Off Topic, mal einfach drauf los reden
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
Beste Antwort im Thema
Servus Leute,
ich glaub es gibt den einen oder anderen der einfach so wie ich mal erzählen möchte aber es eigentlich nicht so richtig ein Thema bzw ein Eigenes Thema evtl ist.
Darum hab ich das hier mal Eröffnet.
Was habt ihr für einen Spritverbraucht?
also egal ob Land,Stadt oder sonst was, ob ihr schnell oder langsam Fahrt, erzählt mal was ihr durchschnittlich braucht
Gruß
Mika
1140 Antworten
Sehen aus wie handelsübliche Schmutzradierer die es in jeder Drogerie gibt.
Ist auch nichts anderes, nur der Preis ist eben besser. 100 Stk. für 4€.
Bei Müller kosten 4 Stück eben 6,99€ oder so. Daher habe ich das 100er Pack gekauft.
Du solltest damit nicht ans Leder gehen. Die Dinger sind leicht abrasiv und holen dir auf Dauer die (gefärbte) Oberfläche runter.
Besser gehts mit Colourlock Lederreiniger stark und einer weichen Lederbürste. Anschließend Pflege drauf hält das Leder weich.
Hmm, also ich hab mal nen Euro für 10 bezahlt und das ist ewig her, die halten ja ewig, was soll ich da mit 100 ?
Experimente am Leder würde ich damit auch nicht machen, genauso wie für meine Lederjacken benutze ich Sattlerseife und Sattlerfett. Mit spezieller Autolederpflege macht man sicherlich auch nichts falsch, aber ich bezweifelt auch das es besser ist.
Und wahrscheinlich entfetten die Schmutzradierer das Leder auch, von daher würde ich jetzt zumindest noch nachfetten.
Ähnliche Themen
Ich wollte mir die Ergebnisse des Chats mit dem mazda-Experten ansehen. Es soll bei youtube zu finden sein. Hat einer hier den Link? Daanke!
Ich bin bei youtube über ein Video zum Verdeck-Wasserablaufreinigen gestolpert.....
toller Film über die " Rain -drain- holes " , gerald....
besonders gut trifft es der Kommentar " - you can get free money by cleaning .... als er das Kupfer-Cent -Stück zeigt .
" die amis san a gschlamberte Leid " - mi wunderts ned 😛
viele Grüße aus Seefeld ,
Rainer
Der Schlamassel, der da darunter lag, kam auch nicht von einem Jahr!
Bei uns hat das Schietwetter eingesetzt, meiner hat jetzt die feste Mütze auf, dann werden auch nicht die "Rain-drain-holes" benötigt!!
Gruß
aus dem feuchten Norden,
Hubert
Danke fürs das Video, jetzt habe ich auch ne Vorstellung, wo die Abläufe sind. Das Verdeck bleibt zur Reinigung am besten komplett geschlossen, oder wie?
Gruß,
driver.87
Nein, aufmachen zur Ablaufreinigung. Willst du das VERDECK reinigen, dann geschlossen. Logo.
Gibt es Unterschiede zwischen NB und NBFL Kotflügeln? Suche grade einen für NBFL
Habe ich gerade wieder gefunden und wollte es euch nicht vorenthalten.
http://i141.photobucket.com/albums/r66/congorobot/mx5waggon.jpg
Oh, mein Gott! Ich fasse es nicht..... Das war bestimmt ein Haufen Arbeit. Und dann noch der Türkantenschonerstreifen, damit dem edlen Wagen ja nichts passiert.