Ölwechsel und die Kosten...
Hallo zusammen
Mein Auto zeigt seit einiger Zeit " Servie ÖL" im
Bordcomputer an. Daraufhin hab ich mit meiner Werkstatt einen Termin für den Ölwechsel gemacht (morgen). Jetzt bevor ich dahin gehe, wollt ich mal fragen, was sowas kostet? Es wird also nur das ÖL gewechselt, ich wäre für ne schnelle Antwort wirklich dankbar, nicht das morgen der Schock kommt !
MFG
46 Antworten
ich seh hier auf der werkstattrechnung, mein Freier ;-) hat nur 6€ für den ölfilter und 26€ für das öl verlangt...hmm is auch son halbwegs bekannter
hmm heißt das man muss alle 15 000km nen ölwechsel machen???
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Ich denke so 150€ wirste ca. berappen dürfen, eventuell ein wenig mehr.
Den Preis kann man übrigens drücken wenn man sein eigenes Öl mitbringt, weil da schlägt der 🙂 in der Regel immer gut zu.
Neuer Ölfilter und Ölschraube von VW: Unter 10 Euro
Mobil 1 0W40 Vollsynthetisch 4 Liter ausm Inet: Unter 40 Euro
Selber wechseln: Priceless
Übrigens, so ein Highend 0W40 vollsynthetisches Öl kostet die Werkstatt im Einkauf teilweise unter 1 Euro der Liter... das nenne ich mal eine Marge.
P.S. kein mineralisches Öl kaufen, das ist Schrott. Vollsynthetisch sollte es schon sein.
Hatte bis jetzt immer Glück irgendwie. Bei mir gerade immer da wenn ich hin musste zum freundlichen ne Aktion. Ölwechsel hat knapp 100€ gekostet.. 98,**€
Das sollte man schon alles mitbedenken das auch ein Service Geld kostet... Nicht nur das Auto selbst sehen... Was muss das muss... Auserdem hast du doch noch 3TKm zeit. Der zeigt das immer 3TKm eher an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BVB_Ultra
150€ ist für mich als Azubi ein Heiden Geld ! Was macht denn bitte einer der nicht soviel Geld hat, und bei dem die Nachricht kommt ?
Mach's selber! Du hast doch bestimmt irgend einen Kumpel mit einer Bühne, Grube oder Auffahrrampen!? Filter, Dichtring und Öl kosten nicht die Welt! Mit gutem Öl kommst Du da auf max. 60,- €.
Zitat:
Original geschrieben von Mike500
Vollsynthetisch sollte es schon sein.
Ach was! Kostet nur unnötig Kohle! Teilsynthetisch reicht völlig aus!
Kippst Du wirklich vollsynthetisches Öl in den 1,6er rein?
Zitat:
Original geschrieben von Fujikago
Mach's selber! Du hast doch bestimmt irgend einen Kumpel mit einer Bühne, Grube oder Auffahrrampen!? Filter, Dichtring und Öl kosten nicht die Welt! Mit gutem Öl kommst Du da auf max. 60,- €.
Klingt ja alles schön und gut aber wenn noch Garantie drauf ist dann würde ich schon zum freundlichen gehen...
Zitat:
Original geschrieben von Fujikago
Ach was! Kostet nur unnötig Kohle! Teilsynthetisch reicht völlig aus!
Kippst Du wirklich vollsynthetisches Öl in den 1,6er rein?
Nee, sogar in meinen 1.4er. Das Mobil 1 SuperSyn 0W40 ist eben das Beste, siehe Ölthreads... und so viel kostet es auch wieder nicht...
Zitat:
Original geschrieben von osssi
....wenn man kein Longlife hat.....
Den LL schrott hatte ich bei mir drin. nach 10.000 war das öl durch und musste wieder wechseln. HAbe wieder auf Festintervall umgestellt.
Ist günstiger und hält auch 10.000 km
Sen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
....wenn man kein Longlife hat.....
Richtig, allerdings gehe ich bei 26€ fürs Öl nicht davon aus das da 0W30/5W30 drin gelandet ist! Sprich kein LL, einfach logisch kombiniert, eventuel liege ich da auch falsch dann bitte ich um Entschuldigung.
Aber wie sieht es denn aus mit dem Bordcomputer und der Meldung, weil in ner freien Werkstatt haben die doch meist net den Computer zum resten des Speichers und die Meldung nervt dann dauernd
Zitat:
Original geschrieben von Golfbasti
Aber wie sieht es denn aus mit dem Bordcomputer und der Meldung, weil in ner freien Werkstatt haben die doch meist net den Computer zum resten des Speichers und die Meldung nervt dann dauernd
Einfach kurz bei VW vorbeifahren, die machen dir das schnell (meistens umsonst). Aber dann sollte man fairerweise auch mal mit Kleinigkeiten zu denen kommen, nicht immer nur zu ATU rennen weil's da billig ist (so billig ist das übrigens gar nicht, bis auf ein paar Lockangebote)...
Aber also ich glaub unser VW-Händler macht das net so einfach, weil wenn er nix gemacht hat wieso soll er einem dann was am BC machen^^ Kommt wohl auf den VW-Mann an.
Obwohl ich sagen muss das der Service bei VW schon klasse ist. Hab jetzt was machen lassen, die haben den gleich gewaschen,ausgesaugt usw.
Kann man eigendlich schon zu VW gehen^^
hab da auch mal ne Frage zum Ölwechsel. Mein Golf hat LL und ist seit dem letzten Ölwechsel nun 19500km gelaufen. Wann wird der nächste Ölwechsel auf mich zukommen. Das Autohaus sagte dass eg schon längst die Service Lampe hätte aufleuchten müssen.