ölwechselkosten polo vs. fabia 1.4tdi

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

war heut beim freundlichem um die ecke und hab den ölservice und die wischerblätter für meinen skoda fabia wechseln lassen:

durchgeführte arbeiten:

scheibenwischer vorn erneuert
ölservice aller 15.000 km

(alle beträge auf ganze euro gerundet):

öl: 74 euro (16,40 / liter) 5w30
filter: 8 euro
wischerblätter: 22 euro

+ 41 euro arbeitskosten
+ 16% mwst

macht 168 euro

man ist das teuer! alleine die wischerblätter... ..aber die sind echt top, selbst die teuren bosch aus dem supermarkt waren vorher nicht so gut

..der ölpreis ist natürlich 3 mal so hoch wie aus dem supermarkt (freigabe mit beachtet)

...aber was macht man nicht alles damit die garantie erhalten bleibt

frage mich ob der polo in der vw-werkstatt genau so teuer ist?

freue mich über jede antwort!

16 Antworten

Das ist ja Abzocke!

Der Ölpreis kommt hin (Gewinn einberechnet), Ölfilter auch.
22 € für die Wischerblätter? Verbrecher! Die kommen doch von der Rolle (Meterware).

Arbeitslohn ist ganz schön hoch.
Hast du mehrere VW Atuohäuser in deiner Nähe?
Angebote einholen. Konkurenz belebt das Geschäft.

Zitat:

Original geschrieben von Crosspolo77Kw


Das ist ja Abzocke!

Arbeitslohn ist ganz schön hoch.
Hast du mehrere VW Atuohäuser in deiner Nähe?
Angebote einholen. Konkurenz belebt das Geschäft.

jo, nächtes mal gehts zum anderem autohaus, das ist preiswerter, muss da zwar 60km fahren, aber das lohnt sich mittlerweile.

kurioserweise ist die gr. inspektion bei allen 3 autohäusern fast gleich teuer. bei der kleinen insp. (also nur ölwechsel und dumm gucken) sind doch ordentliche unterschiede zu verzeichnen. aber die inspektionskosten (arbeitskosten und öl) sind allen 3 autohäusern innerhalb von 20 monaten um über 30 euro gestiegen

hab gerade mal die alten rechnungen verglichen

jetziges autohaus:
skoda-autohaus............... kl.insp/gr.insp.(mit kraftstofffilterw.) 140/333 €

da wo ich nächstes mal hinfahre:
vw-technik-zentrum für vw/skoda/seat....kl.insp./gr.insp.(ohne kraftstofffilterwchsel 90/250 €

Zitat:

Original geschrieben von Crosspolo77Kw


Das ist ja Abzocke!

Der Ölpreis kommt hin (Gewinn einberechnet), Ölfilter auch.
22 € für die Wischerblätter? Verbrecher! Die kommen doch von der Rolle (Meterware).

Ich denke mal nicht, dass er nur neue Wischergummis sonder komplett neue Scheibenwischer bekommen hat, da sind 22€ normal.

Hab aber mal eine Frage zu den Wischergummis. Kann man die selber wechseln, oder kann das nur der Händler ???

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


Ich denke mal nicht, dass er nur neue Wischergummis sonder komplett neue Scheibenwischer bekommen hat, da sind 22€ normal.

Hab aber mal eine Frage zu den Wischergummis. Kann man die selber wechseln, oder kann das nur der Händler ???

ja ist die halterung mit dabei.

ja kann man selber wechseln. im supermarkt liegen dann adapter für jeden typ bei.
wenn mans bei autohaus kauft bekommt man die teuersten aber auch die besten. genau für den wagen gedachte

im supermarkt ist das, wenn man sie mit halterung kauft, so ne sache, denn bei mir ist ja noch ein spoiler auf dem wischer der fahrerseite dran, ist ja im supermarkt nicht immer so.

reine wischergummis sind auch im supermarkt meterware zum zuschneiden, taugt aus meinem erfahrungen raus aber alles nix. selbst die teuren bosch von atu sind nicht so gut wie die original-ersatzteile (erfahren mit MBeinarmwischer/mazda/skoda)

Ähnliche Themen

Also zu den Scheibenwischern kann ich nur eines sagen. Auch wenn die originalen teurer sind als die im Baumarkt und so ist die Qualität einfach besser. Die original VW Wischerblätter sind zudem auch Testsieger gewesen in diversen Tests von Automobilzeitschriften.
Ich persönlich habe an meinem 6N2 einen Einarmwischer und fahre deswegen nur Bosch (da wir original keine 500mm Wischerblätter haben) und kann da jedes halbe Jahr ein neues Blatt draufmachen.
Bei der Sache mit den Gummis austauschen, du kannst beim Händler auch nur die Gummis holen aber das bringt auch net viel. Wenn die Blätter schlecht wischen liegt es auch mit an den Gestellen die ausleiern. Da bringt dann auch das neue Gummi nix...
Anders wiederrum bei den Aero-Wischern. Da lohnt es sich auf jeden Fall das Gummi zu erneuern. Und das gibt es (auch wenn der Teileverkäufer es ungerne von sich aus sagt; einfach drauf ansprechen) ebenfalls original als Ersatzteil...

Mfg Sascha

Zitat:

Original geschrieben von dosen-pfand


Ich denke mal nicht, dass er nur neue Wischergummis sonder komplett neue Scheibenwischer bekommen hat, da sind 22€ normal.

22€ normal? Bei VW-Vertragswerkstätten werden, in der Regel, nur die Wischer gewechselt.

22€, dass sind ja ca 40 DM. Ich weiß, man sollte das nicht mehr umrechnen, aber dafür muß ich 2 Stunden knuffen gehen. 🙁

Trotzdem Abzocke, auch wenn sie super sind.

hab grade mal im AHW-Shop geschaut, da gibts die Wischergummi für 4,99€ zzgl. Versandkosten. Da werde ich doch gleich mal was bestellen 🙂

edit: Sehe ich das falsch, oder wird da nur ein Wischergummi für 4,99€ angeboten, sodass man schon 2 ´kaufen muss, um einen satz scheibenwischer zu erneuern ?!?

Du siehst das richtig, das ist nur 1 Wischergummi... Aber der Preis ist okay, laut ETKA kostet das gummi 6.09 incl. Mwst..

Aber der Versand kommt ja auch noch dabei.....

MfG Sascha

für 22€ sind doch bestimmt die neuen AERO Wischer. Ich finde das wäre dann echt günstig.

Wenns nur der Gummi ist dann ist Hammer. Das kann ich ich mir aber nicht vorstellen.

Beim Skoda Fabia sind die gleichen Wischer verbaut wie beim Golf 4. Das ist der Satz mit der Teilenummer 1J0 998 003 mit dem Preis von 22,50 €.......

Der Fabia hat nämlich keine Aero-Wischer......

MfG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von trichte9


für 22€ sind doch bestimmt die neuen AERO Wischer. Ich finde das wäre dann echt günstig.

Wenns nur der Gummi ist dann ist Hammer. Das kann ich ich mir aber nicht vorstellen.

sind keine AERO. ist der ganze wischer . beim öl hammse mich beschissen: das 5w40 wäre für meinen besser gewesen als das longlife III welches 5w30 ist. da hätt ich 20 euros gespart. naja nächtes mal

Warum haben die dir überhaupt Longlife Öl eingefüllt wenn du das Öl alle 15tkm wechselst? Da würde ich nochmal hingehen...oder du fährst jetzt damit die ca. 30tk - ich hoffe dein Motor ist LL-fähig, sonst wäre das fatal.

Das nächste Mal kannst du das Öl auch günstig im Inet bestellen und denen einfach bei der Inspektion in die Hand drücken, machen heutzutage viele. Dann brauchst du nicht den völlig überteuerten VW-preis zahlen. Gute (!) 5W40 für die PD gibts schon für ca 25 Euro den 5l Kanister.

Skoda Fabia hat generell kein Longlife. Also ist auch sinnlos das teure Öl da reinzutun.
Ab zu Werkstatt und meckern, das Öl ist nicht nötig. Da kann man das günstigere reintun. Muß halt nur PD-tauglich sein.
Aber das Longlife III ist übertrieben..

MfG Sascha

Zumal es auch bedenklich für den Motor ist, dort LL-Öl reinzukippen wenn der dafür nicht freigegeben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen