Ölwechsel, vertiefter Sinn des Ölsiebes

VW Käfer 1302

Hallo in die Runde,

beim Ölwechsel frage ich mich immer, wieso eigentlich das Ölsieb raus? Niemals hängt da was zwischen den Maschen und Ölmarder war auch keiner drin.

Also wieso immer das Ölsieb raus und auswaschen, wenn eh nie was drin ist? Und wenn was drin ist (div. Metallteile) bringt das reinigen wohl auch nichts mehr.

VG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Früher, als unlegierte Öle gefahren wurden war das Sieb schon mal eher verschlammt. Wie der Ölsumpf auch. Heute mit den HD -ölen nicht mehr. Die Ölpumpe - wie jede Pumpe mit engen Spaltmaßen- muss aber so ein Vorsieb haben.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Herrlich. Wieso ist da ne 1/10 mm Scheibe drin? Hält doch nix.... Morgen mal telefonieren. 7000 KM sind m.E. doch ein bisschen wenig. So komm ich nie auf 1 Motor/50 Cent/Kilometer

So: Heute mit dem netten Herrn telefoniert, der den Motor zusammengeschraubt hat. Locker bleiben. Beim nächsten Ölwechsel wird wohl die andere Hälfte der Anlaufscheibe "geboren". Bei der Gelegenheit mal das Axialspiel der Kipper kontrollieren. Passieren tut nix, denn es sind mehrere Scheiben drin und vielleicht war's ein Zehntel zu stramm, wofür die Rattermarken sprechen würden. Selbstnachstellend durch Auswurf sozusagen. Kaputtgehen tun die immer, aber nicht nach 7.000 Kilometer.

Heute gleich mal 100 Kilometer gefahren. Ein Gedicht. Ansprechverhalten, Gasannahme, Kraft, Sound. Könnte nicht besser sein.

Zitat:

@Squad244 schrieb am 24. Juni 2015 um 21:15:45 Uhr:


mehrere Scheiben drin und vielleicht war's ein Zehntel zu stramm, wofür die Rattermarken sprechen würden.

Dem entnehme ich das der gar nicht weiß was er tut ?

Vielleicht zu stramm ? Schraubt der Mann mit Wissen oder Bauchgefühl ?

Hm.......ich drücke die Daumen das der Motor nicht noch mehr Einzelteile ausspuckt.

Schau bitte genau nach was da passiert ist,meß das Axialspiel der Kipper.Schaden kann es ja nicht das zu prüfen.

Vari

Doch, weiß er. Baut mehrere Dutzend Motore im Jahr. Nur wenn eine dünne Passscheibe an der Federscheibe liegt, passiert das. Ich mach nächste Woche die Deckel nochmal runter. Wieviel Axialspiel ist Soll bei den Kippern?

VG
Klaus

Ähnliche Themen

Dann sollte er wissen was er tut.

Verschraubte sollten so bei 0,10-0,15 sein.Federbelastet ergibt sich ja die Frage gar nicht.
Zum Spiel bei verschraubten Wellen hatten wir mal nen Thread wo es auch darum ging.......mußt mal suchen.

Vermute, es sind verschraubte drin. Werde berichten, wenn ich was weiß. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen