offen fahren obwohl "A beschränkt"
Was passiert mir denn wenn sie mich mit ner offenen R1 erwischen und ich nur A beschränkt hab, also noch keine 2 Jahre im Besitz des Motorradführerscheins bin???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Memphis46
Also ich ich bin 2 Jahre 125er Aprillia RS gefahren und trau mir durchaus zu weil ich denke das ich Vernunft habe ne R1 zu fahren und zu beherrschen.
Ich hab nur kein Bock mehr immer gedrossel gedrosselt, und nochmal drosseln.
Scheiss Führerscheinregeln, ich könnt mich echt gerade mal aufregen.
Um so ein Teil beherrschen zu können, muß man sich erst mal selbst beherrschen.
Wenn man sich dann aber schon über die gesetzlichen Regelungen aufregt, die ja schließlich auf Erfahrungen von Jahrzehnten beruhen und nicht "just for fun" beschlossen wurden, dann frage ich mich ernsthaft, wo dann die Ruhe und Beherrschung beim Fahren mit 170 PS herkommen soll...
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Wenn Dein Vater in den Papieren steht, ist er Versicherungstechnisch und evtl. auch Schadenersatztechnisch mit 'dran. Und letzteres kann einen schnell in den Ruin treiben.
Lass es...
Ja, von derartigen Tricksereien kann man nur abraten....
Hallo,
aber wenn dann die Maschine auf mich zugelassen ist, bin ich dafür voll verantwortlich und meine Eltern können nicht mehr belangt werden oder?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Hallo,
aber wenn dann die Maschine auf mich zugelassen ist, bin ich dafür voll verantwortlich und meine Eltern können nicht mehr belangt werden oder?
Das ist korrekt.
Das ist richtig. Wenn die Maschine auf Deinen Namen zugelassen ist, bist Du der Fahrzeughalter und damit auch verantwortlich. Wirst unter Umständen aber auch zum Schadenersatz herangezogen, weil die Maschine ja eigentlich ohne Versicherungsschutz fährt.
Und daran kann man mit viel Pech Jahrzehntelang zu zahlen haben. Ich schrieb es bereits: lass es. Es ist natürlich Deine Entscheidung, aber sowas kann man lange Zeit bereuen. Dann ist es aber zu spät. Man glaubt nicht, was da für Summen zusammenkommen können...
Ciao!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Wirst unter Umständen aber auch zum Schadenersatz herangezogen, weil die Maschine ja eigentlich ohne Versicherungsschutz fährt. Und daran kann man mit viel Pech Jahrzehntelang zu zahlen haben. . Man glaubt nicht, was da für Summen zusammenkommen können...
Ja, da machen sich die wenigsten Leute Gedanken drüber. Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Blauäugigkeit manche Zeitgenossen ihr restliches Leben verpfuschen...🙁
mmh,
hatte heute meine 2te Fahrstunde auf ner 34PS GS500. Ich überlege inzwischen ob ich auf den Einstieg mit einer gedrosselten Yamaha YZF 600 R Thundercat wirklich wagen soll, oder was handlicheres wähle für den Anfang.
Ich würde mich nicht als ängstlich bezeichnen, wohl aber als vorsichtig. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen auf nem Motorrad an die 300km/h zu fahren. Wenn ich schnell fahren will steig ich in mein Auto. Kann aber auch sehr gut sein das ich meine Aussage nach wenigen Wochen des Fahrens zurück nehmen muss... :-)
Hmm, eigentlich seh ich darin überhaupt kein Problem gleich offen zu fahren. Ich hab auch neben meiner 750er noch ne RS 125 hier stehen und muss sagen mit der 750er fährt man weitaus entspannter. Die RS muss ich dauernd ausquetschen bis aufs letzte damit ich wenigstens ein bisschen voran komme, ausserdem ist das Fahrwerk sowie die Bremsen um Welten schlechter.
Ich sehe jetzt auch keinen Unterschied ob er 2 Jahre lang ne 34 PS Maschine fährt oder ne 30 PS Maschine. Wenn er schon 25.000 km offen auf der RS zurückgelegt hat, woran liegt es dass er eurer Meinung nach kein offenes Motorrad beherrschen kann?
Klar, zugegebenermaßen, er schreibt recht arrogant und unreif und der Unterschied von 30 oder auch 34 PS auf 170+ ist natürlich riesig und viele werden damit Probleme haben, aber immer dieses " aus versehen mit 200 in die viel zu Enge Kurve " und so ist doch einfach Quatsch.
Zitat:
Wenn er schon 25.000 km offen auf der RS zurückgelegt hat, woran liegt es dass er eurer Meinung nach kein offenes Motorrad beherrschen kann?
a) Am gesunden Menschenverstand!
b) An der fehlenden Erfahrung mit Maschienen über 100PS oder 150PS!
c) an der Exponentialität der physikalischen Kräfte!
d) Am gesunden Menschenverstand!!
e) Wer 170PS unter'm Arsch hat, der nutzt die auch...
Das ist einfach sau gefährlich. Es ist ja nicht so, dass ein Mopped mit 80PS auch "halb-so-schwer" zu fahren ist, wie eine Maschiene mit 160PS.
Springt mal aus 1 Meter Höhe und landet auf euerm Hintern. Das tut weh, jetzt springt mal aus 170%34=5Metern auf euern Hintern...das tut nicht nur 5mal so weh, danach seid Ihr ziemlcih genau 1mal tot!(Das ist Punkt c) ).
Wenn man mit 18 'nen 1A Füherschein macht, und 2Jahre degrosselt fährt, ist man 20 Jahre JUNG...also genug Zeit um noch die dicken Dinger zu fahren. Es hetzt doch keiner.
Also erst Verstand an, dann die R1.
Ciao und Gruß
Tom
hi,
hab eine FRAGE zum Thema DROSSELN...
IST ES MÖGLICH EINE 600er ELEKTRONISCH ZU DROSSELN über einen drezahlbegrenzer oder ähn. ???
Dann wäre es möglich die drossel an und aus zu machen wie man grad lust und laune hat!
Möglich ist es... doch gibts schon solche drosselkits ??
Zitat:
Original geschrieben von Desmotom
c) an der Exponentialität der physikalischen Kräfte!
Es ist ja nicht so, dass ein Mopped mit 80PS auch "halb-so-schwer" zu fahren ist, wie eine Maschiene mit 160PS.
So ist es.
Scheinbar unausrottbar ist die Mär, daß die Beherrschbarkeit in einer linearen Beziehung zur Motorleistung steht...
Drahkke,
bingo. Aber irgendwie wollen die Leute es nicht verstehen. Wenn man im Rollstuhl sitzt und seine Lektion gelernt hat, dann ist es ja schon zu spät.
Hoffentlich nützt das hier was.
Ciao und Gruß
Tom
Hallo,
mal eine Frage: wenn einen der Führerschein für das Motorrad genommen wird, ist dann auch der Autoführerschein weg oder nur der vom Motorrad?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ghostrider2
Hallo,
mal eine Frage: wenn einen der Führerschein für das Motorrad genommen wird, ist dann auch der Autoführerschein weg oder nur der vom Motorrad?
Mfg
Ich kenne niemanden, der die Fahrerlaubnis für Auto und Motorrad auf zwei getrennten Dokumenten hat...