Offene Fragen trotz Handbuch!

Audi A6 C6/4F

Hallo Zusammen,

jetzt wo ich meine Glühbirne endlich habe und auch die ersten 1000km vorüber sind habe ich trotz lesen des Audi Romans (Handbuch) noch Fragen.

Folgendes ist mir aufgefallen und bis jetzt unerklärlich. Beides habe ich nach dem Update auf die 2120 festgestellt, kann aber auch sein, dass es vorher schon so war.

- Wenn ich im dunkeln mein Auto aufschliesse gehen die Lampen nicht an. Obwohl die Option im MMI eingeschaltet ist. Drücke ich zweimal auf den Schlüssel, dann gehen sie an. Im HAndbuch steht dazu nichts. Ist das so gewollt???

- Wenn ich die Beifahrersitzheizung einschalte, gefahren bin, und das Auto wieder abstelle, dann ist manchmal wenn das Auto länger stand die Sitzheizung auf der Beifahrerseite aus. Ist da eine Sitzerkennung drin? Auch dazu habe ich nichts gefunden.

Gruß Scoty81

39 Antworten

Na das mit der Formulierung der Sitzheizung ist ein Widerspruch in sich.

Einserseits funktioniert die nur, wenn jemand drauf sitzt und dann soll man sie trotzdem ausschalten um unnötiges heizen zu verhindern !!?? Also Sachen gibts 😕

Halt für den Fall, dass die Sitzbelegungserkennung nicht mehr einwandfrei funktioniert oder jemand etwas auf dem Sitz ablegt.

Zitat:

Original geschrieben von happyday


Na das mit der Formulierung der Sitzheizung ist ein Widerspruch in sich.

Einserseits funktioniert die nur, wenn jemand drauf sitzt und dann soll man sie trotzdem ausschalten um unnötiges heizen zu verhindern !!?? Also Sachen gibts 😕

Gilt vielleicht nur für unbebsichtigtes Heizen infolge von Gegenständen auf der Rückbank - oder Kindersitzen.

Ja, schon klar 🙂

Nur die Formulierung fand ich ein bisschen...naja.

Kenn es ja aus meinem ehemaligen A8 und hätte mich sehr gewundert, wenn Audi dort einen Rückschritt gemacht hätte.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Unlogisch nur das man die Einstellung Sitzheizung Fonds nicht analog Beifahrer einrichtet, denn gerade da würde es Sinn machen, es sei denn man ist der "Schulbus". 🙂

Stell Dir vor, stellst hinten eine Eistorte auf den Sitz und der Sensor geht an, weil ja die Heizung immer Ein ist. Also Sitzheizung immer ausstellen, wenn sie nicht gebraucht wird. Semsor hin oder her.

Gruss

Schon komisch mit dem Coming Home. Sowohl Scoty wie auch ich haben in der letzten Woche bei verschiedenen Werkstätten die letzten Online Updates bekommen. Trotzdem müssen wir beide 2x drücken, was bei mir vorher nicht so war, bei mir reichte immer 1x.

Wäre schön wenn wir das genauer rausfinden würden.

Hinten werde ich bei Gelegenheit mal testen. Drehregler auf 7 und dann leicht die Hand drauf, bin mal gespannt. Es wird wohl, wenn überhaupt, nur abgeschaltet, natürlich nicht der Drehregler automatisch zurück gedreht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Hinten werde ich bei Gelegenheit mal testen. Drehregler auf 7 und dann leicht die Hand drauf, bin mal gespannt. Es wird wohl, wenn überhaupt, nur abgeschaltet, natürlich nicht der Drehregler automatisch zurück gedreht 😉.

7??? Hast Du Overboost zum Schwiegermutter-Grillen? 😁

IMHO geht es doch nur bis Stufe 6.

