offen fahren obwohl "A beschränkt"
Was passiert mir denn wenn sie mich mit ner offenen R1 erwischen und ich nur A beschränkt hab, also noch keine 2 Jahre im Besitz des Motorradführerscheins bin???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Also ich ich bin 2 Jahre 125er Aprillia RS gefahren und trau mir durchaus zu weil ich denke das ich Vernunft habe ne R1 zu fahren und zu beherrschen.
Ich hab nur kein Bock mehr immer gedrossel gedrosselt, und nochmal drosseln.
Scheiss Führerscheinregeln, ich könnt mich echt gerade mal aufregen.
Um so ein Teil beherrschen zu können, muß man sich erst mal selbst beherrschen.
Wenn man sich dann aber schon über die gesetzlichen Regelungen aufregt, die ja schließlich auf Erfahrungen von Jahrzehnten beruhen und nicht "just for fun" beschlossen wurden, dann frage ich mich ernsthaft, wo dann die Ruhe und Beherrschung beim Fahren mit 170 PS herkommen soll...
173 Antworten
ich möchte als "neuling" auch mal meinen senf zu dem thema abgeben.
ich werde am anfang eine 600er auf 34ps gedrosselt fahren und das 2 jahre lang weil: erstens hab ich nicht das geld und die lust den lappen nochmal machen zu müssen irgendwann und zweitens weiß ich, ich würde die leistung "automatisch" austesten wollen. wegen letzterem werde ich auch nach den 2 jahren erstmal nix größeres als ne 600er fahren! es geht ja auch nicht nur um die ps zahl, sondern auch um den drehmoment!
desweiteren glaube ich nicht das sich hier gewisse leute früher mit 3 jahren aufs fahrrad gesetzt haben und dann direkt zur tour de france sind um sich das gelbe trickot zu holen...
jedem das seine, ich richte mich jedenfalls nach meiner sig.
wollte ich mal so gesagt haben 😉
mfg fei
Zitat:
Original geschrieben von Fei
desweiteren glaube ich nicht das sich hier gewisse leute früher mit 3 jahren aufs fahrrad gesetzt haben und dann direkt zur tour de france sind um sich das gelbe trickot zu holen...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Und da ich noch nie im meinem Leben was schwerwiegend Verbotenes getan habe, ausser mal geblizt worden zu sein usw. , hab ich mir halt die Frage gestellt was passiert wenn ich offen damit erwischt werde, war aber nicht wirklich ernsthaft gemeint, sonder n nur ein Gedanke.
mit den Konsequenzen bei nem Personenschaden könnte ich nicht leben das ist richtig, und Versicherungsbetrug ist auch nicht gut.
Trotzdem machen es viele
Öhm..Sinn mit der R1 hin oder her...du sagst so schön du "willst" nichts gedrosseltes fahren etc. ppc...
nur...welche alternative hast du denn überhaupt?
ich würd ja mal sagen 2 Jahre erst mal gar keine..oder wie siehst du das?
Und da gehts dir wie jedem anderen auch der mit 18 gleich ran will..ich hab jetzt knapp 5 Jahre die Fahrerlaubnis und bin gut ohne R1 zurechtgekommen...nimm dir die Zeit um Geist und Körper auf so ein Geschoß einzustellen ... und dann kauf sie dir doch einfach - ist ja schließlich deine Gesundheit.
Zitat:
Original geschrieben von tobirause
nur...welche alternative hast du denn überhaupt?
ich würd ja mal sagen 2 Jahre erst mal gar keine...
Genauso ist es. Die einzigen Alternativen wären Autofahren, öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß gehen. Und das sind alle drei keine wirklichen Alternativen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fei
und zweitens weiß ich, ich würde die leistung "automatisch" austesten wollen.
Richtig, wenn man eine gewisse Leistung unterm Ar*** hat nutzt man diese leider auch aus.....
MfG
Also ich habe mir einige Postings durch gelesen und packe mir an den Kopf!! Wenn Dummheit bremsen würde, reichten einigen hier auch keine 399hp(Bussa) um vom Flech zu kommen.
Ich find es sollte keiner unter 21 trotz zwei Jahren Probe "Offen" fahren dürfen, aus dem einfachen Grund da ein 1A Fahreriches können zwar vorliegen kann aber das man als Junger Mensch viel impulsiver ist und man auch in anderen Lebenbereichen noch seine Grenzen sucht.
Nun zum Praktischen Teil: Ein Freund von mir hat sich letztes jahr die ZX-6R gekauft(Offen). Er ist vorher auch nicht großartig MOTORRAD gefahren. Sein komentar war:hoffentlich hab ich mich damit nicht übernommen. Mitlerweile zieht er sie auch ordentlich durch, aber ich kann mir nicht vorstellen das er schon ans Limit fahren kann. Was ich damit sagen will ist das man erst etwas beurteilen kann wenn man weiß wovon man(n) spricht und nicht ich packe das ich bin 2Jahre 125ccm bla bla. Einmal auf ner Frau gelegen und schon zu meinen man Wäre ein GROßER!?!
Ich werde mir in den nächsten Wochen eine CBR 600 rr 05 kaufen. Ich werde diese auch gedrosselt fahren müssen da ich meine Pappe erst mit 23 gemacht habe. Ich fahre auch seit 11 Jahren Zweirad na und. Hab früher auch drauf geschissen und bin alles gefahren was mir unter die Finger kam(bis 125ccm). Letztes Jahr bin ich auf ner GS 500E geritten und es war mir auch ein bischen langsam aber um sich alleine an das Gewicht einer "grossen" Maschine und fahrverhalten zu gewöhnen wars Ok. Und mal erlich mir macht ne richtige Kurvenstrecke die nicht einzusehen ist die meiste Laune. Wenn man da jede mit dem Kniepad streichelt kann man sagen man hatts drauf.
Machts gut
Also diesen Sommer ist meine 2-Jahresfrist auch vorbei. und ich hab nicht einmal wieder auf'em Motorrad gesessen. Ja, ein Motorrad wollt ich mir schon irgendwann mal kaufen - aber steig ich dann wirklich mit 34 PS ein? Ich denke so 75 werd ich mir schon gönnen, damit kann man auch mal bergauf Autobahn fahren...
Hallo,
kennt sich hier irgend einer mit den Gesetzen genau aus?
Mein Anliegen: Ich bin 20. Wenn ich mein Motorrad aufmache obwohl ich noch nicht darf und ich dann einen Unfall habe, können da meine Eltern noch haftbar gemacht werden? Oder können sie erst nicht mehr haftbar gemacht werden wenn ich 21 bin?
Bitte helft mir weiter! DANKE
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Ich bin 20. Wenn ich mein Motorrad aufmache obwohl ich noch nicht darf und ich dann einen Unfall habe, können da meine Eltern noch haftbar gemacht werden?
Deine Eltern können dafür definitiv nicht mehr haftbar gemacht werden. Die Verantwortung dafür trägst du ganz allein.
Leute, also mir ist es ja egal @ memphis 46, setz dich drauf und dreh den hahn so lange auf, bis es dich 2mal auf der Welt gibt, tu was du nicht lassen kannst,oder suchst du hier nach erziehungsmaßnahmen??? MEIN EINZIGER BITTE, fahre nicht in der gegend von BREMEN bzw auch nicht wo andere Menschen sind, ich habe keine Lust, das wg Dir andere Leute verletzt sind oder sogar wg. deinem Leichtsinn sterben. Also, fahr wie du willst, bring dich um, egal, aber lass die anderen aus dem Spiel.
PS, du willst ernst genommen, nciht als Spinner und als Erwachsener behandelt weren? dann argumentiere und verhalte dich auch so. Es ist jetzt schon alleine von dem her, was du schreibst, absehbar, was passiert.
in diesem Sinne wünsche ich keinen, dass wer ihm begegnet, leute passt auf euch auf.
MfG
Chris
@chrissyh: Der Beitrag ist schon bald 2 ganze Jahre her, also halt mal bisschen den Ball flach, ich hab bis heute noch kein Motorrad und werd mir erst eins kaufen wenn ich auch regulär offen fahren darf.
Mir ist nämlich sehr wohl bewusst geworden das fahren ohne Fahrerlaubnis und Versicherung absolut SCHEISSE ist.
in dem Sinne. nicht mehr weiter Posten hat sich erledigt.
Gruß Flo
Hi, inwieweit weisst du es? Am eigenen Leib erlebt?
sry, aber es ging generell um die Einstellung, da du nicht der einzige bist, der so denkt, und meistens sind es andere die die konsequenzen tragen.
MfG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
@chrissyh: Der Beitrag ist schon bald 2 ganze Jahre her
Also, ich hab jetzt mehrmals geschaut ob ich zu bescheuert bin das Datum nachzu schaun, aber für mich sind das knapp 8 Monate!?
@topic
Solang sie nur sich selbst umbringen ist es mir eigentlich egal ob sie offen fahren oder nicht. Aber versucht nicht hier euch euren Freifahrschein dafür zu holen.
Mein Posting ist nicht allein an dich gerichtet Memphis, sondern vorallem auch an Ghostrider2 (der ja sehr ausführlich wissen wollte was ihm passieren kann) und alle weiteren die so denken.
FRAGE:
Ich bin 20 Jahre alt und werde wohl mit 21 mein A Führerschein machen. Darf ich dann erst mit 23 frei fahren oder kann man generell ab 21 frei fahren? Es gibt doch ein Alter, in dem man gleich frei fahren kann. War irgendwas mit ~20+.
Sprich wenn ich trotz allem A beschränkt haben sollte stellen sich mir folgende Fragen.
1.
Ich will mir eine neue CBR 600 RR kaufen und muss die dann wohl auf 34 PS drosseln oder?
2.
Ist das von Werk aus möglich?
3.
Ich habe gehört, dass gerade starke Maschinen mit 100+ PS beim drosseln stark verschleissen und dann beim "öffnen" nicht ihre ganze Leistung mehr besitzen, stimmt das? Was kann man dagegen tun?
4.
Wie lange muss ich mit 21 Jahren A beschränkt fahren?
Die ganzen 2 Jahre? ok die Frage hab ich eigentlich schon weiter oben gestellt...
Danke im voraus für die Antworten.
Du musst noch 2 Jahre auf 34 PS gedrosselt fahren. A unbeschränkt kann man erst ab 25 direkt machen.