Österreich
Hallo wollte mal einen Thread eröffnen der speziell auf uns Österreicher spezifiziert ist. Denn es gibt ja doch Unterschiede z.B Radarwarner, Überprüfungen ,sonstiges.War jemand schon mal bei uns im Lande updaten wegen Lüftung usw. Oder geht das nur in Deutschland so leicht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 25. Jan. 2016 um 13:58:48 Uhr:
Deaktivierung des Gurt-Warnungs-Gebimmels beim losfahren.
Erfahrungen?
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Gurtwarner nicht bimmelt wenn man sich vor dem Losfahren zwei Sekunden Zeit zum Anschnallen nimmt.
Das könnte unter Umständen nicht nur in meinem deutschen MK4 funktionieren, sondern vielleicht sogar in einem österreichischen MK5...
(sorry, aber so eine Steilvorlage konnte ich nicht liegenlassen - und ich werde nicht über Sinn oder Unsinn einer Gurtpflicht diskutieren, nicht mal ansatzweise)
18 Antworten
Bei mir in Slowenien ohne Probleme!
Zitat:
@blitzer22 schrieb am 22. Januar 2016 um 12:32:44 Uhr:
Hallo wollte mal einen Thread eröffnen der speziell auf uns Österreicher spezifiziert ist. Denn es gibt ja doch Unterschiede z.B Radarwarner, Überprüfungen ,sonstiges.War jemand schon mal bei uns im Lande updaten wegen Lüftung usw. Oder geht das nur in Deutschland so leicht ?
Update wurde bei mir schon vor längerer Zeit erledigt - war auch einigermaßen lästig und so ein Mangel ist inakzeptabel. Händler war da sehr okay und bemüht.
BTW - sonst werden die Unterschiede zwischen AT/DE bzw. Nachbarländern net so sehr der Brüller sein. Wobei - die eigene Ford-Logik, warum z. B. die automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung in AT und DE nicht freigegeben ist, in SI sehr wohl - das entspringt einer nicht nachvollziehbaren Ingeniers-Laune bei Ford.
Das ist mir auch schleierhaft!
Vor 1 Monat oder etwas mehr,wurde das Motor Update bei mir gemacht! Ich habe dem Händler dieses Forum gezeigt und er hat sich durchgelesen. Seine Antwort war,Sie haben recht,da stimmt etwas nicht! Wieso geht der Mondeo 150 PS nicht mehr als 190 und das noch mit Schwächen! Seit dem Motor Update leuft er laut Navi fast 225 und das Drehmoment spürt man!
Habe auch den 150 ps diesel was für ein update genau hast gemacht beom motor? Miss aber sagen das meiner zu dritt auch ohne update laut tacho 220 schafft
Dann hast du schon das Update!
Servas Leitln!
Fein a ferdl für uns .. und endlich keine Sprachbarriere! Austrians in the house !!!
Da werden a Haufen 150 PS-Dieselfahrer posten, wegen der NOVA warats dann kein 180 PSiger worden, gell!?
Na da san a paar mutige dabei ... ich kann mir Führerscheinprobleme net leisten daher noch kein vmax - test; in Ö ist bei mir bei 180 Schluss ...
Test mach ich im Frühjahr bei einem Abstecher zu unseren Lieblingsnachbarn und bin gespannt! In ETIS steht bei meinem diese ominöse "abgeregelte Höchtsgeschwindigkeit" drinen ... schau mer mal!
Klima- bzw. Heizungsprobleme hab ich keine, einzig bei -9 Grad wird die Kisten um die Burg nicht warm und heizt dann erst wenn ich schon in die Firmengarage fahr.... ob des auf Dauer gsund für den Motor is ... dem Verbrauch schadet Grad heftig (momentan geht in in der Stadt gar nix unter 7,4l/100 im Mix Tangente/Gürtel auch ohne Stau)
Sonst a echt geile Kistn der MK5 - da lass ich sogar manchmal freiwillig die Harley stehen und fahr Auto ;-)
D'Ehre und Gras Eich
Zitat:
@K1200S_AT schrieb am 22. Januar 2016 um 13:02:48 Uhr:
(...) die automatische geschwindigkeitsabhängige Verriegelung in AT und DE nicht freigegeben ist, in SI sehr wohl (...)
Hat jemand eine Ahnung ob/wie man das aktivieren (lassen) kann? zB mit einem Fünfer für die Kaffeekasse beim nächsten Service? Und noch ein Fünfer für die Deaktivierung des Gurt-Warnungs-Gebimmels beim losfahren.
Erfahrungen?
Mit einem IDS installiert in einem Land, wo die Funktionalität freigegeben ist (wie z.B. Slowenien) kann der FFH es freischalten. Ob er will ist eine andere Frage.
Mit ELMconfig kann es jeder, sobald ELMconfig den Mk5 bedient (bisher nur Mk4).
Wenn Interesse an die Freischaltung der automatischen Verriegelung,einfach ne PM. Ich komme aus Slowenien und kann helfen.
Mach das mit den updates oder der freischaltung eigentlich einen unterschied woher das fahrzeug kommt? Meiner ist nämlich von ungarn importiert
Hat preisliche Vorteile und die Ausstattung ist glaub i auch bissi anders.
Ich glaube das nur die Österreicher und die Deutschen probleme haben!? Ich habe alle Updates ohne wenn und aber bekommen! Und wenn was ist,soll ich mich melden oder nur sofort zur ihnen kommen!
Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 25. Jan. 2016 um 13:58:48 Uhr:
Deaktivierung des Gurt-Warnungs-Gebimmels beim losfahren.
Erfahrungen?
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Gurtwarner nicht bimmelt wenn man sich vor dem Losfahren zwei Sekunden Zeit zum Anschnallen nimmt.
Das könnte unter Umständen nicht nur in meinem deutschen MK4 funktionieren, sondern vielleicht sogar in einem österreichischen MK5...
(sorry, aber so eine Steilvorlage konnte ich nicht liegenlassen - und ich werde nicht über Sinn oder Unsinn einer Gurtpflicht diskutieren, nicht mal ansatzweise)
Zitat:
@papayankee schrieb am 27. Januar 2016 um 00:03:52 Uhr:
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Gurtwarner nicht bimmelt wenn man sich vor dem Losfahren zwei Sekunden Zeit zum Anschnallen nimmt.Zitat:
@mondeomatthias schrieb am 25. Jan. 2016 um 13:58:48 Uhr:
Deaktivierung des Gurt-Warnungs-Gebimmels beim losfahren.
Erfahrungen?
Das könnte unter Umständen nicht nur in meinem deutschen MK4 funktionieren, sondern vielleicht sogar in einem österreichischen MK5...(sorry, aber so eine Steilvorlage konnte ich nicht liegenlassen - und ich werde nicht über Sinn oder Unsinn einer Gurtpflicht diskutieren, nicht mal ansatzweise)
Ich war sehr skeptisch und habe es deshalb ausprobiert: TATSÄCHLICH! Das funktioniert! Sogar hier in Österreich! Danke für die Erleuchtung :-P
Bei der Gelegenheit möchte ich noch eine Erkenntnis mit euch teilen: Wenn man bei Regen den Scheibenwischer einschaltet, sieht man besser nach vorne raus... ;-)
Werde ich mal eben ausprobieren die Sache mit dem Scheibenwischer, hab mich immer schon gefragt wofür die Dinger da sind. 😉