Die Funktion der automatischen Abschaltung bei Nichtbelegung der Fondsitze ist exakt die gleiche, wie schon im 4B.
Dort hatte allerdings der Beifahrersitz keine Abschaltung (jetzt eine zeitverzögerte), was nach meinem Bedienungsanleitungs-Mißverständnis dazu führte, dass die Werkstatt zunächst am 2 Monate alten Fahrzeug die komplette Leder-Sitzfläche austauschte, bevor man sich (nach dem Meckern "da hat sich nichts geändert"😉 den Schaltplan ansah und schließlich die offiziellle Argumentation von AUDI für den 4B auspackte: vorne kannste mit Sichtkontrolle schließlich alles selbst machen ...🙂

@ ch/lv nur bei 2x drücken der FFB an:

das ist bei uns wie russisch Roulette 🙄 : Mal gehts beim ersten Mal an, mal erst beim zweiten. Steht auf unserer "To-do-Liste" für den kommenden Werkstattbesuch.

Mal eine ganz andere Frage zwischendurch:

Wo lässt sich denn jetzt der SW-Stand ablesen, denn wir sollen in Kürze auch das 2120 bekommen, nur hätte ich gern gewusst, welcher Stand aktuell drauf ist. Hier mal ein Bild des MMI-Schirms:

Bin jetzt Profi! 😁

Du hast die MMI Version 1200 so wie ich vorher!

Wegen der Coming Home, das ist tatsächlich ein Fehler:

Zitat:

Problembeschreibung
Coming Home -Leaving Home zeitweise ohne Funktion beim öffnen der Türen über die Funk-
Fernbedienung.
Nach zweimaligen Betätigen der Funk-Fernbedienung in Folge ist die Funktion i.O.
Ursache
Durch ein Timing Problem des Bordnetzsteuergerät Fahrer kann es zeitweise zu Funktionsstörungen
kommen.
Serien-Lösung
Optimierte Steuergeräte mit Softwarestand 4F0 910 279 C,D,E (S0190)
KD-Lösung
Bei Beanstandung ist das Steuergerät Bordnetz Fahrer auf den aktuellen Softwarestand upzudaten.
online über Software-Versions-Management (SVM) unter Verwendung des Aktionscodes 4F09A001.
Sollte der Online-update über SVM nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die Update-CD 8P0 906
961 G. Bitte nach erfolgreichem Softwareupdate unbedingt noch einmal eine SVM-Übertragung
(Problembezogenes Update) mit dem oben genannten SVM-Code durchführen.

Gruß Scoty81

Hab grade direkt mal bei meiner Werkstatt angerufen und das durch gegeben. Da steht mein Auto nämlich grade für 2 Tage.

Habe jetzt nochmal eine ganz andere Frage, wenn ich gefahren bin und mein Auto abstelle, jedoch die Zündung anlasse kommt aus der Lüftung weiterhin sehr lange warme Luft.

Wird da die Restenergie weitergenutzt? Im A3, A4 und auch bei anderen Marken wird es trotz warmen Motor schnell kalt. Ich weiss, dass es früher im alten A6 (so glaube ich) die Restwärmenutzung gab. Habe Klima Plus und keine Standheizung.

Noch eine andere Frage von einem Bekannten, er hat vor ein paar Tagen seinen neuen A6 bekommen. Es lag keine Bedienungsanleitung bei, und sein Freundlicher hat eine bestellt. Er bekamm eine von 2004, laut Freundlichen gibt es bis jetzt nur diese eine Version, ist das richtig?

Gruß und Danke

Scoty81

Meine daaamaaals (tm) im vorraus bestellten Anleitungen haben 1.05 drauf stehen und sind Stand 2005. Warum sollte jetzt, knapp 1 Jahr später nur die 2004 Version bestellbar sein?

Der Satz muss genau für sein Auto bestellt werden, damit auch die richtigen Sachen drin stehen. Im Zweifelsfall lieber neuer als älter.

Vielleicht hat der noch einen alten Satz Handbücher im Regal? 😉.

Restwärme kann und wird genutzt.

Mach mal Zündung aus und drücke länger auf die ECON Taste. Schon wird der Wagen weiter gewärmt/gelüftet.

Bei Leuten mit Standheizung geht so sogar die Standheizung- Lüftung an.

Mensch, das steht bei mir aber schon wieder nicht im Handbuch! 😁

Wann geht sie denn aus?

Gruß Scoty81

Mensch Scoty81, wo hast du denn die detaillierte Beschreibung oben her ?

Von einem Audi Partner!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen