Off-Topic: Neon-Zeugs

Hey.

Könnt ihr mir ein paar Ebay-links zu seriösen Neon-angeboten geben? Will nich irgendwelchen billigkram kaufen, der dann Störgeräusche macht oder beim Anschluss durchknallt.

Sollte halt was für die Innenbeleuchtung in der Fahrgastzelle und im Kofferraum sein (Fußraum und Endstufenbeleuchtung).

Als Laie sieht man da nicht durch bei diesem reichhaltigen Angebot und viel mit löten oder sowas hab ich auch nicht am Hut.

Also, könnt ihr mir helfen?

MfG, E.T.chen

86 Antworten

Kaufe mal UV-LED's und lakier mit Neonfarbe... Das ist der Burner. Neon ist ja inzwischen ja allerwelt. Das ist nicht mehr unique.

Heyho

Hab mir grad ein Twinset erworben. Denke für ca. 10 Euro (mit Versand) kann man nich viel falsch machen.

Werd wohl UV nehmen. Mal sehn, ob ich das mit dem Lack dann auch mache.

Die zwei Teile setze ich dann erstmal in den Fußraum und wenn's gefällt, hol ich mir noch wa für den Kofferraum.

Danke für die Beratung und die Links. Wenns fertig ist, schick ich mal paar Bilder.

MfG, E.T.chen

für den Fußraum hab ich 2 einzelne Kathoden verbaut... -> Kabel außenrum verlegt... unter der Mittelkonsole wirds bärig heiß... das wollte ich einerseits den Kabeln und anderer seits dem Inverter nicht zumuten...

bevor mir das Auto abfackelt wollte ich da lieber auf Nummer sicher gehen...

danke bimmelimm... und den luftballon hol ich mir noch 😁 ich denk ich werd da morgen auch mal ein paar CC bestellen... übrigens, weiss einer vielleicht wo man so glühbirnenlack herbekommt ? Baumarkt ? ATU ? wär cool wenn das jmd. wüsste 😉

Ähnliche Themen

Conrad hat welchen, der ist aber nur für so party lichterketten mit 20 Watt funzeln gemacht....also wenn du vor hast damit irgendwelche birnen im auto zu färben....das schmort weg.

Hab mich doch für rote Teile entschieden. Nun wollte ich die Teile unterm Sitz an dieser Erhöhung randängeln, wo das Zeug, das unterm Sitz ist vorm nach vorn rutschen gestoppt wird. (quasi der antikapitalistische Schutzwall 😉 )

Kabel wollt ich unterm Teppich, dann unter der B-Säule und dann unterm Himmel langlegen, direkt zum Dreierschalter der Innenraumbeleuchtung. Die Birne der Innenraumbeleuchtung wollt ich dann auch durch eine rote austauschen, damit das rote Licht beim Öffnen der Türen nicht durch das weiße "zerstört" wird...

Geht das so, wie ich mir das denke, oder habt ihr ne bessere Idee?

ich dachte daran die beleuchtung für die uhr, zigarettenanzünder und innenraumbeleuchtung zu färben...haben die birnen wohl allesamt mehr als 20 Watt ? kann ich mir kaum vorstellen..

nein, haben glaub ich nicht mehr als 20watt. so kleine birnchen haben doch kaum watt.

aber ich würd mir überlegen vielleicht led's in die fassungen zu löten. die strahlen besser.

hab ich auch, mehr oder weniger, gut hinbekommen. bin aber noch net ganz fertig.

@E.T.chen:

die twinset kathoden sind zwar billig und strahlen gut, aber leider gottes sind die kabel extrem kurz ! also die kabel vom inverter zu den kathoden ! und die darf man auch nicht verlängern !

ob du das also unter die sitze bekommst weiß ich nicht !

das mit der Kabellänge stimmt... hab die Inverter aber alle mehr oder weniger gut verstecken können... (alle bis auf einen -> Unterseite Heckablage)

diese Amaturenbeleuchtungen (Birnen) haben 2 Watt (bei Opel zu mindest)
-> einfärben würde ich die nicht... könnte mir vorstellen dass die dann zu dunkel werden...
es gibt auch LED´s mit Sockel... die steckste genauso in die Fassungen wie die normale Birnen, nur dass es halt LED´s sind und keine Birnen...

wenn bei dir im Innenraum sone Sofitte verbaut ist (Innenraumbeleuchtung) kannste die durch ne Sofitte austauschen die 6 LED´s drin hat... (gibts wirklich -> in der Sofittenlampe sind 6 LED´s drin)
kostet so um die 7 € bei ebay (hab ich auch)

ich will nochma was zu dem lampen-lak sagen:

1. mit 20Watt funzeln iente ich bei 230V
und ausdrücken wollte ich damit dass er nicht sehr viel hitze verträgt.
Also erstmal testen wie warm die lämpchen werden.
2. Der lack ist dazu gedacht die birne bunt zu machen, nicht das licht. Ist euch schonmal aufgefalen, dass trozu so einer knall bunten lichterkette es hell ist und nicht bunt im Raum.
3. das licht wird dunkler, und viel mehr hat man vom lack nicht.

also wenn ich sofiten-sockel habt, macht diese leds-sofiten rein.
wenn nicht, dann lötet euch LEDs rein, das bringt mehr als heer lack.

Oder macht bunten fußraum mit röhren und lasst den rest weis...sieht meiner meinung nach sogar besser aus, als wenn alle schalter und uhr usw. bunt ist....

na dann ist dieser lampenlack für unsere Zwecke sinnlos weil die Lampen ja sowieso verdeckt sind...

mit led-sofitte und sockeln haste jetzt was verdreht (kann auch sein dass ich mich komisch ausgedrückt hab)

mit LED-Sofitte meinte ich sowas
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7912973334
sieht aus wie ne Sofitte, nur dass kein Glühfade sondern leds drin sind (wird als Innenraumbeleuchtung an der Decke verwendet)

dies leds mit sockel (siehe oben) kannste zum bleistift für den Tacho verwenden
das wäre sowas -> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7912234633

hier ein Bild aus meinem Astra
-> Innenraumlampe (das ist sone LED-Sofitte)

also ich habs schon verstanden, hab auch beides verbaut. abe jetzt sollte jeder wissen was du meinst.

ich wollte ausdrücken, dass du so ne soffite mit leds statt glühdraht einbauen kannst, wenn du ne sofitten-FASUNG (hab sockel geschrieben) drin hast.

Also den Inverter lass ich dann schon unten, nur das kabel dahinter werd ich doch verlängern können, oder?

Denke ich kann die Inverter, wenn sie nicht zu groß sind, hinter den hinteren Seitenverkleidungen verstecken. (hab ja nur nen 2/3-Türer)

die Kabel zwischen Inverter und Stromquelle kannste so verlängern wie du´s brauchst...

die anderen (direkt an d. Röhre) musst du aber so lassen -> die Kathode würde bei veränderter Länge dieser Kabel nur noch schwach bzw. garnichtmehr brennen...

ich weiss jetzt nicht so recht was du mit hinteren Seitenverkleidungen meinst... meinste zwischen Blech und innenverkleidung?

bedenke bitte dass der Inverter "Luft zum atmen" braucht... der hat nicht umsonst Lüftungsschlitze
-> das Ding wird bei "langer" Brenndauer warm/heiß

Deine Antwort
Ähnliche Themen