Offene Tür wird nicht erkannt
Hallo Gemeinde habe ein kleines Problem...
Mein Passat erkennt nicht mehr das ich die Fahrertüre öffne... schließfunktion funktioniert, die anderen Türen werden erkannt vom BC...
Bemerkbar macht sich das so wenn ich eben einsteige bleibt das Kombiinstrument schwarz und die Beleuchtung geht nicht an...
kann es sein das irgendwas eingefrorhren ist wegen der kalten temperaturen?
habe wd40 bereits benutzt...
hat jemand Erfahrung?
Danke
Beste Antwort im Thema
hmm genau das gleiche hatte ich auch
also fahrertür auf -innenlicht ging nicht an
-nach 30sek schliesst die tür automatisch
-lichtsummer funktionierte nicht mehr
-pfützenbeleuchtung funktioniert nicht mehr
schloss ausgebaut und alle kalten lötstellen nachgelötet ,ca 3stunden arbeit und es geht wieder alles!!!!!(kein microschalter defekt)
schau mal hier
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat1389
HalloOk hab das Schloss ausgebaut alle Stellen Nachgelötet alles gereinigt und geölt...
Funktioniert trotzdem nicht...was dazugekommen ist, ist das wenn ich das auto jetzt mit funk zusperre alles zu geht aber das betroffene Schloss der Fahrertür bleib offen...Weiss nun nicht mehr weiter echt...warum ist das jetzt so? dann kann es nur ein Kabelbruch sein oder?
Gruss
Mikroschalter durchgemessen?
Stößel vom Mikroschalter abgenutzt?
Hi
Ne hat alles eigentlich gepasst....wo gehen denn die ganzen Kabel eigentlich hin von der tür über den Gummischacht unter den Sicherungskasten...damit ich sie alle beinanderhabe alles auf Durchgang messe...??? Habe mir überlegt das Schloss einfach neu zu nehmen und es auzuprobieren wenns nich is dann kann ich es ja eventuell zürückgeben aber würde eben zuerst alle Kabel Checken....
Danke Vectra
Hallo
Habe mir sagen lassen,das wenn ein Kabelproblem vorliegt,das eigentlich nur von der B-Säule(wo eine Steckverbindung ist) zur hinteren Tür der Fall sein kann,da nur dort "Bewegung ist".
Es geht ja um die Fahrertür🙄🙄
Denn wenn du das durchmessen tust,darf auf den Canbusleitungen kein Strom drauf sein,da die eigentlich Stromlos sind(hab ich das richtig in Erinnerung)??
Hast du die Mikrotaster durchgemessen oder nicht?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hallo
Habe mir sagen lassen,das wenn ein Kabelproblem vorliegt,das eigentlich nur von der B-Säule(wo eine Steckverbindung ist) zur hinteren Tür der Fall sein kann,da nur dort "Bewegung ist".Es geht ja um die Fahrertür🙄🙄
Denn wenn du das durchmessen tust,darf auf den Canbusleitungen kein Strom drauf sein,da die eigentlich Stromlos sind(hab ich das richtig in Erinnerung)??
Hast du die Mikrotaster durchgemessen oder nicht?
MFG
Habe das letzte von mir mal Editiert,es ja bei dir um die Fahrertür🙄🙄
Die Fahrertür hat 5! Mikroschalter insgesamt,4 im Stellmotor und einen äusserlich.
Hallo
Ok Schloss heute bei VW austauschen lassen, es war ein Kabel gebrochen und das Schloss selber war defekt (die Mechanik).
Alles mit allem 320€....2.stunden arbeit..
Danke noch einmal an alle Beteiligten...
Hallo, habe bei meinem Peugeot 206cc das umgekehrte Problem. Die Fahrertür wird nicht mehr als geschlossen erkannt. Beifahrertür funktioniert einwandfrei.
Zitat:
@jenson284 schrieb am 4. Dezember 2022 um 18:45:17 Uhr:
Hallo, habe bei meinem Peugeot 206cc das umgekehrte Problem. Die Fahrertür wird nicht mehr als geschlossen erkannt. Beifahrertür funktioniert einwandfrei.
Dann Bitte im Peugeot 206 Forum nachfragen,das hier ist das Passat B5 Forum.