Off Topic ( wieviel Euro sollte man im Monat sparen ? )

Hi Leute,

ich habe viele Threads über Finanzierungen gelesen, aber meine Frage ist eine andere.
Wieviel spart Ihr im Monat ? Also konkret in Zahlen.

Ich frage mich das weil wenn man jung ist sollte man doch nicht sparen oder ? 😛
Viele vergessen einfach dass man nur einmal jung ist, klar sollte man das Geld nicht raushauen.
Natürlich sollte man auch sparen, aber man sollte doch " selbst " nicht zu kurz kommen.

Vorallem in der Jugend sind doch die Erlebnisse und Erfahrungen Gold wert, schöne Autos auch wenn Sie teuer sind.

Ich spare monatlich 250 Euro, und das als AZUBINE. Ich denke das reicht doch in jungen Jahren.

Ich habe den Eindruck manche Leben einfach nicht mehr ?!?

Ich spare natürlich auch, beispielsweise beim Auto, dass ich auch vieles selbst machen kann.
Keine teuren Inspektionen usw.

Aber ich meine nicht speziell Autos, aber generell an der Lebensqualität.

Bsp. " mal essen gehen " oder einfach in den Urlaub verreisen, oder einfach sich schöne Sachen gönnen.

Vielleicht habe ich auch eine andere Perspektive, deswegen sage ich ja

" Wieviel spart Ihr im Monat ? " ( Ehrlich )

und für was spart Ihr ? Größere Anschaffung oder Sicherheitsdenken ?

Wollt ihr auch mal irgendwann aufhören und euch was gönnen ? oder euch bis zur rente tod sparen ?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich spare recht viel, derzeit 1400€ mtl. und dazu 300€ Altersvorsorge. Hinzu zahle ich meine Wohnung mtl. ab, was ja indirekt auch eine Sparleistung ist (ich spare mir in Zukunft die Miete 😁).

Mein Problem ist, dass ich recht wenig Zeit habe, das Geld rauszuhauen (viel unterwegs) 🙁 und außerdem habe ich bemerkt, dass ich viele Dinge gar nicht brauche. Z.B. würde ich sehr gerne einen A5 fahren, aber eine Stimme sagt mir immer wieder "DU willst das nur, aber brauchst DU nicht!". Und so geht es mir bei vielen Dingen, selbst bei Klamotten fängt das langsam an, da muss ich aber echt aufpassen, sonst trage ich bald noch "echte" Löcherjeans! 😎

Hinzu kommen noch Sondereinnahmen im Jahr (Steuererstattung, PKV-Erstattung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, überschüssige Auslandsspesen), die ich dann aber meist doch gerne auch mal ausgebe. Und falls nicht, wird halt wieder gespart 🙂

Ein konkretes Sparziel habe ich derzeit nicht, wobei einen Masterplan schon. Denn ich möchte als Renter min. 1-2 Mio. an Vermögen besitzen (Geld/Sachwerte), um dann vom Auszahlplan (ohne Verzehr) bzw. Mieteinnahmen leben zu können. Und selbst wenn ich dann mit 65 1/2 krepiere, dann wenigstens mit einem breiten Grinsen im Gesicht 😁.

Früher war mir Vermögen nicht so wichtig, aber seit dem Kauf der Wohnung ist es einfach nur geil. Kurz vor dem Kauf hatte ich eine hohe 5-stellige Summe. Und das war schon verdammt geil, ich hatte sogar gezögert, es in eine Wohnung zu buttern. Naja, nun spare ich halt wieder an. Es ist schon ein verdammt geiles Gefühl, Geld zu besitzen. An Bargeld habe ich auch immer min. 500€ dabei. Das mag verrückt klingen, aber wenn man mal spontan sich doch etwas leistet, wundern sich die Verkäufer immer, wenn man 5 grüne Scheine zückt 😉

248 weitere Antworten
248 Antworten

@picard95

Man sollte im vornherein mal überlegen was so alles im Hausgeld enthalten ist bevor man die Bilanzen zieht.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


...Aber nur 10 Jahre oder 😕

Solange ich Zinsen für eine vermietete Wohnung zahle, kann ich diese Zinsen absetzen. Es gibt keine zeitliche Beschränkung.

OK, mir waren nur 10 Jahre bekannt 🙂

Danke für die Info...

@picard95

Sehe ich auch so wie du. Wenn man mit Immobilien richtig Geld verdienen will muß man sich 1. Verdammt gut auskennen und 2. ordentlich Kapital haben. Klar mit viel Glück kann man auch bei den Zwangsversteigerungen nen guten Schuß haben/machen, aber sonst wirds mau. Die Wohnungen wo Geld verdient wird, die wird direkt von den Banken gekauft.
Ich behaupte mal der Markt wird sich in ein paar Jahren von selber regulieren, die Preise wo gerade verlangt werden sind unrealistisch.

Bsp: Ulm Neubauwohnung 100 QM 400.000 EUR, oder bei uns Thalfingen Ghettowohnblock aus den 60er Jahren 100QM Wohnung für 180.000 EUR und so weiter....

Laß da mal Wirtschaftlich oder Privat was schieflaufen, dann klemmts....

Und ich bin der Meinung, ihr beide solltet euch erst mal etwas genauer über Immobilien informieren bevor ihr Unwahrheiten verbreitet.

Sicherlich muss man sich ein wenig auskennen. Ansonsten kann man ähnlich wie beim Gebrauchtwagenkauf auf die Nase fallen. Bei uns ist es möglich, ne schöne Eigentumswohnung für 75k Euro zu kaufen und für 380 Euro kalt zu vermieten.

Ich weiß zwar nicht wie hoch die Rendite ist, aber sie liegt bei der Wohnung mit Sicherheit über 2%. 😛

Ähnliche Themen

@micci1

Dann informier dich mal bei der FAZ unter meine Finanzen😉
Schön ist relativ, schön gibt´s dort wo ich wohne auch aber bei 75K eher in Richtung knapp 50QM, bei uns kostet der QM Bauland siehe Hier:

http://www.immowelt.de/.../immomarktkauf.aspx?...

Bei meinen Eltern auf der Alb, kostet der QM Bauland 100 EUR, dort bekommst du auch was für 75K, aber halt Pampa, und ob du dort ne schöne Rendite bekommst ist Fraglich...

Zitat:

Original geschrieben von clkgirl


Viele Leute hier sparen echt zuviel 😁 , ich werde es nie verstehen !

Es kommt immer darauf an das Mittelmaß zu finden. Die Einnahmen spielen dabei eben eine große Rolle. Sparen sollte niemals Zwang, sondern Bereicherung sein.

Und wer sagt, dass man nicht sparen und leben kann? Was ist wenn jemand doppelt so viel verdient und dann die Hälfte spart und von der anderen Hälfte so lebt wie du?

Zitat:

Original geschrieben von clkgirl


Man lebt doch nur einmal 🙄, für was sparen und vorallem für wen ?😰

Eben man lebt nur einmal, wer glaubt, dass sich das Leben über die Jahrzehnte niemals ändert, der ist naiv. Man ist nicht immer jung, sicher sollte man diese Zeit auch genießen, aber eben nicht um jeden Preis, denn was kommt danach? Was ist wohl cooler 5-10J. die Sause extrem rauslassen, oder sich etwas zurückhalten und dafür 5-10J. früher als der Durchschnitt in Rente gehen?

Zitat:

Original geschrieben von clkgirl


Ich meine wenn jemand Ziele hat wie beispielsweise Urlaub oder Auto usw, wenn er darauf spart ist das ja noch vertretbar, aber bitte doch nicht sein Lebenslang sparen um noch reicher zu werden.

Sparen ist relativ, wieso denkt da jeder sofort, dass man sein letztes Hemd lässt?

Sagen wir mal du fängst mit 2000€ Netto nach Studium an und kannst davon gut leben, legst aber nur wenig zur Seite. Nun steigerst sich das Gehalt in ein paar Jahren auf 3000€, die Frage ist, was machst du? Du kannst natürlich deinen Lebensstil so anpassen, dass weiterhin wenig übrig bleibt, oder du sparst einfach mehr, weil dein bisheriges Leben prima ist. Wieso sollte man auf Teufel komm raus alles ausgeben?

Und Vermögen bietet eben auch Sicherheit, denn die Zukunft ist ungewiss. Sicher man kann frühzeitig abkratzen, dann ist alles sowieso egal, aber falls nicht, freut man sich übers Geld. Was wäre dir nun in Hochwassergebiet lieber? Ein finanziertes 50.000€ Auto vor der Tür oder 30.000€ auf dem Tageskonto? 😉

Zitat:

Original geschrieben von clkgirl


Was bringt es euch 1 oder 2 oder 3 Wohnungen zu besitzen ? Stellt euch mal vor Ihr seid 70 Jahre Alt !
Oder 80, wenn es keine Erben gibt, habt ihr Pech !

Wieso muss man Wohnungen besitzen? Wohnungen sind eine Investition, das sollte man gesondert vom Sparen betrachten. Beim Sparen geht es erstmal nicht um Zinsen, sondern um die mtl. Sparrate, das ist also Wachstum. Investieren Sparsumme bestimmt dann die Höhe der Zinsen.

Und für Erblose gibt es ein Testament, wieso hat man also Pech, wenn man seinen Wohlstand für z.B. Wohltätigkeit einsetzt?

Zitat:

Original geschrieben von clkgirl


Wieso sollen eure Kinder oder die Erben nicht selbst Geld erwirtschaften ? Wieso müsst ihr in diesem einzigen Leben was Ihr habt Abstriche machen nur damit die nächste Generation es wieder verblasen kann ?
Ich versteh es nicht ...

Stell dir mal vor, deine Ur-Großeltern hätten vor 100J. mit dem Sparen begonnen und etwas aufgebaut. Vielleicht hätte deine Familie nun Millionen, was würdest du dazu sagen? Wäre nicht so schlecht oder?

Ich bin daher bereit Abstriche zu machen, damit meine Enkel in dieser Welt weniger Sorgen haben werden. Meiner Ansicht nach sollten Eltern, die sich nicht um das Wohl und die Zukunft der Kinder sorgen, keine Eltern werden. Und falls die Kinder den Wohlstand verprassen, hat die Erziehung der Eltern versagt.

Und noch etwas, das ich nie verstehen werde. Generell habe ich den Eindruck, dass viele Sparen als Ausgeben sehen. Aber das Geld ist doch nicht weg, es sammelt sich doch einfach woanders. Und je nach Anlage kann man auch jederzeit darauf zugreifen. Wieso wird Sparen also als so negativ angesehen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Solange ich Zinsen für eine vermietete Wohnung zahle, kann ich diese Zinsen absetzen. Es gibt keine zeitliche Beschränkung.

... und nicht nur die Zinsen, ebenso ist die AfA absetzbar sowie sämtliche Reparaturen und Instandhaltungsaufwendungen, Pflege der Gartenanlagen etc.

Gruß
Der Chaosmanager

@Der Lustige Alt

Die reinen Kosten für eine Wohnung sind uninteressant. Wichtig sind die Kosten der Wohnung im Verhältnis zur Miete.

Zumindest für den eigenen Gebrauch ist eine Eigentumswohnung in den meisten Fällen lohnenswert.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Solange ich Zinsen für eine vermietete Wohnung zahle, kann ich diese Zinsen absetzen. Es gibt keine zeitliche Beschränkung.
... und nicht nur die Zinsen, ebenso ist die AfA absetzbar sowie sämtliche Reparaturen und Instandhaltungsaufwendungen, Pflege der Gartenanlagen etc.

Gruß
Der Chaosmanager

Selbstverständlich sind auch diese Aufwendungen abziehbar. Ich hatte mich nur auf den Irrtum hinsichtlich der Abziehbarkeit der Zinsen bezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... und nicht nur die Zinsen, ebenso ist die AfA absetzbar sowie sämtliche Reparaturen und Instandhaltungsaufwendungen, Pflege der Gartenanlagen etc.

Gruß
Der Chaosmanager

Selbstverständlich sind auch diese Aufwendungen abziehbar. Ich hatte mich nur auf den Irrtum hinsichtlich der Abziehbarkeit der Zinsen bezogen.

Ich wollte lediglich ergänzen, da mir scheint, dass Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung wohl nicht zur Allgemeinbildung einiger Fories gehören ... Keinesfalls wollte ich Dich in irgendeiner Weise belehren o. ä.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ich wollte lediglich ergänzen, da mir scheint, dass Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung wohl nicht zur Allgemeinbildung einiger Fories gehören ... Keinesfalls wollte ich Dich in irgendeiner Weise belehren o. ä.

Gruß
Der Chaosmanager

Hatte ich auch nicht so empfunden. Alles gut.😉

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Der Lustige Alt

Die reinen Kosten für eine Wohnung sind uninteressant. Wichtig sind die Kosten der Wohnung im Verhältnis zur Miete.

Zumindest für den eigenen Gebrauch ist eine Eigentumswohnung in den meisten Fällen lohnenswert.

Oder du machst aus deiner Eigentumswohnug einen Puff, lohnt sich, aber zum Glück haben nicht viele das Können, den erforderlichen Respekt bei den wichtigen Leuten im Milieu und vor allem keine Frauen um die Wohnung zu besetzen................

Zur Threaderstellerin fällt mir nur eines ein, ich hab schon genug so kleine Prolls tief fallen sehen, heute leben sie vom Amt, haben mit ihrer Assigöre paar Kinder und fahren Bus, oder irgendeinen Schrotthaufen bei dem Reifen, Bremsen usw. Schrott sind. Aber die kennen das ja schon, die E-Klasse, der SL, der A6 usw. wurde ja auch deswegen verscherbelt weil es dafür absolut nicht mehr gereicht hat. Aber .........

Jonny

Ein Puff aufzumachen, ist ein etwas umfangreicheres Projekt als der Kauf einer Eigentumswohnung, wage ich jetzt mal zu behaupten. 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Und ich bin der Meinung, ihr beide solltet euch erst mal etwas genauer über Immobilien informieren bevor ihr Unwahrheiten verbreitet.

Sicherlich muss man sich ein wenig auskennen. Ansonsten kann man ähnlich wie beim Gebrauchtwagenkauf auf die Nase fallen. Bei uns ist es möglich, ne schöne Eigentumswohnung für 75k Euro zu kaufen und für 380 Euro kalt zu vermieten.

Ich weiß zwar nicht wie hoch die Rendite ist, aber sie liegt bei der Wohnung mit Sicherheit über 2%. 😛

Das sehe ich auch so....

Bei uns sind die Preise ähnlich.Ich möchte eine ETW kaufen.Kostet 65000.- und bringt 350.- kalt

Sämtliche Kosten vom Hausgeld trägt mit Ausnahme der Verwaltungskosten und der Instandhaltungsrücklage der Mieter.

Wenn ich für 10 Jahre zu 2,0% finanziere und eine Anfangstilgung von 7% habe ist man nach gut 12 Jahren mit der Finanzierung durch.

Ich liege im Monat dann bei 300.- Zuzahlung incl. der Verwaltungskosten und der Instandhaltungsrücklage.Zu zahlende EK-Steuer wären bei mir nach Abzug Zinsen und Abschreibung am Anfang gut 13.- per Monat.Wenn Reparaturkosten anfallen können diese natürlich zusätzlich abgeschrieben werden

Ich möchte ja nicht ewig arbeiten😉 Wenn das Ding bezahlt ist geht die Miete auf mein Konto 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ein Puff aufzumachen, ist ein etwas umfangreicheres Projekt als der Kauf einer Eigentumswohnung, wage ich jetzt mal zu behaupten. 😁

Aber vermutlich auch ein lukrativeres.

Mit Frauen, Waffen und Drogen ließ sich schon immer Geld verdienen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen