Offene Fragen trotz Handbuch!
Hallo Zusammen,
jetzt wo ich meine Glühbirne endlich habe und auch die ersten 1000km vorüber sind habe ich trotz lesen des Audi Romans (Handbuch) noch Fragen.
Folgendes ist mir aufgefallen und bis jetzt unerklärlich. Beides habe ich nach dem Update auf die 2120 festgestellt, kann aber auch sein, dass es vorher schon so war.
- Wenn ich im dunkeln mein Auto aufschliesse gehen die Lampen nicht an. Obwohl die Option im MMI eingeschaltet ist. Drücke ich zweimal auf den Schlüssel, dann gehen sie an. Im HAndbuch steht dazu nichts. Ist das so gewollt???
- Wenn ich die Beifahrersitzheizung einschalte, gefahren bin, und das Auto wieder abstelle, dann ist manchmal wenn das Auto länger stand die Sitzheizung auf der Beifahrerseite aus. Ist da eine Sitzerkennung drin? Auch dazu habe ich nichts gefunden.
Gruß Scoty81
39 Antworten
Hallo Duck,
Zitat:
Ah.. *freu* endlich mal einer der Handbücher liest
das lässt den Rückschluss zu, dass die Biebel kaum gelesen wird. Dem möchte ich aber allerheftigst entgegnen, dass auch ich bei fast allen Geräten, ausser Eier- und Kaffekocher, die Anleitung lese! Dann wäre ich hier schon der Zweite! Und deshalb habe ich in diesem Forum bisher auch nur wenige Fragen. (Schmunzel, kann ja noch werden)
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jrbrj
Hallo Duck,
das lässt den Rückschluss zu, dass die Biebel kaum gelesen wird. Dem möchte ich aber allerheftigst entgegnen, dass auch ich bei fast allen Geräten, ausser Eier- und Kaffekocher, die Anleitung lese! Dann wäre ich hier schon der Zweite! Und deshalb habe ich in diesem Forum bisher auch nur wenige Fragen. (Schmunzel, kann ja noch werden)
Gruss
Jürgen
Ich habe auch beide Bibeln (Fahrzeug+MMI) von vorn bis hinten durch und hatte trotzdem genug Fragen 😉.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Bin jetzt Profi! 😁
Du hast die MMI Version 1200 so wie ich vorher!
Wegen der Coming Home, das ist tatsächlich ein Fehler:
Gruß Scoty81
Danke erstmal, Scoty,
wird dann wohl das nächste Mal "erledigt".
Gruß g601.
Das mit der ECON Tatste steht meiner Meinnung nach wohl im Handbuch. 😉
Ähnliche Themen
Zum CH/LH:
Muss bei meinem Dicken entweder 2 mal kurz drücken oder 1 mal etwas länger, um die Funktion zu aktivieren.
Meine mich erinnern zu können, dass die Funktion schon einmal Diskussionsgegenstand war und das Ergebnis lautete, dass sich einige - welche auch immer - Steuergeräte in den "Tiefschlaf" verabschieden und entsprechend wieder geweckt werden müssen - dies entweder durch einmal länger Drücken oder 2 mal kurz.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das mit der ECON Tatste steht meiner Meinnung nach wohl im Handbuch. 😉
psst! 😉 😎
zum CH/LH: Bei mir ist es so: Wenn der Lichtschalter auf Auto steht, muss ich 2 x drücken. Steht der Schalter auf Aus, reicht einmal. Das erklärt das "mal so, mal so".
Nicht unbedingt sinnvoll, meine ich. Insofern kann es schon sein, dass das über ein Update behoben werden kann.
Zur Sitzheizung rechts: Ich habe das Gurtgebimmel abstellen lassen. Seitdem bleibt die Heizung an. Ist ganz angenehm, dass Frau Wurstfinger am Wochenende nicht immer wieder einschalten muss. Jetzt schalte ich am Freitag ein und am Montag aus.
Besser wäre allerdings, dass das Auto sich die Einstellung merkt und die Heizung je nach Sitzbelegung aus- UND AUCH EINschalten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Das mit der ECON Tatste steht meiner Meinnung nach wohl im Handbuch. 😉
Stimmt, zu der Zeit hatte ich jedoch andere Prioritäten
(fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, ).
😁 😁 😁.
MfG.
PS: Trotzdem Danke für den kleinen Wink 😉.
Zitat:
Von einem Audi Partner!
Die gibt es auch ? 😕
Zitat:
Bei Beanstandung ist das Steuergerät Bordnetz Fahrer auf den aktuellen Softwarestand upzudaten.
Wohlgemerkt: nur bei Beanstandungen - nicht einfach mal so als Service!