ölwechselkosten polo vs. fabia 1.4tdi

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

war heut beim freundlichem um die ecke und hab den ölservice und die wischerblätter für meinen skoda fabia wechseln lassen:

durchgeführte arbeiten:

scheibenwischer vorn erneuert
ölservice aller 15.000 km

(alle beträge auf ganze euro gerundet):

öl: 74 euro (16,40 / liter) 5w30
filter: 8 euro
wischerblätter: 22 euro

+ 41 euro arbeitskosten
+ 16% mwst

macht 168 euro

man ist das teuer! alleine die wischerblätter... ..aber die sind echt top, selbst die teuren bosch aus dem supermarkt waren vorher nicht so gut

..der ölpreis ist natürlich 3 mal so hoch wie aus dem supermarkt (freigabe mit beachtet)

...aber was macht man nicht alles damit die garantie erhalten bleibt

frage mich ob der polo in der vw-werkstatt genau so teuer ist?

freue mich über jede antwort!

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Zumal es auch bedenklich für den Motor ist, dort LL-Öl reinzukippen wenn der dafür nicht freigegeben ist.

das longlifeöl III hat seit ca. 1jahr die freigabe bekommen auch für nichtlonglife-motoren.

aber nächstes mal kommt 5w40 rein statt das teure longlife III (5w30)

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


das longlifeöl III hat seit ca. 1jahr die freigabe bekommen auch für nichtlonglife-motoren.

aber nächstes mal kommt 5w40 rein statt das teure longlife III (5w30)

Hast du da auch eine Quelle dafür? Nach meinen Infos darf man es für die PD-TDIs mit Öl nach 505.01-Norm definitiv NICHT verwenden.

EDIT:
Siehe auch hier:
http://www.sgaf.de/.../...s_ersetzt_vw_50700_die_norm_50501_50601_?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen