Offenen Luftfilterr eintragen?
Offenen Luftfilter eintragen?
Ich habe einiges zu dem Thema im Archiv gelesen und interessiere mich für eure Erfahrungen.
So wie ich es verstanden habe, muss ein offener Luftfilter beim TÜV eingetragen werden, was leider 45 Euro kostet?
Was kann passieren, wenn man es nicht tut, wie teuer wird es?
Kann es mir auch passieren, dass ich mir einen Filter kaufe und der TÜV trägt ihn nicht ein, weil er zu laut ist (mein Auspuff ist Serie)?
Habe bei ebay so etwas gesehen:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Oder klingt ein Sportauspuff besser als ein Luffi?
Und warum geht das zweite "r" bei "Filter" nicht weg?😕
29 Antworten
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich hoffe, er hält noch ein wenig. Weiß jemand, wie ein G-Power klingt? In einer Woche werde ich es wissen ...
MoinMoin!
An sich klingt n G-Power ungefähr so wie... naja... wie... als hörte man die Engel singen. Man glaubt, man sei im Himmel.
Der von eBay sieht allerdings aus, als wäre ne Horde Bisons drüber gelaufen.
Normalerweise muss da was faul drann sein, denn die Anlagen kosten normalerweise n Schweinegeld.
Kumma auf der Seite:
http://www.g-power.de/gpower.php?z1=4&z2=6
... und das sind Sonderangebote.
Trotzdem viel Glück mit dem Teil.
Tja, dat is eben G-Power. Is halt n Edel-Tuner. Die vertreiben nur astreine Qualität mit genialer Sound-Qualität und ner Gänsehautgarantie die süchtig macht. Dat kostet eben.
Aus diesem Grund komm ich auch drauf, dass an den 51€ was faul is. So alla Bison-Herde halt. *g*
Ähnliche Themen
Habe den Schalldämpfer, ist ein Riesenteil. Sieht noch solide aus. Leider sagte mein Werkstattmeister, es fehlen Schellen, um den Topf festzumachen. Soweit ich ihn verstanden habe, braucht man speziell für diesen Auspuff gefertigte Schellen, aber woher soll ich die nehmen? Habe den e-bay Händler gerade angeschrieben, muss aber wohl damit rechnen, dass er die Schellen auch nicht mehr hat.
Hat jemand Erfahrung damit, wie man so ein Ding befestigen kann?
Hi,
so ein blödsinn...
der pott wird wohl kaum andere flansch-durchmesser haben als serie, sonst bräuchte man ja adapter o.Ä. ...
kauf normale schellen bei atu oder Co. und gut is...
Gruss
Steff
Zitat:
Original geschrieben von MikeTyson
In dem Angebot steht: "Mit TÜV-Teilegutachten". Reicht das, oder brauche ich zusätzlich noch eine ABE?
entweder gibts ne ABE oder ein teilegutachten, beides für ein teil gibts nicht.
ABE - bedeutet eintragungsfrei. musst (sollst) den wisch aber im auto haben.
teilegutachten bedeutet beim tüv forfahren und eintragen.
Flanschdurchmesser bezeichnet den Umfang des Topfes, nehme ich an ... werde ihn mal fragen oder vorbeifahren, will unbedingt den Sound hören 🙂
@ MikeTyson
Flanschstück ist der Ansatz des Topfes 🙂
Ich könnte sofort zu ATU, aber ich habe Angst, dass es iweder teurer wird wie beim letzten mal ... aber beim Auspuff dranmachen sollte eigentlich nix schief gehen.
Ich habe den Auspuff jetzt ein paar Wochen dran; mein Stammmechaniker hat ihn für 30 Teuro rangeschweißt.
Mit dem Klang bin ich zufrieden, er ist satt und dumpf im Vergleich zum Serienauspuff. Allerdings ist er auf den ersten fünf Kilometern, solange er kalt ist, leise.
Bei den hohen Drehzahlen habe ich mehr erwartet, nach 3000 steigert er sich nicht mehr großartig, obwohl gerade das besser zur Leistungscharakteristik gepasst hätte.
hm also G-power macht normalerweise einer der besten musikopern.
zwecks offenen filter. hab meinen schon seit 1 jahr (k&n)verbaut in zusammenhang mit nen eisenmann esd. offener filter bringt halt leider nur ansauggeräusche und ein schönes pfeifen wenn man gas gibt. bin echt zufrieden mit den sound und is alles eingetragen. die polizei hatts noch nie gestört. was wolln se denn machen wenns eingetragen ist.
aber wennst auf mir hörst brauchst dir keinen kaufen. des bissle mehr sound wo de da hast sind mir die 90€ nicht mehr wert.
MfG volker
Zitat:
Original geschrieben von MikeTyson
Bei den hohen Drehzahlen habe ich mehr erwartet, nach 3000 steigert er sich nicht mehr großartig, obwohl gerade das besser zur Leistungscharakteristik gepasst hätte.
Macht aber nen guten Auspuff aus... der sollte ab 3000 nicht lauter werden, sonst bis du bei Dauer-Power auf der Autobahn bald taub.
N Bekannter von mir hatte mal so'n Billig-Teil dran. Der is irgendwann nicht mehr schneller als 100-120km/h gefahren, weils ihn so generv hat.