Ölwechsel von 10W40 auf 0W40 möglich ?
Hallo zusammen,
bei meinem Fahrzeug E 200 K (W211) mit 144000 Km Laufleistungauf steht der nächste Ölwechsel an. Im Motor befindet sich momentan 10W40. Kann ich ohne weiteres wieder auf 0W40 umsteigen oder gibt es Probleme durch die hohe Laufleistung des Motors.
Vielen Dank für eure Infos !
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich sehe das genauso wie mein Vorschreiber.
Raus mit dem 10 W 40, das hat vermutlich gar keine Freigabe für deinen Motor.
Verwende zukünftig ein Öl mit MB 229.5 Freigabe, dann kannst du sogar eine Startlaufstrecke von 20.000 km einstellen (lassen). Ab Modelljahr ca. 2005 auch 25.000 km.
Hier der Link zu der Freigabeliste für MB 229.5: http://bevo.mercedes-benz.com/bevolistenmain.php?...
27 Antworten
Wie ist das bei einem E 320 Benziner aus 12/2002? Kann man auch bei diesem Modell 20.000km einstellen?
Beste Grüsse
Marcus
Das Aral Super Tronic 0W 40 sollte man aber nur bei den Dieseln verwenden und nicht bei Benzinern.
Beim E320 von 2002 kann man auch das Intervall auf 20.000 km einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Du kannst umstellen, wenn der Motor vorher dicht war ist er es auch nach der Umstelung, 144tkm. ist auch noch keine wirklich hohe Laufleistung.
Wie meinst Du das denn? Demnach kann der Motor undicht werden bei Verwendung eines dünneren Öls? Soll das ein Witz sein??
Warm sind doch alle ähnlich gleich dünn...
Ähnliche Themen
Das ist die Mär vom dünnen vollsynthetischen Wasseröl, das die Motoren undicht macht.
Das wird leider immer noch von den 15W 40 Liebhabern verbreitet.
also ich hab bei meinem alten s210er diesel immer das 5w40 von aral verwendet - nie irgendwelche undichtigkeitsprobleme gehabt... der motor lief immer schön ruhig und sanft.
bei meinem 211er ist jetzt 0w40 drin. für meinen dicken nur das beste 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kallimatik2000
Das ist die Mär vom dünnen vollsynthetischen Wasseröl, das die Motoren undicht macht.
Das wird leider immer noch von den 15W 40 Liebhabern verbreitet.
Danke, nichts anderes hatte ich auch im Sinn... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Wie meinst Du das denn? Demnach kann der Motor undicht werden bei Verwendung eines dünneren Öls? Soll das ein Witz sein??Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Du kannst umstellen, wenn der Motor vorher dicht war ist er es auch nach der Umstelung, 144tkm. ist auch noch keine wirklich hohe Laufleistung.
Warm sind doch alle ähnlich gleich dünn...
Hä, was ist los?
Lies meinen Beitrag mal genau durch.
Da steht sinngemäß dass der Motor vom 0W-40 eben
nichtundicht werden wird.
Ich hab im Leben noch kein 15W-40 gefahren, selbst meim 190D hat vollsynthetisches 5W-40 (Liqui Moly) bekommen und war nie undicht.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Hä, was ist los?
Lies meinen Beitrag mal genau durch.
Da steht sinngemäß dass der Motor vom 0W-40 eben nicht undicht werden wird.
Ich hab im Leben noch kein 15W-40 gefahren, selbst meim 190D hat vollsynthetisches 5W-40 (Liqui Moly) bekommen und war nie undicht.
Warum sollte er überhaupt von einem Öl undicht werden? Ich erkenne in dem ganzen Post gar keinen Sinn...
Sag mal, willst du mich provizieren oder was?
Falls ja ist dir das in diesem Moment gelungen!
Es wird immer noch behauptet dass Motoren undicht werden wenn man von mineralischen oder teilsynthetischen Ölen auf Vollsynthetische Öle umstellt.
Der TE hatte Bedenken ob er von 10W-40 auf 0W-40 umstellen kann.
Ich habe geantwortet dass das geht und vorsichtshalber erwähnt dass sein Motor eben nicht, wie oft behauptet, vom Öl undicht werden wird.
Was ist daran den nun nicht zu kapieren?
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen🙄
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Sag mal, willst du mich provizieren oder was?
Falls ja ist dir das in diesem Moment gelungen!
Es wird immer noch behauptet dass Motoren undicht werden wenn man von mineralischen oder teilsynthetischen Ölen auf Vollsynthetische Öle umstellt.
Der TE hatte Bedenken ob er von 10W-40 auf 0W-40 umstellen kann.
Ich habe geantwortet dass das geht und vorsichtshalber erwähnt dass sein Motor eben nicht, wie oft behauptet, vom Öl undicht werden wird.Was ist daran den nun nicht zu kapieren?
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen🙄
Wem das Hirn zufallen sollte, sollte ja wohl jedem klar sein... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Wem das Hirn zufallen sollte, sollte ja wohl jedem klar sein... 🙄Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Sag mal, willst du mich provizieren oder was?
Falls ja ist dir das in diesem Moment gelungen!
Es wird immer noch behauptet dass Motoren undicht werden wenn man von mineralischen oder teilsynthetischen Ölen auf Vollsynthetische Öle umstellt.
Der TE hatte Bedenken ob er von 10W-40 auf 0W-40 umstellen kann.
Ich habe geantwortet dass das geht und vorsichtshalber erwähnt dass sein Motor eben nicht, wie oft behauptet, vom Öl undicht werden wird.Was ist daran den nun nicht zu kapieren?
Oh Herr, lass Hirn vom Himmel fallen🙄
Womit die Tendenz, in welche Richtung hier immer mehr Threads laufen, wieder mal klar wird .
Bloß keine Gelegenheit auslassen ! 😕
Keine Ahnung was los ist, der Kern meiner Aussage war dass er von 10W-40 auf 0W-40 umstellen kann, wurde auch von einigen bestätigt, dennoch bin ich es nun auf den eingedroschen wird. Naja, ich hab andere Probleme als mich damit jetzt herum zu ärgern.