Offene Service Aktion zu Ihrem Opel

Opel Insignia A (G09)

Tach auch,

jemand auch so ein freundliches Schreiben bekommen ?
--> Opel hat entschieden mein Fahrzeug zu prüfen, und Bauteile auszutauschen? Achja?

Was könnte das sein?

Ein erneuter Versuch mir die Pippi-Adblue SOF aufzuspielen?

oder wurden meine tägliche Flüche erhört?

tauscht man evtl.
-- den ToT Winkelwarner, weil er ständig an ist?
-- oder die nicht funktioniernenden Reifendrucksensoren?
-- das klappernde und nichtfunktionierende Navi?
-- das nerftötende Rattern vom Scheibenwischer?

PS: Mein Insi ist EZ 07/2016

Opel
Beste Antwort im Thema

Noch vor 20 Jahren hat das alles niemanden interessiert und man hat gut gelebt und jeder war zufrieden. Heute fallen die Leute Tod um und sterben an Lungenkrebs nur weil sich in der Gartenwirtschaft 10 Tische weiter jemand eine Zigarette anzündet oder weil ein PKW mit Dieselmotor vorbeifährt. Alle leben in Angst, geschürt von den Regierungen und werden dadurch dann wirklich am Ende krank. So ist das heutzutage mit der Veggie Bevölkerung. Früher gab's solche Leute nur in der gemeinen Bevölkerung, heute gibt's jede Menge davon bei den Lenkern da oben und das merkt man heftig.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 6. Februar 2018 um 09:41:08 Uhr:


Ok, Danke für die Info. Mein Meister hat auch gesagt, wenn er in der Situation wäre, würde er auch kein Update machen lassen. Ich habe es, finde es aber nicht schlimm. Ok, die Diskussion hatten wir schon. Dann weiterhin gute Fahrt.

beim nächsten Service werde ich dem Berater folgenden Vorschlag unterbreiten, Abstellung aller o.g. Mängel, --> Dann AdBlue Update....,😉

Dir auch immer einen vollen Tank und gute Fahrt!

Dankeschön. In welches Forum möchtest du denn Sommer 2019 entschwinden? Präferierst du etwas Bestimmtes?

man soll doch nie über ungelegte Eier reden 😉

wenn es klappt, wird der neue Dienstwagen aber in Summe kleiner, leichter und SCHNELLER 😁😁😁

es gilt nur 2 Hürden zu überwinden:
-- meine VAG Abneigung nach Dieselgate zu überwinden... (dürfte machbar sein)
-- es schaffen dass mein GF das böse "RS" nicht beachtet.... 😎😎😎

Echt VAG? Deinen ersten Passus, daran würde es bei mir scheitern, jedes Mal wenn ich den Müller sehe, nein einfach nur nein...

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 6. Februar 2018 um 11:51:50 Uhr:


pappnase? stimmt. is ja fassnacht.😛

Du schaffst es immer wieder mich zu erheitern, dafür gabs jetzt sogar ein THX

Zitat:

@Physikler84 schrieb am 6. Februar 2018 um 13:38:45 Uhr:


Echt VAG? Deinen ersten Passus, daran würde es bei mir scheitern, jedes Mal wenn ich den Müller sehe, nein einfach nur nein...

-- BMW geht bei uns nicht als Geschäftswagen (alte Geschichte, wir machen KEINE Geschäfte mehr mit BMW)
-- Benz ausserhalb des Budgets, will keine nackte C-Klasse fahren

und da wir als deutscher Automobilzulieferer die heimische Autoindustrie unterstützen..., da wirds schon eng mit der Auswahl. Ausländer kommt daher nicht in Betracht.

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 3. Februar 2018 um 08:54:07 Uhr:



tauscht man evtl.
-- den ToT Winkelwarner, weil er ständig an ist?
=> Hab ich bei meinem in der Gewährleistungsphase machen lassen. Zeitaufwand ca. 3h
-- oder die nicht funktioniernenden Reifendrucksensoren?
=> Zeitaufwand 1 Tag, auch dies wurde kostenfrei durchgeführt.
Da war ich wohl nicht alleine mit dem Problem
-- das klappernde und nichtfunktionierende Navi?
=> was genau funktioniert nicht bei dir?
-- das nerftötende Rattern vom Scheibenwischer?

PS: Mein Insi ist EZ 07/2016

Zitat:

beim nächsten Service werde ich dem Berater folgenden Vorschlag unterbreiten, Abstellung aller o.g. Mängel, --> Dann AdBlue Update....,😉

Das ergibt nur neue "Mängel": zu kleiner AdBlue-Tank, nicht wegklickbare zweite Meldung.

Ergibt sich aus dem durchgeführten Update eigentlich eine Wertminderung beim Verkauf?
Für mich wäre das durchgeführte Update ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen... 😮

Zitat:

Ergibt sich aus dem durchgeführten Update eigentlich eine Wertminderung beim Verkauf?
Für mich wäre das durchgeführte Update ein Grund ein Fahrzeug nicht zu kaufen... 😮

bei soviel "Zustimmung" die ich und die anderen Nicht-AdBlue-Updater hier im Forum erfahren gehe ich davon aus das die ganzen Umweltaktivisten und Weltverbesserer Dir den Wagen aus den Händen reissen...😁😁😁

Ohne Flachs! Interessanter Ansatz!!!!Leute die im Internet mitlesen und die Problematik kennen, werden m.M. Abstand nehmen. Was einer Wertminderung entspricht.

Zitat:

@Leavar schrieb am 6. Februar 2018 um 14:55:55 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 3. Februar 2018 um 08:54:07 Uhr:



tauscht man evtl.
-- den ToT Winkelwarner, weil er ständig an ist?
=> Hab ich bei meinem in der Gewährleistungsphase machen lassen. Zeitaufwand ca. 3h
-- oder die nicht funktioniernenden Reifendrucksensoren?
=> Zeitaufwand 1 Tag, auch dies wurde kostenfrei durchgeführt.
Da war ich wohl nicht alleine mit dem Problem
-- das klappernde und nichtfunktionierende Navi?
=> was genau funktioniert nicht bei dir?
-- das nerftötende Rattern vom Scheibenwischer?

PS: Mein Insi ist EZ 07/2016

Reifendrucksensot: neues Phänomen

ToTWinkel: hat er ab Auslieferung, mal weniger mal mehr, irgendwie Wetter und Umfeld abhängig

Navi klappern: war schon 2 mal bei FOH, danach immer 4 Wo gut, dann wieder geklappere. AUssage FOH: keine Zeit für Probefahrt wegen sowas....
--> hab mir fürn 10er in der Bucht "spezial" Ausbauwerkzeug geholt, irgendwann im Frühjahr zerleg ich den Karren und dübel mit Karosseriekleber nachher alles fest. Mit Sicherheit klappert DANN nix mehr

Navi Funktion: Navi hängte sich ständig auf, dann mittels Testsoftware von Bosch Fehler ausgelsen, dann Update. mittlerweile fängt es wieder an zu hängen...

Rattern Scheibenwisch: 1x FOH, ein paarmal ich, geht nicht weg, --> pflege meine Scheibe regelmäßig mit RainX, dann brauch ich den WIscher weniger

könnte man alles beim FOH bemängeln. Ehrlich gesagt fällt mir dazu der Nerv und die Zeit.
Autos, speziell Leasingfahrzzeuge kommen und gehen.
Wäre es mein Eigentum, würde ich es abstellen (lassen). So sitzt ich die Zeit ab und warte auf den nächsten Firmenwagen....

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 3. Februar 2018 um 08:54:07 Uhr:


-- oder die nicht funktioniernenden Reifendrucksensoren?

Was hast du da für ein Problem, Ausfall hinten Links?

Gibt es eine Abhilfe, das TZ schickt dem FOH einen Kabelbaum und der Sensor wird von hinterm Tacho nach hinten links hinter dem kleinen feststehenden Rückbanklehnenteil verlegt.

PS: Auch ich fahre ohne Update, was auch sonst (=wertstabil). :-)

Wie heisst es so schön aufs Opels AdBlue-Mircosite:

Zitat:

F: Gibt es die Option auf einen größeren AdBlue® -Tank?
A: Opel bietet diese Option nicht an. Jedes Opel Modell verfügt über einen speziell designten AdBlue®-Tank, der eigens auf das Fahrzeug abgestimmt ist.

Das ich nicht lache, der Tank wurde auf den Verbrauch vor dem Update ausgelegt... von Opel auf meine Nachfrage dazu keine Reaktion. So lang es keinen größeren Tank gibt, gibt es auch kein Update bei mir.

Dann noch der Witz mit ein Jahr beim FOH Kanistertanken statt Gutschein für die nächste Zapfsäule, das scheitert schon an den Öffnungszeiten meines FOH vs. Arbeitszeiten, und das dann alle 5 Wochen bei meiner Fahrleistung.

Verarschen kann ich mich auch alleine!

Spannend würde es werden wenn irgendwann mal eine Zwangs-Stilllegung wegen Nicht-Update droht....

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 7. Februar 2018 um 05:09:49 Uhr:


Spannend würde es werden wenn irgendwann mal eine Zwangs-Stilllegung wegen Nicht-Update droht....

Die wird es in diesem Leben nicht mehr geben, im nächsten vllt.

Zitat:

@virFortis schrieb am 7. Februar 2018 um 06:40:18 Uhr:



Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 7. Februar 2018 um 05:09:49 Uhr:


Spannend würde es werden wenn irgendwann mal eine Zwangs-Stilllegung wegen Nicht-Update droht....

Die wird es in diesem Leben nicht mehr geben, im nächsten vllt.

Das kann in meinen Augen schneller kommen als manch einer denkt.
In den Verfahren vor Gericht haben Richter durchblicken lassen, dass sie die Ernsthaftigkeit der Städte das Problem zu lösen bezweifeln.
Wenn die Städte nicht reagieren, könnten die Gerichte dann Maßnahmen beschließen, die zu einem umdenken führt: Zwangsgelder, die wirklich weh tun, oder sogar Ordnungshaft!

Wogegen? Was wohl viele verwechseln ist das Opel im Gegensatz zu VW keine Manipulationssoftware verwendet hat. Die Motoren wurden der gesetzlichen Grundlage zugrunde entwickelt und auch so zugelassen. Es ist und bleibt ein Euro6 Motor. Und dazu einer der saubersten mit und ohne Update.

Deine Antwort
Ähnliche Themen