Ölwechselintervalle
Hallo zusammen,
ich fahre einen TDI 81kW AFN Motor, d.h. mit fester Ölwechselintervalle von 15.000km.
Wie genau sollte man die 15.000km einhalten?
Ich fahre keine Kurzstrecken und würde den Ölwechsel gerne bis zur Jahresinspektion (ca. 3000km über Ölwechsel ) aufschieben.
Wie lange ist eigentlich Motoröl im unbenutzten Zustand haltbar?, ich hab noch original verschlossenes Motoröl im Keller stehen und möchte dieses eventuell benutzten.
15 Antworten
Hallo,
also ich bin zwar kein Profi in diesem Thema, aber ich würde mal sagen, dass es vor allem auf das verwendete Öl ankommt, nach welcher Kilometerleistung Du den Wechsel machen musst.
Ich hab in meinem Passat ein 5W40 Vollsynth. drin. Das wechsle ich alle 20 tkm.
Neuere Modelle haben das gleiche bzw. ein noch hochwertigeres Öl drin, die halten noch länger.
Falls ich etwas falsches mache bzw. gesagt habe berichtigt mich, wie gesagt ich bin kein Profi, aber es müsste doch stimmen.
Gruß
Wolfgang
Hallo,
ich benutze immer das vorgegebene Öl nach VW-Norm 5W40 mit vorgegebener fester Wechselintervalle von 15 000 km.
Ich fahre überwiegend Langstrecken, kann ich da das Motoröl nicht etwas länger drinnenlassen?
Das vorgegebene Öl heißt nicht unbedingt, dass du damit länger fahren kannst! Hast du während der letzten 15.000 km Öl nachgefüllt? Wenn ja, wieviel? Wenn nein, dann solltest du lieber rechtszeitig zum Ölwechsel.
Hallo valerikk,
ich musste so ca. 1/4 Liter nachfüllen.
ich glaube auch nicht das die Ölsorte entscheident ist, sondern eher die Fahrweise und Einsatzbedingungen.
Ist die von VW vorgegebene Intervalle eher großzügig bemessen oder sollte man diese sehr genau einhalten?
Ähnliche Themen
das mit den intervallen muss man nicht so ernst nehmen. beim golf IV TDI zum Beispiel musste man vor 2000 alle 15000 km gehen, dann 30000, dann 50000, beim V er golf sind es nun schon 60000km und das immer mit demselben motor, sind nur angaben vom hersteller zum abzocken.
ich mach bei meinem 15 W 40 (Baumarkt 4,99 Euro für 5 liter) rein und wechsel alle 50-60 Tkm und habe jetzt schon 245000 ohen probleme gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von janoschi
ich musste so ca. 1/4 Liter nachfüllen.
Na ja gut, bei 3.000 Überschreitung wird deinem Motor schon nichts passieren. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der rechtszeitige Ölwechsel das wichtigste an der Motorwartung ist, d.h. mach's nicht zu oft!
Gruß
Vielen Dank,
eine Steigerung von 15000 auf 60000 km ist schon enorm, das kann doch nur mit einer Verbesserung der Technik (Motor, Öl, Sensoren) einhergehen.
Oder könnte ich, so rein theoretisch, mit meinem AFN-Motor bei optimaler Fahrweise (wie die auch immer sei) 60000km mit ein und dem selben Öl ohne Schaden fahren.
Zitat:
Original geschrieben von janoschi
Oder könnte ich, so rein theoretisch, mit meinem AFN-Motor bei optimaler Fahrweise (wie die auch immer sei) 60000km mit ein und dem selben Öl ohne Schaden fahren.
Du Träumer ;-)
@janoschi
ich hab ja im grunde den gleichen motor wie du, nur mit 66 kW. Also ich fahr immer mind. 50000 und das mit baumarktöl, wie gesagt schon 245Tkm.
@pernimch
245 000 km das ist schon einiges, Ölfilter wechselst du bestimmt auch nur alle 50000km.
