material + einbau+ facharbeiter + märchensteuer??? 😁
da gibbet doch bestimmt universelle
ich mein im audi forum habense mal wat von höchstens 80 €uro
und son LMM kriegste ja noch selber ein und ausgebaut

GRUSS und guten Rutsch
SCHNUFFI

300€ Anschaffungskosten ohne einbau :-D

Und es ist unter Garantier der LMM, weil nur 2 Fehlerpunkte bei den Fehlern gesetzt werden.. Lamdasonde und LMM.. 😉.. Später is man immer schlauer.. Aber hey wieso lasst ihr immer alles gleich Tauschen? Ich hatte meinen Fehlerspeicher auch auslesen lassen bei Opel.. und der sagte mir gleich das kann dies und jenes sein.. Und da ich aus der BRanche komme habe ich dem gleich nen NEIN annen Kopf geknallt..
Es kursieren hier bei einigen Usern die Werte vom LMM. Wo ich dazu sagen muss das sie bitte NIE gepostet werden @ QP 😉 danke *Fg*

Und der Offene Luffi hat dein LMM ein wenig verunreinigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von garfield02


Wo ich dazu sagen muss das sie bitte NIE gepostet werden @ QP 😉 danke *Fg*

Da ich mir sowas schon gedacht hab, hab ich sie auch nie öffentlich gemacht. Irgendwas wirst du dir schon dabei gedacht haben, die per PN zu verteilen. 🙂

Zur Historie des Luftmengenmessers bei VW: Auch dort kostete er anfangs knapp 300 Euro. Da überwiegend die Gölfe und Boras einen enormen Verbrauch an LMMs hatten, wurden diese nach einigen Monaten als "Verschleißteile" eingestuft und auf nur noch 80 Euro runterreduziert.
Ich weiss das, weil einer meiner Freunde in einem VW Autohaus arbeitet und diese Aktion live miterlebt hat.

JO, wirklich billiger sind die LMM davon auch nicht geworden, aber VAG trägt den Restbetrag auf Kulanz.

hatte eine K & n oder wie die heißen

Woran kann das den noch liegen ??

Swen

haste schon ausgetauscht oder was?
1
2
3

wurde folgendes ausgetauscht :

Lamdasonde
Kat geschweißt

werden erst mal sehen wo wir den herbekommen.
wist ihr wieviel der so bei bosch direjt kostet ??

habe bei ebay geschaut und da kostet der 132 neu per sofort kauf.

ist das schwer den LMM einzubauen unsere nachbar ist LKW KFZ Mechaniker

Swen

Deine Antwort
Ähnliche Themen