Ölwucher! -Kleine Inspektion fast 600€
Guten Tag,
mein Name ist Robin und ich bin neu im Forum. Heute habe ich meinen W205 zum ersten Mal zur Inspektion A (nach Gebrauchtkauf) abgeben.(Er hat 55.000 Km runter). Nach Abholung musste ich feststellen, dass auf der Rechnung das neue Öl mit 210,21€ (ohne MwSt.) zu buche schlägt. Kann es wirklich ein, dass ein Liter öl (5W40) 30,03€ kostet? Das wäre Wucher! Insgesamt beläuft sich die Rechnung auf 597,33€... Obwohl schon der "Junge Sterne-Rabatt" in Höhe von 30€ abgezogen wurde. Laut Kollegen bewegt sich der Service A meistens um 400€.
Danke für Eure Mithilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Robin
Beste Antwort im Thema
Tjo .. Fürs nächste mal das Öl selber anliefern .... Damit machen die immer dicke Knete . Leider.
67 Antworten
Unabhängig davon ist es meistens teuer. Es gibt aber positive Beispiele von Mercedes-Werkstätten, die eine andere Preispolitik betreiben. (Siehe Anhang) Vergleichen lohnt. Meine Werkstatt (Wittgensteiner Land) hat bspw. 370,67 € für den Service B inkl. Öl und MwSt. genommen.
Zitat:
@isarwurm schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:25:59 Uhr:
Warum fragt man nicht vorher auf welche Kosten man sich einstellen kann ?
Ich habe ja von Kollegen eine Einschätzung bekommen. Auf den ein oder anderen Euro kommt es ja auch nicht an. Allerdings wollte ich mich erkundigen, ob dies ein realistischer Preis ist...
Zitat:
@maydini schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:29:40 Uhr:
Unabhängig davon ist es meistens teuer. Es gibt aber positive Beispiele von Mercedes-Werkstätten, die eine andere Preispolitik betreiben. (Siehe Anhang) Vergleichen lohnt. Meine Werkstatt (Wittgensteiner Land) hat bspw. 370,67 € für den Service B inkl. Öl und MwSt. genommen.
Das sind sehr gute Preise. Danke für den Tipp!
Der Preis für den Service A ist soweit schon in Ordnung. Aber der Preis des Öls haut halt kräftig rein.
- Wurdest du vom Serviceberater zum Motoröl nicht aufgeklärt bzw. wurden dir keine preislichen Alternativen genannt?
- Aufklärung zum Plus-Paket?
- Preisnennung zum Abschluss des Gespräches?
- Zusatzarbeiten beim Service oder von dir separat gewünscht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@V8-Freak schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:34:09 Uhr:
Der Preis für den Service A ist soweit schon in Ordnung. Aber der Preis des Öls haut halt kräftig rein.- Wurdest du vom Serviceberater zum Motoröl nicht aufgeklärt bzw. wurden dir keine preislichen Alternativen genannt?
- Aufklärung zum Plus-Paket?
- Preisnennung zum Abschluss des Gespräches?
- Zusatzarbeiten beim Service oder von dir separat gewünscht?
Nein der Meister hat mich nur auf das Plus-Paket aufgeklärt. (Hab ich auch zugestimmt) Nichts zum Öl... Ich hatte auch keine weitern Zusatzarbeiten gewünscht....
https://hirschvogel.eu/...edes-benz-pkw-service-aktuelle-angebote.html
Noch ein Beispiel. Nach unten scrollen.
Zitat:
@maydini schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:42:30 Uhr:
https://hirschvogel.eu/...edes-benz-pkw-service-aktuelle-angebote.htmlNoch ein Beispiel!
Auch so um 300€... Fast 1/2 günstiger... Na toll.. Da habe ich einen super Standort von MB.
Auch wenn die Werkstätten immer etwas dumm drein schauen, würde ich ihnen das Öl hinstellen.
Die Gewinnspannen der Werkstätten sind nah an der Grenze zum Wucher, wenn man sich z.B. hier mal die Kosten für dasselbe Öl anschaut.
http://www.motoroel100.de/.../?...
2 Reifen, 2 Wischerblätter, Adblue, Panoramadach Service, Inspektion bei 55tkm musste ich etwas mit 850€ zahlen.
Das Adblue ist ja auch nicht günstig, habe aber gesehen wie das in der Werkstatt läuft. Per Diagnose wird gelesen wieviel Adblue noch drin ist und wieviel Liter befüllt werden müssen. Mitarbeiter muss 3x in den Lager laufen und 3 Kartons mit jeweils 4 Flaschen zum Wagen tragen. Die Flaschen werden geöffnet :-) und am Tankdeckel verschraubt, so das 1.89L fliessen können. Dieser Vorgang muss ca. 12x wiederholt werden wenn der grosse Adblue Tank vorhanden ist und dieser so gut wie leer ist. Auch ist es so das die Flaschen, wahrscheinlich aufgrund einer Fehlkonstruktion schon etwas länger brauchen als wenn man eine Mineralwasserflasche leert. Also gute 30min ist ein Mitarbeiter mit dem befüllen beschäftigt. An der Tanke ist es einfacher und schneller, aber jetzt verstehe ich natürlich warum das Adblue bei Mercedes keine 60cent kostet.
Ach ja, 2 Tage nach der Inspektion wo ich auch Adblue bezahlt habe, musste ich wieder in die Werkstatt, weil ein Azubi vergessen hätte mein Adblue zu füllen. Stand dann neben dem Mitarbeiter und konnte die Arbeitsschritte genau verfolgen.
Zitat:
@Benzoliker schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:02:22 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Hilfreichen Antworten. Darf ich während der Garantiezeit schon mein eigenes Öl mitbringen? Oder gibt es da Komplikationen falls ein Schaden entsteht?
55.000km ist übrgens Service B sprich die große Inspektion und dabei auch noch 5tkm über der Fälligkeit. Zwecks der Garantie würde mir eher sorgen bereiten dass der Intervall deutlich überschritten wurde...
lg
Peter
Zitat:
@maydini schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:29:40 Uhr:
Unabhängig davon ist es meistens teuer. Es gibt aber positive Beispiele von Mercedes-Werkstätten, die eine andere Preispolitik betreiben. (Siehe Anhang) Vergleichen lohnt. Meine Werkstatt (Wittgensteiner Land) hat bspw. 370,67 € für den Service B inkl. Öl und MwSt. genommen.
Du kannst die Werkstatt auf dem fachen Land aber auch nicht mit einer in einer Großstadt womöglich noch in Süddeutschland vergleichen. Die Mitarbeiter sind hier in S z.B. deutlich teurer; die Pacht ein vielfaches etc etc....
Nicht unbedingt, bei 55tkm musste ich auch zum Service und es war eine kleine Inspektion.
Vorführwagen, Jahreswagen, JungesterneGarantie, Inspektion bei Kauf verhandelt usw.
Meiner ist 2 Jahre alt und hat jetzt 55.xxxkm auf dem Tacho und hatte die 3. Inspektion.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:53:38 Uhr:
Zitat:
@maydini schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:29:40 Uhr:
Unabhängig davon ist es meistens teuer. Es gibt aber positive Beispiele von Mercedes-Werkstätten, die eine andere Preispolitik betreiben. (Siehe Anhang) Vergleichen lohnt. Meine Werkstatt (Wittgensteiner Land) hat bspw. 370,67 € für den Service B inkl. Öl und MwSt. genommen.Du kannst die Werkstatt auf dem fachen Land aber auch nicht mit einer in einer Großstadt womöglich noch in Süddeutschland vergleichen. Die Mitarbeiter sind hier in S z.B. deutlich teurer; die Pacht ein vielfaches etc etc....
Die Beispiele von oben (Hirschvogel/Schwaiger) sind aus Bayern, was bekanntermaßen in Süddeutschland liegt und Passau würde ich jetzt auch nicht als Dorf bezeichnen. Luja sog i.... :-)
Zitat:
@klausram schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:58:55 Uhr:
Auch wenn die Werkstätten immer etwas dumm drein schauen, würde ich ihnen das Öl hinstellen.
Die Gewinnspannen der Werkstätten sind nah an der Grenze zum Wucher, wenn man sich z.B. hier mal die Kosten für dasselbe Öl anschaut.
http://www.motoroel100.de/.../?...
WOW! Echt mal interessant die Preise "originalen" Mercedes(Fuchs) Öle zu sehen... Ich hab mal gelesen, dass die Werkstätten Ihr Öl für 1,50€ bis 3,00€ pro Liter kaufen. Ist schon ein extremer Aufschlag auf 30€ pro Liter...
Zitat:
@sPeterle schrieb am 28. Dezember 2016 um 20:49:31 Uhr:
Zitat:
@Benzoliker schrieb am 28. Dezember 2016 um 19:02:22 Uhr:
Vielen Dank für die ganzen Hilfreichen Antworten. Darf ich während der Garantiezeit schon mein eigenes Öl mitbringen? Oder gibt es da Komplikationen falls ein Schaden entsteht?55.000km ist übrgens Service B sprich die große Inspektion und dabei auch noch 5tkm über der Fälligkeit. Zwecks der Garantie würde mir eher sorgen bereiten dass der Intervall deutlich überschritten wurde...
lg
Peter
Ich hatte bei 45.000 Km den Service B bei Kauf vereinbart und hatte laut dem Servicebericht noch 6600Km Restlaufstrecke.