Öse an der Anhängerkupplung
Wer kann mir einen Tipp geben ? Brauche für den Anhängerbetrieb in den Niederlanden eine Öse wo das Abreißseil dran befestigt werden kann. Es darf nicht mehr um die Hängerkupplung gelegt werden. Die Anhängerkupplung beim Q5 hat diese Öse nicht. :'(
Bei anderen Kupplungen ist diese Öse vorhanden.
Gruß Silvia
Beste Antwort im Thema
Die Holland Öse (Lat. Befestimus klammerus):
Die Holland böse ist eine Krankheit die bei deutschen Gespannfahren immer wieder von Zeit zu Zeit auftritt. Mit ihr in Verbindung sind Panikattacken enthalten anrufen bei Fachanwälten aber auch das ausrasten von mit Gespann fahren die für sich schon Entscheidungen getroffen haben. Die sogenannte Holland lösen Krankheit ist eine autoimmunschwäche sie bricht immer wieder auf wie ein psychologisches Traumata und muss immer wieder von neuen behandelt werden. Ethnologen haben bestätigt dass die selbst Kompensation mit alkoholischen Getränken diese Krankheit lindert aber nicht behebt. Spätestens wenn am darauffolgenden Tag nach circa 18 Stunden der Kater verschwindet kommt wieder die Frage auf brauche ich das jetzt oder brauche ich das nicht.
Gegner dieser Krankheit sagen dass diese Diskussion immer wieder von Satzteil Händlern aber auch von Rechtsanwälten ins Rollen gebracht wird damit diese auch eine Einnahmequelle haben wenn sonst das Geschäft brach liegt.
Falls Sie sich mit der Krankheit Holland Öse böse angesteckt haben dann sollten Sie besser aufgrund der aggressions Attacken sich in gepolsterte räume ich zurückziehen, oder ihrem Verlangen nachgeben und sich von einem Ersatzteilhändler eine Klammer zur Lösung des Problemes erbitten.
Die zweite Möglichkeit ist dass sie hingehen und einen Rechtsanwalt kontaktieren wer sich natürlich mit diesem Problem bestens auskennt und für das rechts Beratungsgespräch ihnen eben mal 300 Euro abknöpft.
Die beste Möglichkeit diese Krankheit präventiv zu bekämpfen ist indem man gar keine Urlauber in den Benelux-Staaten plant.
Spaß beiseite, folgendes ist Fakt:
Wenn eine Öse zum Einhängen vorhanden ist ist man als Fahrzeugführer dafür verantwortlich dass das Seildort eingehängt wird sonst droht eine Strafe. Ist es jedoch von der Bauart her so dass keine Öse vorhanden ist wird das Seil wie seither um den Haken mit einer Schlaufe gehängt. In diesem fall gibt es auch keine strafe auch nicht in Holland.
24 Antworten
Wenn der Q5 original mit einer Anhängezugvorrichtung ausgestattet ist, kann man keinen Abschlepphaken rechts oder links am Heckstoßfänger einreihen. Dort ist wohl kein Gewinde. Zum Abschleppen dient dann nämlich der Ackerhaken. Steht auch in der Bedienungsanleitung.
Oh, das hab ich nicht gewusst.
Meiner hat nämlich trotz AHK die beiden Abdeckungen im Stossfänger.
Da bin ich natürlich davon ausgegangen, dass da auch n Gewinde hinter sitzt...
Bei mir ist da auch nichts, da sind zwar die beiden Öffnungen, die braucht man aber um die Rückleuchten auszubauen.
Die Klappen werden wohl der Einfachheit halber verbaut, letztendlich wird der Querträger der Anhängezugvorrichtung im Weg sein, um an eine Art Längsträger zu kommen, in welchem sonst das Gewinde für den Abschlepphaken ist.
Ähnliche Themen
Die klappen brauchst du so oder so, denn du kannst sonst nicht die Torx lösen, da du anders nicht an die Leuchten kommst.
Oder so, eben zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:02:55 Uhr:
OK, jetzt hast du ja was geschrieben 😁Die Änderung ist ab 26.05.14, wobei meiner von Anfang 05.14 ist und er sie hat.
Meiner ist Ende 03/14 gebaut worden und hat die Öse 🙂
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:33:03 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 17. Juni 2016 um 20:02:55 Uhr:
OK, jetzt hast du ja was geschrieben 😁Die Änderung ist ab 26.05.14, wobei meiner von Anfang 05.14 ist und er sie hat.
Meiner ist Ende 03/14 gebaut worden und hat die Öse 🙂
Ist nicht von mir das Datum, steht so im Teilekatalog.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:45:24 Uhr:
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:33:03 Uhr:
Meiner ist Ende 03/14 gebaut worden und hat die Öse 🙂Ist nicht von mir das Datum, steht so im Teilekatalog.
War mir klar Marc, dass Du die Angabe aufgrund des genauen Datums irgendwo entnommen hast,
so wie ich das jetzt sehe, sind die Angaben im Teilekatalog falsch 😕
Zitat:
@Wursti123 schrieb am 21. Juni 2016 um 21:58:03 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 21. Juni 2016 um 20:45:24 Uhr:
Ist nicht von mir das Datum, steht so im Teilekatalog.
War mir klar Marc, dass Du die Angabe aufgrund des genauen Datums irgendwo entnommen hast,
so wie ich das jetzt sehe, sind die Angaben im Teilekatalog falsch 😕
Sicherlich, nur Fakt ist, dass es unterschiedliche gibt.
Ab wann ist ja eigentlich auch egal.
Wäre interessant was der Themenstarter denn jetzt für eine Lösung hat?