Ölwucher! -Kleine Inspektion fast 600€

Mercedes C-Klasse W205

Guten Tag,

mein Name ist Robin und ich bin neu im Forum. Heute habe ich meinen W205 zum ersten Mal zur Inspektion A (nach Gebrauchtkauf) abgeben.(Er hat 55.000 Km runter). Nach Abholung musste ich feststellen, dass auf der Rechnung das neue Öl mit 210,21€ (ohne MwSt.) zu buche schlägt. Kann es wirklich ein, dass ein Liter öl (5W40) 30,03€ kostet? Das wäre Wucher! Insgesamt beläuft sich die Rechnung auf 597,33€... Obwohl schon der "Junge Sterne-Rabatt" in Höhe von 30€ abgezogen wurde. Laut Kollegen bewegt sich der Service A meistens um 400€.

Danke für Eure Mithilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Robin

Beste Antwort im Thema

Tjo .. Fürs nächste mal das Öl selber anliefern .... Damit machen die immer dicke Knete . Leider.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@mustafa5727 schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:56:44 Uhr:


Nicht unbedingt, bei 55tkm musste ich auch zum Service und es war eine kleine Inspektion.
Vorführwagen, Jahreswagen, JungesterneGarantie, Inspektion bei Kauf verhandelt usw.
Meiner ist 2 Jahre alt und hat jetzt 55.xxxkm auf dem Tacho und hatte die 3. Inspektion.

Genau! Bei mir ist es ähnlich.

Via Mercedes.me bekam ich von meinem Händler dieses Angebot:

Beschreibung
Ihr Preis (EUR)
Service A durchführen
• Zustand der Fahrzeugaußenseite prüfen
• Zustand der Frontscheibe prüfen
• Zustand der Wischerblätter prüfen
• Kühlmittelstand Hauptkreislauf prüfen
• Zustand und Profiltiefe der Reifen beurteilen
• Zustand der Bremsbeläge beurteilen
• Zustand der Bremsscheiben beurteilen
• Zustand der Fahrzeugunterseite prüfen (optional)
• Warn- und Funktionsleuchten im Kombiinstrument pru?fen
• Signalhorn auf Funktion prüfen
• Kartendatenstand aus Navigationssystem auslesen, Aktualisierung prüfen
• Wartungsdaten aus Kombiinstrument auslesen, notieren und Serviceanzeige zurücksetzen
• Parfümflakon des Beduftungssystems auffüllen (Ausstattungsabhängig)
• Bremsanlage - Flüssigkeitsstand prüfen
• Luftklappe Motorraum prüfen (AMG)
• Kühlmittelstand im Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Niedertemperatur-Kreislauf prüfen (Mit Motor M177)
• Kühlmittelstand Hochvoltbatterie-Kreislauf prüfen (Hybrid Plus)
• Keilrippenriemen im sichtbaren Bereich auf Verschleiß prüfen
• Kontrolle aller sichtbaren Teile im Motorraum auf Beschädigungen und Undichtheit
• Starter prüfen (Hybrid)
• Ladekabel und Fahrzeugsteckdose auf mechanische Beschädigung prüfen (Hybrid Plus)
• Reifen auf Beschädigung und Rissbildung prüfen
• Zustand Federbeine bzw. Stoßdämpfer und Federn prüfen
• Zustand Lenkung und Spurstangen prüfen
• Zustand Vorderachse und Vorderachsgelenke prüfen
• Gelenkwelle - Gelenkscheiben auf Beschädigung und Verformung prüfen
• Zustand Hinterachse und Hinterachsgelenke prüfen
• Kontrolle aller sichtbaren Teile der Fahrzeugunterseite auf Beschädigungen und Undichtheit
• Motor: Öl- und Filterwechsel
369,19
Staubfilter erneuern
33,01
Ihr Gesamtpreis (EUR) 402,20

Preislich scheinst ja gut zu sein. Tut der Staubfilter nach 12k not?

Gruß, Kenjin

Zitat:

@Kenjin schrieb am 28. Dezember 2016 um 23:56:51 Uhr:


Via Mercedes.me bekam ich von meinem Händler dieses Angebot:
(...)
369,19
Staubfilter erneuern
33,01
Ihr Gesamtpreis (EUR) 402,20

Preislich scheinst ja gut zu sein. Tut der Staubfilter nach 12k not?