Aber so überziehen möchte ich nicht, ich denke alle 20000km sollte es schon sein.
Gab es bei dem km-Stand schon größere Reparaturen?(MOTOR!, getriebe, bremsen, stoßdämpfer)
ölfilter auch alle 50 Tkm.
ich habe bei 130000 die bremsen vorn, bei 150000 bremsen hinten und bei 125000 den luftmassenmesser gewechselt, sonst überhaupt nichts.
ich hab mich mal bei Castrol erkundigt wie lange Motoröl lagerfähig ist, Zitat:
"Schmierstoffe sollten frostfrei in geschlossenen, trockenen Räumen und bevorzugt bei konstanter Raumtemperatur gelagert werden. Bei unsachgemäßer Lagerung (starke Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit) kommt es durch " Atmung der Gebinde " zur Aufnahme von Feuchtigkeit. Jedes Gebinde ist zwar "flüssigkeitsdicht", jedoch nicht "gasdicht".
Wasser kann zu einer Eintrübung und nicht zuletzt zu Ausfällungen im Produkt führen. Öle in Kunststoffgebinden können bei langanhaltender direkter Sonnenbestrahlung (UV-Licht) altern.
Bei sachgemäßer Lagerung empfehlen wir eine max. Lagerzeit von 3 Jahren.
"
Moin Janosch
Zitat:
"Schmierstoffe sollten frostfrei in geschlossenen, trockenen Räumen und bevorzugt bei konstanter Raumtemperatur gelagert werden. Bei unsachgemäßer Lagerung (starke Temperaturschwankungen, hohe Luftfeuchtigkeit) kommt es durch " Atmung der Gebinde " zur Aufnahme von Feuchtigkeit. Jedes Gebinde ist zwar "flüssigkeitsdicht", jedoch nicht "gasdicht".
Wasser kann zu einer Eintrübung und nicht zuletzt zu Ausfällungen im Produkt führen. Öle in Kunststoffgebinden können bei langanhaltender direkter Sonnenbestrahlung (UV-Licht) altern.
Bei sachgemäßer Lagerung empfehlen wir eine max. Lagerzeit von 3 Jahren.
ÄäH. Nur mal ne Frage. lagerst du dein Öl im Motor nur oder bewegst du die Karre auch mal 🙂
Oder wollte dir der Castrolfritze, der dir das geschrieben hat ,nur deutlich machen dass man das Öl nur lagern darf.
Jetzt zu m Thema
Mein Passat ( siehe Sign) hat mich mit 29000km in die Werkstatt geschickt mit Longlife.Bin bei 34000 gefahren.ich kenn welche die werden mit 60000 km zur Inspektion geschickt und andere die schon mit 20000 hin mussten.Der Bordcomputer ermittelt diverse daten die den Intervall verlängern oder verkürzen. Auf jeden Fall musst du nach 2 Jahren zum Ölwechsel.Ölverbrauch war die ersten 15000 km 1l. so ca alle 7000 km 1/2l . Jetzt ist Ruhe.
Gruß Andy
Hallo Andy,
warum sollte ich angeblich mein Auto nicht bewegen?
Leider habe ich nur feste Ölwechselintervalle bei der das Öl nach 12 Monaten oder 15000km gewechselt werde muss.
Das heißt das der Motor kein guter Lagerort für Öl ist, bei sachgemäßer Lagerung ist es laut Castrol 3 Jahre plus 1 bis 2 Jahre im Motor haltbar.
Würde mich mal interessieren ob durch das LongLife - System wirklich Geld eingespart wird da das Öl teurer ist.
Übrigens gibt es spezielles Nachfüllöl. Ob es das Unterschiede zum normalen Ölwechsel-Öl gibt? wahrscheinlich ist es nur ein Marketing-gäg, wie wäre es denn z.B. mit speziellen Motoröl für Metallic-Lacke :-)