Offen Fahren ohne Windschott im Golf Cabrio vs. Eos
Ich fahre (noch) den aktuellen Eos. Habe das neue Golf Cabrio noch nicht gefahren, würde aber mal gern von jemanden der beide Autos kennt hören, wie sich der Golf offen und ohne Windschott fährt.
Im Eos haben wir das Windschott höchstens mal auf der Autobahn montiert. Sonst fahren wir immer ohne, da es kaum Verwirbelungen von hinten gibt, sfern die Seitenscheiben oben sind. Ist das beim Golf auch so?
Wir schwanken halt noch, was ich fürs Frühjahr bestellen soll, zumal wir das Auto dann wohl auch länger fahren werden. Der Golf ist schon deutlich günstiger als der Eos. Dafür hat dieser aber eben das famose Glasschiebedach, was das ganze Jahr für einen hellen Innenraum sorgt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Das der Eos mit geschlossenem Dach ab 100km/h laut wird ist Unfug. Selbst bei 200km/h höre ich nichts vom Dach...
Vom Innenraum kann ich keinen Unterschied zwischen Eos und Golf erkennen, außer dass der Golf den Tacho in den komischen Tuben hat (was ich nicht als Vorteil werte).
Keyless, Dynaudio und DCC brauche ich nicht. Das Schiebedach des Eos misse ich hingegen nur ungern.
Ich sehe schon, muss doch mal sehen wo ich nen Golf Cabrio für eine Vergleichsfahrt her bekomme. Will ungern zum Händler gehen, da ich dort eh nicht kaufe.
Du möchtest doch keine andere Meinung hören als "der Eos ist besser als der Golf".
Warum stellst du dann überhaupt fragen?
Smakker hat dir geantwortet so gut er konnte, diese Antworten haben dir aber nicht gefallen.
33 Antworten
Na na na. Mal nicht so übertreiben. 😉
Der Koferraum ist für ein Cabrio mehr als ausreichend, finde ich.
Ich bekomme drei normale Kisten mit 12 x 1 Liter Wasserflaschen ohne Probleme rein. Die Kisten ein wenig zur Sitzbank geschoben gehen auch noch eine Palette Milch und ein paar Einkaufstüten rein.
Mit der Öffnung gebe ich allerdings Recht, im Vergleich zum Eos, der den kompletten Deckel nach oben öffnet sicher nicht so
schön, aber wenn man erstmal raus hat wie man am besten durchkommt gehts.
Dafür muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich das Dach öffnen kann, wenn der Koferraum voll beladen ist.
Und auch muss ich nicht extra Abstand halten, weil meine Heckklappe beim öffnen des Dachs nach hinten klappt.
Jeder Vorteil hat halt seinen Nachteil, und umgekehrt.
Muss jeder selbst wissen, ob er damit zurecht kommt. 🙂
Die Kofferraumöffnung ist 33,4cm hoch, ein Coca-Cola-Kasten hat 33cm. Damit hat man genau 4mm Luft um den Kasten da rein/raus zu wuchen. Da sind die verkratzenten Ladekanten und defekten Dichtungsgumis schon vorprogrammiert. Werden das am Mittwoch dann mal ausprobieren...
Meine Frau hat gestern die Probefahrt mit dem Golf gemacht (ich hatte leider keine Zeit).
Das Auto hat ihr gut gefallen und auch vom fahren her war alles Tip Top. Luftverwirbelungen im Auto auch ohne Windschott i.O.
Ein "No Go" bleibt aber der Kofferraum. Der gekaufte Cola-Kasten passt hochkannt nicht in der Kofferraum sondern muss gedreht durch reingewuchtet werden. Auch eine normale Klappbox für den Einkauf oder der Korb meiner Frau passt nicht durch die Luke. Wer konstruiert sowas? 🙄
Meine Frau ist jetzt hin und her gerissen. Das schnelle Öffnen des Dachs, das gute Fahrverhalten, die Rückfahrkamera und der niedrigere Preis sprechen für den Golf. Das Schiebedach und der besser nutzbare Kofferraum sprechen für den Eos...
Wir werden weiter diskutieren...
Hallo,
dann muss man die sperrigen Güter eben auf die Rücksitzbank wuchten. Das mag im Sommer noch einfach sein bei offenem Verdeck, im Winter hingegen.... 🙄. Ich bin auch schon ganz gespannt, wie oft ich dann hin und her fahren muss, um einen Einkauf zu tätigen 😁. Ab Januar ist es soweit, dann kann ich mitreden.
Ähnliche Themen
Wenn man auf einem normalen Parkplatz steht (also mit anderen Auto links und rechts daneben) ist es mit den langen Türen eines 2-Türers auch nicht toll, einen Getränkekasten auf die Rückbank zu buckeln. Wenn dann ggf. noch das Windshott montiert war, kann man das auch erstmal ausbauen... Nee, das ist alles keine Lösung.
Wenn kein anderes Auto zum Einkaufen zur Verfügung steht, müsst Ihr Euch für den Eos entscheiden. Der Kofferraum vom Golf ist - wie Ihr schon festgestellt habt - zum Beladen mit größeren Teilen ungeeignet. Dafür kann man mit dem Eos nur in geschlossenem Zustand einkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Anzi247
Es kommt auch noch darauf an, wie groß man ist. Da ich relativ klein bin, habe ich mir die Fahrersitze immer ganz nach oben gestellt. Das mache ich jetzt beim Golf nicht mehr. Der Sitz steht auf ungefähr halber Höhe und es ist immer noch wesentlich windiger als beim Focus.
Wie groß bist du denn in etwa? Würde mich mal interessieren, da ich durchschnittlich groß bin und immer auf höchster Stufe sitze.
Zitat:
Original geschrieben von Anzi247
Wenn kein anderes Auto zum Einkaufen zur Verfügung steht, müsst Ihr Euch für den Eos entscheiden. Der Kofferraum vom Golf ist - wie Ihr schon festgestellt habt - zum Beladen mit größeren Teilen ungeeignet. Dafür kann man mit dem Eos nur in geschlossenem Zustand einkaufen.
Einkaufen geht beim Eos auch mit offenem Dach. Nur zum Einladen muss das Dach zu sein ;-)
4 Getränkekisten passen aber auch bei offenem Dach locker in den Kofferraum, ohne Verrenkungen o.ä.
Ach, es reicht ja, wenn im Kofferraum des Golf Cabrio meine Golftasche, die Tennisausrüstung, Kreditkarte und die Sonnenmilch reinpassen 😁 ...jetzt aber zurück zum Ursprungsthema 😉.
Sorry,
aber wer kauft sich ein Golf Cabrio um Kästen Wasser etc. einzukaufen bzw. um Einkäufe zu machen ?
Ein Alltagsauto wird er nie sein ! Es ist ein Spassauto.
Mein Tipp:
Grund-Golf-Cabrio kaufen 23000 Euronen und ein Ford Ka (Klima,CD) für 8300 Euro (neu)......
für Grosseinkäufe habe ich ja notfalls noch meinen Oldie, da passt in den Kofferraum ordentlich was rein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Koester
für Grosseinkäufe habe ich ja notfalls noch meinen Oldie, da passt in den Kofferraum ordentlich was rein. 🙂
...also im Bauch meines Oldie's ist kein Platz mehr .... der ist auch so dick wie ich 🙂
Zitat:
Original geschrieben von CabrioMalibu
Sorry,
aber wer kauft sich ein Golf Cabrio um Kästen Wasser etc. einzukaufen bzw. um Einkäufe zu machen ?Ein Alltagsauto wird er nie sein ! Es ist ein Spassauto.
Mein Tipp:
Grund-Golf-Cabrio kaufen 23000 Euronen und ein Ford Ka (Klima,CD) für 8300 Euro (neu)......
Bei uns fährt meine Frau das Cabrio und ich als Dienstwagen das große Familienauto.
Da meine Frau die Einkäufe macht, braucht sie eben auch da den Kofferraum. Klappt eben nicht immer, dass sie mein Auto nach Feierabend für die Einkäufe nehmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Wie groß bist du denn in etwa? Würde mich mal interessieren, da ich durchschnittlich groß bin und immer auf höchster Stufe sitze.Zitat:
Original geschrieben von Anzi247
Es kommt auch noch darauf an, wie groß man ist. Da ich relativ klein bin, habe ich mir die Fahrersitze immer ganz nach oben gestellt. Das mache ich jetzt beim Golf nicht mehr. Der Sitz steht auf ungefähr halber Höhe und es ist immer noch wesentlich windiger als beim Focus.
Hallo Hummermann,
ich bin 1,62 m. Mein Mann ist 1,85 m. Er sitzt bei ganz unten stehendem Sitz mit dem Kopf relativ frei. Ihm ist es trotz hochgefahrenen Scheiben und Windschott zu zugig. Er ist auch wahnsinnig empfindlich. Er hat sich bei unserer ersten Spazierfahrt gleich einen schlimmen Husten geholt :-(( Jetzt fährt er nur noch mit Cappy. Gut, dass das Auto zu 90 % von mir genutzt wird :-))
Das liegt wahrscheinlich wirklich an der Windschutzscheiben-Konstruktion bei einem Cabrio mit Stoffdach. Meine Freundin hat jetzt den 1er BMW und hatte vorher auch nur Cabrios mit festem Dach. Sie sagt das gleiche. Man sitzt freier, offener und somit auch etwas windiger.
Hallo,
ich weiß nicht ob die Frage schon gestellt wurde im Forum. Aber meine
Frage ist, hat das Golf Cabrio das Akustikverdeck des A3 bereits serienmäßig
oder giibt es beim Golf Cabrio nur das einfache Verdeck. Da ich u.a auch mit
einem GTI Cabrio liebäugel würde mich schon interessieren wie der Geräusch-
komfort im Cabrio ist. Oder muss man bei 200 Angst haben das das Dach bald
wegfliegt 😉)
Danke Vorab
Gruß