Gruß, Kenjin

Nabend,

wie bist du auf die Übersicht gekommen? Hab schonmal was von Mercedes.me gehört aber immer noch keinen Schimmer wie das funktioniert. Bei mir musste der Staubfilter auch nach 55.000 Km gewechselt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Bin bei connect.me angemeldet und habe Remote Online. Offensichtlich ist das eine Serviceleistung daraus. Mein Audio20 wollte sogar schon wg. eines Termins dort anrufen... 😉

https://www.mercedes-benz.com/de/mercedes-me/

Ähnliche Themen

Als Mercedes me-Nutzer mit KOM-Modul, also ab 9/2014, meldet sich der Händler automatisch mit einem Angebot für den Service per Mail bzw. Nachricht im me-Postfach.

Ich habe bei km 35000 für Assyst B beim 220 CDI (ad blue hatte ich vor einigen tausend km selbst aufgefüllt) 540€ bezahlt. Ich habe vergessen die 10% für JS zu erwähnen und habe auch kein Öl angeliefert.
Ich verstehe, dass der Liter Öl dort viel kostet. Aber wenn ich bedenke wie Serviceorientiert, freundlich und hilfsbereit mein 🙂 ist, denke ich dass man nicht nur nehmen darf, sondern auch mal geben sollte :-) aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Insgesamt empfinde ich, ohne Details der Rechnung zu kennen, 600€ für A ein wenig viel.
Kannst ja gucken, was genau gemacht wurde.

Zitat:

@Kenjin schrieb am 28. Dezember 2016 um 23:56:51 Uhr:



Preislich scheinst ja gut zu sein. Tut der Staubfilter nach 12k not?

Wenn dir saubere Luft keine 33 EURO wert sind, dann lass ihn drin! 😁

Die BR 205 hat einen Papier-Staubfilter der jährlich erneuert werden muss und verfügt zusätzlich über einen echten Pollenfilter der alle zwei Jahre erneuert werden muss.

Ernsthaft, zwei Filter? Wo sitzen die denn?

Wenn du die Filter im Kofferraum nicht findest, dann guck doch mal im Motorraum nach. 😉

Service A nach 24000km (ohne AdBlue und Öl beigestellt "LiquiMolly" 6 Liter um 62,00 €) 204,00 €
Bin zufrieden !

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 29. Dezember 2016 um 10:36:35 Uhr:



Zitat:

@Kenjin schrieb am 28. Dezember 2016 um 23:56:51 Uhr:



Preislich scheinst ja gut zu sein. Tut der Staubfilter nach 12k not?

Wenn dir saubere Luft keine 33 EURO wert sind, dann lass ihn drin! 😁

Haha 😉 Ich genieße zum ersten großteils frische Landluft und zum zweiten fragte ich mich lediglich, ob dieser nach 12.000 km schon verbraucht ist. Beim Pollenfilter sehe ich das (allein allergiebedingt) schon anders 😉

Hi,

ich habe bei meinem Freundlichen für den Service A, C180 bei 65.000 km mit Bremsflüssigkeitswechsel knapp 591,00 € incl. Leihwagen bezahlt.

Finde das ok.

Gruß

Michael

Service B (großer Service) mit Plus Paket inkl Öl und Filter = 299€
Service A (kleiner Service) mit Plus Paket inkl Öl und Filter = 269€

das Öl mit der Spezifikation 229.52, Öl mit 229.3 wäre jeweils 60€ billiger.

Meine Werkstatt...
Leider sind die Angebote nicht mehr auf der Seite gelistet... 🙁 vor paar Wochen stand das noch so drin.
Bin gespannt ob er die wieder hat, wenn ich da wieder hin muss.

Hi,

ich werde das ÖL beim nächsten Service das erste mal selbst anliefern.
Bitte verschont mich mit dem Mitgefühl für die arme Niederlassung :-)

Frage: Bringt ihr exakt 7 Liter mit oder darfs sollte es ein bisschen mehr sein wg. verschütten etc. ?

Danke, Daniel

Hab exakt 7l mitgeliefert . Da nur 6,5 bei mir rein sollen , hab ich sogar ne halbe Pulle im Kofferraum gehabt ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen