Off-Road-Training

Hallo zusammen,

es gibt z.Zt. die zarte Idee ein Off-Road-Training zu organisiren. 6 unverbindliche Interessenten gibt es schon. S.a. Fred http://www.motor-talk.de/showthread.php?... .

Mein Vorschlag wäre, dies noch VOR Ostern zu machen.

Wer hat noch Interesse und Lust ?

Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest

Euer Elkman

der nun alle Türchen geöffnet hat und immer noch nicht weiß wann sein Großelch kommt

406 Antworten

Tja, WW, könnte stehen für "Waschechte Wutz", "WohnWagen", "WeissWein" oder gar "WahnsinnsWetter" stehen :-) Allerdings kann ich letzters am geringsten beeinflußen oder gar mitbringen - es ist also mein WohnWagen gemeint. Den kleinen Anhänger würd ich gerne mitnehmen - wenn das meine WW-Firma noch irgendwie packt, da die neuen Reifen zu kriegen (jetzt spart Euch die Kommentare, nach dem Motto "Stollenreifen?" :-))

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und auch im Auto-Übernachter-Wenns-Sein-Muss)

Der Mega-Gau!

Leutens Leutens - ich schüttele gerade mit dem Kopf. 😉

Wann ist das Offroad-Training? IM MÄRZ, da kann es schneien, hageln, regnen und mega kalt sein! Wir sitzen eh in der Bude und nicht ums Lagerfeuer! Ihr werdet noch an meine Zeilen hier denken.....

Soll ich Kuchen mitbringen? Ich lese gerade, daß mein spezieller Pott-Italiener auch kommt!! 🙂😁

Nehmt statt Ramazotti, Bier und Wein lieber warme Socken, lange Unterhosen und dicke Wollpullover mit und vor allem Regenschirme!

Gruß
Funky

die auf schönes Wetter hofft! 🙂

Quatsch ! Wie heisst dieser bloede Spruch mit dem Wetter ? Es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung. Ausserdem machen wir ne Standheizungswagenburg ! 😁

Zitat:

Original geschrieben von V70 2.4T


Quatsch ! Wie heisst dieser bloede Spruch mit dem Wetter ? Es gibt kein schlechtes Wetter nur falsche Kleidung. Ausserdem machen wir ne Standheizungswagenburg ! 😁

Genau !! Wir stellen alle D5 mit dem Heck nach innen im Kreis auf und lassen die Motoren laufen.

Wer bis zuletzt durchhält, hat gewonnen !!!😁

saluti
elkman

Ähnliche Themen

Jetzt hört doch mal einer auf Mutti!!! 😁 Menschenskinder!

Okay, was so richtige Offroader sind, die trotzen Wind, Eis und Schnee und machen das Beste draus!

Ich komme auch! 🙂 Eine muß euch ja wärmen! 😁

Gruß
Funky

die die weiße Fahne vorsorglich mitbringt! 😉

Ok, wieder back to topic -> hier ein Link, der auf spassige Weise ein wenig über das Fahren im Gelände aufklärt: http://www.esuvee.com

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und ESUVEE-Rider, jaehh!!)

XC Fan, hast Du kalte Füße?

Natürlich komm ich mit dem Zweitwagen, der von der OHL gesteuert wird.

Könnte ja beim Dickelch mit dem Gastank aufsetzen (ist schließlich der tiefste Punkt des Autos und versaut mir den hinteren Böschungswinkel).

G rins Thomas

Stimmt, die Bodenfreiheit, ich habe naechste Woche Termin fuer die Montage der Trittbretter, dann bin ich ja gehandicapt ! 😁

@funky

Ja Mutti, Du hast Recht !

@850R96 = Solange Deine OHL nicht zufällig Jutta heisst und Du mit Familiennamen Kleinschmidt ... ;-)

Wie schon mal gesagt, wenn Du mit dem G anrückst, heisst die Übung "wie viele XCs braucht man, um einen G zu ziehen" :-)))

Andersrum (und jetzt wieder ernst) gesagt, der Gastank ist doch sicher stabiler als das Plastikzeug drumherum. Solange wir als auf Wiese und Dreck üben wird also nix passieren. Und ein echter Offroader schaut sich die Abfahrt ja vorher an (Gummistiefel) ...

Wird bestimmt toll!

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und noch immer beeindruckt von dem ESUVEE Viech - damit meine ich jetzt aber nicht den "G"😉

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


......
# blufi (zum ersten mal im Gelände?)
.....Tschau
Torsten - der XC-Fan (und die Liste mal alphabetisch sortiert :-))

Hi Torsten,

nein, nicht zum ersten mal im Dreck. Hatte bereits einige 4x4 PKW und auch einige Mopeds für den Schlamm und dieses auch heftigst genutzt:
Suzuki SJ410, Suzuki SJ413, Suzuki Vitara, Opel Frontera Alle von denen waren mehrfach heftig schmutzig.
Auch mit dem Moped (mehrere Wochen Sahara, 1 Etappe der Paris dakar allerdings leider nicht im offiziellen Rennen).
Honda SL125 (meine erste für den dreck, lanhg ists her)
Honda 250 Scrambler (erste Trial Versuche, war aber nix gescheites)
Honda Transalp 650 (Nach langer Abstinenz und nach einer vollkommen hecktischen GPZ900)
Honda African Twin 750 (Mit der war ich in der wüste)
Suzuki DR650 (fürs grobe im dreck und sogar eine Rallye, zeitgleich BMW RT für Sonntags, und noch eine Aftrican Twin für die Heimleitung)
danach BMW GS 1150 (Fürs Grobe und Sonntags)

Dann den 4x4 von Teutonia mit jetzt anderen Prioritäten. Der XC90 ist mal wieder ein 4x4 für das Kind im Mann 😁 Drum fru ich mich ja so auf Frankreich

Grüße Blufi

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan

Und ein echter Offroader schaut sich die Abfahrt ja vorher an (Gummistiefel) ...

Wird bestimmt toll!

Eben und deshalb schickt mich mein GöGa zum Ausloten und Ausmessen raus! Falls ich im Dreck mit meinen Gummistiefeln stecken bleibe, müsst ihr mich dann halt mit der Seilwinde wieder raus ziehen! 😁

Muß ich auch einen Taucheranzug anziehen? 😉

Gruß
Funky

immer hilfsbereit! 🙂

PS: Wer übernachtet denn jetzt eigentlich im Hotel???

Jo, wenn die Mehrzahl ein Hotel in der Nähe vorziehen würde, könnte ich auch auf den WW verzichten. Aber dann müssen wir den gemütlichen Teil ohne Wagenburg hinbekommen, ohne Lagerfeuer, offenen Grill, etc. und alles ins Hotel verlegen ...

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und gerade remote aus Bonn im Hotel. Gemütlich der Service hier drumherum - aber sauteure Internetgebühren!)

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Eben und deshalb schickt mich mein GöGa zum Ausloten und Ausmessen raus! Falls ich im Dreck mit meinen Gummistiefeln stecken bleibe, müsst ihr mich dann halt mit der Seilwinde wieder raus ziehen! 😁

Muß ich auch einen Taucheranzug anziehen? 😉

Gruß
Funky

immer hilfsbereit! 🙂

P

Hey funky - ich leihe Dir meine Wathose vom Brandungsangeln - paßt das Elchkalb aber wahrscheinlich auch noch mit rein ... 😁

eMKay - immer superhilfsbereit ......

off-road

hallo ihr wilden,

ich hab mal ein off-road-fahrtsicherheits-training mit
meinem XC90 mitgemacht. das war kombiniert mit straße und gelände! ich fand die mischung sehr sinnvoll, da sicher die meißten von uns eher auf der asphaltierten straße in brenzliche situationen kommen könnten! oder?
es war hammerhart mit versetzplatte, ausweichmannövern, bremsen volle pulle, schleudern, buckelpiste, schrägfahrt, geröllstrecke, steilhang hoch und runter usw. ! abschließend sind wir rally gefahren volle drifts extrem hammerhart......
da hat mein dicker gegen die touareq-konkurenz ganz gut ausgesehen! bin im schaltmodus gefahren, die automatik war nicht so schnell, esp aus und volles rohr...............geil!
das setzt natürlich voraus, dass man etwas vertrauen in die robuste konstruktion vom XC setzt! ihm hats offenbar auch gefallen! ausgesehen hat er zum schluß wie schlamm-pe!

wo wollt ihr fahren?

@söm-xc90 - wir verraten Dir nur wo wir uns treffen, wenn Du auch dabei bist (aber blättere in diesem Fred nur zurück, wenn wir es erlauben ;-)))

@all - ich hatte heute einen Offroad-Tour auf dem Acker. Da half nur noch der Traktor :-( Siehe www.xc-fan.de :-)

Tschau
Torsten - der XC-Fan (und der schwört, heute war es ein Unfall!! Auch wenn mir wieder keiner glaubt.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen